Paradoxum: Autogas in Wien

Diskutiere Paradoxum: Autogas in Wien im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; In Wien fahren alle Busse der Wiener Linien komplett mit Autogas, sehr vorbildlich, wie ich finde. --> http://www.fluessiggas.net/autogas/ F?r...

  1. #1 Ovuts Avaht, 27.03.2007
    Ovuts Avaht

    Ovuts Avaht AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    22.03.2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    In Wien fahren alle Busse der Wiener Linien komplett mit Autogas, sehr vorbildlich, wie ich finde. --> http://www.fluessiggas.net/autogas/

    F?r private Kunden gibt es jedoch keine einzige LPG- Tanke in oder um Wien :evil: , was ich ziemlich sch***e finde, denn ich bin relativ h?ufig in Wien und werde daher gezwungen sein, in Bratislava zu tanken ( 60 Km ). Auf Anfrage mehrerer ortsans?ssiger Tankstellenbetreiber, erhielt ich die Antwort, dass es sich nicht lohnen w?rde, die Leute w?rden das nicht nutzen
    Wenn es aber kein Angebot gibt, ist es ja auch klar! X( X(

    Was haltet Ihr davon? Auf der einen Seite sich umweltbewust pr?sentieren, auf der anderen Seite M?glichkeiten verachten.

    OA
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Paradoxum: Autogas in Wien. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 papa.horst, 27.03.2007
    papa.horst

    papa.horst AutoGasAuskenner

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, das ist ja alles richtig, die ?sis zahlen auch keine so hohe Mineral?lsteuer und ?kosteuer auf das Benzin und den Diesel, so dass die Differenz zum Fl?ssiggas zu gering ist.
     
  4. #3 ralfo1704, 27.03.2007
    ralfo1704

    ralfo1704 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Bin auch ab und zu in Wien- den Weg nach Bratislava hatte ich auch mal auf mich genommen- musste aber wieder mit leerem Gastank zur?ckfahren, weil keine der 5 Tankstellen einen Adapter hatte :1142:

    Die wiener Busse fahren deshalb schon seit den 70ern mit Autogas weil es ein Sonderabkommen gibt und f?r ?ffentliche Verkehrsmittel Autogas steuerbefreit ist...

    Die Schweiz wird in k?rze auch die Steuern auf Autogas senken und ?sterreich wird dann sicher bald mitziehen...

    Dass sich in Wien heute schon eine Tankstelle lohn denke ich auch, schlie?lich sind dort auch viele Holl?nder, Italiener, Polen, etc. die dort mit ihren Gasautos Urlaub machen...man m?sste eben einen Investor finden, der bereit ist die Tankstelle zu er?ffnen...ein gro?er Akt kann das eigentlich nicht sein...
     
  5. #4 Power-Valve, 27.03.2007
    Power-Valve

    Power-Valve FragenBeantworter

    Dabei seit:
    05.04.2006
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    1
    weiss jemand, wie die steuerliche Situation in Oesiland im Moment fuer Autogas ist?
     
  6. #5 ralfo1704, 27.03.2007
    ralfo1704

    ralfo1704 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Autogas ist sicher ?hnlich (hoch) besteuert wie Benzin.

    In ?sterreich wird gerade die Mineral?lsteuer (M?St) erh?ht 3 Cent f?r Benzin und 5 Cent f?r Diesel und es wird heftig diskutiert:

    "Wenn nun etwa ein Pendler aus dem l?ndlichen Raum mit seinem Dieselfahrzeug pro Woche 3 Euro Mehrkosten hat, bedeutet das pro Jahr eine Mehrbelastung durch diese unerh?rte Abschr?pfaktion von unglaublichen 156 Euro oder ATS 2.146. :nemma:

    OTS.at


    "FP?-Parteiobmann Heinz Christian Strache sprach von einem "Raubrittertum" und einer "nie zuvor da gewesene Belastungsrepublik". BZ?-Chef Peter Westenthaler bezeichnete den Schritt als "Anschlag auf die Autofahrer"." : 8o :angst: ;(

    Kurier
     

    Anhänge:

    • M?St.jpg
      M?St.jpg
      Dateigröße:
      17,4 KB
      Aufrufe:
      392
  7. #6 safegas, 28.03.2007
    safegas

    safegas AutoGasAuskenner

    Dabei seit:
    09.05.2006
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Das finde ich auch extrem vorbildlich. Wenn ich da so an unsere zum Teil stinkenden und qualmende Busse denke...

    Und das schon seit den 70er Jahren? Dann hatten die Motoren doch sicher alle geh?rtete Ventilsitze, oder zumindest FlashLube.... :D :D :D :D

    Ich durfte es in Wien auch schon mal erleben. Kommt da in einer engen Gasse ein Bus auf uns zu, jeder h?lt schon instinktiv die Luft an und alle sind dann ?berrascht, das da nichts Qualmt oder stinkt! Das ist doch gerade in (Gro?-)St?dten ein gro?er Beitrag zum Umweltschutz und zur Verbesserung der Lebensqualit?t!

    cu safegas
     
  8. #7 ralfo1704, 28.03.2007
    ralfo1704

    ralfo1704 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Die haben mittlerweile spezielle Gasmotoren da brauchen die kein Fl?sch Lupe :D?

