LPG Venturi Verdampfer tauschen?

Diskutiere LPG Venturi Verdampfer tauschen? im Erste Erfahrungen mit Autogas Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo Zusamnen, ich bin ganz neu hier und brauche mal Euren Rat :) Ich fahre einen Passat 35i 1.8l mit einer KME Bingo M Venturi Anlage. Ehrlich...

  1. Goose

    Goose AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    22.11.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusamnen, ich bin ganz neu hier und brauche mal Euren Rat :)
    Ich fahre einen Passat 35i 1.8l mit einer KME Bingo M Venturi Anlage. Ehrlich gesagt bin ich super zufrieden mit dem System und alles funktioniert bisher einwandfrei! Habe vor ca. Einem Monat gerade TÜV bekommen und die GAP war somit erfolgreich.
    Seid ca. 2 Wochen roch es aber im Stand übelst nach Gas im Innenraum (Hatte gerade frisch getankt). Die Anlage funktionierte aber weiterhin anstandslos. Nach deaktivierung der Anlage ( Ventil am Tank zugedreht) roch es weiterhin nach GAS…. Ganze 150km die ich mit Benzin gefahren bin!
    Nach Rücksprache mit einer Fachwerkstatt sollte ich die „Ablassschraube“ am Verdampfer lösen! Da kam etwas Öl/Parrafin heraus was noch einen intensiveren Geruch hatte! Zusätzlich hab ich noch den Filter am Abschaltventil .geöffnet der definitv mal gewechselt werden muss!
    jetzt meine Frage:
    Ist der Verdampfer hinüber? Reicht eventuell ein Wechsel der Filter?
    Jetzt wo ich den Verdampfer ausgebaut habe, riecht es auch nicht mehr nach Gas…. Schon komisch das ganze ;)
    Hat vielleicht jemand eine Idee? Mit freundlichen Grüßen Goose
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 mawi2012, 22.11.2023
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.478
    Zustimmungen:
    579
    Dreh doch mal die Schraube am Tank zu oder klemm die Spule am Tank ab und lass den Motor auf Gas laufen bis der ausgeht, In die Leitung vom Tank zum Verdampfer passt ne Menge rein, da läuft der schon mal einige Zeit im Stand, und wenn Du auf Benzin fährst, dauert es bei einem kleinem Leck sehr lange, bis da alles raus ist. Selbst kleine Mengen riechen schon übel.

    Allerdings kann man doch auch einfach mal im Stand auf Gas versuchen mit der NAse herauszufinden, woher der Geruch kommt. Wenn das eingegrenzt ist, kann man mit leicht verdünntem Spülmittel und Pinsel als Lecksuchhilfe versuchen, es genauer zu finden, wo Gas austritt, müssten sich blasen bilden.
     
  4. Goose

    Goose AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    22.11.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antwort! Ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich die Gas Leitung leer gefahren habe!
    Also, Schraube am Tank zu gedreht und dann auf LPG gefahren bis das Auto aus ging…. Danach kamen erst die 150-200 km mit Benzin und trotzdem roch es aus dem Verdampfer nach Gas bzw. Parrafin!
    Die Frage ist nur ob das normal ist bzw. Öl/Parrafin aus der Ablassschraube raus kommen darf?
    Die Funktion des Verdampfers ist ja trotzdem gegeben !
     
  5. #4 mawi2012, 22.11.2023
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.478
    Zustimmungen:
    579
    Das aus der Ablassschraube öliges Zeugs rauskommt, ist normal.
    Wenn Du Dir relativ sicher bist, dass der Geruch vom Verdampfer stammt, so teuer ist ein neuer Tomasetto ja nicht. Zumindestens schaut das bei Dir nach Tomasetto AT07 aus?
     
  6. Goose

    Goose AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    22.11.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ja schon mal gut zu wissen! Vielen Dank! Die Fachwerkstatt sagte, das dort kein Öl raus kommen darf und meine Venturi Anlage Filterlos sei…. So viel zum Thema: „LPG-Fachwerkstatt“
    Auf meinem Verdampfer steht Palacar drauf!
    Die Nummer ist: 67R-010912
    Vielleicht kann ich diesen nochmal mit neuem Filter einbauen :)
     
  7. #6 mawi2012, 22.11.2023
    Zuletzt bearbeitet: 23.11.2023
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.478
    Zustimmungen:
    579
    Paraffinähnliches Zeug entsteht einfach beim Verdampfen des LPG, wenn es sehr warm wird. Das fühlt sich schon etwas ölig an, dann noch etwas Teerartiges im LPG und schon hat es auch die Farbe von Öl.

    Der Verdampfer ist dann aber schon ein Exot, da bekommt man keinen Ersatz, scheint mir.
    Der Wagen dürfte wohl Euro 1 ab Werk haben?

    Wo bist Du denn beheimatet?

    Versuche erstmal, das Leck näher einzugrenzen. Vielleicht ist es ja simpel die Verschraubung der Kupferleitung am Verdampfer, die undicht ist?
     
  8. Goose

    Goose AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    22.11.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ja, über diesen Verdampfer hab ich auch noch nichts gelesen! Der muss da schon ewig drin sein… wenn es nicht sogar der erste ist! Ich meine, die LPG Anlage ist seit 2015 verbaut und hat sicher schon 150tkm runter!
    Aber wie gesagt, bis jetzt hat er seine Dienste erfüllt!
    Ich werde jetzt erstmal den Filter tauschen und den Verdampfer wieder einbauen! Dann werde bzw. lass ich nochmal die Dichtigkeit prüfen!

    Ich komme aus dem Raum Hamburg und würde die Anlage gern nochmal einstellen lassen. Leider führen nur wenige das KME System bzw. Die Software für die Bingo M!

