Fehlercode P219A / P219B beim fahren mit Lpg

Diskutiere Fehlercode P219A / P219B beim fahren mit Lpg im Prins Forum im Bereich Autogas Anlagen; Ich habe einen Crysler Pacifica Bj 2017 3.6, und habe eine Gasanlage von Prins VSI 2.0. Als ich das Auto gekauft habe, hat die Anlage ca. halbes...

  1. #1 Neuwald24, 31.05.2023
    Neuwald24

    Neuwald24 AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    16.12.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe einen Crysler Pacifica Bj 2017 3.6, und habe eine Gasanlage von Prins VSI 2.0. Als ich das Auto gekauft habe, hat die Anlage ca. halbes Jahr einwandfrei funktioniert. Doch plötzlich tauchte die Motorcontroleuchte auf mit einer Meldung P219A/P219B "Ungleichgewicht Luftkraftstoffverhältinisses"

    Ich war in der Werkstatt doch keiner kann mir helfen. Diese Fehlermeldung erlischt, wenn ich Gas leergefahren habe, und nur auf Benzin fahre. Es tretet nur auf, wenn ich mit Gas fahre.
    Der Verdampfer wurde ausgetauscht, die Zündkerzen wurden ebenfalls ausgetauscht, doch der Fehler bleibt weiterhin bestehen. Kann mir da jemand einen Ratschlag aus seiner Erfahrung geben? Ich wäre echt dankbar, da mir keiner mehr helfen kann. Lg
     
  2. Anzeige

  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.769
    Zustimmungen:
    1.270
    Warst Du in der Werkstatt oder bei einem Gasumrüster?
    Hat die Gasanlage einen konventionellen Verdampfer oder eVP500?
     
  4. #3 Neuwald24, 16.02.2024
    Neuwald24

    Neuwald24 AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    16.12.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Hallo, sorry hab die Nachricht übersehen, wunderte mich das niemand was dazu schreibt. Danke.
    Ja ich war bei einem Prins Fachmann, der hat das Verhältnis Luft/Kraftstoff nochmal verfeinert, und hat gemeint, jetzt wird es funktionieren. Bin nach Hause gefahren. In ca. 60 km kam dann wieder die Fehlermeldung. Es wurde vor ca. einem Jahr ein neuer konventioneller Verdampfer eingebaut da er undicht war. Fehlermeldung war aber schon vorher da. Habe auch Gasfilter gewechselt, doch die Motorkontrolleuchte geht nach ca. 60-100 km wieder an. Nur wenn ich Gas leer fahre, geht das Lämpchen nach kurzer Zeit aus und auf Benzin funktioniert alles wieder normal. Im Gasbetrieb ruckelt es immer wieder mal. Würde mich freuen wenn mir da jemand Tipps geben kann.
     
  5. #4 Tommex1983, 04.04.2024
    Tommex1983

    Tommex1983 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    04.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo. Ich würde mich gern an der Lösung dieses Problems beteiligen unser Chrysler Town Country Car mit V6 zeigt den gleichen Fehlercode P219A / P219B beim fahren mit Lpg an. Was bisher gemacht wurde: auf Benzin nach ca. 150 km kam die Motorlampe mit der Info Thermostat Fehler. Diese wurde erneuert. Dann wurde wieder der Standard Betrieb mit Benzin und Autogas getestet. Gleiches Ergebniss wie beim Diskussions eröffner. Nach ca. 50 km schmeißt es die beiden Fehler. Der Wagen ruckelt leicht beim umstellen von Benzin auf Autogas. Nächster Anlauf also. Beide Gasfilter erneuert. Fehler gelöscht und... Nach 50 Kilometer wieder die beiden Fehlercodes. Bin dankbar wenn es jemanden hier gibt der sachliche Hinweis zur Fehlerbehebung mitteilen könnte.
     
  6. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.769
    Zustimmungen:
    1.270
    Schaut hier alles nach planloser Teiletauscherei aus.
    Sachliche Hinweise zur Fehlerbehebung müsst Ihr jetzt liefern, da wir nicht am Auto sind.
    Welche Steuergeräteversion ist verbaut und welche Software ist da draufgespielt?
    Ohne diesen Hinweis bleibt alles nur sinnloses Rätselraten.
    @Tommex1983 : Als neuer User wäre es auch schön, wenn man sich zuerst mal vorstellen würde.
     
  7. #6 Tommex1983, 04.04.2024
    Tommex1983

    Tommex1983 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    04.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Sehr geehrte Moderator & Foren Füller. Bitte verzeiht mir den unangemessen Einstieg ins Gespräch. Bin auf der Suche nach einem Lösungsansatz schon ein paar Tage in Beschäftigung und nachdem ich hier im Fachforum auf eine übereinstimmenden Beitrag gestoßen bin habe ich leider voller Enthusiasmus vergessen mich erstmal vor zu stellen. Diese würde ich gerne kurz nachholen und hoffe weiter an der Lösung mit arbeiten darf und im Forum verbleiben kann. Ich bin bj 83 und fahre seit einigen Jahren den benannten Chrysler Town and Country 3.6 V6 für mich und meine Familie bietet der Wagen umfassend Platz und ich würde ihn gern noch ein paar Jahre führen. Vielen Dank für die spontane Unterstützung ich werde mich bemühen die geforderten Informationen zeitnah bereit zu stellen! Vg & Danke
     
