BRC Gasanlage schaltet sproradisch ab

Diskutiere BRC Gasanlage schaltet sproradisch ab im BRC Forum im Bereich Autogas Anlagen; Moin. Ich habe eine BRC Gasanlage in einem 2003er Chevrolet Trailblazer, vermutlich etwas älter. Laut Aufdruck eine Sequent S FLY SF, diese war...

  1. Nickie

    Nickie AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    04.01.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Moin. Ich habe eine BRC Gasanlage in einem 2003er Chevrolet Trailblazer, vermutlich etwas älter. Laut Aufdruck eine Sequent S FLY SF, diese war beim Kauf bereits verbaut und lief.

    Der Motor läuft auf Benzin einwandfrei, TÜV ist auch frisch bestanden mit top Abgaswerten.

    Jetzt seit ein paar Tagen schaltet sie sproradisch einfach mal ab, nach ein paar Sekunden wieder ein. Es lässt sich bisher nicht provozieren.

    Desweiteren läuft der Motor seither im Leerlauf unruhig, ein leichtes antippen des Gaspedals und minmal mehr Drehzahl reichen und er läuft ruhig. Mir wurde gesagt dass dies wohl eine Eigenart bei den Chevrolet sein soll, anscheinend lässt es sich aber einstellen dass die Anlage im Leerlauf auf Benzin umstellt.

    Hauptproblem ist wohl die Software. Ich habe ein Diagnosekabel aber keine der Softwares funktioniert.

    Kann mir jemand etwas zu den Problemen sagen und ob es ne Möglichkeit gibt da selber beizugehen? BRC-Werkstätten sind rar gesät bei uns

    Danke
     
  2. Anzeige

  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.769
    Zustimmungen:
    1.270
    Hab ich Dir doch schon alles im Facebook geschrieben was nötig ist.
     
  4. Nickie

    Nickie AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    04.01.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ach du warst das. Ich hatte gehofft hier noch mehr Infos zu bekommen, vielleicht die Software, Dongel etc. Wenigstens um mal auszulesen.

    Das Steuergerät mit dem Stecker der Plug&Drive sieht z.b. genau so aus wie das jetzige. Für den alten Verdampfer bekomme ich auch noch Dichtungskits. In nächster Zeit ist ein Tausch der Anlage einfach nicht drin, die Preise klettern ja sowieso nur nach oben
     
  5. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.769
    Zustimmungen:
    1.270
    Der Stecker sieht gleich aus und das wars schon. Die Pin-Belegung ist anders. Den Dongel verleihe ich nicht, wenn dann Termin bei uns in der Werkstatt machen.
    Als Umrüster kann ich nur aus Erfahrung sprechen, daß ein Systemtausch am Ende besser ist, als eine Dauerbaustelle.
    Evtl. kannst bei Kleinanzeigen oder im ibäh ein komplettes Plug & Drive Kit gebraucht erwerben.
     
  6. Nickie

    Nickie AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    04.01.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Verleihen muss ja nicht sein. Am Donnerstag habe ich einen Termin bei einem Umrüster, der schaut mal drüber und liest aus. Angeblich kann er das bei der alten Anlage noch. Und dann mal weitersehen. Zur Not fliegt vorne alles raus und, Leitung nach hinten samt Tank usw. kann ja bleiben denke ich

    Hätte ein Angebot für eine Plug´n´Drive 56, komplettes Kit für vorne Motorraum. Kabelbaum, Steuergerät, Bedienteil, paar Schläuche usw. für 180€

    Wäre die Frage, Werkstatt finden die es umbaut, einstellt und einträgt? Oder selber umrüsten, einstellen lassen und Eintragung sparen. Ist zwar nicht die selbe aber immerhin BRC. Wobei die Eintragung am Ende im vergleich quasi nix kostet, was ich auch versicherungstechnisch für die bessere Wahl halte
     
  7. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.769
    Zustimmungen:
    1.270
    Eine Plug&Drive 56 gibt es nicht. Wenn dann Sequent 56, ist aber wieder alter Kram. Wenn dann eine Sequent Plug & Drive mit altem Alu-Steuergerät. Da kann jeder drauf zugreifen. Eingetragen muss nichts werden, das Steuergerät hat die gleiche E-Nummer wie Dein altes.
     
  8. Nickie

    Nickie AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    04.01.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, meine ich. Eine Sequent Plug´n´Drive ist es
     
  9. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.769
    Zustimmungen:
    1.270
    Schau aber , dass die noch das Alu-Steuergerät hat. Hat das kompakte S64 Steuergerät, dann geht das nur mit lizensierter Software auszulesen und einzustellen.
     
