Wie kann ich die Reichweite erhöhen?

Diskutiere Wie kann ich die Reichweite erhöhen? im Prins Forum im Bereich Autogas Anlagen; Ich habe mir mal alles durchgelesen und nachgerechnet. Dazu habe ich einige deiner Angaben hierher kopiert. Z.b. musste ich das letzte mal...

  1. Oskar

    Oskar AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    05.10.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mir mal alles durchgelesen und nachgerechnet. Dazu habe ich einige deiner Angaben hierher kopiert.

    Z.b. musste ich das letzte mal recht lange diskutieren, als ich ihnen erzählt habe, dass ich nur ein bisschen über 9l brauche (Benzin)
    160 Tempomat Schaff ich auf Benzin mit knapp über 9 Litern.
    Bin ein bisschen verärgert, dass mir der Umrüster erzählt hat, ich würde 400-450km schaffen.
    Ich habe leider nur ca. 300km Reichweite mit meinem 56 Liter Tank.
    Außerdem spreche ich ihn mal drauf an, was er mir vor der Umrüstung von der Reichweite erzählt hat.
    Würdet ihr drauf bestehen, dass er den größeren Tank umsonst einbaut (er hat mir ja 100km mehr versprochen als im Endeffekt geht)


    9 Liter plus 20% = 10,8 Liter. Damit sollten ca. 415 km möglich sein.
    9 Liter plus 30% = 11,7 Liter. Damit sollten ca. 380 km möglich sein.
    Du hast deinen Umrüster 9 Liter verbrauch angegeben, der rechnet 15% dazu und kommt auf 10,35 Liter Gasverbrauch. Das würde bei 45 Liter im Tank für 435 km reichen. Da Du nicht immer 160 fahren kannst, müsste der Verbrauch auch geringer ausfallen. Nach dieser Rechnerei sollte 400-450 km passen.

    Die Verbrauchsanzeige des BC zeigt meistens zu wenig an, ich glaube nicht an diese Dinger. Den BC kannst eigentlich nur benutzen um Veränderungen am Verbrauch festzustellen. Der BC sollte bei Gasbetrieb das gleiche anzeigen wie bei Benzinbetrieb, sonst ist die Gasanlage falsch eingestellt.

    In erster Linie gehts mir bei dem Thread darum, dass ich nicht ständig tanken muss. Mein Umrüster hat mir im Voraus erzählt, ich würde 400-450km weit kommen. Jetzt sinds leider nur 300-330.

    Ergibt 13,6 - 15,0 Liter auf 100 km bei 45 Liter Tankfüllung.
    Wieviel brauchte dein BMW wirklich auf Benzin ? und was hast Du beim Umrüster zum berechnen angegeben ?


    Wieviel Mehrverbrauch gegenüber Benzin habt ihr hier denn so?

    Ich fahre einen VW Kombi 2,8L, 142KW, Schaltung, Allrad.
    Gas und Startbenzin auf 100 km = 12,83 Liter, ausgerechneter Durchschnitt nach 22500 km.
    vorheriger Benzinverbrauch = ca. 10 - 12 Liter.
    Fahrweise = wenig Vollgas, meistens 2000 - 3500 U/min, auf AB wen frei ist 160-210 km/h.
     
  2. Anzeige

  3. peez

    peez AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    14.10.2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Also beim Umrüster habe ich gesagt, ich habe 9,5l Durchschnittsverbrauch. Um genau zu sein hat er gar nicht gerechnet. Hat mich gefragt, wie groß mein Tank ist, wie weit ich damit komme und dann hat er die 400-450km gesagt. Damals hatte ich noch volles Vertrauen zu ihm und habe nicht genauer nachgehakt ;)


    9,5
    Ich kriege beim Tanken eigentlich nie über 40 Liter rein.


    D.h. du hast wenns gut läuft keinen Mehrverbrauch??
    Ich komme auf ca. die gleiche Menge Gasverbrauch von einem Benzinverbrauch von unter 10l.

    Die 9,5 Glaubt mir kaum einer. Aber soviel ich weiß ist der E46 328 ein anderer Motor als der Schlucker im E36. Zudem hat meine Automatik im 5. Gang sehr wenig Drehzahl. In der Stadt nimmt er ordentlich. Aber da die meisten km bei mir auf der AB passieren, merkt man die Stadt kaum.
     
