Lage des Gasfilters

Diskutiere Lage des Gasfilters im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo, mich w?rde mal interessieren, wie bei euch der Gasfilter verbaut ist. Stehend/h?ngend oder liegend? was ist vorgeschrieben, besser? Bei...

  1. #1 DoktorUSU, 08.06.2006
    DoktorUSU

    DoktorUSU AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    27.05.2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    mich w?rde mal interessieren, wie bei euch der Gasfilter verbaut ist.

    Stehend/h?ngend oder liegend?
    was ist vorgeschrieben, besser?

    Bei mir liegt er.

    Vielleicht kann ein Mod. hier auch 'ne Umfrage draus basteln.

    Danke,
    Guido
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Lage des Gasfilters. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Krause CGF, 08.06.2006
    Krause CGF

    Krause CGF AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    23.01.2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    der Filter wird haupts?chlich liegend eingebaut, es sei denn je nach position des Verdampfers zum Rail, kann es sein dass er mal schr?g liegt.

    gruss

    robert
     
  4. #3 x world one, 08.06.2006
    x world one

    x world one AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Definiere stehend, h?ngend oder liegend.
    Ich kann damit recht wenig anfangen. Ich weis nicht genau was du dir dabei vorstellst.
    Au?erdem haben die meisten Anlagen, zB auch deine Prins, zwei Gasfilter.
    Der gro?e Gasfilter vorm Verdampfer ist bei mir frei "schwebend". Der Zugang ist glaube fast wagerecht, der Abgang fast senkrecht nach unten. Ist aber etwas schr?g gekippt. Ich glaube auch das dies ziemlich egal ist. Wichtig sind die Wartungsintervalle.
    Der kleine Gasfilter sitzt ja quasi direkt am Verdampfer der Prins und somit h?ngt seine Einbaulage direkt von der Einbaulage des Verdampfers ab.
     
  5. #4 Krause CGF, 08.06.2006
    Krause CGF

    Krause CGF AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    23.01.2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Genau den Filter wird er meinen. der andere ist ja fest am Absperrventil vor dem verdampfer
     
  6. #5 x world one, 08.06.2006
    x world one

    x world one AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Wollt das nur erw?hnen, evtl. wusste er das ja nicht das dor tnoch einen gibt. Ich hab mal ein Foto von meinem gro?en Filter angeh?ngt. Wenn ich das richtig verstanden habe m?sste der also stehen im Fahrzeug verbaut sein, bzw. ist er aber leicht schr?g.
     

    Anhänge:

  7. #6 Krause CGF, 08.06.2006
    Krause CGF

    Krause CGF AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    23.01.2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    nee, der ist schon so richtig drin. :-))
     
  8. #7 DoktorUSU, 08.06.2006
    DoktorUSU

    DoktorUSU AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    27.05.2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Mich interessieren Experten-Meinungen zu diesem Thema.

    Im BMW-Forum zoffen wir uns n?mlich st?ndig, ob der kleine Filter auch liegend verbaut sein darf.

    Manche argumentieren, er w?rde liegend leichter verstopfen, da sich das Parafin nicht unten sondern seitlich ablagert.

    Mein Umr?ster meint, es ist wurscht, da das Gas bereits gasf?rmig einstr?mt und sich die Verunreinigungen gleichm??ig verteilen.

    CU


    Hier liegt der kleine Filter:
    [​IMG]
     
  9. #8 Krause CGF, 08.06.2006
    Krause CGF

    Krause CGF AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    23.01.2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    so wie es da eingebaut ist ist es absolut korrekt. dein umr?ster hat recht.

    gruss robert
     
  10. Admin-

    Admin- FragenBeantworter

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Guido,

    wenn du Lust hast, kannst du auch selbst eine Umfrage daf?r starten. W?re nicht schlecht......es gibt eine eigene Rubrik daf?r. Wenn du aber willst erstellen wir dir die Umfrage....

    Gru? Fuddie
     
  11. Anzeige

  12. #10 Gast001, 08.06.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    Hallo,
    ich hatte meinen Filter ja mal zerlegt und konnte nichts gravierendes feststellen. Es waren keine sichtbaren Verschutzungen noch Ablagerungen zu sehen.

    Hier ist der Thread mit den Bildern: Filterwechsel / Inspektionen

    Gr??e
    Thorsten
     
  13. #11 VIPP-GASer, 11.06.2006
    VIPP-GASer

    VIPP-GASer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    26.11.2005
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    37
    Hallo DoktorUSU,
    die optimale Einbaulage des Filter?s: Gasausgang nach unten.
    Ganz schlecht: Gasausgang nach oben.
    Das sich die Verschmutzungen nur deshalb gleichm??ig verteilen, weil das Gas gasf?rmig ist, ist schon eine gewagte Aussage.
    :D Es sei denn Du f?hrst immer Standgas.

    Das eigentliche Problem ist aber weder Filtergeh?use noch Filterelement, sondern der Drucksensor.
    Auch wenn der Gasfilter z.B. das Parafin zur?ckhalten soll, es dringt ja doch durch (ausreichend erw?rmt wird es durchgesaugt). Das ist aber nicht so schlimm, Wenn die Rails richtig verbaut sind, geht das Parafin auch da durch (deswegn gibt es ja die Einbauvorschrift f?r Rails).
    Wenn sich aber das Gas abk?hlt sammeln sich die Schwebeteilchen, z.B. eben das Parafin, an der tiefsten Stelle. Ist das der Drucksensor, weil Gasausgang nach oben, verklebt dieser und mi?t nur noch Mist. aber das bekommst Du ganz schnell mit, denn Deine Prins l?uft dann, wenn ?berhaupt, auch nur noch Mistig :angst: !


    Gru?
    VIPP-GASer
     
Thema: Lage des Gasfilters
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. einbaulage filter prins verdampfer

    ,
  2. Filter einbaulage

    ,
  3. gasf

Die Seite wird geladen...

Lage des Gasfilters - Ähnliche Themen

  1. "Defekte" Autogas-Anlage und Hauptuntersuchung.

    "Defekte" Autogas-Anlage und Hauptuntersuchung.: Hallo, meine Eltern stehen vor folgendem Dilemma. Sie fahren einen Octativa II mit Abwerk-Gasanlage von Landi Renzo und diese machte ab Werk...
  2. BRC Gasanlage

    BRC Gasanlage: Hallo, erst mal danke, dass es dieses Forum gibt. Ich habe da ein Problem mit meinem Volvo S60 2,5T, Bauj.2007, M56 Motor B5254T2, Handschalter,...
  3. Stag Gas Anlage aus 2008 V8

    Stag Gas Anlage aus 2008 V8: Hallo Ich besitze eine Autogasanlage aus dem Jahre 2008 von Stag.Habe Zwei Verdampfer von Zavoli verbaut.Die Rails sind von Matrix e13 MJ-XJM.Ich...
  4. Verbesserung der Gasanlage bei meiner KME Bingo S.4 und Mercedes W201 1.8

    Verbesserung der Gasanlage bei meiner KME Bingo S.4 und Mercedes W201 1.8: Hallo zusammen, ich fahre einen Mercedes W201 1.8 mit einer KME Bingo S.4 Gasanlage. Ich habe das Problem, dass der Motor gelegentlich ausgeht,...
  5. Meine Gasanlage gibt durchgängig pieptöne

    Meine Gasanlage gibt durchgängig pieptöne: Moin an alle! Ich habe mir ein Gebrauchtwagen gekauft und dieser wurde mit einer Gasanlage nachgerüstet. Diese soll angeblich auch funktionieren....