Valtek-Rail durch Spulentausch von rot auf gelb?

Diskutiere Valtek-Rail durch Spulentausch von rot auf gelb? im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Huhu, ich hab rote Valteks verbaut, möchte aber auf gelb umsatteln. Reicht es dazu aus, die Spulen auszuwechseln? Oder hat das "rote" Rail einen...

  1. #1 DIY-Bastler, 12.03.2010
    DIY-Bastler

    DIY-Bastler AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    09.02.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    2
    Huhu,

    ich hab rote Valteks verbaut, möchte aber auf gelb umsatteln. Reicht es dazu aus, die Spulen auszuwechseln?

    Oder hat das "rote" Rail einen anderen Sitz, einen anderen Auslass, etc.?

    Es geht mir rein ums technische, die Eintragung lasst mal meine Sorge sein :)
     
  2. Anzeige

  3. #2 vadiker, 12.03.2010
    vadiker

    vadiker AutoGasMeister

    Dabei seit:
    19.05.2008
    Beiträge:
    961
    Zustimmungen:
    19
    Warum tauschen? rot steht für 3 Ohm gelb für 1 Ohm. Eintragung ist die selbe wenn das Rail gleich bleibt.

    Gruss vadiker
     
  4. #3 DIY-Bastler, 12.03.2010
    DIY-Bastler

    DIY-Bastler AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    09.02.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    2
    Hi Vadiker,

    die Benzineinspritzzeiten sind arg kurz, deswegen will ich auf gelb gehen. Habe mir nun gelbe Spulen besorgt...und bin erst im nachhinein auf die Idee gekommen, das u.U. die Kanäle im Rail"sockel" größer sein könnten.

    Wenn die die gleiche ECE-R-Nr. haben, ist das natürlich erledigt :)
     
  5. #4 Autogas-Rankers, 12.03.2010
    Autogas-Rankers

    Autogas-Rankers Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    3.992
    Zustimmungen:
    391
    kannste einfach tauschen
     
  6. Figa

    Figa AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    06.02.2009
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Was ist denn bei den Valtek Spulen Unterschied ??? - Farbe - klar ! Ohm-Zahl auch , nur welche sind die Besten ? Rote,Gelbe,Graue, Blaue ???

    Gruss,D.
     
  7. #6 Autogas-Rankers, 18.03.2010
    Autogas-Rankers

    Autogas-Rankers Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    3.992
    Zustimmungen:
    391
    Kommt aufs Fahrzeug an.
    Bei normalen Einspritzzeiten sind die Roten am Haltbarsten, da die langsam Takten.
     
  8. w202

    w202 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    11.03.2010
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Einspritzzeiten zu kurz sind,warum machst du den Systemdruck nicht einfach niedriger und fährst neue Karten?
     
  9. #8 Autogas-Rankers, 18.03.2010
    Autogas-Rankers

    Autogas-Rankers Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    3.992
    Zustimmungen:
    391
    Weil du dann eventuell oben rum nicht mehr hin kommst.
    Es gibt Fahrzeuge die sind ganz schön zickig, wie die Frauen :D
     
  10. w202

    w202 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    11.03.2010
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    warum sollte es dann obenrum nicht mehr hin kommen??
    stimmt manche machen schon beim kleinsten Husten zicken,aber es gibt ausnahmen,wie bei Frauen auch;):D
     
  11. #10 Autogas-Rankers, 18.03.2010
    Autogas-Rankers

    Autogas-Rankers Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    3.992
    Zustimmungen:
    391
    Weil oben der Gasdruck dann nicht mehr ausreicht, wenn du den einfach nur runter geschraubt hast.
    Desshalb gibt es die Valtek halt von 1 - 3 Ohm und Werkseinstellung 0,3 - 0,65 mm Hub.
    Um alle Fahrzeuge abdecken zu können.
    Ist halt so wie bei den Keihin in Blau, Orange, Gelb, Braun.

    Wenn du bei den Keihin nicht hin kommst, machst du die nächst größeren rein.
    Bei den Valtek kannst du halt den Hub erhöhen, Düsen vergrößern u.s.w.
    das dann in der Kombi mit 1-3 Ohm ergibt eine menge von möglichkeiten.

    Allerdings sind da viele mit überfordert.
     
  12. #11 Bratmaxe, 09.05.2010
    Bratmaxe

    Bratmaxe AutoGasAuskenner

    Dabei seit:
    11.04.2010
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    wenn ich die Spulen selber tauschen will, wie kann ich denn dann den Hub am besten einstellen, Und wie merke ich, ob der Hub nicht stimmt??

