9 Monate nach Umbau, ich habe Prins kontaktiert

Diskutiere 9 Monate nach Umbau, ich habe Prins kontaktiert im Erste Erfahrungen mit Autogas Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo, Ich habe ja schon einiges geschrieben die ersten Verdampfer hielten 500 km mein Auto war schon in Leipzig beim Importeur, danach lief mein...

  1. #1 Doris 1975, 14.08.2023
    Doris 1975

    Doris 1975 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    11.05.2023
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    8
    Hallo,
    Ich habe ja schon einiges geschrieben die ersten Verdampfer hielten 500 km mein Auto war schon in Leipzig beim Importeur, danach lief mein Auto 3000 km ohne Probleme und dann war der Verdampfer auch durch und ich habe oft kein Auto weil die Gasanlage einfach nicht richtig funktioniert. Da ist mein Auto dann ein paar Tage weg für aufzeichnungsfahrten und so weiter . Jetzt hatte ich richtig Probleme dass sie gar nicht mehr ansprang und sofort rot am blinken war, ich habe täglich Videos gemacht von jedem Starten mit Außentemperatur wie lange der Wagen stand und so weiter. Ich habe mit Prins Kontakt aufgenommen und gefragt warum die Gasanlage in meinem Auto nicht wirklich will und die ganzen Probleme geschildert. Ich habe gefragt wie es weitergehen soll neun Monate sind schon rum. Sie haben sofort geantwortet und mein Auto war jetzt für zwei Wochen weg. Prins macht jetzt Betriebsferien und danach bekomme ich eine neue Firmware und eine neue Software. Die Anlage ist jetzt so programmiert dass sie läuft. Ich weiß jetzt, ich bin nicht die Einzige mit dem Problem. Ich hoffe dass sich die ständigen Fahrten zum Umbauer bald erledigen und ich die Gasanlage genießen kann. Was ich jetzt in den neun Monaten an Problemen hatte, ich bin schon soweit, dass ich sage, ich kann nicht mehr die Anlage fliegt raus. Jetzt gibt es einen Arbeitskreis Hersteller Importeur und die fachwerkstatt/umbauer . Ich werde berichten wie es dann weitergeht.
    LG
    Doris
     
  2. Anzeige

  3. #2 BMWX5fahrer, 14.08.2023
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.702
    Zustimmungen:
    130
    Hallo Doris,
    Was hast du für einen Wagen, Baujahr, KW, Hubraum ??
    Deine Verdampfer defekte gehe ich mal von EVP 500 aus oder ??

    Gruß
    Bernhard
     
  4. #3 Doris 1975, 14.08.2023
    Doris 1975

    Doris 1975 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    11.05.2023
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    8
    Fiat 500x bj 2021 88 kw 120 PS was heißt evp 500?
     
  5. #4 BMWX5fahrer, 14.08.2023
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.702
    Zustimmungen:
    130
    du hattest geschrieben die ersten Verdampfer hielten 500 KM.
    Welche Verdampfer wurden verbaut ?? EVP Verdampfer oder Standard Verdampfer.

    Gruß
    Bernhard
     
  6. #5 BMWX5fahrer, 14.08.2023
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.702
    Zustimmungen:
    130
    kannst vielleicht mal ein Bild vom Motorraum machen ?

    Gruß
    Bernhard
     
  7. #6 Doris 1975, 14.08.2023
    Doris 1975

    Doris 1975 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    11.05.2023
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    8
    Ich habe gerade EVP 500 Verdampfer gegoogelt und so sehen meine Verdampfer aus. Ich habe jetzt einen Verdampfer der neuesten Generation drin der sieht aber auch so aus.
     
  8. #7 BMWX5fahrer, 14.08.2023
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.702
    Zustimmungen:
    130
    dann hast du den EVP Verdampfer verbaut.
    Wie oft wurde der bereits getauscht u. was war die Ursache ??