  4. #63 F1Schumi, 12.11.2007
    Zuletzt bearbeitet: 12.11.2007
    F1Schumi

    F1Schumi AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    10.03.2007
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Wo hast Du den diese Weisheit her?:eek: Der BC weis doch gar nix vom Gasbetrieb, ergo ist der Verbrauch gerechnet als ob mit Benzin gefahren würde.

    Jetzt wir`s lustig, VW Kombi Allrad 2,8 l Verbrauch 10-12 l Benzin, gehörst Du auch zu denen die an die Tankstelle fahren und anstatt zu tanken Benzin an der Tanke abgeben......tztztz
     
  5. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Das ist so, da der BC nicht weiß das Du mit Gas fährst sollte er annährend den Verbrauchswert anzeigen als wenn Du auf Benzin fährst.
    Ich denke Du hast da etwas falsch aufgefasst.

    Wo ist das Problem, siehe meine Verbrauchswerte über 75.000 km im Spritmonitor.
    Als Zugabe noch mein Benzinverbrauch bei gleicher Fahrweise auf Benzin vor der Umrüstung lag bei 8,7l/100km.
     
  6. Oskar

    Oskar AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    05.10.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ich kriege beim Tanken eigentlich nie über 40 Liter rein.

    Hast Du den Tank schon mal bis zum Umschalten leer gefahren ?

    D.h. du hast wenns gut läuft keinen Mehrverbrauch??

    Doch, hab ich. Der liegt bei ca. 15%.



    Der BC soll auch vom Gasbetrieb nix mitbekommen. Bei einer falsch eingestellten Gasanlage regelt das Motorsteuergerät die Einspritzzeiten nach und gibt andere Verbrauchswerte an den BC.
    Ist das Gasgemisch zu mager eingestellt, versucht das Motorsteuergerät dies auszugleichen und erhöht die Einspritzzeit. Der BC erhält diese Werte und zeigt einen höheren Verbrauch an.

    Jetzt wir`s lustig, VW Kombi Allrad 2,8 l Verbrauch 10-12 l Benzin, gehörst Du auch zu denen die an die Tankstelle fahren und anstatt zu tanken Benzin an der Tanke abgeben......tztztz

    Ich bin kein Rennfahrer, habs lieber leise beim fahren.
    Der Verbrauch stimmt, habe vor der Umrüstung nach jeder Tankung den Verbrauch ausgerechnet. Seit ich auf Gas fahre, führe ich eine Tabelle, die mir den Benzin- und Gas-Verbrauch ausrechnet.
     
  7. peez

    peez AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    14.10.2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Ja hab ich. Wenn ich immer wieder zurückschalte, würden sich noch 10km rausquetschen lassen. Tu ich aber nicht, weil es immer einen ziemlichen Ruck gibt, wenn er dann wieder wegen zu wenig Druck auf Benzin zurückschaltet.
     
  8. peez

    peez AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    14.10.2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,
    so Neuigkeiten.
    Mein Umrüster hat jetzt mal mit Prins telefoniert und keine wirkliche Lösung bekommen. Er hat irgendwas von Zeitfenstern erzählt, über die man nicht rausgehen kann oder sowas. Wie auch immer letzte Woche habe ich nachts mal so eine richtige Verbrauchstestfahrt gemacht. Jeweils 130km selbe Strecke einmal mit Gas und einmal mit Benzin.
    Der Mehrverbrauch lag da bei 26%. Nach allem was ich hier so gelernt habe, ist das zwar viel aber gerade noch im Rahmen. Oder jemand anderer Meinung?

    Dann will ich jetzt den Tank angehen. Nach Ausmessen passen bei mir 630mm Durchmesser rein. Habe mir die 270mm Höhe rausgesucht. Dann gebe ich eben ein bisschen vom Kofferraum her.
    Bei Stako.pl finde ich jetzt unterschiedliche Varianten. Die haben dann entweder 72 oder 65l Inhalt.
    Hätte natürlich gerne die Variante mit 72l.
    Mein jetztiger Tank hat in der Mitte einen Deckel zum Abschrauben. Ein solches Modell bei Stako ist einer mit 65l.
    Bin ich jetzt auf diese Bauart festgelegt oder lässt sich so ein 72l Tank auch einbauen? Was sind da denn die Unterschiede?

