Keine Verbindung zu Stag-300 mit AcGasSynchro

Diskutiere Keine Verbindung zu Stag-300 mit AcGasSynchro im STAG Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo, ich brauche eure Hilfe für ein leidiges Problem mit der Stag-300, das hier auch schon öfter diskutiert wurde. Ich habe alle Threads und...

  1. #1 Senator_Willi, 27.11.2023
    Senator_Willi

    Senator_Willi AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    26.11.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich brauche eure Hilfe für ein leidiges Problem mit der Stag-300, das hier auch schon öfter diskutiert wurde.
    Ich habe alle Threads und tipps gelesen, die ich dazu finden konnte - aber bisher keinen Erfolg.

    Ich habe (als langjähriger LPG-Fahrer mit Prins-Anlagen) ein neues Fahrzeug mit einer von Fermitec verbauten Stag-300 Anlage gekauft. Dieses ist noch ohne TÜV und nicht angemeldet, so dass ich zu keinem Fachbetrieb fahren kann.
    Leider ist diese irgendwie defekt und schaltet nicht auf Gas-Betrieb, sondern piept / blinkt.
    Daher will ich den Fehlerspeicher auslesen, um das Problem zu finden.
    Also habe ich mir ein USB-Diagnose Kabel für die Stag (und KME,...) und die Software AcGasSynchro gekauft.

    Ich bekomme aber keine Verbindung zum SG !

    Meine Anlage ist laut Einbauunterlagen als "Stag-300-8" (Nr. 67R-014289.5) betitelt und wurde 2012 verbaut.
    Nun habe ich schon gesehen, dass es mehrere Varianten von der Stag-300 gibt ( Plus, ISA2, Premium). Welche genau ich habe weiss ich nicht - kann man vermutlich über die Diagnose-SW auslesen, wenn man verbindung hätte.
    Es ist ein 4-poliger AMP diagnose-stecker verbaut mit der Belegung:
    1 - schwarz
    2 - weiss
    3 - blau
    4 - rot

    Ich habe schon mehrere Versionen der SW durchprobiert - alle ohne Erfolg:
    1.14.xxx
    6.0.0.xxx
    11.2.xx
    und bekomme unterschiedliche Fehlermeldungen.
    Ich meine, bei 6.0 war es "Es wird die SW 7.x.x.x benötigt", die ich aber nicht gefunden habe.
    Eine andere meldet Fehler "Code-7".

    Meine Fragen:
    Wer kann mir weiter helfen ?
    1) Kann jemand sagen, welche SW-Version zu diesem SG passt ?

    2) Da das Diagnose-Interface eine serielle Schnittstelle ist, kann / muss man die Baud-Rate einstellen
    Ich habe in allen Dokumente von AC keine Angabe dazu gefunden.
    Welche Baud-Rate muss eingestellt werden ? (habe auch hier schon mehrere von 9600 bis 115000 probiert)

    3) In einem Thread-Beitrag mit dem gleichen Problemen habe ich eine Aussage gesehen, dass das SG "gehackt" wurde und es danach funktioniert hat (in 10 min) ohne nähere Angabe wie oder was gemacht wurde.
    Hat hier jemand dazu weitere Tipps, was ich da tun kann ?

    Vielen Dank.
     
  2. Anzeige

  3. Leo

    Leo FragenBeantworter

    Dabei seit:
    31.05.2009
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    86
  4. #3 Senator_Willi, 02.12.2023
    Senator_Willi

    Senator_Willi AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    26.11.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Kurzes Update:
    Habe inzwischen 3 Software versionen von Fermitec und 4 von Stag probiert. Alles ohne Erfolg!
    Weiterhin auch noch mein Interface Kabel von der Prins Anlage, welche den gleichen Stecker verwendet.
    Schade dass hier im Forum auch niemand helfen kann. Die Experten von früher scheinen wohl nicht mehr aktiv zu sein.
     
  5. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.766
    Zustimmungen:
    1.269
    Wer weiß an was es liegt. Aber immer ist gleich das Forum schuld, wenn einer was nicht blickt.
     
