ICOM Umr?stung Roomster (Hilfe!)

Diskutiere ICOM Umr?stung Roomster (Hilfe!) im Icom JTG Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo, ich fahre einen Skoda Roomster 1.6L und habe im Februar 2007 eine ICOM-JTG-Anlage einbauen lassen. Seitdem pendle ich in regelm??igen...

  1. #1 RoomsterMan, 16.04.2007
    RoomsterMan

    RoomsterMan Guest

    Hallo,
    ich fahre einen Skoda Roomster 1.6L und habe im Februar 2007 eine ICOM-JTG-Anlage einbauen lassen
    . Seitdem pendle ich in regelm??igen Abst?nden zu meinem Umr?ster (sehr Freundliche Firma). Mein Problem:
    Nach der Umr?stung sprang der Motor im kalten Zustand (?ber Nacht im Februar) nur mit zus?tzlichen Gasgeben an. Zudem zeigten sich Aussetzerscheinungen (meist w?hrend Autobahnfahrt mit konstanter Geschwindigkeit). Die bis dahin eingebauten Kalibratoren (B7), wurden gegen B-9 Kalibratoren ausgetauscht.
    Die geschilderten Probleme wurden bis auf verbessertes Anspringverhalten nicht weniger, denn die Motorkontrollleuchte (Gelb) machte sich auch noch bemerkbar.
    Also wieder zum Umr?ster. Austausch der Kalibratoren von B9 auf B8. Ergebnis, es war alles beim Alten (inkl. Motorkontrollleuchte).
    N?chster Versuch. die B8?r - Kalibratoren wurden gegen C3?r ausgetauscht. Besser! Der Motor sprang problemlos an (Anfang April) aber die Aussetzer beginnen immernoch nach ca. 20min Fahrt und die Gelbe Motorkontrollleuchte erhellt mein Cockpit auch wieder.
    Mein Umr?ster ist Ratlos und hat mich an die ICOM - Vertretung nach Lippstadt vermittelt. Dort war ich zwar noch nicht, aber vielleicht kann mir ja jemand im vorhinein weiterhelfer oder einige Tipps geben.
     
  2. Anzeige

  3. #2 InformatikPower, 16.04.2007
    InformatikPower

    InformatikPower Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Roomster Man ;)

    erst einmal herzlich :1163: hier in unserem Forum!
    Was sagt denn die Motorkontrolleuchte?
    Es gibt dort Fehlercodes, die ausgelesen werden k?nnen. Aufgrund von diesen ist eine Fehlerdiagnose m?glich.

    Ansonsten w?re es interessant zu wissen, woher du kommst.

    Viele Gr??e
    Daniela
     
  4. #3 RoomsterMan, 17.04.2007
    RoomsterMan

    RoomsterMan Guest

    Danke f?r die promte Antwort.
    Die durch den Umr?ster ausgelesenen Fehler sagten aus, dass das Gemisch (Gas-Luft) manchmal zu Fett und manchmal zu Mager war. Diese Fehlerkombination stellte den Umr?ster vor ein R?tsel. Die Fehler wurden geschl?scht, die B8?er gegen C3?er - Kalibratoren ausgetauscht, aber die Kontollleuchte kam nach einiger Zeit wieder. Was sich also aktuell hinter der Kontrollleuchte verbirgt wei? ich nicht. Daraufhin verwies der Umr?ster mich an die ICOM-Vertretung. Da muss ich aber erst noch hin. Aber vielleicht habt ihr ja eine Idee.
     
  5. #4 MKK-HU, 17.04.2008
    Zuletzt bearbeitet: 17.04.2008
    MKK-HU

    MKK-HU AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    hi RoomsterMan
    beim motor diagnosedaten gibt es 3 werte die sich nicht verändern sollen wenn man das auto auf gas umschaltet

    1)lambda im lehrlauf bis teillast immer schön abwechselnd FETT-MAGER und bei vollast gleiche werte wie beim benzin aufweissen soll ca 0,9-1 V

    2)es gibt sowas wie eine anpassung vom motorsteuergerät zum aktuellen gemisch zustand es hei?t dann
    KURZZEIT GEMISCHANPASSUNG (KZA)anhang diesen wertes kannst du sehen was genau dein MSTG.macht das hest: hast du kleinere kalibratoren geht der wert ins + zu grosse ins -.