    Hoffe ihr könnt mir nochmal ein paar Infos geben. Würde gerne mit ein bisschen Vorbildung wieder zum Umrüster fahren.
     
  9. #68 zille6931, 25.11.2007
    zille6931

    zille6931 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    15.09.2007
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Hallo peez,

    kann Dir den Tank von IRENE empfehlen, hat 73 Liter und auch in der Mitte den Hohlraum für die Ventile etc. mit Deckel. Hoffe ich täusche mich jetzt nicht in der Abmessung , müsste aber passen.
    Ansonsten gibts's Tanks die auch den Innenraum nutzen, dann sitzen die Ventile eben außen und die Anschlüsse ändern sich damit. Denke diese Bauart kostet auch etwas mehr.

    Grüße
    Matthias
     
  10. peez

    peez AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    14.10.2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Der von IRENE ist zwar 300mm hoch aber ist trotzdem super. Laut Webseite hat er 76l Volumen. Wenn das organisatorisch klappt, werde ich mir den tauschen lassen und im Weihnachtsurlaub am Kofferraumboden basteln.

    Habe heute nochmal einen Anruf von meinem Umrüster wg. dem relativ hohen Verbrauch bekommen. Er hat erzählt, dass Prins mit dem neusten Update die Software wohl so eingestellt hat, dass Motoren über 120kw (ist meiner drüber), unter Last nochmal extra fetter laufen, um die unterschiedlichen Gasqualitäten innerhalb Europas auszugleichen. Davon wurden wohl die Umrüster ohne explizite Nachfrage nicht in Kenntnis gesetzt. Laut seiner Aussage hat er das Problem momentan nämlich mit mehreren Autos, die plötzlich alle so viel verbrauchen.
    Mittlerweile traue ich ihm zwar wieder halbwegs über den Weg aber kann das noch jemand bestätigen? (Vipp?)
     
  11. #70 AHMueller, 28.11.2007
    AHMueller

    AHMueller AutoGasMeister

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    0
    aha, hat er Dir auch erklärt, woher die Gasanlage weiß wieviel kw der Motor eigentlich hat? Gibt's die VSI jetzt mit eingebautem Leistungsprüfstand?

    Nicht falsch verstehen, wenn die Anlage das kann, super, nur würde mich interessieren wie sie es macht (ohne gewisse Grundannahmen treffen zu müssen) und warum Prins das nicht in die Liste der Änderungen aufnimmt. Deswegen bin ich jetzt auch auf Vippis Antwort gespannt...

    Viele Grüße,
    - tobias
     
  12. #71 Power-Valve, 28.11.2007
    Power-Valve

    Power-Valve FragenBeantworter

    Dabei seit:
    05.04.2006
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    1
    ICh schaetze mal, die Aussage stammt vom Umruester... :D Macht ihn nicht wirklich vertrauenswuerdiger.

    Sollte lieber jemanden fragen der Ahnung hat und nicht Ausreden suchen... Wann soll die Prins denn anfetten? Im Open Loop Bereich koennte das ja noch gehen, im Closed-Loop Betrieb wuerde das Benzinsteuergeraet eh wieder nachregeln...

    Wie auch immer...

    Gruss Uwe
     
  13. #72 Mexico Golf, 28.11.2007
    Mexico Golf

    Mexico Golf AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    27.11.2007
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich finde wenn man angemessen fährt dann kommt man auf jeden Fall weiter!!!
     
  14. #73 zille6931, 01.12.2007
    zille6931

    zille6931 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    15.09.2007
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Die haben auch einen mit 270 Höhe und 73 Litern, falls 300 zu hoch ist!

    Grüße
    Matthias
     
  15. peez

    peez AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    14.10.2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Der hat dann 650mm Durchmesser. Bei mir passen leider nur 630. Habe mich aber schon mit 300 Höhe abgefunden. Die paar Zentimeter machen dann auch nichts mehr. Wichtig ist dann, den Kofferraumboden mit viel Liebe auszubauen. Kanns nicht haben, wenn was nach gebastel aussieht ;)
     
  16. peez

    peez AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    14.10.2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt bin ich aber sauer. Habe mittlerweile endlich rausbekommen, wer der Importeur meiner Anlage ist und habe heute Mittag mit einem Techniker telefoniert.
    Der hat mir auch gesagt, dass dieser Quatsch mit stärker Anfetten bei starken Motoren völliger Blödsinn ist.
    Wie AHMüller schon sagte, weiß die Anlage überhaupt nicht mal wie stark der Motor ist.
    Und ein automatisches Update, sobald der Laptop angeschlossen wird (das erzählt mein Umrüster auch immer), gibts genau so wenig.

