BRC Plug&Drive schaltet nicht auf Gas

Diskutiere BRC Plug&Drive schaltet nicht auf Gas im BRC Forum im Bereich Autogas Anlagen; Ich hab mein Auto nach 2 Jahren Standzeit aus dem Schlaf geweckt. Die erste Fahrt über 130km lief alles problemlos und am nächsten Tag schaltet...

  1. sm4rty

    sm4rty AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mein Auto nach 2 Jahren Standzeit aus dem Schlaf geweckt.

    Die erste Fahrt über 130km lief alles problemlos und am nächsten Tag schaltet die Anlage nicht mehr auf Gas.

    Auto läuft warm und wenn sie schalten sollte, fängt sie nur an zu piepen.

    piep... piep... piep... aber es tut sich nichts, kein klacken, weder aus dem Motorraum noch vom Gastank.

    Wo kann man mit der Fehlersuche beginnen? Gibt es bei BRC die Möglichkeit die Anlage selbst auszulesen? Bekommt man die Software frei?
     
  2. Anzeige

  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.766
    Zustimmungen:
    1.269
    Welches Steuergerät ist verbaut? Foto!
     
  4. sm4rty

    sm4rty AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    BRC Sequent Plug&Drive.
    Foto geht leider gerade nicht, da das Auto 140km weit weg steht und dort auf TÜV wartet.

    Als ich vorhin nachgeschaut habe, war dort so ein Kasten:
     

    Anhänge:

  5. sm4rty

    sm4rty AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    BRC Sequent Plug&Drive.
    Foto geht leider gerade nicht, da das Auto 140km weit weg steht und dort auf TÜV wartet.

    Als ich vorhin nachgeschaut habe, war dort so ein Kasten:
    Den Anhang 31137 betrachten
     
  6. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.766
    Zustimmungen:
    1.269
    Da bekommst im Netz ein Interface zu kaufen und die Software ist auch noch frei (meist kein Deutsch aber in Englisch, sollte ja kein Problem sein).
    Bei den Neuen Plug & Drive mit dem schwarzen S64 Steuergerät ist die Software Lizensiert.
     
  7. #6 sm4rty, 12.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 12.05.2024
    sm4rty

    sm4rty AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    LPG Interface für BRC Sequent / Plug & Drive - USB - lpgparts24.de

    Dann werde ich das mal bestellen und mal auf die Anlage drauf schauen, welchen Fehler sie anzeigt.

    Gibt es typische Fehlerquellen für die Fehlerbeschreibung?

    Er versucht, wie gesagt, nichtmal umzuschalten. Anlage hat Strom und der Umschalter leuchtet. Tankanzeige funktioniert auch, FÜllstand wird voll angezeigt.

    Sowie er umschalten sollte, fängt das Teil einfach nur an nervtötend zu piepen aber kein Ruckeln, kein Ansteuern der Injektoren, kein Klick vom Tank und / oder aus dem Motorraum.

    Am Liebsten würde ich das Auto einfach zum Umrüster bringen, aber im Umkreis von 2h Fahrt gibt es keinen BRC / Zavoli Umrüster bei mir.
     
  8. #7 mawi2012, 12.05.2024
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.478
    Zustimmungen:
    579
    Hinweis. wenn Du Interface und Software hast, musst Du im Gerätemanager den COM-Port auf 38400 statt 9600 einstellen, soweit meine Erfahrung mit BRC Gasanlagen.

    Ich erinnere mich, dass die BRC zwei Sicherungen hat, da sollte man auch mal nachsehen, dass sich die Kontakte des Sicherungsträgers nicht hinten rausdrücken oder weggerostet sind. Und dann gab es doch noch dieses Relais mit zwei Schließerkontakten?
     
