Langzeiterfahrungen Prins VSI 2/3 DI

Diskutiere Langzeiterfahrungen Prins VSI 2/3 DI im Prins Forum im Bereich Autogas Anlagen; Guten Morgen, Damen und Herren, ich bin neu hier im Forum. Ich fahre derzeit ein Dieselauto, aber ich möchte gerne auf LPG umsteigen. Was sind...

  1. #1 Paul180, 19.09.2023
    Paul180

    Paul180 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    19.09.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen, Damen und Herren, ich bin neu hier im Forum. Ich fahre derzeit ein Dieselauto, aber ich möchte gerne auf LPG umsteigen. Was sind Ihre Langzeiterfahrungen mit der PRINS VSI Di LPG-Anlage in Kombination mit VAG TSI-Motoren? Gibt es viele Probleme oder eher nicht? Wie viele Kilometer haben Sie bereits mit der Anlage zurückgelegt? Ich höre gerne von Ihnen. Viele Grüße, Paul.
     
  2. Anzeige

  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.769
    Zustimmungen:
    1.270
    Hallo und willkommen. In Foren duzt man sich.
    Wir haben schon einige von den TSI Motoren umgerüstet. Mit Prins VSI-DI, VSI2 und 3 DI, Zavoli Alisei Direkt, Zavoli Bora Direkt und Zavoli Bora Advance (fast baugleich mit Prins, da Zavoli, Prins und BRC zum Westport Konzern gehören.)
    Seitens der Gasanlagen gibts da außer mal einen Bauteilausfall was überall passieren kann, keine Probleme.
    Die VAG -Motoren haben eher ihre hausgemachten Macken (Steuerkette, Turbolader etc.), wofür die Gasanlagen nichts können.
    Es gibt natürlich auch Umrüster, die leider die Einbauanleitung ignorieren oder nicht lesen können. Dann kanns auch zu Problemen kommen.
     
  4. #3 Paul180, 19.09.2023
    Paul180

    Paul180 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    19.09.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Schön zu hören, dass ihr viel Erfahrung mit dem Einbau dieser Anlagen habt. Ich erwarte keine Probleme mit der LPG-Installation bei korrektem Einbau. Meine Sorge gilt mehr der Frage, wie gut moderne TSI-Motoren gegen LPG beständig sind. Wie verhalten sich die Ventile und Einspritzdüsen langfristig?
     
  5. #4 V8gaser, 21.09.2023
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.622
    Zustimmungen:
    1.042
    Problem ist nicht das Gas - das tut dem Motor eher gut. Problem sind die Motoren selber. Teils als Ölsäufer bekannt, miese Steuerketten, vieles am Limit möglichst billig konstruiert.
    Wg LPG läuft der keinen km weniger, eher andersrum
     
    Matthew1986 gefällt das.
  6. #5 alcapone, 04.11.2023
    alcapone

    alcapone AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    15.12.2018
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,ich habe eine ICOM JTG HP in einem Touran 1.4TSI,der Motor ist von Hause aus problematisch ohne Ende,die Kiste wurde wohl bei 80tkm umgerüstet auf LPG und hat jetzt stolze 301tkm runter läuft und läuft,es wurde zwei Mal bei je 120tkm die Kette gewechselt,gut der hat hier und da kleine Wehwehchen aber der Motor ist noch ziemlich gut von der Leistung her auch gut,normalerweise ist der BMY Motor gar nicht so haltbar,aber das Flüssiggas tut der Maschine gut,keine defekten Ventile oder Kolben Toitoitoi
    Ich hoffe das ich irgendwann mal auch ein Auto mit Prins Direkteinspritzanlage finde
     
  7. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.769
    Zustimmungen:
    1.270
    Eins ohne Gas kaufen und umrüsten lassen.
     
    Jazzmaster und Matthew1986 gefällt das.
  8. Anzeige

Thema:

Langzeiterfahrungen Prins VSI 2/3 DI

Die Seite wird geladen...

Langzeiterfahrungen Prins VSI 2/3 DI - Ähnliche Themen

  1. Langzeiterfahrungen mit LPG-Gas/ Brauche Entscheidungshilfe

    Langzeiterfahrungen mit LPG-Gas/ Brauche Entscheidungshilfe: Erstmal ein nettes Hallo an alle. Ich habe bisher einen Golf gefahren und so ca 357.000km mit meinem Diesel gemeistert (Jahresfahrleistung...
  2. Einstellwerte Prins VSI1

    Einstellwerte Prins VSI1: Hallo liebe Community, ich habe ein paar Fragen zu meinen Einstellungen. Zu aller erst das Auto: BMW E60 530xi Als ich das Auto gekauft habe,...
  3. Prins VSI2 schaltet sporadisch beim Beschleunigen ab

    Prins VSI2 schaltet sporadisch beim Beschleunigen ab: Hi Leute, folgendes passiert seit 3 Tagen. Es passiert sporadisch. Wenn ich voll beschleunige piepst der Knopf, zeigt nur noch einen Balken...
  4. Prins VSI1 Steuergerät flashen - bitte um Hilfe!

    Prins VSI1 Steuergerät flashen - bitte um Hilfe!: Hi zusammen, bei mir haben sich wie es ausschaut leider einige Parameter im SG verstellt die sich mit der Prins 2.51 oder so nicht ändern...
  5. Prins VSI 2.0 - Undicht an den Injektoren

    Prins VSI 2.0 - Undicht an den Injektoren: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem eine Prins VSI 2.0 Anlage in meinem Mercedes E200 von 2007 im Ausland einbauen lassen. Leider hatte ich nach...