  8. #7 Neuwald24, 05.04.2024
    Neuwald24

    Neuwald24 AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    16.12.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Tommex,
    Nach zweijähriger, verzweifelter Suche, habe ich endlich das Problem gefunden. Es wird einem oft vorgeworfen dass man zuviel Teile austauscht, aber was soll man machen, wenn man bei mehreren LPG Fachwerstätten war, und das Problem nicht gefunden wurde. Ich kenne mittlerweile wahrscheinlich jedes Forum mit dieser Fehlermeldung. Bei einem waren es injektoren, dem anderen Zündkerzen, Zündspule, beide Gasfilter verstopft usw. Wenn mehrere Werkstatte dir nicht helfen können, fängt man selber an auszutauschen, doch nach all dem austauschen was den anderen geholfen hat, hat es bei mir nichts gebracht, bis ich vor drei Wochen zufällig auf einen Forum gestoßen bin, wo jemand ausversehen injektorenkabel vertauscht hat. Man hat im die Farben genannt und ich habe diese bei mir verglichen. Und siehe da, zwei injektoren kabels waren verwechselt. Logisch das es dann ruckelt. Habe diese umgesteckt und schon beim umschalten auf Gas bemerkt, das es nicht mehr ruckelt. Beim fahren ruckelt es auch nicht mehr. Motorkontrolleuchte ist aus, und geht auch nicht mehr an, und vor allem keine P219A/9b Fehler mehr.
     
  9. #8 Neuwald24, 05.04.2024
    Neuwald24

    Neuwald24 AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    16.12.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Muss noch dazusagen, die Fehlermeldung tauchte unmittelbar danach auf, als der undichte Verdampfer bei mir getauscht wurde. Warum die Werkstatt daran gespielt hat, kann ich mir nicht erklären.
     
  10. #9 Tommex1983, 05.04.2024
    Tommex1983

    Tommex1983 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    04.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen! Einen ganz herzlichen Dank für diesen Tipp. Ich werde die Prüfung vollziehen und ein Feedback erteilen sobald es mir möglich ist. Grundlegend möchte ich mich erstmal ganz herzlich für das umfangreiche Feedback bedanken. Kurze Anmerkung unabhängig von der Prüfung dieses Sachverhaltes: der Fehler ist nicht seit Anfang an Existent daher bin ich aktuell eher pessimistisch eingestellt werde es aber mit voller Ernsthaftigkeit überprüfen. Herzliche Grüße
     
  11. #10 V8gaser, 10.04.2024
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.622
    Zustimmungen:
    1.042
    Das sollte der Pentastar sein, oder? Vermutlich gehört der einfach nur mal in Ruhe sauber eingestellt.
    Das mit den vertauschten Düsensteckern...merkt man beim umschalten, weil dann eine Zeit zwei Pötte (die Vertauschten) weg sind- das ruckelt schon merklich.Und idR merkt das auch die DME. Wäre per Stellgliedtest in Sekunden geprüft.
    Ich hab immer den Eindruck, da war zwar ne Gaswerkstatt dran, aber nie ein Fachmann....
     
  12. Anzeige

  13. #11 Tommex1983, 10.04.2024
    Tommex1983

    Tommex1983 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    04.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen. Exakt es handelt sich dabei um den V6 Chrysler Motor. Das mit dem vertauschten Steckern kann ich mir nicht vorstellen werde es aber trotzdem prüfen lassen. Selbst kann ich es nicht da ich keine Dokumente zur Anlage vorhalten kann. Auch Ein auslesen der Gassteuerung ist mir nicht möglich... der Wagen lief ja ohne fehler und seit ca. 1 Jahr macht er macken. Kerzen und die oberen genannten Teile wurden dann erfolglos gewechselt. Das justieren könnte man mit in Auftrag geben möchte aber die großen Unkosten von teiletauschern gern vermeiden. Hier noch Bilder von der Anlage. Vielleicht gibt es dazu noch ein paar Neue Hinweise!
     

    Anhänge:

  14. #12 Tommex1983, 10.04.2024
    Tommex1983

    Tommex1983 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    04.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Noch weitere Bilder.
     

    Anhänge:

Thema:

Fehlercode P219A / P219B beim fahren mit Lpg

Die Seite wird geladen...

Fehlercode P219A / P219B beim fahren mit Lpg - Ähnliche Themen

  1. Opel Astra J 1.4l Turbo LPG Fehlercode P01A5

    Opel Astra J 1.4l Turbo LPG Fehlercode P01A5: Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tage das Problem, dass sich die LPG Anlage nach kurzer Zeit abschaltet und sich dann erst wieder nach...
  2. Fehlercode: F-CODE-261 | Keine Last Injektor 6 - PRINS VSI

    Fehlercode: F-CODE-261 | Keine Last Injektor 6 - PRINS VSI: Hallo, habe jetzt Hard- und Software besorgt. 2005er Chevy Van Express mit 4.8 V8 Erst blinkte die otorkontroll-Leuchte auf der Autobahn....
  3. Wer kann helfen!!Santa fe ll 2,7 v6 gls neue gasanlage verbaut, fehlercode po198

    Wer kann helfen!!Santa fe ll 2,7 v6 gls neue gasanlage verbaut, fehlercode po198: Hallo habe mir gestern,eine gasanlage einbauen lassen....soweit alles gut...Nach ein paar km fahrt dann ,Motorkontroll leuchte an !!!!! Sofort zum...
  4. Prins VSI 1 - Fehlercode 321 + 322 - Druck Umschaltmoment ü. 4 Bar

    Prins VSI 1 - Fehlercode 321 + 322 - Druck Umschaltmoment ü. 4 Bar: Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Prins VSI 1 in einem BMW E39 530i (M54B30): Anlage springt nicht auf Gas um und wirft folgende...
  5. Ich bitte dringend um Hilfe Fehlercode 150

    Ich bitte dringend um Hilfe Fehlercode 150: Ich habe seid längeren das Problem, dass meine Gas-Anlage bei Stadtfahrten oder parken einfach piept und zurück auf Benzin umspringt sich...