ICOM JTG und Kaltes Auto

Diskutiere ICOM JTG und Kaltes Auto im Erste Erfahrungen mit Autogas Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo, erstmal Gratulation zu diesem hervoragenden Forum. Hab hier schon viele n?tzliche Hinweise gefunden. :D Zu meinem Auto siehe links, ich...

  1. Franky

    Franky Guest

    Hallo,

    erstmal Gratulation zu diesem hervoragenden Forum. Hab hier schon viele n?tzliche Hinweise gefunden. :D

    Zu meinem Auto siehe links, ich bin jetzt 2000 KM mit Gas gefahren ......... also wenn der Motor einigerma?en warm ist ( so nach ca. 5 Minuten) fahre ich seeeehr zufrieden. Die Beschleunigung ist gut, obwohl mit Super besser geht meine ich. Endgeschwindigkeit ich glaub ich gleich, (man kann das so selten testen :D ) Mehrverbrauch bei 20%


    Das Problem:
    - er springt "ab und zu" schlecht an, und dabei spielt es keine Rolle ob der Motor kalt oder warm ist. Dann muss ich den Anlasser schonmal 3 mal r?deln lassen

    Wenn er denn dann erst l?uft mit benzin geht er top: Bis die 55 Sekunden vorbei sind! Wenn man sich dann gerade im Stand befinde stehen die Chanchen 90% den Motor abzuw?rgen (naja die Kupplung ist ganz sch?n giftig :D ). Der Motor nimmt dann einfach "kein Gas an".
    Beim fahren ruckt es meist beim Umschalten.
    Danach kommt es mir dann so vor, das alle Gaspedalbewegungen zeitverz?gert umgesetzt werden.
    Au?erdem reagiert der Motor auf jede Gas?nderung "ruckartig" was er sonst nicht tut...........

    Wie gesagt nach ein paar Minuten l?uft er dann super.....
    Mein Umr?ster hat schon zweimal kleinere Kalibiatoren eingebaut, von C3 auf C2 auf C1.
    Es wurde auch etwas besser, aber nur etwas.
    von einem zus?tzlichen Temp. f?hler r?t er mir ab. Jetzt w?rde ich gerne mal eure Meinung h?ren(lesen).

    Gru?
    Franky
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: ICOM JTG und Kaltes Auto. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Eierkopf, 17.12.2006
    Eierkopf

    Eierkopf AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    19.03.2006
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, lass dir einen Temperatursensor einbauen und wenn er dann die n?tige Temperatur hat m?sste er besser laufen.
    Die Zeitspanne verl?ngert sich dann bis er auf Gas umschaltet.
    Wenn es nichts bringt haste es wenigstens versucht.
    Meine Icom l?uft einfach Klasse und die H?chstgeschwindigkeit ist h?her als mit Benzin.
    Gru? Eierkopf
     
  4. Franky

    Franky Guest

    Hallo Eierkopf :D ,

    danke f?r deine Antwort. Die Idee kam mir auch nachdem ich hier gest?bert hatte.

    Mein Umr?ster r?t aber von dem F?hler ab, angeblich h?tten die in der Vergangenheit ?rger gemacht. Ich werde meinem ?mr?ster aber deswegen nochmal aufn Zahn f?hlen.......

    Sons noch Tipps??? :D :D :D

    Danke + Gru?
    Franky
     
  5. #4 Focus_ST, 25.01.2007
    Focus_ST

    Focus_ST AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    26.09.2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Falls es Dich noch interessiert... auf alle F?lle den F?hler einbauen lassen, ich hab den drin und keine Probleme... und ein bekannter hat den F?hler an seinem Audi mal ?berbr?ckt und prompt die gleichen Probs wie von Dir beschrieben... ?berbr?ckung raus und flupp l?uft die Karre wieder :idee:
     
  6. Franky

    Franky Guest

    Hi Focus_ST,

    danke f?r den Tipp ;). Aber mein Umr?ster str?ubt sich ein bisschen das Teil einzubauen, weil Ihm dabei die Wasserschl?uche reihenweise undicht wurden!?
     
  7. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    So ein Schmarn habe ich ja noch nie geh?rt, das ist doch Bl?dsinn und Leuteverdummung. Wenn er keinen Bock hat soll er es doch sagen, was soll da undicht werden.
    ?ber sollch Aussagen kann ich mich aufregen, da w?re ich gern mal Kunde.
    Der hat keinen Bock die Kabel (2 Dr?hte) zu verlegen und anzuschlie?en, daf?r m?sste er seinen Kabelbaum auftrennen, mehr nicht.
     
