Wie kann ich die Reichweite erhöhen?

Diskutiere Wie kann ich die Reichweite erhöhen? im Prins Forum im Bereich Autogas Anlagen; Mensch errechne den Verbrauch normal, nach der klassischen Formel: getankte Liter * 100 / gefahrene Kilometer. Dann bekommst Du auch...

  1. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Mensch errechne den Verbrauch normal, nach der klassischen Formel:
    getankte Liter * 100 / gefahrene Kilometer.

    Dann bekommst Du auch vernünftige Werte, alles andere ist Kaffeesatzlesen!
     
  2. Anzeige

  3. peez

    peez AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    14.10.2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Mach ich doch:

    - 38,47l / 339km * 100 = 11,3l/100km (Gas!)
    - Boardcomputer über diese 339km: 8,8l/100km

    Mir gehts um den Mehrverbrauch gegenüber Benzin. Den Benzinverbrauch kann ich nicht so ausrechnen, weil ich nicht mit Benzin gefahren bin ;) Hier muss ich mich auf meine Erfahrungswerte von früher stützen bzw. - wenn es stimmt - auf den Boardcomputer. Das war meine Frage.

    Wieviel Mehrverbrauch gegenüber Benzin habt ihr hier denn so?
     
  4. #43 Power-Valve, 11.11.2007
    Power-Valve

    Power-Valve FragenBeantworter

    Dabei seit:
    05.04.2006
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    1
    auch der Bordcomputer muss nicht zwingend genau gehen. Wenn die Gasanlage z.b. nen Ticken zu fett eingestellt ist, regelt das Benzinsteuergeraet nach und dann zeigt dein Bordcomputer zu wenig an. UNd zum Teil haengen die per se schon daneben.

    Genau klappt das nur wenn du beide Tanks volltankst und mal 100km mit sagen wir bei 120 km/h gleichmaessig auf der Bahn faehrst. Mit Benzin.
    Dann die 100 km zurueck auf Gas.

    Gas volltanken hinterher unbedingt an derselben Tanke wie beim vorherigen Tanken. Der "Fuellstand" variiert sonst immer nen bisschen.

    Uwe
     
  5. MMeier

    MMeier AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    03.11.2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Genau wird ein Bordcomputer wohl nur selten gehen, allzu große Abweichungen dürfte es aber auch nicht geben (vielleicht + 0,5 Liter) sonst könnten sie (die Fz Hersteller) dieses Feature ja auch gleich weglassen, bzw. riskieren Ärger mit den Kunden wegen der Differenz usw.

    Also bei mir sind es etwa 15 bis 20% Mehrverbrauch.
     
  6. #45 AHMueller, 11.11.2007
    AHMueller

    AHMueller AutoGasMeister

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    0
    @MMeier der Boarcomputer kann sogar sehr ungeau sein. Ich hatte schon Fahrzeuge von BMW, da zeigt das IDrive System einen Liter mehr (Verbrauch/100km) an, als das in den Fahrzeuginstrumenten integrierte System. Hängt letztlich immer davon ab, wie der Verbrauch berechnet wird.

    @All: Ihr könnt Euch übrigens genau nicht auf "alte Erfahrungswerte" stützen. Wenn ein vernünftig großer Gastank verbaut wurde, dann fahrt ihr jetzt bei vollem Gastank mit ca. 70kg Mehrgewicht in der Gegend herum, als es vor der Umrüstung der Fall war. Das sollte beim Vergleich mit einkalkuliert werden. Einen echte Vergleich habt ihr deswegen nur, wenn ihr tatsächlich beide Tanks volltankt, 200km auf Benzin fahrt, zur Tanke zurück (oder eben 100km hin/100km zurück), wieder beide Tanks vollmacht, selbe Strecke, selbes Fahrverhalten noch einmal auf Gas.
    Diese Messung ist zwar auch ungenau, gibt aber einen guten Anhaltspunkt zur Mehrverbrauchsberechnung (hier rechnen wir ja nur auf ganze Prozent gerundet).

    Viele Grüße,
    - tobias

    P.S.: Aber lohnt die Diskussion bei EUR 1,45 für Benzin und 1,35 für Diesel noch?
     