    Gruß
    Bernhard
     
  9. #8 Doris 1975, 14.08.2023
    Doris 1975

    Doris 1975 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    11.05.2023
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    8
    Also ich habe Ende Oktober die Anlage bekommen und bis jetzt habe ich sechs sieben oder acht Verdampfer durch. Das hat was mit der Temperatur zu tun. Mit der Abwärme vom Motor. Und es gibt eine Grenze die liegt bei 0,8 und die war bei mir bei 1,1. Also das Problem ist dass das Gas dann noch flüssig war und noch nicht gasförmig also zündfähig aber die Anlage schon ansprang. Auf Deutsch die ging zu früh an und dann ist der mir auch immer ausgegangen wenn ich angehalten habe im Leerlauf.
     

    Anhänge:

  10. #9 Doris 1975, 14.08.2023
    Doris 1975

    Doris 1975 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    11.05.2023
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    8
    Noch eins
     

    Anhänge:

  11. #10 BMWX5fahrer, 14.08.2023
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.702
    Zustimmungen:
    130
    wenn ich mir das so durch lese hast du ein Problem mit der Wasser Einbindung wenn das nicht passt fängt der an zu Vereisen dadurch hast du eine interne Leckage u. dein Verdampfer ist meist am Ende.
    Da du bereits mit Prins u. dem Importeur in Kontakt bist, würde ich erst mal abwarten was sich hier ergibt.

    Gruß
    Bernhard
     
  12. #11 Doris 1975, 14.08.2023
    Doris 1975

    Doris 1975 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    11.05.2023
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    8
    Ich warte sowieso ab, denn meine Anlage spinnt ja total dann lief sie mal paar Tage dann lief sie überhaupt nicht dann sprang sie im kalten Zustand also 12 Stunden Standzeit sofort an als ich den Schlüssel drehte dann mal gar nicht war der Motor warm sprang sie sofort an alles querbeet. Ich wohne Ortsrand nach 18 Stunden Standzeit starte ich und 100 m weiter geht mir der Wagen aus. Das hat nichts mit StartStop zu tun, das schalte ich immer aus. Auf Benzin läuft mein Auto auch reibungslos. Wenn ich dann außerhalb fahre und anhalte geht er auch aus. Erst wenn der Motor etwas wärmer ist bleibt der Wagen an wenn ich stehe im Leerlauf. Von Vereisung hat niemand gesprochen. Ich habe in der letzten Zeit auch einen sehr hohen Gasverbrauch. Ich lag die ganze Zeit etwas über elf Liter und jetzt lag ich bei fast 15. Sie haben von einem fehlerprogramm gesprochen was zu eng geschnitten ist und eben von der Abwärme vom Motor
     
  13. #12 Doris 1975, 14.08.2023
    Doris 1975

    Doris 1975 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    11.05.2023
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    8
    Habe gerade nachgefragt also mit dem Wasser und der Einbindung hat das nichts zu tun. Die Anlage springt einfach zu früh an wegen der Abwärme vom Motor aber das Wasser ist noch kalt. Die Anlagen springen bei entweder 35 oder 37 Umgebungstemperatur an und da ist das Problem das Kühlerwasser ist ja kalt und das Gas verströmt weil es ja noch nicht gasförmig und zündfähig ist und dann kann ich auf Gas nicht fahren und dann habe ich so genau die Mitte er will Gas und muss dann auf Benzin diese Umschaltung
     
  14. #13 BMWX5fahrer, 14.08.2023
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.702
    Zustimmungen:
    130
    Du hast ja noch Garantie auf dem Umbau
     
