Zavoli Regal MB 260SE Umschalter Tankanzeiger

Diskutiere Zavoli Regal MB 260SE Umschalter Tankanzeiger im Neuerscheinungen Forum im Bereich Off Topic - Bereich; Hallo, nach wie vor habe ich das Problem, dass mein Benz im Schubbetrieb auf Gas beim Anhalten ausgeht. Im Stand beim Gas wegnehmen zeigt er...

  1. #1 GittaRost, 02.05.2025
    GittaRost

    GittaRost AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    30.01.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    nach wie vor habe ich das Problem, dass mein Benz im Schubbetrieb auf Gas beim Anhalten ausgeht. Im Stand beim Gas wegnehmen zeigt er meistens das Problem nicht, die Drehzahl geht auf ca 800 Upm runter und alles ist gut. Beim Fahren geht die Drehzahl meist noch weiter runter, fast immer unter 500 Upm und noch weiter und er geht einfach aus.
    Ich war bei Autogas GreenPoint, die haben die Gasanlage überprüft, alles OK. Der LPG Stepper regelt und die Anlage macht was sie soll. Die Anlage wurde von einem polnischen Mitarbeiter bei Greenpoint eingestellt. Eer hat gemeint, alles wäre jetzt OK. Schon beim Nachhausefahren tauchte das Problem wieder auf und es besteht noch immer. Greenpoint hat es nicht in den Griff bekommen, es scheint nicht an der Einstellung der Anlage zu liegen. Ich vermute, das ist ein anderer Defekt. Er geht nach wie vor beim Anhalten im Schubbetrieb aus. Ich bin ca. 5000 Km Autobahn auf Gas seit der Einstellung weiter gefahren und habe beim Anhalten immer auf Benzin zurückgeschaltet.
    Seit kurzem zeigt er zusätzlich ein weiteres Problem. Manchmal bleibt auf Gas die Drehzahl bei ca 1500 Upm hängen. Wenn ich dann auf Benzin zurück schalte, dreht er auch auf Benzin kurzzeitig mit 1500 Upm, bis ich nochmals Gas gebe und dann regelt er erst auf 700 Upm im Bnzinbetieb. Vor ca. 2000 km wurde eine neue Bosch Lambda Sonde verbaut, welche vom Stepper auch zur Regelung verwendet wird. Auch die Zündspule, Zündkabel, Verteiler sind neu. Die Zündkerzen sind Denso Iridium. Der Motor hat mittlerweile ca 262000 km drauf.
    Heute kam noch ein weiterer Fehler hinzu. Er schaltet zwar immer noch auf Gas, aber die Gasfüllanzeige geht nicht mehr. Die Füllstandsanzeige zeigt gar nichts mehr an. Die rechte LED ist rot auf Benzin. Die linke gelbe LED ist anfänglich aus. Gestern hat die linke LED nach dem Umschalten auf Gasbetrieb gelb geblinkt. Als ich das Auto ausgemacht und wieder gestartet habe war das gelbe Blinken weg. Jetzt leuchtet die linke LED im Gasbetrieb permanent gelb, aber die der Gasfüllstand wird gänzlich nicht angezeigt.
    Ist jetzt noch der Umschalter defekt oder hat das Zavali Steuergerät eine Fehler? Die Anlage wurde 2007 verbaut und ich bin in den letzten Jahren ca. 40000 km Autobahn nur auf Gas ohne Probleme gefahren. Auf Benzin fährt der Benz wie immer. Auf Langstrecke verbraucht er bei durchschittlichen 120-130 km/h 9 bis 10 Liter Benzin, auf Gas sind es ca. 18 Liter.
    Was soll ich tun? Nach Triptis zu Zavoli direkt oder zu einem anderen Fachmann in Berlin? Welcher LPG Fachbetrieb oder Fachmann in Berlin könnt ihr mir empfehlen? Kann mir jemand einen Betrieb in der näheren Umgebung nennen welcher mit Nebel die Dichtheit des Anzugtraktes auf Fremdluft im Ansaugtrakt überprüfen kann? Vorsorglich habe ich bei Sapurautzki alle Gummiteile für die KE Steuerung gekauft. Ich habe mir gesagt, dass es sicherlich kein Fehler sein kann, wenn man orginale Neuteile direkt von Mercedes hat, solange es sie noch gibt. Die werden sicherlich auch nicht mehr billiger.
    Für jeden Rat und jegliche Hilfe bin ich sehr, sehr dankbar und sorry für den langen Text.
    Hans
     
  2. Anzeige

  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.193
    Zustimmungen:
    1.379
    Ich würde einen Termin in Triptis machen.
    Wenn ich schon lese, daß ein MItarbeiter, egal ob Polnisch oder nicht nur meint, dann weiß er nichts. Ergebnis spricht ja für sich.
    Hier hilft nur eine wirklich fachgerechte Diagnose, alles andere wird nichts bringen.
     