  7. #46 AHMueller, 11.11.2007
    AHMueller

    AHMueller AutoGasMeister

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    0
    @Rally
    Gibt's dafür auch handfeste Beweise, oder ist das einfach eine graue Theorie? Solange Flüssiggas als "Abfallprodukt" bei der Erdölgewinnung bezeichnet wird, kann ich mir nicht vorstellen, warum das teurer werden sollten, sollten mehr und mehr umsteigen. Für jeden popeligen Kunstoff braucht es beispielsweise Erdöl. Ist ja nun nicht so, dass wenn keiner mehr auf Benzin fährt, die ganze Erdölförderung eingestellt werden kann. Aufgrund des immer noch notwendigen Volumens an benötigtem Erdöl sollte der Status "Abfallprodukt" eigentlich nicht wegfallen.
    Was tatsächlich passieren könnte: Aufgrund sinkender Nachfrage wird Benzin billiger ;)

    Viele Grüße,
    - tobias

    Viele Grüße,
    - tobias
     
  8. peez

    peez AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    14.10.2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Bei den Preisen freu ich mich auch über meine kleine Reichweite ;)

    In erster Linie gehts mir bei dem Thread darum, dass ich nicht ständig tanken muss. Mein Umrüster hat mir im Voraus erzählt, ich würde 400-450km weit kommen. Jetzt sinds leider nur 300-330. Ich habe eine Strecke, die ich öfters fahre, die hat 700km. D.h. so wie es jetzt ist, muss ich zwei mal tanken. So wie ich es erzählt bekommen habe, hätte ich nur 1 mal müssen. War eigentlich für mich auch Voraussetzung für die Umrüstung. Deshalb bin ich ein bisschen enttäuscht. Alles andere ist super ;)

    Also nach allen Beiträgen, die ihr hier so geschrieben habt, bin ich jetzt rel. sicher, dass meiner ein bisschen zu viel verbraucht. Nicht viel aber trotzdem ein bisschen. Werde meinen Umrüster jetzt einfach bitten, die Anlage einen Tick magerer einzustellen.
    Außerdem spreche ich ihn mal drauf an, was er mir vor der Umrüstung von der Reichweite erzählt hat.
    Würdet ihr drauf bestehen, dass er den größeren Tank umsonst einbaut (er hat mir ja 100km mehr versprochen als im Endeffekt geht) oder lieber versuchen, sich die Kosten z.B. zu teilen?
     
  9. peez

    peez AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    14.10.2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke da könnte Rally schon Recht haben. Wenn die Öl-Firmen sehen, dass da tatsächlich ein rentabler Markt für Gas existiert, dann werden sie sich sicherlich auch ne entsprechende Preispolitik ausdenken.
     
  10. #49 AHMueller, 11.11.2007
    Zuletzt bearbeitet: 11.11.2007
    AHMueller

    AHMueller AutoGasMeister

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    0
    hm, was sagt Dein Benzinsteuergerät wohl, wenn die Gasanlage ein magereres Gemisch erzeugt? Im Idealfall fettet es wieder an ;)

    GENAU DAS IST IST! Wir haben hier z.B. in der Umgebung einen Umrüster der verspricht 0%-10% Mehrverbrauch. Erweckt also die Hoffnung, dass es auch 0% sein können. Beide Aussagen sind aber -physikalisch belegbar- einfach nur falsch und letztlich auch gelogen, denn er weiß es besser.

    Ich würde, wenn es ein entsprechende Vereinbarung gab (und mündlich ist letztlich auch schon ein Vertrag, nur eben schlecht nachzuweisen), darauf pochen, dass die Spezifikation des Ergebnisses anders abgesprochen waren. Diese Lügerei in diesem Bereich muss endlich aufhören. Mehrverbrauch und Reichweite, letztlich sind es immer die zwei Faktoren, die zusammenhängen, die dem Kunden schöngelogen werden und am Schluß zu Enttäuschungen führt.

    Was meinste wie mich meine Kunden anschauen, wenn ich denen sage: "15%-30% Mehrverbrauch. Normalerweise 15%-20%, wenn Sie vorne um die Ecke tanken: 25%-30%". Ich erkläre dann auch, warum das so ist. Naja, aber viele lassen sich eben von den 0%-10% locken und denken, dass ich einfach keine Ahnung habe...

    Deswegen: Ich würde versuchen diesen Umrüster bei seinem Wort zu packen und drauf zu drängen, dass er das behebt. In diesem Fall handelt es sich tatsächlich mal um etwas, was einzig und allein der Umrüster zu verantworten hat (anders als bei Abgasgutachten, kaputten Rails, u.s.w.). Und wenn es nur schlechte Beratung war.

    Wie gesagt: Das ist z.Zt. eine Theorie. Genauso könnte ich sagen, dass morgen die Welt untergeht und deswegen eine Umrüstung heute nichts mehr bringt. Bei meiner Theorie gehen 99% davon aus, dass es Quatsch ist, bei der "Öl-Firmen zocken uns ab" sind es eben weniger. Und ja, das Beispiel Erdgas zeigt, dass es tatsächlich so kommen kann. Nur Kunden die bei mir vor 2 Jahren umgerüstet haben, freuen sich heute jedes Mal wenn sie an der Tanke stehen. Diese was-kann-wann-wie-wo-vielleicht-sein bringt doch im Ergebnis recht wenig.