  9. #8 V8gaser, 13.05.2024
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.622
    Zustimmungen:
    1.042
    Und bevor du irgend etwas machst- SPEICHERN der Einstellungen!!!!! Soft öffnen, wenn verbunden auf speichern- Ordner erstellen wie die Soft vorgibt.
    Sonst heißt es hier in ein paar Tagen: Alles weg :-(
    Hört sich bisserl nach fehlendem Drehzahl oder Temp Signal an
     
    sm4rty gefällt das.
  10. sm4rty

    sm4rty AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Ich will an der Anlage eigentlich garnichts einstellen, da die EInstellungen seit Jahren passen.
    Ich will nur den Fehlerspeicher auslesen, um zu wissen, wo ich nachschauen muss. Auf gut Glück mal alle Sensoren und Geber auswechseln ist sinnlos.

    Ich denke auch, dass da einfach nur Ein Sensor das Zeitliche gesegnet oder ein Kabel abgerissen ist. Auch einen Wackelkontakt schließe ich nicht aus, aber um zu wissen, wo ich suchen muss, ist halt der Fehlerspeicher ganz nützlich.
     
  11. sm4rty

    sm4rty AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Das sagt die Anlage.
    Als ich die Anlage das erste Mal anschloss, war die Diagnose auf Disabled gestellt. - Warum stellt man die Diagnose auf Disabled? hat das irgendwelche Vorteile?

    Der zweite Fehler irritiert mich tatsächlich, weil die Anlage beim Monitoring zuverlässig die Drehzahl ausgelesen hat.
    Die erste Fehlermeldung P1105 scheint einen defekten MAP Sensor als Grund zu haben.

    Kann man am MAP Sensor irgendwas reparieren? Ansonsten würde ich einen neuen bestellen und einbauen.
    Kann die Fehlermeldung auch einen anderen Grund haben, als einen defekten MAP Sensor?

    Ich habe mit dem Test Tool alles durchgetestet. Die Injektoren klickerten, die Magnetventile schalteten, die LEDs funktionierten.

    In der Fehlermeldung im Text stand drin, dass auch die ECU defekt sein kann, aber da alle Tests fehlerfrei funktionierten, nehme ich das mal nicht an.


    upload_2024-5-18_22-48-37.png
     
  12. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.766
    Zustimmungen:
    1.269
    Wieso die Diagnose nicht aktiviert wird? Machen sich viele Murksumrüster zu Nutze, wenn keine Fehler angezeigt werden.
    Ist ein MAP-Sensor verbaut oder ist der nur vergessen worden zu deaktivieren?
     
    sm4rty gefällt das.
  13. #12 mawi2012, 19.05.2024
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.478
    Zustimmungen:
    579
    Ich kenne mich mit der Sequent nicht gut aus, Diagnose deaktiviert war aber Standard, soweit ich mich erinnere.
     
    sm4rty gefällt das.
  14. sm4rty

    sm4rty AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Der MAP Sensor ist, soweit ich gelesen habe, bei der Anlage Standard und serienmäßig verbaut oder irre ich mich?
     
  15. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.766
    Zustimmungen:
    1.269
    Den kannst Du nach der Programmierung auch deaktivieren, deshalb sollte alles mittels Software überprüft werden, bzw. im Motorraum schauen, ob der vorhanden ist.
     
    sm4rty gefällt das.
  16. sm4rty

    sm4rty AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Hab die Anlage gerade nochmal getestet und mir mal den MAP Screen angeschaut.
    Im Motorraum finde ich keinen MAP Sensor und der 4 Polige Stecker, an welchem der MAP Sensor hängen sollte ist nirgendwo angeschlossen.

    So sieht der Screen vom MAP Sensor aus.
    upload_2024-5-19_11-23-48.png
    Der Wert bei M.A.P. ändert sich auch, scheint also nicht fest zu sein.

    upload_2024-5-19_11-24-31.png

    Hab mir den Advanced Screen noch angeschaut und dann einfach mal manuell umgeschalten. Plötzlich machte es Klack und die Injektoren Klickerten fröhlich vor sich hin.

