Landi Renzo Omegas geht aus ...

Diskutiere Landi Renzo Omegas geht aus ... im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Moin zusammen, ich habe in meinem VW Bus seit ca. 10 Jahren eine Landi Renzo Omegas an einem 4 Zyl. 2.0l Motor (ADY) mit sequentieller...

  1. #1 t-quila, 04.09.2023
    t-quila

    t-quila AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    07.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,
    ich habe in meinem VW Bus seit ca. 10 Jahren eine Landi Renzo Omegas an einem 4 Zyl. 2.0l Motor (ADY) mit sequentieller Einspritzung.
    Nun hatte ich ein wenig Pech: kleiner Brand im Motorraum. Den habe ich jetzt nach 1,5 Jahren Standzeit behoben.
    Ich habe die verschmorten Kabel und Stecker ersetzt. Im Verdampfer war ein Tempfühler installiert, den es wohl so nicht mehr gibt. Den habe ich durch einen Wassertempfühler im Zulauf des Verdampfers ersetzt.
    Nun hat sich das Verhalten der Gasanlage verändert.
    Motor startet und läuft auf Benzin gut. Gasanlage lässt sich per Software auslesen.
    Die Ventile klackern langsam (genauso wie vorher) und wenn es umschaltet von Benzin auf Gas, geht der Motor aus, und die Anzeige (Tankanzeige inkl. Umschalter / Ein/ Ausschalter) am Armaturenbrett geht aus trotz Zündung an.
    In der Software werden mir keine Fehler angezeigt ...
    Bin ein wenig ratlos ...
     
  2. Anzeige

  3. #2 mawi2012, 04.09.2023
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.478
    Zustimmungen:
    579
    Wenn die Anzeige ausgeht, würde ich auf ein Zusammenbrechen der Spannung am Gassteuergerät im Moment, wenn durch Umschalten (Einschalten der Magnetventile...) zusätzliche Last auftritt, tippen. Ursache dürfte in der Verkabelung der Spannungsversorgung liegen, eventuell bricht aber auch beim Umschalten das Zündplus weg? Kann man mittels Multimeter oder einer Prüflampe herausfinden.
     
    t-quila gefällt das.
  4. #3 t-quila, 04.09.2023
    t-quila

    t-quila AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    07.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Super Danke, sowas hatte ich auch schon als Vermutung. Werde mal Batterie Plus und Zündungsplus mit nem dickeren Kabel zusammen legen. Wundert mich nur, da das ja vorher die gleichen Querschnitte waren.
     
  5. #4 mawi2012, 04.09.2023
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.478
    Zustimmungen:
    579
    Und auch das Massekabel nicht vergessen. Es reicht ja eine Kabelbruch, wo nur noch ein kleiner Querschnitt in Takt ist, durch eine Litze fließt dann nicht genug Strom und die Spannung bricht ein. Korrodierte Steckverbindung, z,B, am Sicherungshalter oder so ist auch möglich.
     
  6. #5 t-quila, 19.09.2023
    t-quila

    t-quila AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    07.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin ratlos ... die Plus Leitungen habe ich jetzt richtig angeschlossen (und wieder ... es ging ja vorher)
    Massekabel gereinigt
    Die Ventile klackern langsam vor dem Umschalten mit.
    Wenn ich während der Fahrt Umschalten lasse, dann schaltet er um und dann piept er als ob Gas alle wäre .. der Tank ist voll, die Anzeige zeigt es auch.

    Ich werde aus der Software auch nicht richtig schlau. Wie hoch muss der Gas Druck sein?
     
  7. Leo

    Leo FragenBeantworter

    Dabei seit:
    31.05.2009
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    86
    warum klickst nicht einfach auf den fehlerspeicher ;-)
     
  8. #7 mawi2012, 20.09.2023
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.478
    Zustimmungen:
    579
    Es klingt sehr nach fehlendem Gasdruck, da könnte ein Absperrventil nicht öffnen. Gern ist die Magnetspule am Ventil am Verdampfer Schuld. Kann man den Widerstand der Spule messen und/oder die Spule mal direkt mit 12V bestromen, ob das Ventil dann klackt.
     
  9. #8 t-quila, 22.09.2023
    t-quila

    t-quila AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    07.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich das Magnetventil am Verdampfer direkt bestrome, klackt es ....
     