    Viele Grüße,
    - tobias
     
  11. peez

    peez AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    14.10.2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Ach das geht überhaupt nicht? War bis jetzt immer der Meinung, da ließe sich was drehen.
    Kommen die unterschiedlichen Mehrverbräuche (Beim gleichen Fzg-Modell) also wirklich nur vom Gemisch?


    Danke für deine Ausführungen. Werde also einfach mal auf Vertragserfüllung pochen.
     
  12. #51 AHMueller, 11.11.2007
    AHMueller

    AHMueller AutoGasMeister

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    0
    Die Mehrverbräuche kommen vom Gemisch und: unterschiedlichen Einbauten (Einblasungspunkte u.s.w.) & anderen Einstellungen. Man kann schon etwas am Gemisch ändern: Man kann es optimieren. Aber ein gezieltes "magerer stellen" kann eigentlich nicht funktionieren. Einzige Ausnahme: die Einstellung haut momentan wirklich daneben.

    Viele Grüße,
    - tobias
     
  13. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Du hast doch vor der Umrüstung Benzin gefahren, daher solltest Du auch deinen Verbrauch kennen.
    Wenn nicht könnte man sich bei "Spritmonitor" nach Vergleichswerten erkundigen.

    Wie viele Möglichkeiten soll man dir eigentlich noch nennen und mit an die Hand geben?
    Fahr zu deinem Umrüster und tritt ihm auf die Füsse das er die Anpassung (Anlage-Fahrzeug) in den Griff bekommt.
    Diese Fragerei durch nunmehr mehrere Beiträge bringt dich ja scheinbar nicht weiter, hier werden ständig Tipps gegeben, nur entweder kannst oder willst Du sie nicht verstehen.

    Sorry, das musste mal raus.
     
  14. peez

    peez AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    14.10.2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    So ähnlich habe ich bei deinem letzten Beitrag auch gedacht. Ich habe danach gefragt, ob der BC den Verbrauch anzeigt, den man -theoretisch- auf Benzin hätte und du hast mir erklärt, wie man den Benzinverbrauch ausrechnet (das kann ich schon).

    Klar habe ich Erfahrungswerte (hab ich ja auch schon ausführlich beschrieben). Diese Erfahrungswerte zeigen aber auch, dass je nach Verkehrslage der Verbrauch mal +/- 1,5 Liter schwanken kann. Deshalb meine Frage.



    Vielleicht mag jemandem, der schon seit Jahren mit LPG rumfährt oder beruflich damit zu tun hat, die Fragerei blöd vorkommen, ich für meinen Teil weiß allerdings erst seit ein paar Monaten, dass es sowas überhaupt gibt und kann (so wie es aussieht) von meinem Umrüster auch keine kompetente Beratung bzw. ehrliche Antworten erwarten. Deshalb wende ich mich an so ein Forum.
    Einige gute Infos habe ich ja auch schon bekommen.


    dito ;)
     
  15. #54 InformatikPower, 12.11.2007
    InformatikPower

    InformatikPower Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    0
    Ich fürchte, dass da wohl wirklich nur das ernste Wort mit dem Umrüster hilft. 340 km ist in der Tat nicht viel...

    Schreibe doch bitte, was es dann gegeben hat.

    Viele Grüße
    Daniela
     
  16. #55 Power-Valve, 12.11.2007
    Power-Valve

    Power-Valve FragenBeantworter

    Dabei seit:
    05.04.2006
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    1
    und ich fuerchte, dass das alles halbwegs richtig ist. Vielleicht kannst du da noch 20km Reichweite rausholen. Richtig helfen wird nur nen groesserer Tank.

    Ansonsten kannst du mit 11-12l Gasverbrauch halbwegs zufrieden sein.

    Um es ganz genau zu wissen musst du mal 100km konstant auf Benzin fahren und danach 100km auf Gas und danach an der selben Tanke wieder volltanken. Schoen mit Tempomat auf ner platten Autobahn ohne Verkehr.

    20-25% Mehrverbrauch sind akzeptabel... koennen bei 95/5er Gemisch auch ohne weiteres 30% sein.