  6. Leo

    Leo FragenBeantworter

    Dabei seit:
    31.05.2009
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    86
    wenn femitec gas 9.0.0.1 oder 10.0.0.1 nicht funzen, hast ein kabel problem :D von femitec eingebaut brauchst keine stag soft installieren.
     
  7. #6 mawi2012, 03.12.2023
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.478
    Zustimmungen:
    579
    Wenn du ein Prins Interface angeschlossen hast, kannst du froh sein, wenn du das mit der Aktion nicht zerstört hast, weil damit die 12V auf den falschen Pin kommen.
     
    Leo gefällt das.
  8. Anzeige

  9. #7 Senator_Willi, 08.12.2023
    Senator_Willi

    Senator_Willi AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    26.11.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gas-Freunde,

    es gibt Neuigkeiten, die ich gerne teile.
    Mit der SW 10.0 von Fermitec hat es nun funktioniert =) (nachdem ich die version -MA, V8, V9, V14 aber nicht diese schon probiert hatte).
    Danke an Leo für den Tipp.
    Warum aber die Fermitec Jungs überhaupt an der Firmware drehen, damit die originale SW vom Hersteller STAG nicht mehr funktioniert, verstehe ich nicht.
    ( Vermutlich will man sich den Service exklusiv sicher - na ja ... )

    Mit klassischer Fehlersuche hatte ich inzwischen auch schon ein mechanisch und elektrisch defektes Absperrventil beim Verdampfer gefunden und ersetzt.
    Die SW hat mir jetzt noch gezeigt, dass der Gasdruck immer 0.0 bar ist - also wohl Sensor defekt und Ersatz ist bestellt.

    Neue Frage:
    Die SW hat mir als erstes ein Firmware-Update angeboten.
    Ich habe die V7.4 aus 2011 drauf und könnte bis auf V10.0 updaten (und neuer ist ja immer besser).
    Hat das schon mal jemand gemacht ?
    Ist das kritisch, dass danach gar nichts mehr geht (wenn da was schief läuft) ?
    Geht dabei die Parametrierung verloren bzw. wird zurück gesetzt oder bleibt diese dabei erhalten ?
    (Ich versuch mal, ein paar ScreenShots hier dran zu hängen, wenn ich das hin bekomme).

    Danke und Grüße in die Runde.
     
  10. #8 Senator_Willi, 08.12.2023
    Senator_Willi

    Senator_Willi AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    26.11.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Screen-Shots der V7.4
     

    Anhänge:

Thema:

Keine Verbindung zu Stag-300 mit AcGasSynchro

Die Seite wird geladen...

Keine Verbindung zu Stag-300 mit AcGasSynchro - Ähnliche Themen

  1. Landirenzo Omegas keine Verbindung zum Steuergerät (C01)

    Landirenzo Omegas keine Verbindung zum Steuergerät (C01): Hallo zusammen, Fakten: Steuergerät: 616264001 (LRE 184?) Fahrzeug: Peugeot 207 Interface: Universal-Interface weiß auf USB von LPGParts24...
  2. P&D Keine Verbindung zu den Steuergeräten

    P&D Keine Verbindung zu den Steuergeräten: Es geht hier um 2 Gasanlagen beid BRC P&D die eine ist in einem SLK 230 eingebaut und Läuft dort seit 11 Jahren Problemlos. Die Andere Anlage war...
  3. KME optic FTDI Kabel - keine Verbindung zum Steuergerät

    KME optic FTDI Kabel - keine Verbindung zum Steuergerät: Hallo, ich habe einen Subaru Legacy mit ehemaliger Teleflex Anlage. Die ist jetzt raus und eine KME eingebaut. Jetzt mein Problem: Wie muss sich...
  4. Femitec STAG 300 Keine Verbindung

    Femitec STAG 300 Keine Verbindung: Grüßt euch, Mein Kollege hat einen BMW E46 320 mit dem Motor M54 und der genannten Anlage. Diese ist einmal ausgefallen, geht jetzt jetzt zwar...
  5. KME OBD V2 keine Verbindung

    KME OBD V2 keine Verbindung: Hi Jungs und Mädels Hab seit 1,5 Jahren eine KME NEVO pro in einem Peugeot 407 V6 die läuft zwar so wie die vom umrüsten eingestellt wurde....