    Jetzt muss ich mich erst mal wieder sammeln und überlegen, was ich weiter tue.

    Von Vipp habe ich zu dem Thema leider nichts gehört.

    Den neuen Tank vor Weihnachten kann ich mir auch abschreiben. Nachdem er erst erzählt hatte, dass eben keine Tanks lieferbar sind momentan, kam heute Morgen die "Info", dass sein Lieferant den alten Tank entgegen früheren Aussagen doch nicht zurücknimmt. Eigentlich wollte ich wenigstens die Hälfte für den neuen Tank übernehmen. Aber nachdem ich jetzt weiß, dass der mich belügt, werde ich alles tun, dass er ihn komplett bezahlt.
    Echt zum Ko****. Da zahlt man extra mehr für den Einbau, weil man denkt, man ist halbwegs in guten Händen.

    An die die hier auch umrüsten: Stimmt es, dass Tanks momentan Mangelware sind und stimmt es, dass Tanks grundsätzlich nicht zurückgenommen werden? Und stimmt es, dass man die nicht direkt bei Stako oder Irene kaufen kann, sondern auf einen Vertrieb für Deutschland angewiesen ist?
     
  17. #76 VIPP-GASer, 12.12.2007
    VIPP-GASer

    VIPP-GASer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    26.11.2005
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    37
    Hallo Leute,
    echt anstrengend solche langen Thread´s überhaupt noch mitzulesen.

    Also, von einer Software die die Motorleistung erkennt, weiß ich nichts. Klingt eher wie ein Aprilscherz.
    Wenn Ihr so nett seit und mir konkrete Fragen stellt, bin ich gern bereit diese zu beantworten.

    Was den Mehrverbrauch angeht vielleicht mal noch ein Tip:

    Vergleicht doch einfach mal den Lambdawert, genauer die Lambdasondenspannung, sofern mit OBD auslesbar im Benzin- und im Gasbetrieb.
    Und zwar während OpenLoop bei sehr hoher, aber GLEICHLAST. Die Höhe der Sondenspannung gibt Auskunft über die Gemischprogrammierung während OpenLoop.

    Ein Beispiel:
    Benzin: 750mV (noch ok)
    Gas: 830mV
    Deutet auf eine ziemlich zu fette Programmierung hin. Ergo zu hoher Mehrverbrauch.

    2.Beispiel (stammt von heute)
    MB E240
    Benzin: 835mV
    Gas: 815mV

    Das Gasgemisch erzeugt eine geringere Sondenspannung. Allerdings ist das Gemisch ausreichend fett, wenn auch nicht genauso fett wie bei Benzin.
    Ursache liegt in den unterschiedlichen Medien.

    Sofern also ein Gemischfehler vorliegt, wirkt sich dieser überhaupt AUSSCHLIESSLICH während OpenLoop aus. Allerdings darf auch nicht vergessen: während der Beschleunigung sind viele Auto´s OpenLoop.
    Auch bei jeder Laständerung wird zunächst das gelernt Kennfeld "bemüht" und dieses dann per Lambda nachgeregelt.

    @peez:
    Von einer SW, wie in der PN geschrieben, die oben Fetter macht ist mir auch nichts bekannt. Vorraussetzung ist eben ausschließlich die RICHTIGE Programmierung.

    Kannst auch gern anrufen.

    Gruß
    VIPP-GASer
     
  18. Anzeige

  19. #77 AHMueller, 21.12.2007
    AHMueller

    AHMueller AutoGasMeister

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    0
    Die kannst Du problemlos bei Stako kaufen, nur eben nicht einen einzelnen und die Transportkosten (mindestens einen LKW) musste auch übernehmen. Deswegen ist es für viele -uns eingeschlossen- bei Stako Tanks wirtschaftlicher, die über einen Vertrieb in Deutschland zu kaufen.

    Das Tanks Mangelware sind, halte ich für ein Gerücht. Es kann natürlich aber sein, dass der Lieferant ebenfalls über Weihnachten nicht arbeitet...

