Hallo Tankstellendauergrinser !!!

Diskutiere Hallo Tankstellendauergrinser !!! im Showroom Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo zusammen, m?chte mich hiermit gerne im Forum vorstellen, ich fahre einen Opel Omega B caravan 2,0 l 16 V mit Prins VSI Anlage seit 4000 km....

  1. #1 willi go, 03.08.2006
    willi go

    willi go Guest

    Hallo zusammen,

    m?chte mich hiermit gerne im Forum vorstellen, ich fahre einen Opel Omega B caravan 2,0 l 16 V mit Prins VSI Anlage seit 4000 km.


    Gru? an alle
    Willi go
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 InformatikPower, 04.08.2006
    InformatikPower

    InformatikPower Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    0
    Hi Willi,

    herzlich :1163: in unserem netten, kleinen Forum!
    Sch?n, dass du dich direkt so zu Worte gemeldet hast!

    Vielleicht k?nntest du noch ein Bild von dem ganzen Wagen machen?
    Das fehlt mir immer ein wenig ;)
    Irgendwie stellen die meisten Bilder ein von der Anlage, aber das "Grundger?st" bleibt au?en vor *grinst*

    Aber ich m?chte noch ein wenig Neugierig sein ;)

    Wie viel Liter fasst der Tank in der Radmulde?
    Bist du direkt einwandfrei gefahren oder hat es Probleme gegeben auf den ersten Kilometern?
    Wenn es Probleme gegeben hat, welche und was f?r eine L?sung?

    Es ist immer interessant zu wissen, wenn es ein paar Einstiegsprobleme gegeben hat, die gut gel?st worden sind. Daraus kann man dann ?ufig Tipps f?r andere gewinnen ;)

    So ich w?nsch dir einen sch?nen Tag!
    Gr??le
    Daniela
     
  4. #3 Pinnemann, 04.08.2006
    Pinnemann

    Pinnemann AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    10.07.2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    :begruessung:

    Hallo Willi go!

    Sch?n das du zu uns gefunden hast und Gratulation zu der Entscheidung mit der Gasanlage! :D

    Das sieht ja alles sehr nett aus, aber was mich noch interessiert ist, ob du den F?llstutzen direkt in der Seitenwand deines Opels haben wolltest? 8o ?(
    Ist ja Geschmackssache, aber ich finde es nicht so gut die Seitenwand daf?r aufzuschneiden und habe meinen in der Hecksto?stange unterbringen lassen. Ist besser zwecks Rostbildung bei ungen?gneder Abdichtung.

    Wie auch immer, nochmal herzlich willkommen bei uns! :D
     
  5. #4 InformatikPower, 04.08.2006
    InformatikPower

    InformatikPower Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab das Thema ?brigens mal in den Showroom verschoben ;)
    Ich denke hier ist es besser aufgehoben.

    Viele Gr??e
    Daniela
     
  6. #5 willi go, 04.08.2006
    willi go

    willi go Guest

    Hallo Pinnemann,

    der T?v wollte den Stutzen nicht eintragen wenn er in der Sto?stanger verbaut ist, da bei einem Unfall der Sutzen abreissen k?nnte, ferner hatte mein Umr?ster probleme wegen der Anh?ngerkupplung, da diese beim Omega recht bescheiden verbaut ist.
    Ich werde den Stutzen noch in Wagenfarbe lackieren .

    Gru?
    Willi Go
     
  7. #6 willi go, 04.08.2006
    willi go

    willi go Guest

    Hallo,
    ich werde noch ein paar Bilder einstellen, doch leider habe ich bisher noch keine sch?nen Fotos gemacht.

    Ich habe einen 48 l Tank verbaut, auch hier musste ich diese Gr??e akzeptieren, da beim Omega die AHK so Sch.... verbaut ist.

    Aber das Tankvolumen reicht mir v?llig aus, da keinen Tankstellennotstand habe, ich habe eine Tankstelle Direkt vor der T?re.

