RAM 5.7 HEMI, läuft auf Gas top aber auf Benzin teilw. Probleme

Diskutiere RAM 5.7 HEMI, läuft auf Gas top aber auf Benzin teilw. Probleme im Prins Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo zusammen, ich hab leider immer noch ein Problem mit meinem RAM. Er hat eine Prins VSI 1 verbaut, Emulatoren sind die zum stecken....

  1. #1 GrossmeisterB, 06.08.2023
    GrossmeisterB

    GrossmeisterB AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    27.11.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    ich hab leider immer noch ein Problem mit meinem RAM.
    Er hat eine Prins VSI 1 verbaut, Emulatoren sind die zum stecken.

    Folgendes Problem habe ich und hoffe auf eure Hilfe:

    Im Benzinbetrieb ruckelt der Motor manchmal (nicht immer!), läuft undrund, nimmt dann auch schlecht Gas an.
    Teilweise kommt dann P0300 (Multiple/Random Misfire) und/oder P0307 (Misfire Cylinder 7).
    Der Fehler tritt nur sporadisch auf, manchmal läuft er tagelang gut, dann kommt es plötzlich wieder.
    Es kommt und geht auch während der Fahrt teilweise.

    Was habe ich schon probiert?
    Vor-Kat-Lambdasonden abgesteckt und Prins-Emulatoren überbrückt und Sicherung Gasanlage raus -> Problem tritt immer noch auf

    Zündkabel und Zündkerzen getauscht

    Benzin-Einspritzdüse Zylinder 3 und 7 getauscht -> keine Änderung, Fehlermeldung wenn dann weiter P0307 (ist nicht auf P0303 gewandert).

    Alle Leitungen zur Einspritzdüse Zylinder 7 erneuert, inkl. Leitungen vom ECU zum Emulator und zur Düse.

    Was aufgefallen ist: wenn er so ruckelig läuft, dann geht der "Short Term Fuel Trim Bank 1" weit nach oben, bis auf 20 oder gar 25.
    Bedeutet für mich ja: er bekommt zu wenig Sprit und das Steuergerät probiert es auszuregeln indem es die Einspritzzeiten verlängert?!

    Auf LPG läuft der Wagen einwandfrei, kein Ruckeln, nichts.

    Was ist jetzt auf LPG anders als im Benzinbetrieb?!

    Suche seit über einem halben Jahr den Fehler und es nervt langsam echt.
     
  2. Anzeige

  3. #2 V8gaser, 07.08.2023
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.622
    Zustimmungen:
    1.042
    Zyl 7 ist auch bei der Verkabelung Zyl 7? also zum/vom Emus usw? Zündreihenfolge wäre ja 1 8 4 3 6 5 7 2 , also liegen 5 und 7 beieinander -wurden die uU vertauscht?
     
  4. #3 GrossmeisterB, 07.08.2023
    GrossmeisterB

    GrossmeisterB AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    27.11.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Das habe ich auch mal geprüft, aber das ist alles in Ordnung.
    Wenn was vertauscht wäre, dann würde er ja zwischendurch nicht butterweich laufen denke ich.

    Was ich noch gelesen habe, was vielleicht auch sein kann: das Motorsteuergerät regelt ja auch im Gasbetrieb weiter und übernimmt ja die Werte auch adaptiv. Wenn jetzt irgendwie die Gasanlage nicht so gut eingestellt ist und das Motorsteuergerät die Werte übernimmt, passen die dann zwar für den Gasbetrieb, aber nicht für den Benzinbetrieb. Wenn man dann auf Benzin fährt läuft es nicht "rund". Wobei ich mich dann gefragt habe, warum dann solche Fehler wie der P0307 kommen. Oder ist das einfach Zufall?
     
  5. #4 V8gaser, 07.08.2023
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.622
    Zustimmungen:
    1.042
    Und warum dann nur ein Zylinder...nene, kannst vergessen :-)
    Würden die Fueltrimms nicht hoch gehen, wär evtl auch ne undichte Gasdüse möglich- aber dann gingen die halt runter.
    Sowas ist immer gerne irgendwo ne Kabelverbindung mit Wackler, oder auch schon gehabt: durchgescheuert mit zeitweise Massekontakt...
     
  6. #5 GrossmeisterB, 07.08.2023
    GrossmeisterB

    GrossmeisterB AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    27.11.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Also ich sag es mal so: es kann nicht so gravierend sein, war heute zur Hauptuntersuchung, wo ja auch AU gemacht wird -> AU bestanden :D

    Kurz vorher war aber wieder P0307 anliegend, musste ich kurz vorher löschen...

    Also Kabelverbindungen an Benzindüse #7 habe ich eigentlich alle erneuert:
    neuer Stecker an der Einspritzdüse, direkt zum Pin am Steuergerät wo die +12V-Versorgung ist (ASD-Relais).
    Andere Leitung direkt zum Emulator (neu gezogen)
    vom Emulator direkt zum Steuergerät (neu gezogen)

    Was mir aufgefallen ist beim Durchmessen, was aber eigentlich keine Relevanz haben sollte: die Aufteilung der Düsen ist anders als in der Prins-Anleitung, da ist Zylinder 7 auf B5/C5/A5 statt wie im Plan B4/C4/A4.