  15. #14 Doris 1975, 14.08.2023
    Doris 1975

    Doris 1975 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    11.05.2023
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    8
    Richtig ich habe Garantie auf den Umbau allerdings ist es auch so dass ich ständig diese Fahrten zu meiner gaswerkstatt habe und diese Fahrtkosten hinzu kommt dass man ja Injektor care in den Tank kippt und wenn dann die Gasanlage nicht läuft, fahre ich mir meinen Benzintank leer und dann ist auch Injektor care weg und ich kaufe Polen ohne Ende weil es soll immer etwas drinne sein wegen der Benzin Beimischung. Ich kaufe mir keine Gasanlage für knapp 3000 damit ich nur eine zum Zeigen im Auto habe sondern sie sollte einwandfrei funktionieren. Ansonsten hätte ich die 3000 € anders angelegt denn ich möchte schließlich sparen wenn sich die Anlage amortisiert hat. Im Moment ist das nicht wirklich der Fall. Und die FirmaPrins gibt keine Mobilitätsgarantie das heißt ein Leihwagen steht mir nicht zu und mein Auto ist schon oft Tage und wochenlang weg gewesen in der gesamten Zeit. Anfängliche Schwierigkeiten kann ich noch verstehen aber jetzt sind es 9 Monate. Das muss ein Kunde auch nicht mitmachen. Das ist einem Kunden nicht zuzumuten. Mein Umbauer ist nicht gerade um die Ecke.
     
  16. #15 Doris 1975, 14.08.2023
    Doris 1975

    Doris 1975 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    11.05.2023
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    8
    Entschuldigung es sollte natürlich heißen ich kaufe Pullen ohne Ende und nicht Polen
     
  17. #16 BMWX5fahrer, 14.08.2023
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.702
    Zustimmungen:
    130
    Die Anlagen schalten bei einer Wassertemperatur von 35 - 45 Grad um nicht Umgebungstemperatur .
    Dein Wassertemperaturgeber sitzt im EVP wenn dieser die 40 Grad Wassertemperatur erkennt schaltet der um bis hier ist alles richtig.
    Wenn nun das Gas in den Verdampfer einströmt kühlt dieser wieder aus wenn nicht genügend heißes Wasser nach kommt u.der schaltet wieder zurück oder der Motor läuft total beschissen.

    Gruß
    Bernhard
     
  18. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.766
    Zustimmungen:
    1.269
    Hmmm..... wenn ich so manche Dinge lese und sehe, werde ich nachdenklich.
    Im Motorraum kann es noch so warm sein, der eVP sollte funktionieren. Ich habe bis jetzt bei einem einzigen Kunden den eVP 2 mal gewechselt, bei allen anderen max. 1 mal. Dann sehe ich auf dem Foto, dass nicht einmal der Überdruckanschluß angeschlossen ist. Daraus schließe ich eine Husch, Husch, Schnellumrüstung.
    Warum kippst Du die ganze Zeit Injektor Care rein, wenn Du auf Benzin fährst? Dann müssten ja alle mit dem Zeugs fahren, die keine Gasanlage im Auto haben.
    Zum Thema Garantie. Ist nicht.. es gibt Gewährleistung, mal den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie googeln.
     
  19. #18 Doris 1975, 14.08.2023
    Doris 1975

    Doris 1975 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    11.05.2023
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    8
    Da hast du mich falsch verstanden. Ich kippe Injektor care in den Benzintank weil ich ja eine Benzin Beimischung habe. Ich fahre natürlich auf Gas. Aber weil die Gasanlage ständig ausfällt und überhaupt nicht anspringt und nur rot blinkt fahre ich natürlich trotzdem mit meinem Auto allerdings auf Benzin und dann den Benzintank natürlich leer mit dem Injektor care. Dann ist mein Benzintank leer und ich tanke natürlich wieder neues Benzin und ich fahre so lange auf Benzin bis meine Gasanlage wieder funktioniert. Ich fahre sehr viel und dann habe ich aber nichts mehr im Benzintank von diesem Zeug wenn ich wieder auf Gas fahre also muss ich wieder eine Flasche rein schütten in den Benzintank und nach ein paar Tagen fällt die Gasanlage wieder aus und ich fahre wieder meinen Benzintank mit diesem Zeug leer. Meine Gasanlage springt durch die Umgebungstemperatur an. Nicht durch die Wassertemperatur. Da habe ich zig mal nachgefragt denn ich habe immer diese Temperatur erwähnt dass ich das Gefühl habe es liegt daran. Meine Anlage ist eine VSI 3 0
     