    Ich war von ersten Tag an sehr zufrieden mit der Anlage, bis auf die Geschichte mit dem Ruckeln, das ist nur ganz kurz , als wenn einer f?r ne mittisekunde einen Kerzenstecker abzeihen w?rde.Ich kann damit leben, will ich aber nicht.
     
  8. #7 Pinnemann, 05.08.2006
    Pinnemann

    Pinnemann AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    10.07.2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    @Willi go

    Komisch, ich kenne einige Autos mit verbauten Tankstutzen in der Sto?stange und da gab es nie Probleme mit der Eintragung.
    Sind halt eingenwillig die T?V-Leutz.....

    Am sch?nsten ist aber immer noch die Unterbringung hinter dem eigentlichen Tankdeckel. Das f?llt nicht auf und keiner kommt an den Anschlu? ran.
     
  9. Anzeige

  10. #8 ennogoldini, 31.10.2006
    ennogoldini

    ennogoldini Guest

    Hi,warum hast du den Tankstutzen nicht lackieren lassen,sieht besser aus ,habe ich auch gemacht.Gru? enno
     
  11. #9 Hannemann-Autogasteam, 31.10.2006
    Hannemann-Autogasteam

    Hannemann-Autogasteam AutoGasKenner

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    moin, moin

    Auch von mir ein [​IMG]

    Aber gleich mal ein Dementi:

    1. Der T?V Pr?fer scheint einen schlechten Tag gehabt zu haben!

    Tankstutzen d?rfen (!!) in den Sto?f?nger verbaut werden.
    Zur Erkl?rung: Was passiert im schlimmsten Fall, wenn der Sto?f?nger unfallbedingt abgerissen wird?

    Die Leitung zum Sicherheitsventil am Tank reisst ab! [​IMG]
    Das bissel Gas was da in der Leitung steht schadet niemand!

    2. Der T?V- Pr?fer scheint blind zu sein!

    Wenn ein Unterflurtank im Innenraum verbaut wird MUSS eine Gasdichte Abdeckung verbaut werden! Oder merkst du wennn da ein Leck ist? (Ausser am Gestank) Rauchst du im Auto ? :angst: [​IMG]

    Gru?

    Mike
     
Thema: Hallo Tankstellendauergrinser !!!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Abdichtung W?nsch loc:DE

    ,
  2. Unterflurtank im Innenraum

Die Seite wird geladen...

Hallo Tankstellendauergrinser !!! - Ähnliche Themen

  1. Hallo, hat jemand Erfahrung mit günstigen KATs. AS,BM,usw.

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit günstigen KATs. AS,BM,usw.: Hallo, hat jemand Erfahrung mit günstigen KATs. AS,BM,usw. Bei manchen günstigen KATs steht "Nicht für Gas geeignet" dabei. Nach 250.000 km ist...
  2. Umschalten der Gasanlage auf Benzin bei halbem Tank – mögliche UrsaHallo zusammen, ich bin Benchen?

    Umschalten der Gasanlage auf Benzin bei halbem Tank – mögliche UrsaHallo zusammen, ich bin Benchen?: Hallo zusammen, ich bin Benny aus Augsburg und fahre seit etwa 15 Jahren einen VW Passat 3B (B5) 1.8 Limousine, Baujahr 1998. Meine Gasanlage ist...
  3. Hallo aus Umgebung Ulm

    Hallo aus Umgebung Ulm: Hi, LPG-ForumsLeute, ich bin neu in diese Gegend gezogen und brauche eine LPG-Werkstatt hier in der Region. Ich wohne in Laupheim, fahre einen...
  4. Hallo zusammen

    Hallo zusammen: Hallo zusammen, ich bin Sven, 41 Jahre alt aus Brüggen. Vor 5 Monaten haben wir uns einen 2003er Volvo V70 als neues Familienauto gekauft....
  5. Ein Hallo aus der Eifel an alle LPG Freunde

    Ein Hallo aus der Eifel an alle LPG Freunde: Hallo, ich lese bereits seit Jahren im Forum und so einige Infos haben mir auch sehr geholfen. Ich möchte mich aber nun erstmal brav vorstellen...