Radlager nach 15.000 km schon wieder defekt? Wie kann das sein?

Diskutiere Radlager nach 15.000 km schon wieder defekt? Wie kann das sein? im Stammtisch Forum im Bereich Off Topic - Bereich; Wenn ich da jetzt falsch Infomiert bin, verstehe ich nicht warum die Jungs den Wissensstand nicht haben? Wenn frische Gesellen zu mir kommen und...

  1. #21 JuppesSchmiede, 27.07.2014
    JuppesSchmiede

    JuppesSchmiede AutoGasKenner

    Dabei seit:
    17.07.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    8
    Wenn ich da jetzt falsch Infomiert bin, verstehe ich nicht warum die Jungs den Wissensstand nicht haben?
    Wenn frische Gesellen zu mir kommen und mich fragen ob ich ihnen das ein oder andere mal zeigen kann, weil es Ihnen keiner in der Ausbildung beigebracht hat.

    Die Seite schau ich gleich mal rein. ;)
     
  2. Anzeige

  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.193
    Zustimmungen:
    1.379
    Es gibt eben Jungs, die saugen das erlente auf und vertiefen das. Den anderen ist das egal, die parken lieber in der Schule. Es gibt auch leider grottige Berufschulen und Bildungsstätten, die es nicht schaffen, die Jungs zu motivieren. Das Gleiche gilt auch für Betriebe.
     
  4. #23 JuppesSchmiede, 27.07.2014
    JuppesSchmiede

    JuppesSchmiede AutoGasKenner

    Dabei seit:
    17.07.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    8
    Habe jetzt zwar nur mal grob in die Filme geschaut, sind interessant, aber so ähnliche Systeme hatte ich schon zu meiner Zeit, das ist nichts neues, vielleicht nicht so komplex aufgebaut, aber das Ergebnis war das Gleiche.

    Klar hat man unterschiede bei den Jungs, aber man kann mir sagen was man will, heute sind die Arbeitsstunden zu teuer geworden um so zu reparieren wie es früher war, da ist das Teiletauschen billiger. Da wird ein z. Bs.Kotflügel lieber getauscht als instandgesetzt und das sind Erfahrungen die die Jungs heute nicht mehr erlernen.
     
  5. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.193
    Zustimmungen:
    1.379
    Das ist bei Schraubteilen meißt richtig. Aber Seitenteile und Schweller kosten ausgebeult ein Bruchteil von einem Neuteil.
    Und heute kommen noch High-Tech-Stähle zum Einsatz. Da ist man mit den alten Methoden aufgeschmissen.
     
  6. #25 JuppesSchmiede, 27.07.2014
    JuppesSchmiede

    JuppesSchmiede AutoGasKenner

    Dabei seit:
    17.07.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    8
    Ja genau, heute hat man dann ja auch Werkstoffe die wir früher nicht kannten, bei uns war es "einfaches" Blech.
    Weiß nun garnicht ob die Blechleute heute noch lernen Drahteinlagen zu legen, oder Blechteile selber anzufertigen....
     
  7. #26 modern-and-classic, 04.08.2014
    modern-and-classic

    modern-and-classic AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    viel wahres bei, was teiletauscher, unterschiede zwischen MECHANIKERN und MECHATRONIKERN und vor allem die LERNBEREITSCHAFT und auch die FAHIGKEITEN DER BESCHÄFTIGENDEN BETREBE angeht...

    Zurück zu dem unbekannten Mazda mit dem mangelhaften Radlager - ty und bj wären interessant, ggf was für ein Lieferant auf der rechnung steht und vor allem ob das teil auch drin ist - haben hier im pott so nen paar spezis, die die teile für 15 euro einkaufen und für 115 aufschreiben....

    di sache mit dem LAgerzapfen ist sicherlich ein ansatz....

    reicht ja auch schon, wenn das lager nicht entsprechend eingebaut wurde bzw nich sorgfältig genug - sprich gescheit geschmiert und SAUBER!
    naja, und diverse "altbewährte MEthoden" die sicherlich der eine oder andere nocht kennt (einfrieren ;-) ) müssen auch gekonnt durchgeführt werden - da happert es auch oft.

    bei mechanischen problemen ne ferndiagnose is immer schwierig - ebenso wie am telefon, hehe!
     
  8. Anzeige

Thema: Radlager nach 15.000 km schon wieder defekt? Wie kann das sein?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. radlager nach kurzer zeit wieder defekt

    ,
  2. radlager schon wieder kaputt

    ,
  3. radlager nach 1 jahr kaputt

    ,
  4. radlagerspiel einstellen golf 3,
  5. neues Radlager kaputt,
  6. radlager nach 2 jahren defekt,
  7. radlager immer wieder kaputt,
  8. radlager nach einem jahr schon wieder kaputt,
  9. radlager getauscht und wieder kaputt garantie,
  10. Radlager nach Wechsel gebrochen ,
  11. radlager w203 erneut kaputt,
  12. radlager geht nach mehrmaligem Reperatur immer wieder kapurt,
  13. trommellager getauscht nach kurzer Zeit wieder kaputt,
  14. nur 1 radlager aus kostengründen wechseln,
  15. neues radlager defekt,
  16. radlager reklamieren,
  17. radlager defekt nach 30000km,
  18. radlager wieder kaputt,
  19. radlager reperatur reklamation,
  20. neues radlager nach 9 monaten kaputt,
  21. radlager innerhalb eines halben jahres wieder kaputt,
  22. können radlager nach zwei jahren wieder kaputt sein?,
  23. Radlager nach 6 monaten defekt,
  24. radlager nach 16 monaten wieder defekt,
  25. neues radlager wieder defekt
Die Seite wird geladen...

Radlager nach 15.000 km schon wieder defekt? Wie kann das sein? - Ähnliche Themen

  1. Nachfolge

    Nachfolge: Liebe Forenuser, ich gebe am 01.07. 2025 meine Werkstatt an meinem Sohn ab. Das heißt aber nicht, daß ich schon im Ruhestand bin. Werde auf jeden...
  2. Auto stirbt im Standgas ab nach umschalten von Benzin auf Gas.

    Auto stirbt im Standgas ab nach umschalten von Benzin auf Gas.: Hallo miteinander. Habe eine Peugeot 206 mit einer Landi Renzo Gasanlage. Seit kurzem wenn das Auto von Benzin auf Gasbetrieb umschaltet ruckelt...
  3. Kein TÜV: Gastank nach vier Jahren erneuern?

    Kein TÜV: Gastank nach vier Jahren erneuern?: Huhu liebe Foren-Gemeinde, bei der Gasanlagenprüfung heute ist mein T4 durchgefallen, weil der Prüfer Rost am Gastank bemängelt hat. Allerdings...
  4. Thema: Falsche Kraftstoffklassifizierung nach LPG-Umrüstung (Toyota RAV4 Hybrid, BJ 2019)

    Thema: Falsche Kraftstoffklassifizierung nach LPG-Umrüstung (Toyota RAV4 Hybrid, BJ 2019): Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe, ich bin mit meiner Frage im richtigen Bereich – ansonsten gerne verschieben. Wir haben...
  5. VSI 2 riecht am Verdampfer nach Gas

    VSI 2 riecht am Verdampfer nach Gas: Hallo Leute, Jetzt 75tkm nachdem der Wagen super eingestellt wurde bei Autogas Rankers in Krefeld, gibt es jetzt ein Problem. Mir fiel ab und...