    Bei Irene, keine Ahnung. Und ob Tanks zurück genommen werden oder nicht, hängt wohl auch vom Lieferanten ab, ich würde aber eher zu einem "nein, werden nicht zurückgenommen" tendieren. Alleine der Versand hätte dann nämlich schon ~ EUR 30 (her & zurück) ausgemacht, irgendwann wird's einfach unrentabel.

    Sind wir mal gespannt wieviele jetzt im Standgas versuchen OpenLoop zu erreichen, ist ja so viel einfacher eine gleiche Last zu erzeugen ;)

    Vissi, wer ihn noch kennt, der weiß warum, hätte an diesem letzten Posting seine Freude gehabt. Hoffentlich liest er hier noch dann und wann mit.

    Viele Grüße,
    - tobias
     
  20. peez

    peez AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    14.10.2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    War ja noch locker zwei Wochen vor Weihnachten, als ich die Aussage bekommen habe.

    Manchmal habe ich das Gefühl, dass der an Tag B schon wieder vergessen hat, was er an Tag A erzählt hat und tischt mir ähnliche Geschichten in anderer Verpackung wieder auf...

    Wie auch immer.

    Wünsche euch allen Frohe Weihnachten ;)


    P.S. Tobias kriegst gleich ne PN
     
Thema: Wie kann ich die Reichweite erhöhen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lpg tankvolumen erhöhen

    ,
  2. autogas reichweite erhöhen

    ,
  3. lpg tank erweitern

    ,
  4. autogas tankinhalt erhöhen,
  5. Füllmenge autogastank vergrößern,
  6. tankstellenplanung,
  7. brc füllstopp erhöhen,
  8. Verdampfer leckage tank Inhalt weniger lpg,
  9. wie kann ich die reichweite des fritzphones erhöhen,
  10. BMW icom reichweite ,
  11. Gastank lpg volles Volumen nutzen ,
  12. gas tank vollumen erhöhen,
  13. gasanlage kapazität erhohen,
  14. volumen gastank erhöhen,
  15. füllstop deaktivieren,
  16. autogastank erweitern,
  17. jtg icom füllstop 90,
  18. gastank reichweite erhöhen,
  19. 60 l unterflurtank von prins wieviel tanken,
  20. autogas tankvolumen erhöhen,
  21. lpg tank kapazität erhöhen,
  22. unterflurtank lpg füllmenge,
  23. reichweite lpg autogas 60l bmw 740 e38,
  24. unterflurtank füllmenge erhöhen,
  25. kann man den lpg gastank vergrößern
Die Seite wird geladen...

Wie kann ich die Reichweite erhöhen? - Ähnliche Themen

  1. Suche jemanden der eine Prins Anlage auslesen kann.

    Suche jemanden der eine Prins Anlage auslesen kann.: Hallo ich bin auf der Suche nach jemandem oder einer Werkstatt die mir meine Prins Anlage auslesen kann. Die Anlage lief Die ganze Zeit ohne große...
  2. Hana Injektoren neu oder kann man die reinigen ?

    Hana Injektoren neu oder kann man die reinigen ?: Hallo liebes Forum , im Zuge einer kleinen Motorrevision würde ich gern die Injektoren reinigen bzw neue verbauen. Grund dafür ist leichtes...
  3. Kann nicht mehr tanken bzw. drückt LPG raus

    Kann nicht mehr tanken bzw. drückt LPG raus: Hallo Leute, ich habe ein Problem. Ich kann den Adapter und die Zapfpistole ohne Probleme drauf machen. Wenn ich die Pistole dann fest stelle...
  4. wo kann ich fragen stellen, ohne irgendwo nervig zu werden, hab keine erfahrung und schon ü 70

    wo kann ich fragen stellen, ohne irgendwo nervig zu werden, hab keine erfahrung und schon ü 70: habe 2 matrixbänke erneuert, leider habe ich, wegen falscher info, nicht die reihenfolge der A-c anschlüsse, kann mir da jemand helfen
  5. Landirenzo Anlage Spezialist gesucht!Steuergerät drittemsl duchgebrand wer kann helfen.

    Landirenzo Anlage Spezialist gesucht!Steuergerät drittemsl duchgebrand wer kann helfen.: Der landirenzo gasanlage 2006 eingebaut wurde und 18 Jahre lang damit 240000 km gefahren !bis 2023 Juni der erste Steuergerät ein kleines Bauteil...