Welche Anlage für Skoda Kodiaq 2.0 TSI 132 kW?

Diskutiere Welche Anlage für Skoda Kodiaq 2.0 TSI 132 kW? im LPG Skoda Autogas Forum im Bereich Autogas Umrüstung; Vieln Dank, sehr nett. FIN ist unterwegs.

  1. #161 donnermeister, 15.05.2024
    donnermeister

    donnermeister AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    18
    Vieln Dank, sehr nett. FIN ist unterwegs.
     
  2. Anzeige

  3. #162 donnermeister, 01.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 01.06.2024
    donnermeister

    donnermeister AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    18
    Wagen war zur Reparatur. Magnetventil am EVP500 wurde getauscht, weil undicht. Genauso, wie du es beschreibst. Nun ist "Selenoid Valve 180/030006/B" mit schwarzem Kopf eingebaut. Für Diagnose, Bauteil wechseln, Einstellung und Probefahrt habe ich nun 436,85 € (brutto) auf dem Deckel. Magnetventil wird durch die Werkstatt zum Hersteller gesendet und bei Anerkennung als Herstellergarantiefall durch Hersteller erstattet. Wären dann 151,25 € brutto, die ich in 2 bis 3 Monaten zurück bekommen könnte. Hoffentlich ist nun wirklich Ruhe.

    Danke für die Hilfe.

    Info: Reparatur wurde nicht bei der Umbauwerkstatt in Auftrag gegeben.

    5ddb9dd9-e6e9-4b32-b86d-a72c157c21c7.jpeg d29ed27f-a0ee-4939-bbb6-87f1307efe90.jpeg
     
  4. #163 donnermeister, 03.06.2024
    donnermeister

    donnermeister AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    18
    Ich habe mir auf der Prins Webseite über das Kontaktformular sachlich Luft verschafft, mich über die mangelnde Qualität des EVP500 bzw. des Magnetventils beschwert. Zwei EVP500 bzw. Magnetventile innerhalb 31 Monaten gibt kein gutes Bild ab. Der erste Austausch auf gesetzl. Gewährleistung ging ja noch. Auch wenn die Abwicklung mit dem Einbaubetrieb nicht einfach war. Doch nun nach Ablauf der Gewährleistung, wo ca. 300 € auf meinem Deckel bleiben sehe ich das nicht mehr so easy.

    Ob da mehr kommt als "Bitte wenden sie sich an einen von Prins zertifizierten Fachbetrieb"?
     
  5. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.766
    Zustimmungen:
    1.269
    Vergiss die Beschwerdeschreiben. Das juckt dort niemand. Die Problematik ist bekannt, betrifft aber nicht jeden eVP. Hab gerade nen Hyundai Tucson mit VSI3 DI hier, der ist schon 88.000km mit dem ersten eVP unterwegs.
     
    V8gaser gefällt das.
  6. #165 donnermeister, 03.06.2024
    donnermeister

    donnermeister AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    18
    Versuchen kann man es.
    "Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
     
Thema: Welche Anlage für Skoda Kodiaq 2.0 TSI 132 kW?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Frontgas Germany Premium 4 Zylinder test

Die Seite wird geladen...

Welche Anlage für Skoda Kodiaq 2.0 TSI 132 kW? - Ähnliche Themen

  1. Welche BRC Anlage habe ich - suche Schaltplan

    Welche BRC Anlage habe ich - suche Schaltplan: Moin zusammen, ich habe mich hier heute angemeldet, weil ich ein paar Infos zu meiner BRC-Anlage suche. Die Anlage wurde verm vor zwei Jahren neu...
  2. Welche vollsequentiellen Anlagen gab es 2001

    Welche vollsequentiellen Anlagen gab es 2001: Hallo, um einen Oldtimer mit H-Kennzeichen nachzurüsten, brauche ich Nachweise, welche vollsequentiellen Anlagen 2001 oder früher verfügbar...
  3. Welche Gasanlage

    Welche Gasanlage: Hilfe, In meinem gebraucht gekauften Praktik ist eine Gasanlage verbaut die auch in den polnischen Fahrzeugpapieren eingetragen ist. Leider hab...
  4. Welche LPG Anlage für Ami V8 um die 500 - 650 PS

    Welche LPG Anlage für Ami V8 um die 500 - 650 PS: Hy @ all, ich bin der neue hier. Ich habe mir vor kurzem ein Projektfahrzeug "Chevrolet Corvett C§ aus 1974" zugelegt. Ich möchte Ihr einen...
  5. welche Anlage für Peugeot 607

    welche Anlage für Peugeot 607: Hallo, bin neu hier im Forum und weiß nicht was die beste Anlage für folgendes Fahrzeug ist: Peugeot 607 Erstzulassung: 03/2004 Motor: 2.2 16V...