  10. #9 t-quila, 22.09.2023
    t-quila

    t-quila AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    07.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Den werde ich jetzt mal suchen gehen
     
  11. #10 t-quila, 22.09.2023
    t-quila

    t-quila AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    07.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Wo ist denn da der Feherlspeicher?
     

    Anhänge:

  12. #11 t-quila, 22.09.2023
    t-quila

    t-quila AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    07.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Diagnosis sagt Gastemp not connected ... wo sitzt denn der Fühler und ist er wichtig?
    Live Data sagt: Gas Temp 30°
     
  13. Leo

    Leo FragenBeantworter

    Dabei seit:
    31.05.2009
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    86
    foto kaputt ;)
     
  14. #13 t-quila, 23.09.2023
    t-quila

    t-quila AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    07.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ne hatte gar kein Foto gepostet ...
    Aber noch mal:
    wo ist denn der Fehlerspeicher?
     
  15. Leo

    Leo FragenBeantworter

    Dabei seit:
    31.05.2009
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    86
    machste eben ein video und klickst alles durch :)
     
  16. #15 t-quila, 25.09.2023
    t-quila

    t-quila AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    07.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
  17. Leo

    Leo FragenBeantworter

    Dabei seit:
    31.05.2009
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    86
    f3 wolltest nicht klicken?
     
  18. #17 t-quila, 02.10.2023
    t-quila

    t-quila AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    07.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    hmm dachte hätte ich gemacht ... da steht überall OK
     
  19. Leo

    Leo FragenBeantworter

    Dabei seit:
    31.05.2009
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    86
    gut, frag ich nächstes jahr noch mal nach foto ;)
     
  20. Anzeige

  21. #19 t-quila, 08.10.2023
    t-quila

    t-quila AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    07.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ich bitte vielmals um Entschuldigung ... ich komme nicht immer zeitnah zur Fehlersuche.
    Heute bin ich einen Riesenschritt weiter gekommen. Ich habe entdeckt, dass Ich meinen neuen Stecker für das Magnetventil am Verdampfeler nicht richtig zusammengebaut hatte. Diese Verbindung ist jetzt in Ordnung.
    F3 sagt mir jetzt EV2 Magnetventil.
    Ist es das am Tank?
    Denn jetzt ist auch das Verhalten ein anderes.
    Der Motor geht nicht mehr aus, aber kurz nach Umschalten und 1-2 Sek,. laufen auf Gas, schaltet er wieder um auf Benzin und piept dann rhythmisch.
    Fehler_F3.jpg
     
  22. Leo

    Leo FragenBeantworter

    Dabei seit:
    31.05.2009
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    86
Thema:

Landi Renzo Omegas geht aus ...

Die Seite wird geladen...

Landi Renzo Omegas geht aus ... - Ähnliche Themen

  1. Einstellen der Venturi- Gasanlage Landi Renzo mit Se81 Verdampfer

    Einstellen der Venturi- Gasanlage Landi Renzo mit Se81 Verdampfer: Hallo Forum!:hello: Ich komme aus Berlin, bin fast 50 und bin Werkzeugmacher und Konstrukteur. ich fahre einen Audi 80 B4 2,0E (ABK) Bj. 12/93...
  2. Corsa D 1.4 Landi-Renzo keine Funktion

    Corsa D 1.4 Landi-Renzo keine Funktion: Hallo als erstes ins Forum. Ich bin neu hier und habe direkt auch ein Problem. Erstmal zu mir: Ich bin gelernter KFZ-Mechatroniker ohne...
  3. Problem mit Landi Renzo IGS

    Problem mit Landi Renzo IGS: Hallo zusammen, es handelt sich um einen VW T4 VR6 mit einer Landi Renzo IGS- Anlage. Bis September lief er richtig gut im Gasbetrieb (abgesehen...
  4. Landi Renzo Werkstatt ? PLZ 28...

    Landi Renzo Werkstatt ? PLZ 28...: Wir haben unseren Dacia Sandero seiner Zeit neu mit einer Landi Renzo Anlage gekauft, aktuell haben wir Probleme im Gasbetrieb. Kennt jemand...
  5. Landi Renzo Omegas Plus Kurzschluss im Steuergerät?

    Landi Renzo Omegas Plus Kurzschluss im Steuergerät?: Guten Abend, frohe Weihnachten und geruhsame Tage an alle hier im Forum! Ich bin Stefan aus Gummersbach und bei dem „Problemauto“ handelt es sich...