P&D Keine Verbindung zu den Steuergeräten

Diskutiere P&D Keine Verbindung zu den Steuergeräten im BRC Forum im Bereich Autogas Anlagen; Es geht hier um 2 Gasanlagen beid BRC P&D die eine ist in einem SLK 230 eingebaut und Läuft dort seit 11 Jahren Problemlos. Die Andere Anlage war...

  1. #1 Fiat500 Slk230, 29.08.2023
    Fiat500 Slk230

    Fiat500 Slk230 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    29.08.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Es geht hier um 2 Gasanlagen beid BRC P&D die eine ist in einem SLK 230 eingebaut und Läuft dort seit 11 Jahren Problemlos.
    Die Andere Anlage war bis jetzt in einem Fiat Stilo 1,6/16V Eingebaut dort lief sie 12 Jahre bis ich sie Ausgebaut hatte weil der Tüv uns geschieden hatte.
    Beide Anlagen habe ich damals selber Eingebaut und von Tüv Abnehmen lassen und dann EIntragen lassen.
    Die Probleme die ich in der Zeit hatte waren kleine Einbau Fehler von mir aber nichts Tragisches.
    Nun zu meinem Problem .
    Die Anlage aus dem Fiat baute ich vor dem Verkauf an den Schrotti aus. Und baute sie in einem Fiat 500 1,4/16v Wieder ein Anzeigen sind da, Stromversorgung ,Anschlüßße an die Lambda Sonde passen alle .
    Nur komm ich mit meiner BRC Software 3.02 oder 3.08 nicht mehr ins Steuergerät .
    Bei beiden Fahrzeugen kommt die kleine Pop Up meldung das keine Verbindung aufgebaut werden kann.
    Der Computer vor damals gibt es leider nicht mehr. Die treiber für das kleine Schaltgerät mit Chipp im Kabel habe ich alle Installiert im Geräte Manager kommt das das Gerät und Chip einwandfrei Funktionieren.
    Ich verwende ein Win 7 mit der 3.02 Software und ein Win 10 mit der 3.08 diese leider auf Englisch .
    Kann mir jemand einen Tip geben. Was ich falsch mache oder brauch ich ein neues Interface?

    P.S. die Anlage vom Fiat läuft mit ein Paar tricks im fahrbetrieb an hat dann auch Leistung nur der Warmstart geht dann fast nicht mehr Kennfeld vom Bosch Motorsteuergerät verschiebt sich....
     
  2. Anzeige

  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.769
    Zustimmungen:
    1.270
    ist in der Soft der richtige COM-Port gewählt?
    Welche Abgasnorm hat der Fiat 500? BRC geht nur bis Euro 4!
     
    Nobiemails gefällt das.
  4. #3 Fiat500 Slk230, 30.08.2023
    Fiat500 Slk230

    Fiat500 Slk230 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    29.08.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Guten Morgen und Danke für die Schnelle Antwort.
    Den Com-Port kann man schön im Geräte Manager und in deren Einstellungen herausfinden dort hab ich es versucht.
    Die Abgasnorm von dem Fiat 500 Bj. 2007 ist Euro 4 hatte ich noch nicht gewust das diese nur bis Euro 4 geht.
    Danke vielleicht weiß kommen noch mehr Tipps .
    Von einem Bekannten könnte ich ein Oszilloskop bekommen dort könnte ich messen was aus dem Steuergerät an der K-Line raus kommt.
     
    Nobiemails gefällt das.
  5. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.769
    Zustimmungen:
    1.270
    Dann würde ich mir mal ein neues Interface kaufen. Kostet ja nicht die Welt.
     
    Nobiemails gefällt das.
  6. #5 mawi2012, 30.08.2023
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.479
    Zustimmungen:
    579
    Bei mir brauchte die BRC Software immer eine Baudrate von 38400 amstatt der 9600, die im Gerätemanager stehen.
     
    Nobiemails und Leo gefällt das.
  7. #6 Nobiemails, 22.11.2023
    Nobiemails

    Nobiemails AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke an alle, für die Tipps. Ich habe ein neues Interface gekauft und siehe da , alle meine Probleme waren verschwunden. Die ersten 1000km bin ich nun schon mit Autogas gefahren einen Verbrauch von 7,4l/100km sind in Ordnung.
    Nun ist aber ein Weiteres Problem mit meinen Fiat aufgetaucht. Beim Starten , egal Warm oder Kalt Springt er nicht an , das aber auch nur Ab und Zu . Im Bosch Motorsteuergerät werden die Fehler Einspritzdüsen 1 bis 4 haben Masse Schluss! Hab nun heute Morgen wieder nach ein ungefähr 20 Orgelversuchen Brücken an den Steckverbindungen gemacht und bin mit Benzin zur Arbeit gefahren. Wenn er auch nach mehrmaligen Orgeln angesprungen ist lief er Unproblematisch.
    Die Benzin Einsprizudüsen werden über das Steuergerät mit Masse angesteuert. Die Plus Versorgung vom Relais Modul hab ich auch schon angeschaut und das Entsprechende Relais Getauscht ohne Erfolg.
    Hat jemand schon so einen ähnlichen Fall gehabt? Steuergerät defekt?
    Danke für eure Tipps
     
  8. Anzeige

Thema:

P&D Keine Verbindung zu den Steuergeräten

Die Seite wird geladen...

P&D Keine Verbindung zu den Steuergeräten - Ähnliche Themen

  1. Landirenzo Omegas keine Verbindung zum Steuergerät (C01)

    Landirenzo Omegas keine Verbindung zum Steuergerät (C01): Hallo zusammen, Fakten: Steuergerät: 616264001 (LRE 184?) Fahrzeug: Peugeot 207 Interface: Universal-Interface weiß auf USB von LPGParts24...
  2. Keine Verbindung zu Stag-300 mit AcGasSynchro

    Keine Verbindung zu Stag-300 mit AcGasSynchro: Hallo, ich brauche eure Hilfe für ein leidiges Problem mit der Stag-300, das hier auch schon öfter diskutiert wurde. Ich habe alle Threads und...
  3. KME optic FTDI Kabel - keine Verbindung zum Steuergerät

    KME optic FTDI Kabel - keine Verbindung zum Steuergerät: Hallo, ich habe einen Subaru Legacy mit ehemaliger Teleflex Anlage. Die ist jetzt raus und eine KME eingebaut. Jetzt mein Problem: Wie muss sich...
  4. Femitec STAG 300 Keine Verbindung

    Femitec STAG 300 Keine Verbindung: Grüßt euch, Mein Kollege hat einen BMW E46 320 mit dem Motor M54 und der genannten Anlage. Diese ist einmal ausgefallen, geht jetzt jetzt zwar...
  5. KME OBD V2 keine Verbindung

    KME OBD V2 keine Verbindung: Hi Jungs und Mädels Hab seit 1,5 Jahren eine KME NEVO pro in einem Peugeot 407 V6 die läuft zwar so wie die vom umrüsten eingestellt wurde....