Prins VSI (ich glaube noch 1) schaltet ab und zu ab beim Gaswegnehmen

Diskutiere Prins VSI (ich glaube noch 1) schaltet ab und zu ab beim Gaswegnehmen im Prins Forum im Bereich Autogas Anlagen; Moimoin, Ich fahre meine Prins VSi seit vielen Jahren in der E-Klasse mit Kompressor. Vor einigen Jahren gab es mal Zirkus mit dem Drucksensor,...

  1. #1 carstene, 21.08.2023
    carstene

    carstene AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    12.06.2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Moimoin,

    Ich fahre meine Prins VSi seit vielen Jahren in der E-Klasse mit Kompressor.

    Vor einigen Jahren gab es mal Zirkus mit dem Drucksensor, nen neuen Bosch rein und seit dem ist Ruhe im Gebälk - bis vor kurzem

    Wenn ich den Fuss von Gaspedal nehme, kann es passieren, dass die Prins auf Benzin umschaltet und dabei piept, als wäre der (Gas)Tank leer.

    Ich drücke dann den Kopf zweimal und dann geht das ganze wieder. Es gibt Tage, da kann ich hunderte von Kilometern fahren und an anderen Tagen springt das Ding immer auf aus wie bei "Tank leer"

    Das ist das gleiche Problem wie vor etwa 6 Jahren als der originale MAP Sensor im Gasfilter kaputt gegangen war. Der o.g. Bosch-Sensor war damals die Lösung - jetzt habe ich aber seit ner Woche einen neuen MAP Sensor drinne und das Problem geht nicht weg....

    Ansonsten tuts die Anlage einwandfrei

    Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen. Muss erst mal sehen das der olle Laptop wieder ans laufen kommt.

    Die Gasanlage hat jetzt gut 100tkm drauf. Gasfilter hatte ich mal gewechselt, ist aber auch schon Jahre her. Das Gas ist offensichtlich so sauber, dass das Ding gar nicht so schnell verschmutzt....

    Es gibt ggf noch eine andere Möglichkeit als "Tank leer" aka zuwenig Druck im Rail. das wäre das Gegenteil.

    Wie verhält sich die Anlage wenn der Druck - in Grenzen - zuviel Druck bekommt ?
    Würde das Ding dann auch abschalten ?

    Wenn ich mit zu kaltem Verdampfer zu stark beschleunige und dann schlagartig vom Gas gehe und die Schubabschaltung reingeht, geht die Anlage auf Störung, da sich flüssiges Gas in der Leitung /Verdampfer weiter ausdehnt und der Druck dann zu weit steigt. Diese Störung muss quittiert werden und die Anlage bleibt etwa zehn Minuten gesperrt und dann läuft wieder alles normal.
    Das passiert mir etwa alle zwei Jahre. Die Sache ist bekannt und liegt am frühen Umschalten auf Gas

    Der o.g. Fehler muss anderer Natur sein... Wie gesagt, der Fehler tritt nur auf, wenn die Schubabschaltung drin ist, läuft der Motor im Standgas ist alles tutti

    Leider habe ich keine Doku zu möglichen Fehlern, auf die die Anlage reagiert

    Viele Grüsse

    Carsten
     
  2. Anzeige

  3. #2 mawi2012, 21.08.2023
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.374
    Zustimmungen:
    554
    Wenn es bei Schubabschaltung nach etwas höherer Last passiert, kann es auch zu hoher Druck sein, aber dann würde sich die Anlage 10 Minuten nicht mehr einschalten lassen, glaube ich.
     
  4. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.491
    Zustimmungen:
    1.176
    Dann klemmt gern mal der Kolben im Verdampfer. Muss man aber bei angeschlossenem Laptop anschauen. Nicht blind Teile wechseln.
    Sollte der Druck im Schub zu hoch sein, Verdampfer überholen oder auswechseln.
     
  5. #4 carstene, 21.08.2023
    carstene

    carstene AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    12.06.2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
  6. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.491
    Zustimmungen:
    1.176
    Steht auf dem Verdampfer drauf, silberner Aufkleber. Typ A-E bitte in Schrott. Ohne Wenn und Aber.
     
  7. #6 carstene, 21.08.2023
    carstene

    carstene AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    12.06.2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Werde mal nachsehen
    und bei dem Dreh den Laptop rauskramen und mal sehen was abgespeichert ist
     
  8. Anzeige

  9. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.491
    Zustimmungen:
    1.176
    Ganz klares Indiz. Wie Mawie schon schrieb. Wenn die Gasanlage für ca. 10 minuten aussteigt, liegts zu 99% am Verdampfer.
     
  10. #8 carstene, 22.08.2023
    carstene

    carstene AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    12.06.2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Stopstopstop stop

    Nicht das wir uns falsch verstehen.

    Die Gasanlage schaltet NICHT für zehn Minuten ab. Sie schaltet einfach auf Benzin um und piept, also so wie wenn Gas alle ist.. ich drücke dann zweimal auf den Knopf und die Gasanlage funktioniert sofort wieder normal - eben bis zum nächsten Ausstieg.

    Die selten Fälle, wo die Anlage zehn Minuten gesperrt ist haben damit nichts zu tun - das liegt bei mir daran, dass die Prins sofort auf Gas umschaltet und wenn dann eine ungünstige Fahrsituation auftritt. Dieser Fehler ist bekannt und lässt sich lösen, wenn ich eine höhere Verd.Temp. einstellen würde....
     
Thema:

Prins VSI (ich glaube noch 1) schaltet ab und zu ab beim Gaswegnehmen

Die Seite wird geladen...

Prins VSI (ich glaube noch 1) schaltet ab und zu ab beim Gaswegnehmen - Ähnliche Themen

  1. Prins DLM Erfahrungen

    Prins DLM Erfahrungen: Hallo in die Runde Ich fahre seit juni 2020 einen Hyundai I20 1.0 TGDI mit einer Prins DLM Anlage. Seit einiger Zeit ging die Tankanzeige nicht...
  2. Prins VSI 2 Signalkabel am Citroen C8 2.2

    Prins VSI 2 Signalkabel am Citroen C8 2.2: Hallo Leute,habe mir einen Citroen C8 2.2 mit Prins VSI2 gekauft,das Auto läuft im kalten Zustand,wenn's auf Betriebstemp. ist und man stellt es...
  3. Mazda CX 5 mit Prins DLM LPG Anlage

    Mazda CX 5 mit Prins DLM LPG Anlage: Seit ca. drei Jahren ist in meinem Mazda CX 5 eine Prins DLM verbaut. Es gab nie Probleme bis ich vor ein paar Wochen merkte, dass der Mortor in...
  4. Prins VSI Hyundai Sonata 162 PS

    Prins VSI Hyundai Sonata 162 PS: Liebes Forum, ich habe einen Hyundai Sonata 2007 162 PS auf LPG, der sog. Weltmotor. Prins VSI 1 mit Flashlube aus Unterdruck. Fährt zumeist sehr...
  5. An die N62 Fahrer mit Prins Anlage

    An die N62 Fahrer mit Prins Anlage: Hallo Leute, welche einbauweise der Einblasdüsen in die Ansaugbrücke ist die stabilste weise. Bei meinem sind die Düsen eingeklebt dann kommt...