Grüße aus dem Osnabrücker Land

Diskutiere Grüße aus dem Osnabrücker Land im Neuerscheinungen Forum im Bereich Off Topic - Bereich; Moinsen Forum! :) Habe mich diese Woche hier angemeldet und möchte einfach mal "Hallo" sagen! Mein fahrbarer LPG-Untersatz ist ein BMW Z3 2.2i....

  1. #1 ChrisCross, 22.02.2009
    ChrisCross

    ChrisCross AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    18.02.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen Forum! :)

    Habe mich diese Woche hier angemeldet und möchte einfach mal "Hallo" sagen!
    Mein fahrbarer LPG-Untersatz ist ein BMW Z3 2.2i. Umgerüstet wurde er mit einer PRINS VSI. Ich fahre den Wagen jetzt seit knapp einem Jahr bzw. seit 15.000 km mit Autogas und habe diesbezüglich noch keine nennenswerten Probleme gehabt.

    Hier mal ein paar Infos zum Umbau inkl. Pics:

    z3-roadster-forum.de - LPG-Umbau meines Z3 Roadster (Bilder inkl.) - Seite 1



    Gruß Chris
     
  2. Anzeige

  3. #2 AltElchNeuGaser, 22.02.2009
    Zuletzt bearbeitet: 22.02.2009
    AltElchNeuGaser

    AltElchNeuGaser AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    15.12.2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    scön das dein Umbau funktioniert hat.
    bei mir hat der Umrüster die Metallansaugbrücke nicht abgenommen.
    Die inliner will er mit einem Endoskop ausgerichtet haben.
    Ich habe die Ansaugbrücke abgebaut und mußte feststellen dass da ordentliche Unterschiede in der Schlauchlänge sind.

    was mir bei deinem Umbau auffällt ist das die Rails möglicherweise weit von den Ventilen entfernt sind. das bedeutet das dass Auto was so gut fährt könnte wohl noch viel besser gehen.


    Ist übrigens derselbe

    http://www.lpgforum.de/erste-erfahrungen-mit-autogas/4201-kann-ja-nur-10-hochladen.html
     
  4. #3 AltElchNeuGaser, 18.06.2010
    AltElchNeuGaser

    AltElchNeuGaser AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    15.12.2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    [​IMG]

    Die Inliner sind angeblich mit Endoskop ausgerichtet worden.

    Lambda Prins Kabel lag kurz hinterm Steuergerät durchtrennt und nicht mal abisoliert im Kabelbaum.

    ...
    das kann ein Laie besser
     
  5. #4 Der Scheerer, 18.06.2010
    Der Scheerer

    Der Scheerer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    28.05.2009
    Beiträge:
    2.230
    Zustimmungen:
    1
    Moin moin zusammen,

    @chriscross: Du weißt aber schon, das der Motor in Deinem Fahrzeug gasfest ist und absolut kein Flashlube braucht ?
    Mir ist aufgefallen (was die Position der Rails betrifft), natürlich sind die relativ weit weg, allerdings ist der ja mit Inlinern gemacht ABER die sind sehr hoch gebohrt, normalerweise werden die VIEL weiter unten gebohrt und eingeführt....
    Aber solang er vernünftig läuft und keine Probleme macht ist doch alles o.k..

    Gruß

    Klaus
     
  6. Anzeige

Thema:

Grüße aus dem Osnabrücker Land

Die Seite wird geladen...

Grüße aus dem Osnabrücker Land - Ähnliche Themen

  1. W212 E500 lässt Grüßen

    W212 E500 lässt Grüßen: Hallo LPG Gemeinde, mein W212 M273 hat eine Prins VSI 2 mit Evp500 bekommen. Gruß aus Berlin
  2. Wer baut mir im Kreis Euskirchen, einen neuen LPG Unterflurtank ein ? Liebe Grüße

    Wer baut mir im Kreis Euskirchen, einen neuen LPG Unterflurtank ein ? Liebe Grüße: Suche dringend eine Werkstatt für LPG. Muss mit meinem Chevrolet Captiva, in drei Wochen wieder zum TÜV. Der Gastank muss erneuert werden.
  3. Schöne grüße aus Niederbayern

    Schöne grüße aus Niederbayern: Na eigentlich Stamme ich aus Schwaben .... Ich bin von Beruf LKW-Monteur , also eigentlich nur die großen Teile wo ich viel rum schraube. Privat...
  4. Osthessen lässt grüßen

    Osthessen lässt grüßen: Servus, bin der Carsten 31 ausm Vogelsberg bin Karosseriebaumeister und habe noch ne eigene Werkstatt. Habe das Forum immer wieder bei Google...
  5. Grüße aus BW

    Grüße aus BW: Hallo, ich heiße Kristijan, bin 43 Jahre alt und komme aus den Baden Württemberg Raum. Möchte gerne mir einen MB E350 CGI Modellpflege zulegen.