  8. #7 gsx-men, 25.01.2007
    gsx-men

    gsx-men AutoGasKenner

    Dabei seit:
    15.12.2005
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Rubi,

    Nur so wird schnelles Geld verdient.
    Ob man damit allerdings Kunden behalten kann ?
    Vieleicht l?sst sich an Wartung usw. aber auch kein Geld verdienen.

    Gru?
    gsx-men , Thomas
     
  9. #8 ernst49, 27.01.2007
    ernst49

    ernst49 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    19.08.2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    @rubi,

    stimme Dir voll und ganz zu, habe auch den 2,8er (ACK) von AUDI mit den 193PS, mit dem Temperaturf?hler l?uft die Kiste einwandfrei, sommers wie winters.
    Hab das Ding mal probeweise gebr?ckt, und schon ging er am ersten Stoppschild aus.

    Nur der ICOM-Werbespruch, "kein Eingriff ins K?hlwassersystem" wird dabei nat?rlich stillschweigend zu grabe getragen, aber der Zweck heiligt die Mittel, denke ich.
     
  10. Anzeige

  11. #9 InformatikPower, 27.01.2007
    InformatikPower

    InformatikPower Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    0
    Hi Franky,

    ich w?rde das hier mal ausdrucken und dem Gasbetrieb auf den Tisch legen. ich meine es ist doch lebensgef?hrlich, wenn der Motor ausgeht....
    Stell dir mal vor beim Abbiegen - es muss schnell gehen - RUMS Auto aus - RUMS crasht dir ein Auto in die Seite....

    Das w?re zu ?rgerlich.

    Und mit dem K?hlwasserschl?uchen hat er recht - bei ungen?gender Kontrolle und falscher Verbindung k?nnen die undicht werden.
    Da muss man dann eben ein Auge in den K?hler werfen....nicht in irgendwelche d?m**** Ausgleichsbeh?lter ;)

    Viele Gr??e
    Daneila
     
  12. #10 EastsideR, 28.02.2007
    EastsideR

    EastsideR AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    19.01.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    vllt sollte er mal gr??ere kalibratoren verbauen k?nnte n?mlich auch daran liege.
    bei mir wars so das ich auch gewechselt hab von D2 auf D3 danac h auf D4 seitdem l?uft der einfach spitze.
    das schlechte anspringen liegt mit sehr h?her wahrscheinlichkeit an einer undichten einspritzd?se durch die im ruhe zustand etwas gas in nen zylinder gelangt und er somit erst wieder anspringt wenn ein optimaleres gemisch im brennraum ist. hatte das selbe auch mal anfangs hat sich aber gelegt.

    Gru? Steffen
     
Thema:

ICOM JTG und Kaltes Auto

Die Seite wird geladen...

ICOM JTG und Kaltes Auto - Ähnliche Themen

  1. Suche Werkstatt die Zeicom auslesen und reparieren kann. 66978 Donsieders

    Suche Werkstatt die Zeicom auslesen und reparieren kann. 66978 Donsieders: Hallo Gemeinde Suche Werkstatt die Zeicom auslesen und reparieren kann. Ich fahre einen Mitsubishi Outlander 2.0 und suche eine neue Werkstatt in...
  2. ICOM Pumpendruck Problem trotz neuer Pumpe ?

    ICOM Pumpendruck Problem trotz neuer Pumpe ?: Moin, erstmal zu mir, habe mir einen Mercedes CLK 8 Zylinder , M113 430 Motor gekauft. Habe den Wagen mit nicht laufender Gasanlage gekauft....
  3. Suche Firma im Saarland (+Rheinland Pfalz) für LPG Anlagen von Icom

    Suche Firma im Saarland (+Rheinland Pfalz) für LPG Anlagen von Icom: Hallo, gibt es im Saarland oder der angrenzenden Rheinland Pfalz eine Firma die sich mit der Icom JTG-HP auskennt und daran Einstellungen...
  4. ICOM Pumpenwechsel

    ICOM Pumpenwechsel: Hallo Ich habe bei meiner ICOM Anlage die Pumpe gewechselt und alles genau dokumentiert. Trotzdem ist nach dem Zusammenbau ein Teil übrig...
  5. Suche jemanden, der sich mit iCOM JTG Anlagen auskennt

    Suche jemanden, der sich mit iCOM JTG Anlagen auskennt: Hallo zusammen, ich habe ein Dilemma mit meinem Vater seinem Fahrzeug. Sein w204 200er Kompressor hat eine iCOM Anlage verbaut, die bis letztes...