    Die anderen hab ich noch nicht gemessen. Wobei das ja aus meiner Sicht egal sein sollte, solange die jeweils richtig zugeordnet sind?!

    Ebenfalls ist mir aufgefallen: teilweise reicht es, wenn ich kurz vom Gas gehe und dann erneut Gas gebe, und es läuft "rund".
    Sehr sehr mysteriös.

    Danke aber an dieser Stelle für eure Hilfe!!
     
  7. #6 mr.yellow, 08.08.2023
    mr.yellow

    mr.yellow AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    17.07.2009
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    16
    Schon mal das Spritzbild der Benzin-Einspritzdüsen kontrolliert?
    Ein ähnliches Problem hatte mal ein Kollege in einem 300C (auch Hemi), da war eine Düse total verdreckt.
     
  8. #7 GrossmeisterB, 08.08.2023
    GrossmeisterB

    GrossmeisterB AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    27.11.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Nein, das ist leider ziemlich kompliziert, zumindest für mich ohne weiteres Equipment in dem Bereich.
    Hab aber eh überlegt, ob ich einfach mal eine neue Düse in Zylinder 7 einbaue. Kostet nicht die Welt und ist "relativ" easy zu erledigen.
    Auch wenn ich damals #3 mit #7 getauscht hab würde dann zumindest eine Fehlerquelle wegfallen.

    Danke aber für den Hinweis auf jeden Fall.

    Viel mehr kann es ja dann nicht sein. Vielleicht noch das Motorsteuergerät?!
     
  9. #8 mr.yellow, 08.08.2023
    mr.yellow

    mr.yellow AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    17.07.2009
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    16
    Glaube ich nicht, dann würde er den gleichen Fehler auf Gas doch auch haben.
    Bevor du dir ne neue Einspritzdüse kaufst, tausch doch einfach nur z.B. 7 mit 5.
    Wenn die defekt ist, müsste der Fehler wandern und er den Fehler P0305 schmeissen.
    Bleibt das bei P0307 sollte die Düse nicht der Fehlergrund sein.
     
  10. #9 GrossmeisterB, 08.08.2023
    GrossmeisterB

    GrossmeisterB AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    27.11.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Ich hatte ja schon mal #3 mit #7 getauscht. Fehler blieb aber auf #7.

    Hab auch da die Zündspulen getauscht, neue Zündkerzen rein gemacht, Zündkabel erneuert (alles NGK).

    Eine Zeit lang kam "nur" der P0300 und er ruckelte.

    Werde noch mal mit den Überbrückungssteckern fahren und testen. Vielleicht zickt ja doch ein Emulator?!

    Hatte auch mal was vom Kurbelwellensensor gelesen, aber dann wäre es doch auch nicht immer auf Zylinder 7?
     
  11. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.769
    Zustimmungen:
    1.270
    Der Kurbelwellensensor hat mit dem Fehler nichts zu tun. Wie soll es auch logischerweise sein?
    Ich hatte auch schon defekte Stecker an den Einspritzdüsen bei Chrysler.
    Aber wildes Teiletauschen ersetzt keine fundierte Diagnose. Ist aus der Ferne eben nur Rätselraten . Wenn man selbst am Auto ist, entdeckt man oft nur ganz simple Fehler. Mir haben auch schon Kunden erzählt was sie gemacht haben und haben doch was übersehen. Das lässt sich eben hier nicht feststellen.
     
  12. #11 GrossmeisterB, 09.08.2023
    GrossmeisterB

    GrossmeisterB AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    27.11.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Ich weiß nicht, war nur so eine Vermutung.

    Stecker an der Düse ist ja neu. Hatte ich irgendwann schon mal bestellt als Ersatz. Kam dann direkt zum Einsatz.

    Ja, Ferndiagnose ist immer schwer, da gebe ich dir Recht.
    Werde sonst noch mal zum "Experten" müssen hier. Ich weiß nur nicht ob ich in die Gas-Werkstatt soll oder zur Ami-Bude :D
     
  13. #12 Autogas-Rankers, 09.08.2023
    Autogas-Rankers

    Autogas-Rankers Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    3.933
    Zustimmungen:
    372
    ich habe einen Kunden mit nem Challenger 5,7 der hat genau das gleiche.
    Haben wirklich alles probiert und kein Erfolg.
    Das Fahrzeug geht jetzt nach einer fähigen Chrysler Werkstatt.
    Mal sehen ob die was finden.
     
  14. #13 GrossmeisterB, 09.08.2023
    GrossmeisterB

    GrossmeisterB AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    27.11.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Auch Fehlzündung auf einem Zylinder?!
    Welche Chrysler-Werkstatt ist das denn? Ich glaube wir sind geographisch nicht so weit auseinander, komme aus dem Ruhrpott.
     
