S210 430T - neue Anlage

Diskutiere S210 430T - neue Anlage im LPG Mercedes Autogas Forum im Bereich Autogas Umrüstung; Hallo zusammen, bin auf das Forum gestoßen da ich mich mit dem Thema LPG in meinem 430er beschäftige. Ich gehe davon aus, der M113 ist ein...

  1. MB-WI

    MB-WI AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    17.04.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, bin auf das Forum gestoßen da ich mich mit dem Thema LPG in meinem 430er beschäftige.
    Ich gehe davon aus, der M113 ist ein geeigneter Kandidat für das Projekt, vor allem da erst 100TKM, und somit noch nicht komplett runtergeritten.
    Nun stehe ich vor der wichtigsten Frage, wohin mit dem Auto. Ich selbst komme aus Wiesbaden und würde auch für eine gute Werkstatt in größerer Entfernung anfahren wenn es sein muss.
    Hier in der Nähe wäre natürlich optimal, da ich dann nicht allzu weit fahren muss wenn denn doch mal was an der Anlage nicht passt.
    Zu der Werkstatt, vielleicht auch schon Erfahrungen mit entsprechenden Anlagen um das ganze eingrenzen zu können.

    vielen Dank für Eure Unterstützung!
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: S210 430T - neue Anlage. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.395
    Zustimmungen:
    1.149
    Hallo und willkommen.
    Ganz wichtig die Abgasnorm, bzw. Abgasschlüsselnummer.
    Ab Euro 3 muss eine Gasanlage nach ECE R115 rein.
    Wir verbauen, Zavoli, Prins oder BRC .
     
  4. #3 mazda626, 18.04.2023
    mazda626

    mazda626 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    23.03.2010
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    39
    ...ich hatte genau diesen Motor in einer W210 Limo. Der war auch nach 356tkm, davon 280tkm auf LPG in meinem Besitz, noch top fit...
     
  5. #4 V8gaser, 18.04.2023
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.477
    Zustimmungen:
    1.015
    Und denk gar nicht erst an nen stehenden Radmuldentank seitlich :-)
    Egal was sich bei google etc findet- vergiss es einfach.
     
  6. Anzeige

Thema:

S210 430T - neue Anlage

Die Seite wird geladen...

S210 430T - neue Anlage - Ähnliche Themen

  1. Mercedes S210 mit M112 Gasannahme im Benzin Betrieb

    Mercedes S210 mit M112 Gasannahme im Benzin Betrieb: Hallo zusammen, ich habe meinen S210 2,4 ltr. BJ.98 überholt. Komplette Vorder und Hinterachse. Ebenso Tank und hintere Brems, Hydraulik und...
  2. Suche stehender Gastank für s210

    Suche stehender Gastank für s210: Bitte helfen sie mir!!! Ich suche ein Gastank mit Maße 650/230 mit Multiventil. Tel- 015751178988 Meine Gasanlage ist Prins 4
  3. Telegrammartige Erfahrung: 1.000 km mit einem Mercedes S210 E200 und Landi-Renzo-Anlage

    Telegrammartige Erfahrung: 1.000 km mit einem Mercedes S210 E200 und Landi-Renzo-Anlage: Eigentlich hatte ich Euch hier ja ziemlich bald eine ausführliche Wagen- und Anlagen-Vorstellung geben wollen. Aber leider entpuppte sich der...
  4. S210 Kompressor Irene mit KME Nevo

    S210 Kompressor Irene mit KME Nevo: Fahre nun schon seit Jahren einen S124 220E mit Prins VSI, hat jetzt zwar wieder frisch Tüv bekommen, aber musste doch wieder einiges sanieren....
  5. Leck Multiventil Mercedes S210 E 200 / Autronic

    Leck Multiventil Mercedes S210 E 200 / Autronic: Tach, ich habe einen gebrauchten E 200 mit Autronic Mistral II Anlage gekauft. Die Anlage hat eine frische GAP (komischerweise). Nach längerer...