  20. Anzeige

  21. #19 Doris 1975, 14.08.2023
    Doris 1975

    Doris 1975 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    11.05.2023
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    8
    Ich kenne den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie. Ich habe zwei Jahre Garantie. Die Anlage ist im Oktober erst reingekommen. Der Hersteller gibt zwei Jahre Garantie. Eine Gewährleistung ist eigentlich zwei Jahre die meisten geben aber nur ein Jahr. Zumindest beim Autokauf ist das so. Ansonsten weiß ich nicht was du mir damit gerade sagen möchtest. Die Werkstatt muss ein Jahr lang mein Auto reparieren. Ich weiß wenn etwas nicht funktioniert dass man zwei bis dreimal der Werkstatt geben muss den Fehler zu beheben. Mehr ist einem Kunden nicht zuzumuten. Eine husch husch Umrüstung ist es nicht, die Anlage ist sehr gut verbaut und die Bohrungen wurden auch nicht einfach so gemacht sondern es wurde ausgebaut und dann gebohrt und wieder eingebaut. Der Umrüster baut schon seit über 20 Jahren Autos um. Dass das jetzt nicht angeschlossen ist liegt daran dass ich das Stück Schlauch kaputt hatte und ich wollte mein Auto wieder haben und ich warte jetzt bis Ende August dann geht es weiter.
     
  22. #20 Doris 1975, 14.08.2023
    Doris 1975

    Doris 1975 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    11.05.2023
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    8
    Zumindest gibt es noch mehrere Autos mit diesem Problem und es gibt eine neue Firmware und eine neue Software dann dazu. Prins ist jetzt im Betriebsurlaub und Ende August sehen wir dann weiter. Wie gesagt ich kann nur sagen wie ich es verstanden habe. Ich bin nicht die Einzige mit diesem Problem.
     
Thema:

9 Monate nach Umbau, ich habe Prins kontaktiert

Die Seite wird geladen...

9 Monate nach Umbau, ich habe Prins kontaktiert - Ähnliche Themen

  1. So, nach genau 14 Monaten ist die Gas-Anlage amortisiert ;-)

    So, nach genau 14 Monaten ist die Gas-Anlage amortisiert ;-): Moin, habe gerade mein Spritmonitor nachgetragen und da ist mir aufgefallen, dass meine PrinsVSI nun bereits nach 14 Monaten und 38tkm "drin"...
  2. VW Polo auf KME Diego Umgerüstet Erfahrung nach 9 Monaten

    VW Polo auf KME Diego Umgerüstet Erfahrung nach 9 Monaten: Hallo Forumianer, ich habe meine Karre am 30.04.2011 umrüsten lassen. Auto: VW Polo 9N Zulassung 28.12.091390cm³ 59kW Kilometerstand zur...
  3. SEQUENT Genius Verdampferdruckminderer (LPG Version) nach 41 Monaten Betrieb

    SEQUENT Genius Verdampferdruckminderer (LPG Version) nach 41 Monaten Betrieb: Hallo, der Gasdruck war zu niedrig. Mit der OBDII-Schnittstelle konnte ich feststellen, dass die Kurzzeit-Gemischregelung oft in die Begrenzung...
  4. Auto hat nach 4 Monaten Fehler, der schon mal repariert wurde?

    Auto hat nach 4 Monaten Fehler, der schon mal repariert wurde?: Hallo Leutz, Mitte Juni 2010 habe ich mein Fahrzeug gebraucht bei einem Händler in Westfalen gekauft. Vor Übernahme entdeckte ich bei der...
  5. Prins Bedieningsanleitung: Benzin nach 3 Monaten im Tank zu alt

    Prins Bedieningsanleitung: Benzin nach 3 Monaten im Tank zu alt: Tach zusammen, habe mit Erstaunen heute festgestellt, dass in der Bedienungsanleitung meiner Prins VSI Anlage steht, dass nach 3 Monaten die...