  4. #3 mawi2012, 02.05.2025
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.708
    Zustimmungen:
    642
    Hallo,
    ich denke, ich kann Dir vor Ort möglicherweise helfen. Immerhin kenne ich mich mit alten Benzen und Venturi etwas aus.
    Ich schreib Dir mal eine Nachricht.
    Gruß Martin
     
  5. #4 mawi2012, 04.05.2025
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.708
    Zustimmungen:
    642
    Heute erste Begutachtung, folgende Probleme konnte ich feststellen.

    Die Masse des Regal Steuergerätes hatte gegenüber der Karosserie 0,24 Volt Potential im Gasbetrieb, das erklärt schonmal den hohen Verbrauch, da das Lambdasignal ständig magerer ausgelesen wird, als es ist. Die Masse ist mit relativ dünnem Draht zusammen mit der Masse aller Magnetspulen am Verdampfer befestigt. Schon das testweise Anklemmen eines Starthilfekabels von Batterieminus zum Verdampfer verbesserte die Situation augenscheinlich.

    Das TPS ist gar nicht angeschlossen, das kann gehen, ist aber sicherlich nicht optimal.

    Die Benzinabschaltung erfolgt über ein Relais, was die Benzinpumpen abschaltet. Deshalb kann die Stauscheibe im Gasbetrieb keine korrekten Werte via Poti an das MSG melden, ich befürchte, daher rührt das Ausgehen sowie auch die erhöhte Leerlaufdrehzahl. Provisorisch einfach den Leerlaufsteller abgeklemmt, damit hat der dann zwar bei kaltem Motor etwas wenig Drehzahl, aber damit kann man übergangsweise erst mal Fahren, sobald der Motor warm ist, ist die Drehzahl ja nur etwas zu hoch im Leerlauf.

    Aufgaben: TPS, KE-Stop und eine vernünftige Masse anschließen, dann sollte alles behoben sein.
     
  6. #5 Autogas-Rankers, 04.05.2025
    Autogas-Rankers

    Autogas-Rankers Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    3.993
    Zustimmungen:
    391
    Dann kannst du noch den Ansaug Luft Rüssel aus dem Fahrtwind nehmen, dann geht der sicher nicht mehr aus.
     
  7. #6 mawi2012, 05.05.2025
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.708
    Zustimmungen:
    642
    Danke, das hat man schon gemacht.
     
  8. Anzeige

Thema:

Zavoli Regal MB 260SE Umschalter Tankanzeiger

Die Seite wird geladen...

Zavoli Regal MB 260SE Umschalter Tankanzeiger - Ähnliche Themen

  1. Zavoli Regal seltsamer Verteiler ?

    Zavoli Regal seltsamer Verteiler ?: Hallo zusammen, komme aus Lünen und habe einen Benz 260E BJ89 mir KE Jetronic und Zavoli Regal Gasanlage. Kann mir jemand sagen was das für ein...
  2. W124 230ce mit Zavoli ReGal

    W124 230ce mit Zavoli ReGal: Moin, Ich hab meinen Benz zu einem "vertrauenswürdigen" Händler gegeben, welche die alte Bingo S ausgebaut hatte und dafür nun diese. Die haben zu...
  3. Zavoli Regal - Probleme im Benzinbetrieb

    Zavoli Regal - Probleme im Benzinbetrieb: Hallo! Ich fahre einen Peugeot 106 mit Magnetti Marelli G6 Zentraleinspritzung und einer Zavoli Regal. Im Gasbetrieb läuft der Wagen wunderbar,...
  4. Zavoli Regal schaltet nicht auf Gasbetrieb

    Zavoli Regal schaltet nicht auf Gasbetrieb: Hallo liebe Community, Meine Zavoli Anlage schaltet mir nicht auf den Gasbbetrieb um. Die Rote LED am Switch leuchtet dauerhaft, die Gelbe LED...
  5. Zavoli Regal Verdampfer gesucht!!!

    Zavoli Regal Verdampfer gesucht!!!: Hallo Zusammen, suche einen neuen oder gebrauchten Zavoli Regal Verdampfer bis 130 kw. Besten Dank mal