    Seitdem läuft die Anlage wieder und springt auch automatisch um.
    upload_2024-5-19_11-25-54.png

    Jedenfalls habe ich nirgendwo gefunden, dass der MAP Sensor deaktiviert sei und wundere mich auch, wo die Werte herkommen für den MAP Sensor. Im Motorraum ist definitiv keiner, der sollte ja ansonsten am Unterdruck irgendwo hängen und da hängt nix außer Verdampfer, Tempomat und mein Zündverteiler
     
  17. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.766
    Zustimmungen:
    1.269
    Man kann den MAP-Sensor auch nur zur Erstprogrammierung anschließen und nach der Einstellung wieder entfernen und deaktivieren. Das MAP-Signal ist dann virtuell. Funktioniert auch. Nur bei aufgeladenen Motoren muss der zwingend verbaut sein.
    Also nicht an der Selbsteinstellung rumfummeln. Sobald das startest, ist 1. die alte Einstellung futsch und 2. kann man die ohne angeschlossenen MAP-Sensor nicht wieder durchführen. Haben schon einige Laien hinbekommen und nachher rumgeheult.
     
    V8gaser und sm4rty gefällt das.
  18. sm4rty

    sm4rty AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    wie gesagt, ich will da nichts verstellen, wollte nur schauen, welcher Fehler angezeigt wird.

    Jedenfalls läuft jetzt alles wieder, Gott sei Dank.

    Danke für eure Hilfe
     
  19. Anzeige

  20. sm4rty

    sm4rty AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Würde es Sinn ergeben, den fehlenden MAP Sensor nachzurüsten?

    Würde das etwas verbessern oder ist es bei einem 36 Jahre alten Motor einfach überflüssig?
     
  21. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.766
    Zustimmungen:
    1.269
    Lass alles so wie es ist wenn er läuft und spar das Geld.
     
    V8gaser und sm4rty gefällt das.
Thema:

BRC Plug&Drive schaltet nicht auf Gas

Die Seite wird geladen...

BRC Plug&Drive schaltet nicht auf Gas - Ähnliche Themen

  1. Steuergerät kompatibilität Fastness <-> Plug&Drive

    Steuergerät kompatibilität Fastness <-> Plug&Drive: Hallo, kurz zu mir, ich fahre aktuell einen T5 mit CNG Anlage (BRC Fastness) die nicht richtig läuft. Habe früher schon mit meinem Dad zwei BRC...
  2. BRC Plug&Drive Anlage V8

    BRC Plug&Drive Anlage V8: Anlage kommt aus einem BMW E53 X5 mit 4.6iS Steuergerät Verdampfer Kabelbaum Injektoren mit Rail Tank Fzg Schein vom X5 200€ Abholung
  3. BRC Plug&Drive fängt bei Umschalttemeratur nur an zu piepen

    BRC Plug&Drive fängt bei Umschalttemeratur nur an zu piepen: Hallo zusammen, ich möchte mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin 31 Jahre alt und Fahre seint 1Jahr auf GAS :) mit meine GMC Yukon Denali 6.0...
  4. E70 4,8: Prins VSI 2.0 oder BRC Sequent Plug&Drive

    E70 4,8: Prins VSI 2.0 oder BRC Sequent Plug&Drive: Hallo zusammen, ich möchte meinen X5 4,8 demnächst auf LPG umrüsten lassen. Hierzu habe ich von einer Fachwerkstatt 2 Angebote, einmal für...
  5. BRC Sequent 24 Plug&Drive :Wollte in Software Fehler auslesen: DIAGNOSE DEAKTIVIERT!?

    BRC Sequent 24 Plug&Drive :Wollte in Software Fehler auslesen: DIAGNOSE DEAKTIVIERT!?: Hallo Experten, habe ein Interface mit Software Version 3.08.02 für BRC Sequent 24 Plug&Drive. Wollte damit nun einen Fehler auslesen der momentan...