    Erstmal vielen Dank Mawi2012 für Deine Tipps und guten Ratschläge! Ich werde berichten wenn ich neue Erkenntnisse habe :)
     
  9. #8 mawi2012, 23.11.2023
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.478
    Zustimmungen:
    579
    Wenn Du Glück hast, bietet der User Rohwi aus Schleswig Holstein sein Hilfe an, der kennt sich auch mit dem Zeug etwas aus.
     
  10. Goose

    Goose AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    22.11.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das wäre super! Wo kann ich den Rohwi finden bzw. gibt es vielleicht Kontaktdaten von ihm? :)
    Vielen Dank schon mal !
    Mit freundlichen Grüßen
     
  11. Goose

    Goose AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    22.11.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe den Verdampfer mit einem neuen Filter im Abschaltventil verbaut! Leider ist der Gas Geruch im Stand immer noch ein wenig im Innenraum vorhanden. Allerdings nicht mehr so extrem wie vorher. Der Passat läuft auch damit, allerdings etwas mager…. Im Leerlauf bekomme ich die Drehzahl nicht über 3000 U/min!
    Ich werde jetzt ein komplett neues Absperrventil mit Filter einsetzten. Wenn das nicht klappt, wird auch noch ein neuer Verdampfer eingebaut und alles neu eingestellt…. Mehr hängt ja an meiner Anlage nicht mehr dran ;)
     
  12. #11 mawi2012, 30.11.2023
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.478
    Zustimmungen:
    579
    Du kannst Dir ja einen Gasleckdetektor (Gas leak sniffler oder so ähnlich für Propan etc) kaufen. Ich kenne das AS8800L als gut funktionierend. Damit kann man dann auch genauer eingrenzen, wo das Leck ist.
     
  13. Anzeige

  14. Goose

    Goose AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    22.11.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Soooo…. Ich bin nochmal auf die Suche gegangen um die Leckage zu finden! Leider ohne Erfolg! Habe irgendwie das Gefühl, das der Verdampfer irgendwo intern eine Undichtigkeit hat!
    werde jetzt alles erneuern, sprich Abschaltventil und Verdampfer! Ich glaube, dann sollte das Problem beseitigt sein!
    Kann mir jemand eine genaue Teile-Beschreibung geben was ich brauche um das Steuergerät/Sofware neu einzustellen?

    - Treiber?
    - Software?
    - Interface Kabel vom Steuergerät zum PC?

    Vielen Dank und frohe Weihnachten!
    Goose
     
  15. #13 mawi2012, 20.12.2023
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.478
    Zustimmungen:
    579
    Treiber hängt davon ab, welches Interface Du benutzt.
    Software gibts im Netz, z.B. auf kme.eu
    Zum Downloaden - KME
    Interface fertig: LPG Diagnose Interface Kabel für KME - USB | eBay
    selbst basteln: PL2303 zu TTL RS232 USB Adapter Konverter Modul Kabel PL2303TA PL23203HX Arduino | eBay (für Windows 10 oder höher unbedingt den pl2303ta und nicht pl2303hx nehmen) sowie einen PCIe oder ATX Netzteilstecker zersäbeln und zusammenlöten oder was Dir da sonst so einfällt: Akyga AK-CA-07 PCI-E 6 pin Stecker auf PCI-E 8 pin Buchse Adapter Kabel 20cm | eBay
    Pinbelegung des Stecker im Anhang, ACHTUNG, bei USB Interface die 12V Leitung nicht anschließen.

    Ich habe mir sowas sogar als Bluetooth Variente selbst gebaut.
     

    Anhänge:

    Leo gefällt das.
Thema:

LPG Venturi Verdampfer tauschen?

Die Seite wird geladen...

LPG Venturi Verdampfer tauschen? - Ähnliche Themen

  1. Einstellen der Venturi- Gasanlage Landi Renzo mit Se81 Verdampfer

    Einstellen der Venturi- Gasanlage Landi Renzo mit Se81 Verdampfer: Hallo Forum!:hello: Ich komme aus Berlin, bin fast 50 und bin Werkzeugmacher und Konstrukteur. ich fahre einen Audi 80 B4 2,0E (ABK) Bj. 12/93...
  2. SE81 Verdampfer Landi Renzo Venturi Gasgeruch kaum Gasverbrauch aber Benzin

    SE81 Verdampfer Landi Renzo Venturi Gasgeruch kaum Gasverbrauch aber Benzin: Hallo, ich fahre einen Merzedes 230 Te, Bj. 89 mit einer Landi Renzo Gasanlage, die folgende Probleme macht: 1. Trotz ausgetauschtem Dichtungssatz...
  3. Welchen Verdampfer? Range Rover 4.6l V8 Venturi Anlage

    Welchen Verdampfer? Range Rover 4.6l V8 Venturi Anlage: Guten Tag Ich habe einen 1995 Range Rover aus England Importiert und der hat eine LPG Anlage drin, die läuft auch ganz gut aber den Tank und den...
  4. Hat jemand von den Kollegen schon mal einen defekten Venturi Verdampfer gehabt?

    Hat jemand von den Kollegen schon mal einen defekten Venturi Verdampfer gehabt?: Malzeit, nun mal in eigener Sache. Bisher habe ich die schönen OMVL R90 und AT90E immer so strahlend schön aus der Verpackung gezogen, montiert...
  5. KMI Bingo S4 Venturi Verdampfer tauschen?!

    KMI Bingo S4 Venturi Verdampfer tauschen?!: Moin, da ich bei meiner Gasanlage mal das Kupferrohr gegen Schlauch tauschen möchte, hab ich gedacht, ein guter verdampfer einzubauen. Ich hab...