Erfahrung mit dem REBAT Vialle Injektorreparatursatz auf eBay?

Diskutiere Erfahrung mit dem REBAT Vialle Injektorreparatursatz auf eBay? im Vialle Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo zusammen, ich habe wieder undichte Injektoren (gelb) an meinem W211 E280 mit einer Vialle LPi Anlage. Vor drei Jahren habe ich die alle...

  1. babo

    babo AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    14.07.2011
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,
    ich habe wieder undichte Injektoren (gelb) an meinem W211 E280 mit einer Vialle LPi Anlage.
    Vor drei Jahren habe ich die alle austauschen lassen, das hielt aber nicht lange.
    Nun ist Vialle pleite und mein bisheriger Vialle Partner im Raum Karlsruhe hat sich als unfähig erwiesen. (andere Story).
    Da ich die alten Injektoren noch habe interessiert mich ob jemand hier im Forum bereits Erfahrungen mit einem Reparatursatz für Vialle Injektoren in der Bucht gemacht hat.
    Auch Meinungsäußerung, ob das überhaupt Sinn ergibt undichte Injektoren zu überholen sind herzlich willkommen.
     
  2. Anzeige

  3. #2 BMWX5fahrer, 16.11.2023
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.702
    Zustimmungen:
    130
    Die Rep- Sätze in der Bucht sind ja nur O- Ring Sätze wenn deine Injektoren innerlich Verschlissen sind kommst damit nicht weiter.
    Die Violetten Injektoren findet man kaum noch u.die gebrauchten die man ebay ersteigert sind fast alle reif für die Tonne.

    Wie machen sich deine undichten Injektoren bemerkbar ?

    Gruß
    Bernhard
     
  4. babo

    babo AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    14.07.2011
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Bernhard,
    bemerkbar macht es sich morgens beim Anlassen. Er muss eine Weile orgeln, bis das überfette Gemisch wieder aus dem Brennraum ist und der Motor auf Benzin starten kann.
    Daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt, aber ich meine auch einen hohen Verbrauch zu haben, ca. 30% im Vergleich zu Benzin.
    Vielleicht täusche ich mich auch, weil die LPG Preise in D so hoch sind.
    Ich habe die gelben Injektoren. Als ich die habe wechseln lassen, habe ich die, welche eingebaut waren, mir mitgeben lassen.
    Diesen O-Ring Satz habe ich bestellt und probier's einfach mal aus.

    Viele Grüße
    Andrea
     
  5. #4 BMWX5fahrer, 21.11.2023
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.702
    Zustimmungen:
    130
    habe heute erst wieder eine Vialle Anlage inst.
    Wenn du nur die O-Ringe erneuerst , damit hast du nur was vorbeugend gegen Falschluft getan ,aber das Nachtropfen der Düsen nicht beseitigt.
    Du solltest mal schauen ob du in der Bucht Düseneinsätze findest.
    Wen du gut an die Düsen ran kommst könntest die ja mal ziehen u. schauen weche nach tropft.

    Gruß
    Bernhard
     
  6. babo

    babo AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    14.07.2011
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Bernhard,

    habe heute einen Injektor aufgemacht, die gelben sind ziemlich simpel.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass er recht heftig verschmutzt/verklebt ist.
    Mein alter Düsensatz bekommt zu den neuen O-Ringen also auch ein Ultraschallbad mit Spezialreiniger für Einspritzdüsen.
    Hat die LPi eigentlich einen Gasfilter?

    Viele Grüße
    Andrea
     

    Anhänge:

  7. #6 BMWX5fahrer, 22.11.2023
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.702
    Zustimmungen:
    130
    Filter gibt es keinen.
    Wenn du sie im Ultraschallbad hast versuch sie öfters an zu takten könnte bei der Verschmutzung was bringen.

    Gruß
    Bernhard
     
  8. babo

    babo AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    14.07.2011
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    2
    Servus Bernhard,
    bin nur ein kleiner Hobby Schrauber, aber bekomme es auch ohne Antakten hin.
    Als ich noch einen w124 300 TDT hatte, den ich mit Pfanzenöl ab und zu betankt habe, habe ich mir so einen kleinen (Semi-)Profi-Ultraschall mit entsprechendem Reinigungsmittel zugelegt. Das Ding hat sogar die 30 Jahre alte 2T Öl Schicht aus dem Vergaser meines Piaggio Mofas rausgeholt.
    Erster Injektor mit einer milden Mischung getestet. Ich sag mal so, kann sich sehen lassen!
    Jetzt probiere ich den Aluring auf Verträglichkeit aus.
     

    Anhänge:

  9. babo

    babo AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    14.07.2011
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    2
    Habe ich eigentlich die richtigen Injektoren drin?
    Die Anlage ist in einem E 280 T 4MATIC mit 170 kW V6 installiert.
    Nach der Tabelle bräuchte doch der Motor die Weißen und nicht die Gelben, oder?
     

    Anhänge:

  10. #9 BMWX5fahrer, 23.11.2023
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.702
    Zustimmungen:
    130
    Das passt schon.
    Wenn du gereinigten Injektoren wieder eingebaut hast dann schaust du dir mal die Short u. Longtrim Werte an hier siehst du sofort ob deine Bedüssung passt u.deine Einstellung OK ist.

    Gruß
    Bernhard
     
  11. Anzeige

  12. babo

    babo AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    14.07.2011
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    2
    Das mach ich, Danke Bernhard.
     
  13. tryman

    tryman AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    14.03.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    habe eine Frage, hat das erneuern der O-Ringe etwas gebracht.
    Habe seit 3 mon. den Fehler , auf Zylinder 4 , Fehlzündung, aber nur auf Gas.
    Im normalen Betrieb ist alles gut.
    Grüße
     
Thema:

Erfahrung mit dem REBAT Vialle Injektorreparatursatz auf eBay?

Die Seite wird geladen...

Erfahrung mit dem REBAT Vialle Injektorreparatursatz auf eBay? - Ähnliche Themen

  1. Injektoren aus Anatolien, Erfahrungen

    Injektoren aus Anatolien, Erfahrungen: Moin Da meine Laura inzwischen jenseits der 50K auf Gas runter hat und LandiRenzo brühmt-berüchtigt für Injektorenverschleiß sein "soll", habe ich...
  2. Prins DLM Erfahrungen

    Prins DLM Erfahrungen: Hallo in die Runde Ich fahre seit juni 2020 einen Hyundai I20 1.0 TGDI mit einer Prins DLM Anlage. Seit einiger Zeit ging die Tankanzeige nicht...
  3. Langzeiterfahrungen Prins VSI 2/3 DI

    Langzeiterfahrungen Prins VSI 2/3 DI: Guten Morgen, Damen und Herren, ich bin neu hier im Forum. Ich fahre derzeit ein Dieselauto, aber ich möchte gerne auf LPG umsteigen. Was sind...
  4. Meine Erfahrungen mit Autogas nach 14 Jahren Golf Bifuel

    Meine Erfahrungen mit Autogas nach 14 Jahren Golf Bifuel: Ich wollte mal hier im Forum Revue passieren lassen. Nachdem ich im Jahre 2009 mein vorhandenes Auto abgewrackt habe und die staatliche Prämie...
  5. Umrüstung Opel Astra K 1.4 150 PS - Erfahrungen?

    Umrüstung Opel Astra K 1.4 150 PS - Erfahrungen?: Hallo zusammen, da mein Astra G mit 308.000 km (davon rund 250.000 km auf Gas) so langsam in die Jahre kommt :biggrin: überlege ich, mir ein...