    3)so wenn jezt dein KZA wert immer ins pluss gehet regelt das steuer gerat es herunter in dem es LANGZEIT GEMISCHANPASSUNG richtung plus steuert(hier macht es sich bemerkbar beim motorstarten anspringverhalten) wird dann das bestimmte wert erreicht (hersteller abhangig) setzt das MSTG.ein fehlehr und deine Lampe ist wieder AN.


    dein F.Code einfach zu löschen und dann gleich neu einstellen ist weit nicht bei allen autos machbar da deine LANGZEIT KORREKTURANPASSUNG ist verstellt und kann nicht resetet werden!

    da hillft es wenn du dieses wert auslesen tust und dementsprechend deine kalibratoren zum auswahl nimmst und dann fahren und beobachten was es macht und gegebenfals nachbessern.
    (sollwerte 0+-6%) und auch wenn die so bei 9bis10% liegen merkst du kein unterschied.am besten ca 200km auf benzin fahren dann die werte auslesen und deine gasanlage einstellung möglichst gleich justieren

    Gruss A.G
     
  6. Anzeige

Thema: ICOM Umr?stung Roomster (Hilfe!)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kurzzeit gemischanpassung

    ,
  2. skoda roomster motorlampe leuchtet

    ,
  3. motorkontrollleuchte skoda roomster

    ,
  4. Gemischanpassung zu fett bei Teillast,
  5. skoda roomster motorwarnleuchte,
  6. kurzzeit gemischanpassung kme,
  7. skoda roomster motorlampe,
  8. okoda roomster motorkontrolleuchte 2008,
  9. motorleuchte hyundai xg30,
  10. grenzwert kurzzeit gemischanpassung,
  11. kurzzeit gemischanpassung mager,
  12. kurzzeitgemischanpassung,
  13. motorkontrollleuchte 1 6 roomster lpg,
  14. skoda roomster 1 6 autogas motorkontrollampe,
  15. icom kalibratoren b8 kaufen,
  16. teillast gemischanpassung,
  17. hyundai xg 30 3.0 v6 langzeit,
  18. Skoda roomster- icom jtg,
  19. roomster motorkontrollleuchte,
  20. roomster codes,
  21. kurzzeit gemischanpassung langzeit gemischanpassung,
  22. roomster steuergerät codes,
  23. gemischanpassung teillast ,
  24. roomster motor probleme,
  25. ohne kurzzeit anpassung gasanlage einstellen
Die Seite wird geladen...

ICOM Umr?stung Roomster (Hilfe!) - Ähnliche Themen

  1. Icom Gasanlage geht nicht an

    Icom Gasanlage geht nicht an: [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen ich habe eine Icom Gasanlage an meinem Gmc Savana 5.3 V8. Die Gasanlage geht an und nach ein paar Sekunden...
  2. Kunststoffabdeckung vom Icom JTG Tank entfernen

    Kunststoffabdeckung vom Icom JTG Tank entfernen: Hallo Zusammen Ich möchte die Pumpe ausbauen leider bekomme ich den Kunststoffring um die Amaturen nicht ab. Zwei Kreutzschlitzschrauben habe ich...
  3. Anschlussplan Umschalter? Umschlater SATG300 --> ICOM

    Anschlussplan Umschalter? Umschlater SATG300 --> ICOM: Moin, hat jemand einen Anschlussplan des Umschalters für die AC STAG-300, also welche Kabelfarbe wofür zuständig ist, was rein / was raus geht und...
  4. ICOM HP - PROBLEME

    ICOM HP - PROBLEME: Hallo, ich bin neu im Forum und habe inzwischen echt keine Lust mehr auf die Kiste. Bin aber auf das Auto angewiesen wegen der Arbeit. Vor 4...
  5. Mercedes-Benz ML 350 Benzin plus ICOM-LPG-Anlage

    Mercedes-Benz ML 350 Benzin plus ICOM-LPG-Anlage: Moin, wir werden unseren ML 350 mit V6 Benziner/LPG in den nächsten Wochen abgeben. Ich möchte ihn schon einmal anbieten, Bilder folgen....