Zündaussetzer Vialle LPI

Diskutiere Zündaussetzer Vialle LPI im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo zusammen, in meiner Verzweiflung wende ich mich jetzt mal an dieses Forum. Ich habe seit zwei Jahren immer wieder Zündaussetzer auf...

  1. #1 Whisky_80, 27.02.2024
    Whisky_80

    Whisky_80 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    13.02.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    in meiner Verzweiflung wende ich mich jetzt mal an dieses Forum.
    Ich habe seit zwei Jahren immer wieder Zündaussetzer auf Zylinder 5.
    Auto Mercedes Benz W164 Bj. 2006 ML500 mit dem M113 Motor.
    Ich hab schon sehr viel Geld und Zeit in das Problem gesteckt aber behoben ist es bis heute nicht.

    Momentan ist folgendes Stand der Dinge:
    Bin eine Weile auf Benzin gefahren da die Aussetzer komischerweise immer nur im Benzinbetrieb aufgetaucht sind diesmal aber keine Probleme gehabt. Dann wieder mal Gas getankt und eine längere Strecke auf der Autobahn gefahren. Unterwegs ist mir das Gas ausgegangen und auch keine Tanke in der näheren Umgebung, dachte egal, fahren wir auf Benzin weiter.

    Der Wagen ist dann übers Wochenende gestanden. Haben dann die Rückreise angetreten und nach ein paar Kilometern auf der Autobahn wieder Zündaussetzer Zylinder 5. Immernoch mit leerem Gastank.
    Oftmals hat ein Neustart des Wagens was gebracht und er lief wieder Rund.
    Diesmal leider keine Chance, auch mehrere Startversuche haben den Zylinder nicht mehr zum leben erweckt.

    Nach 2 Stunden mit dem ADAC auf Fehlersuche gegangen. Zündfunke da, Zündkerze feucht, aber auch nach mehrmaligen Fehler löschen und Neustarts kam immer wieder die MKL und Zündaussetzer Zylinder 5. Der Wagen läuft dann natürlich auch dementsprechend schlecht.

    Mir ist dann noch eingefallen dass ein ähnliches Problem schon mal war und bei MB die rechte Zylinderbank wieder original gesteckt wurde. Der Wagen lief dann erstmal wieder. Mein Umrüster hat dann alles kontrolliert und mir den Wagen mit einem neuem LMM wieder mitgegeben. War wohl nichts.

    Zurück zum ADAC. Mit dem wirklich kompetenten Mechaniker die Gasanlage auf der rechten Zylinderbank abgeklemmt. Heisst alle Stecker original wieder auf die Benzindüsen gesteckt und somit die Gaselektrik abgeklemmt.
    Schlüssel rum und der Motor läuft seitdem ohne Probleme. Sind ohne MKL nach Hause gekommen und ich fahre jetzt schon ein paar Wochen wieder auf Benzin und elektrisch abgeklemmten Gasdüsen rum ohne einmal ein Problem zu haben.

    Die Gasanlage ist eine Vialle LPI und müsste 2016 eingebaut worden sein.
    Im Gasbetrieb hatte ich nie Zündaussetzer nur manchmal ein stottern im Stand.

    An was könnte das liegen, für mich sieht es so aus als ob auf der rechten Bank die Gasanlage irgendwie Mist baut wenn sie nicht läuft.

    Vielleicht kann sich das hier jemand erklären...

    Vielen Dank schon mal vorab.

    mfg
    Daniel
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Zündaussetzer Vialle LPI. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 mawi2012, 27.02.2024
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.479
    Zustimmungen:
    579
    Im Gasbetrieb werden Widerstände vor die Benzininjektoren geschaltet. Im Benzinbetrieb sollte da gebrückt werden, wenn da aber trotzdem der Widerstand zwischengeschaltet bleibt, kann der Injektor nicht arbeiten.

    Könnte also am Gassteuergerät liegen. Ich weiß nicht, ob da noch Relais geschaltet werden. Sollte man ja messen können, ob Durchgang an den Pins des Gassteuergerät für Zylinder 5 vorhanden ist.
     
  4. #3 Whisky_80, 28.02.2024
    Whisky_80

    Whisky_80 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    13.02.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Danke erst mal für die Antwort.
    Das Steuergerät ist Momentan auch mein "Favorit".
    Ich denke wenn es an der Verkabelung liegen würde müsste ich auch im Gasbetrieb Probleme haben oder sehe ich das Falsch?

    Mal eine dumme Frage von einem Laien:
    Die Nummerierung der Stecker für die Gas Düsen hat nichts mir der Zylinderreihenfolge zu tun oder?
    Denn bei mir ist 5 bis 8 genau anders nummeriert als die Zylinderreihenfolge.

    Mein Problem ist ja auch, wenn ich das jetzt wieder richtig stecke funktioniert höchstwahrscheinlich alles erst mal wieder. Bis zum nächsten Aussezter...

    Der Wiederstand müsste ja bei jedem Stecker gleich sein, bzw. nicht vorhanden wenn Motor kalt gestartet, wenn ich das richtig verstehe.

    mfg
    Daniel
     
  5. #4 mawi2012, 28.02.2024
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.479
    Zustimmungen:
    579
    Ja, Verkabelung hätte ich auch aus dem gleichen Grund ausgeschlossen.

    Die Zuordnung der Gasinjektoren muss mit den Benzininjektoren übereinstimmen, dem Gassteuergerät ist’s egal, welcher Zylinder wo dran hängt.

    Der Widerstand sollte auf allen Kanälen gleich sein. Auch wenn der Motor steht bzw. das Gassteuergerät nicht abgeklemmt ist.
     
  6. Anzeige

Thema:

Zündaussetzer Vialle LPI

Die Seite wird geladen...

Zündaussetzer Vialle LPI - Ähnliche Themen

  1. Vialle - Zündaussetzer bei Last - Injektor?

    Vialle - Zündaussetzer bei Last - Injektor?: Hallo zusammen, ich habe eine Vialle LPI mit Lila Injektoren (V15). Mein Auto ist ein Seat Leon 1P (1,6 l BSE Motor mit 102 PS) und er hat schon...
  2. Vialle Zündaussetzer P0204 P1204

    Vialle Zündaussetzer P0204 P1204: Moin ich bräuchte auch mal Hilfe . Peugeot 807 2,0 165000km keine Wartungshistorie, 2 Jahre im Besitz 40000km gefahren. Vialle Gas Anlage Seit...
  3. Vialle LPI Zündaussetzer

    Vialle LPI Zündaussetzer: Hallo erstmal, ich habe ein Problem mit meiner Vialle. Anlage: Vialle LPI 7 Injektoren V15 Lila Auto: E46 330i Plötzlich nach dem Tanken ging...
  4. Vialle LPI lässt sich weder ein noch ausschalten + Zündaussetzer auf 6 Zylindern von 8

    Vialle LPI lässt sich weder ein noch ausschalten + Zündaussetzer auf 6 Zylindern von 8: Hallo Leute im Thema Gas bin ich verdammt jungfreulich ;-) Ich habe vor gut 2 Monaten einen E500 Mopf mit 388PS gekauft in dem eine Vialle...
  5. Zündaussetzer, Vialle LPi, Audi A4 1.8T,

    Zündaussetzer, Vialle LPi, Audi A4 1.8T,: Hallo liebe Community, seit 2 Tagen habe ich bei meinem Wagen das Problem, dass es Zündaussetzer gibt. Die Anlage ist seit Dezember 2010 drin,...