  10. Nickie

    Nickie AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    04.01.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Das sieht so aus
     

    Anhänge:

  11. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.769
    Zustimmungen:
    1.270
    Das ist ok!
    Nur musst noch schauen, ob die alten Tempertur und Druck fühler evtl. passend gemacht werden oder ausgetauscht werden, weil das mit dem alten Sequent System nicht so richtig kompatibel ist.
    Am besten solltest das ganze Motorkit samt Verdampfer und Rail haben. Nur Steuergerät und Kabelsatz wird dich nicht wirklich ans Ziel bringen. Umschalter brauchst auch den passenden.
     
  12. Nickie

    Nickie AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    04.01.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Umschalter ist bei, Rail mit Düsen usw. Also im Grunde alles bis auf Leitung nach hinten, Verdampfer, Multiventil und Tank. Im Grunde baue ich vorne alles raus, überhole den Verdampfer und verbaue die neue Anlage. Tja und dann eben einstellen, ich denke da wird er in eine Werkstatt gehen. Vielleicht bekomme ich das hin aber die paar Kröten mehr sind besser als ein kaputter Motor
     
  13. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.769
    Zustimmungen:
    1.270
    Wenn der Verdampfer noch von der alten Anlage ist, weg damit und neu. Da sparst am falschen Ende.
     
  14. Nickie

    Nickie AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    04.01.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Moin. Darf ich nochmal um Rat fragen? Wir haben die Gasanlage nun gekauft, also den gesamten Kabelbaum samt Rail, Düsen, Steuergerät. Verdampfer werden wir einen neuen einbauen, ist wohl besser.

    Wir haben allerdings 2 Probleme. Vorweg, die Anlage liegt noch auf der Werkbank.

    1. Wir bekommen keine Verbindung. Wir haben Plus und Minus drauf und den Adapter für BRC-Anlage, dazu die Software. Der Adapter blinkt aber es bleibt bei den Verbindungsversuchen. Benötigt die Anlage Zündplus oder muss der Motor laufen?

    2. Da wären wir beim zweiten Problem, ich finde keinen Stromlaufplan oder Anschlussplan für die Anlage. Die Kabelfarben sind nie passend und es wird immer auf die alten Umschalter verwiesen, nie auf den neuen.

    Könnte ich da nochmal Hilfe bekommen?
     
  15. #14 mawi2012, 07.02.2024
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.479
    Zustimmungen:
    579
    Zündplus ist zwingend notwendig zum Auslesen nach meinen Erfahrungen.
    BRC verlangt schon gern mal als Baudrate 38400, also in Software und Gerätemanager einstellen.
     
  16. Nickie

    Nickie AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    04.01.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Da kommt das Problem, welches ist das Zündplus. Hab mehrere Pläne, bei keiner passen die Farben
     
  17. Anzeige

  18. #16 mawi2012, 07.02.2024
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.479
    Zustimmungen:
    579
    In allen mir vorliegenden Dokumenten ist Zündplus braun. Bei einer P&D für 8 Zylinder wäre es Pin 41 in meinem Dokument.
     
  19. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.769
    Zustimmungen:
    1.270
    Die Plug & Drive hat 2 x Zündungsplus! Braun und Weiß/grün am Stecker zur Einspritzunterbrechung. Die müssen beide angeschlossen sein.
     
Thema:

BRC Gasanlage schaltet sproradisch ab

Die Seite wird geladen...

BRC Gasanlage schaltet sproradisch ab - Ähnliche Themen

  1. 545i Gasanlage schaltet sich in Motorbremse ab.

    545i Gasanlage schaltet sich in Motorbremse ab.: Servus zusammen, ich habe kürzlich einen E60 545i mit einer BRC Gasanlage gekauft. Der Vorbesitzer (hatte das Auto ca. ein halbes Jahr) hat die...
  2. Lovato Gasanlage Piep immer wen es auf Gas umschaltet

    Lovato Gasanlage Piep immer wen es auf Gas umschaltet: Hallo erstmal mein Name ist Avo ich bin 48 und freue mich auf eure Erfahrungen. Ich habe mir vor ca 1 Jahr einen alten Golf 5 mit einer Lovato...
  3. Gasanlage schaltet ab bei schnellem Drehzahlabfall unter 1500

    Gasanlage schaltet ab bei schnellem Drehzahlabfall unter 1500: Bei meinem Fahrzeug schaltet die Gasanlage ab, wenn ich den Fuß vom Gas nehem und die Drehzahl unter 1500 fällt. Mit erheutem Gas geben wird dann...
  4. Gasanlage schaltet sporadisch ab

    Gasanlage schaltet sporadisch ab: Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Golf 6 Bifuel. Bj. 2009 (205.000 KM-Laufleistung) Zündkerzen gewechselt vor zwei...
  5. Gasanlage schaltet unter Last auf Benzin um

    Gasanlage schaltet unter Last auf Benzin um: Hallo Ich besitze einen Skoda Oktavia 1,6 LPG ab Werk mit einer Landirenzo Gasanlage. Der Motor springt ganznormal an und schaltet auf Gas um. Im...