    Mfg Carsten
     
  13. #12 DIY-Bastler, 09.05.2010
    DIY-Bastler

    DIY-Bastler AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    09.02.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    2
    Wenn nur die Spulen getauscht werden, muss man den Hub nicht korrigieren, an der Stößelstange wird ja nix verändert.

    Ab Werk stimmt der Hub so gut wie nie :D Selbst machen ist uninteressant, es sei denn Du hast Maschinenbauer-Equipment (ne ordentliche Meßuhr und ein Netzgerät). Schick die Dinger zu Jens Rankers, der macht das fürn Apple & ein Ei.
     
  14. #13 Bratmaxe, 09.05.2010
    Bratmaxe

    Bratmaxe AutoGasAuskenner

    Dabei seit:
    11.04.2010
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich denn die Stößel austauschen ohne den Hub zu verändern?
    Diese sollen ja bei 1Ohm etwas schneller verschleißen und ich wollte die jetzt nach ca. 50000km mal erneuern!

    MfG Carsten
     
  15. TMD007

    TMD007 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    04.11.2008
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    nein kannste nicht...die müssen denn neu justirt werden...wie scho gesagt schick sie zum rankers der stellt die neu ein und macht neue stössel für günstig geld;-)
     
  16. Anzeige

  17. #15 Bratmaxe, 10.05.2010
    Bratmaxe

    Bratmaxe AutoGasAuskenner

    Dabei seit:
    11.04.2010
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    yo Danke habe ich vor,
    werde aber vorbeifahren, der wohnt nur 20km von mir entfernt!
     
  18. #16 hoer173, 30.07.2011
    hoer173

    hoer173 AutoGasMeister

    Dabei seit:
    16.05.2011
    Beiträge:
    801
    Zustimmungen:
    4
    brauch man ne neue mapkarte und n neues modell nach tausch der spulen?
    welche verschiebung haben die spulen? bzw die gelben valtek rails
     
Thema: Valtek-Rail durch Spulentausch von rot auf gelb?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. valtek gelb

    ,
  2. Valtek blau

    ,
  3. Valtek

    ,
  4. valtek rail,
  5. valtek rail 1 ohm,
  6. valtek gelb oder rot,
  7. Valtek Rail gelb ,
  8. valtek rail tauschen,
  9. valtek 1ohm,
  10. valtek rot,
  11. valtek rails blau,
  12. rail 3 ohm blau,
  13. valtek schwarz,
  14. valtek rail 1 ohm oder 3 ohm,
  15. unterschied valtek rot gelb,
  16. valtek rail gelb oder rot,
  17. valtek blau oder rot,
  18. valtek rot oder gelb,
  19. valtek rails wechseln,
  20. valtek magnetspule,
  21. f,
  22. valtek injektoren rot grün gelb,
  23. valtek grüne magnetspule,
  24. valtek rail erneuern,
  25. valtek rot auf gelb wechseln
Die Seite wird geladen...

Valtek-Rail durch Spulentausch von rot auf gelb? - Ähnliche Themen

  1. Durchmesser Adapter Prins hinter Tankdeckel

    Durchmesser Adapter Prins hinter Tankdeckel: Hallo , Frage ,weiß nicht ob die hierhin gehört. Bin relativ neu im Gasgeschäft.Fahre nen Dodge mit Prins VSI Anlage (Anschschluß hinter...
  2. Meine Gasanlage gibt durchgängig pieptöne

    Meine Gasanlage gibt durchgängig pieptöne: Moin an alle! Ich habe mir ein Gebrauchtwagen gekauft und dieser wurde mit einer Gasanlage nachgerüstet. Diese soll angeblich auch funktionieren....
  3. Vergaser durch schmutziges Autogas defekt?

    Vergaser durch schmutziges Autogas defekt?: Hi, ist es möglich dass schmutziges oder schlechtes Autogas einen Vergaser zusetzt? Ich habe folgendes Problem: Wir Ich habe einen Nissan...
  4. : Stauscheibe K-Jetronic – Durchmesser & Austausch mit Backfireklappe?

    : Stauscheibe K-Jetronic – Durchmesser & Austausch mit Backfireklappe?: Hallo zusammen, ich fahre einen Mercedes 190E 1.8 mit einer Venturi-Gasanlage und habe einige Fragen zur Stauscheibe der K-Jetronic. Welchen...
  5. Valtek Injektoren an KME Diego G3, Langzeitverschleiß durch Spulenhalterung

    Valtek Injektoren an KME Diego G3, Langzeitverschleiß durch Spulenhalterung: Hallo, nach rund 120.000 km auf LPG hatte ich jüngst deutlichen Gasgeruch im Motorraum und exorbitanten Verbrauch. Ursache war das Magnetventil,...