    Da sieht man mal was eine Steuerbefreiung bewirken kann.

    Auf meiner Homepage habe ich ein Bild von so einem Bus- die haben 3 x 235 Liter Tanks am Dach....
     
  9. #8 InformatikPower, 28.03.2007
    InformatikPower

    InformatikPower Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    0
  10. #9 ralfo1704, 28.03.2007
    ralfo1704

    ralfo1704 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    @InformatikPower

    Danke- ich freue mich ?ber jeden Klick :]

    F?r diejenigen die zu faul zum suchen sind:
    auf "Gasfahrzeuge" klicken und nach unten scrollen...dort ist der Bus!
     
  11. #10 Ovuts Avaht, 29.03.2007
    Ovuts Avaht

    Ovuts Avaht AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    22.03.2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe mich mit dem ?VFG ( ?sterr. Verband f?r Fl?ssiggas ) in Verbindung gesetzt und erhielt die Information, da? sie dabei sind, mit dem entsprechenden Amt die veraltete Verordnung f?r Fl?ssiggastankstellen zu ?berarbeiten und da? Verhandlungen laufen, um die Steuer
    f?r LPG zu senken. Der ?VFG hofft, da? noch in diesem Jahr eine Tankstelle enstehen k?nnte.

    Es gr??t der OA.
     
  12. #11 ralfo1704, 29.03.2007
    ralfo1704

    ralfo1704 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Das sind ja gute Nachrichten - obwohl die M?hlen in ?star?isch ja langsaaaaaahm maaaaahleeeeeen:]
     
  13. Anzeige

  14. #12 safegas, 29.03.2007
    safegas

    safegas AutoGasAuskenner

    Dabei seit:
    09.05.2006
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusamman,

    ... dann haben die ?sterreicher ja auch schon 9 Gastanken! Und eine ist noch in Planung! Na also, geht doch... :D :D :D

    (Angaben auf Basis Gas-Tankstellen.de ...)

    cu safegas
     
  15. #13 ralfo1704, 29.03.2007
    ralfo1704

    ralfo1704 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Ja, daf?r dass da soviele Berge sind ist das ganz ok ;)

    Wenn es Erdgastankstellen w?ren w?rde man das so ank?ndigen:

    2007 wird es in ?sterreich 10% mehr Gastankstellen geben im Vergleich zu 2006 :tongue:
     
Thema: Paradoxum: Autogas in Wien
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. AUTOGAS WIEN

    ,
  2. autogas in wien

    ,
  3. wien autogas

    ,
  4. autogas bratislava,
  5. lpg gas wien,
  6. Autogas (LPG) Tankstellen in Wien,
  7. auto gas wien,
  8. lpg autogas in wien,
  9. autogas tankstellen Wien,
  10. wiener linien lpg,
  11. auto gas u wien,
  12. autogasanlsgen in wien,
  13. autogas tankstelle wien,
  14. wien schottenfeldgasse autogas,
  15. autogasanlagen einbau wien,
  16. autogasanlage wien,
  17. lpg autogas in viena,
  18. autgas umrüstung in bratislava,
  19. autogas umrüstung wien,
  20. flüssiggasanlage einbau wien,
  21. gasumbau bratislava,
  22. wien lpg tankstellen,
  23. reifen-shop-bratislava,
  24. lpg viena,
  25. wien busse lpg
Die Seite wird geladen...

Paradoxum: Autogas in Wien - Ähnliche Themen

  1. Wartburg 312 Autogas Zweitakter BRC Just

    Wartburg 312 Autogas Zweitakter BRC Just: Hallo, ich habe kürzlich meinen Wartburg 312 auf Gas umgerüstet und nun sind beim ersten Fahrbetrieb einige Fragen zur Einstellung der Anlage...
  2. Meine Erfahrungen mit Autogas nach 14 Jahren Golf Bifuel

    Meine Erfahrungen mit Autogas nach 14 Jahren Golf Bifuel: Ich wollte mal hier im Forum Revue passieren lassen. Nachdem ich im Jahre 2009 mein vorhandenes Auto abgewrackt habe und die staatliche Prämie...
  3. Autogas Neuling

    Autogas Neuling: Guten Morgen zusammen, Ich habe mir vor kurzem einen Chrysler Pacifica mit verbauter BRC 32 Gasanlage zugelegt. Das ist mein erstes Auto mit...
  4. Immer auf Autogas fahren?

    Immer auf Autogas fahren?: Hallo in die Runde, ich fahre seit längerem einen Mitsubishi L300 mit einer Venturi Emmegas-Anlage. Ich habe bis jetzt immer auf Autogas...
  5. Autogas und Brenngas mit einem Befüllstutzen, warum verboten

    Autogas und Brenngas mit einem Befüllstutzen, warum verboten: Hallo, ich bin ganz neu hier, weiss nicht ob ich mich extra vorstellen muss/sollte? ich leg mal los, Wir haben einen VW T5 California mit einer...