  15. #14 Autogas-Rankers, 09.08.2023
    Autogas-Rankers

    Autogas-Rankers Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    3.933
    Zustimmungen:
    372
    immer Zylinder 7

    Sobald ich was weiß, sage ich bescheid
     
  16. #15 GrossmeisterB, 09.08.2023
    GrossmeisterB

    GrossmeisterB AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    27.11.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Ah OK, was ein Zufall. Sehr interessant!
    Wäre sehr erfreut über eine Rückmeldung! Vielen Dank schon mal!
     
  17. #16 mr.yellow, 13.08.2023
    mr.yellow

    mr.yellow AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    17.07.2009
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    16
    Ansonsten, die fähigste Chrysler/Dodge-Bude, die ich kenne,
    ist das Autohaus Ebert in 69469 Weinheim.
    Ansprechpartner Bernd Christ.
    (der gute Bernd ist aber nicht unbedingt ein Fan von Gasanlagen)

    Oder als Tuner ab nach Kraftwerk.
     
  18. #17 GrossmeisterB, 25.10.2023
    GrossmeisterB

    GrossmeisterB AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    27.11.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Hattest du hier noch mal was gehört?

    Ich hab jetzt zumindest keinen P0307 mehr seitdem.

    Hab zwischenzeitlich einen "Diablosport Predator" besorgen können und hab einfach mal den "Standard-Tune", also die originale Basis-Map, draufgespielt. Gefühlt läuft er seitdem wieder ohne Probleme. Tanke nur noch Ultimate 102 bzw. Shell VPower um zu verhindern dass sich da evtl. doch was an den Einspritzdüsen wieder absetzt.
    Der Predator kann jetzt aber auf jeden Fall alle Fehlercodes im Motorsteuergerät auslesen und auch Live-Daten wie z.B. Ansteuerzeiten der Einspritzdüsen anzeigen. Sehr genial. Hab auch mal verglichen, Zylinder 7 mit dem Durchschnitt der übrigen Zylinder - keine Auffälligkeiten, alles ziemlich synchron.
    Werde es natürlich weiter beobachten, aber wäre auch interessant was bei dir da herausgekommen ist.
     
  19. #18 Autogas-Rankers, 25.10.2023
    Autogas-Rankers

    Autogas-Rankers Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    3.933
    Zustimmungen:
    372
    Es lag an der Software von Kraftwerk Tuning.
    Die Software wurde runter geschmissen und ein Update auf das Motor Steuergerät gespielt,
    dann lief der wieder ohne Fehler.
     
    GrossmeisterB gefällt das.
  20. Anzeige

  21. #19 mr.yellow, 25.10.2023
    mr.yellow

    mr.yellow AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    17.07.2009
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    16
    Was hat Kraftwerk denn dazu gesagt?
     
    GrossmeisterB gefällt das.
  22. #20 GrossmeisterB, 25.10.2023
    GrossmeisterB

    GrossmeisterB AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    27.11.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Ah OK, danke auf jeden Fall für die Antwort.
    Ich weiß leider nicht ob bei mir eine andere Map installiert war, aber schon interessant, dass nach Update auf Serienstand wieder alles läuft, so wie bei mir offenbar.
     
Thema: RAM 5.7 HEMI, läuft auf Gas top aber auf Benzin teilw. Probleme
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dodge ram 5 7 hemi probleme

Die Seite wird geladen...

RAM 5.7 HEMI, läuft auf Gas top aber auf Benzin teilw. Probleme - Ähnliche Themen

  1. Oil catch can für Hemi

    Oil catch can für Hemi: Moinsen. In den US-Foren werden diese Ölsammeldosen ja als absolutes Muss für jeden Hemi dargestellt. Hier in EU ist man wohl geteilter Meinung,...
  2. Dodge Challenger srt hemi 6.1 hemi lpg Gas 180000tkm kaufen ?

    Dodge Challenger srt hemi 6.1 hemi lpg Gas 180000tkm kaufen ?: Moin moin liebe Leute ich wollte mir den oben genannten Wagen kaufen was ist euren Erfahrung oder Meinung zum Thema der Wagen gefällt mir aber...
  3. RAM 5.7 HEMI ab 2017 welche Empfehlung für LPG?

    RAM 5.7 HEMI ab 2017 welche Empfehlung für LPG?: Hallo Gemeinde, erst einmal ein freundliches Hallo in die Runde eines bereits seit Jahren zufrieden mit LPG fahrenden, jetzt 64 jährigen, "fast...
  4. Einstellung Dodge Ram Hemi 5.7 Prins VSI

    Einstellung Dodge Ram Hemi 5.7 Prins VSI: Hallo, Ich bin stolzer Besitzer eines Dodge Ram's mit Prins VSI und 2 Verdampfern. Da ich vor kurzem die Verdampfer überholt hatte (neue...
  5. HEMI stottert bei Volllast, Ruckeln beim Umschalten auf Gas

    HEMI stottert bei Volllast, Ruckeln beim Umschalten auf Gas: Hallo Zusammen, ich habe mir vor kurzem einen Traum erfüllt und mir einen Dodge RAM 1500 aus 2014 zugelegt. Der ist vom Erstbesitzer schon mit...