    Gruss Uwe
     
  17. #56 AHMueller, 12.11.2007
    AHMueller

    AHMueller AutoGasMeister

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    0
    äh, nein, nicht ganz richtig, wir wollen doch den Gewichtsverlust durch die 100km auf Benzin nicht unterschlagen. Wenn, dann muss dazwischen getankt werden. Aber: der ADAC bezeichnet diese Methode als eine der ungenauesten. Naja, wenn Du ein Rollenleistungsprüfstand hast, kannst es auch dort testen ;), ansonsten muss Dir die Straße reichen :D

    btw: bei 98/2 bzw. bei 98/2/0 (=98% Propan/Propen, 2% Dreck&Abfälle, 0% Butan) liegste z.B. bei garantierten 30% :D :D

    Viele Grüße,
    - tobias
     
  18. #57 AndreasHannover, 12.11.2007
    AndreasHannover

    AndreasHannover AutoGasAuskenner

    Dabei seit:
    16.02.2007
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Bei KONSTANT 100 km/h sollte sich das Fahrzeuggewicht nicht/kaum auf den Verbrauch auswirken.

    Gruß

    Andreas
     
  19. #58 Power-Valve, 12.11.2007
    Power-Valve

    Power-Valve FragenBeantworter

    Dabei seit:
    05.04.2006
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    1
    zumindest keine 5kg Sprit...
     
  20. Anzeige

  21. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Ob dies so ins Gewicht fällt?
    Zur Kompensation ist der Benzintank ja nicht mehr voll und das Reserverad fehlt auch.
     
  22. #60 AHMueller, 12.11.2007
    AHMueller

    AHMueller AutoGasMeister

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    0
    Warum ich es angesprochen habe: Wenn irgendwer solch eine Vergleichsfahrt macht/benötigt, dann wird er wohl seine Gründe dafür haben. Aber wenn er sie schon macht, dann sollte er sie wenigstens soweit korrekt durchführen, dass man die größten Patzer ausschließen kann. Und 0.5l auf 100km sind bei 6l Verbrauch 8,3% mehr.
    Sind 0,5l jetzt "kaum"? Oder wieviel ist die Auswirkung von 5kg wenn diese öfters mal beschleunigt und abgebremst werden müssen (mal von dem Idealfall der konstanten Geschwindigkeit abgesehen)

    Nehmen wir mal eine reguläre Schwankung von +/- 0,5l (in unserem ungünstigen Fall also +) an. Wenn wir dann noch 0,5l dazu bekommen, weil wir irgendetwas nicht beachtet haben, dann sind wir bei +1l: Was bei 6l Verbrauch/100km 16% entspricht. Bei großen Fahrzeugen ist das alles kein Problem, aber ihr glaubt nicht, wieviele Spritsparwunder ich schon -entsprechend Kundenaussage- auf dem Hof hatte ;).

    @Rubi: Der 3mm Stahltank hat echt ein Gewicht, wirst Du ja wissen. Das Reserverad alleine macht das noch nicht wieder wett. Inwieweit der eventuell leerere Benzintank das wieder wettmacht, kann ich nicht genau sagen. Nur musste eben einen vollen Tank haben um eine Vergleichsfahrt zu machen.

    Viele Grüße,
    - tobias

    P.S.: Nu' is aber auch gut mit dem Thema. Generell sollte man nur eben alles beachten, was es zu beachten gibt, wenn man tatsächlich eine Vergleichsfahrt machen möchte.
     
Thema: Wie kann ich die Reichweite erhöhen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lpg tankvolumen erhöhen

    ,
  2. autogas reichweite erhöhen

    ,
  3. lpg tank erweitern

    ,
  4. autogas tankinhalt erhöhen,
  5. Füllmenge autogastank vergrößern,
  6. tankstellenplanung,
  7. brc füllstopp erhöhen,
  8. Verdampfer leckage tank Inhalt weniger lpg,
  9. wie kann ich die reichweite des fritzphones erhöhen,
  10. BMW icom reichweite ,
  11. Gastank lpg volles Volumen nutzen ,
  12. gas tank vollumen erhöhen,
  13. gasanlage kapazität erhohen,
  14. volumen gastank erhöhen,
  15. füllstop deaktivieren,
  16. autogastank erweitern,
  17. jtg icom füllstop 90,
  18. gastank reichweite erhöhen,
  19. 60 l unterflurtank von prins wieviel tanken,
  20. autogas tankvolumen erhöhen,
  21. lpg tank kapazität erhöhen,
  22. unterflurtank lpg füllmenge,
  23. reichweite lpg autogas 60l bmw 740 e38,
  24. unterflurtank füllmenge erhöhen,
  25. kann man den lpg gastank vergrößern
Die Seite wird geladen...

Wie kann ich die Reichweite erhöhen? - Ähnliche Themen

  1. Suche jemanden der eine Prins Anlage auslesen kann.

    Suche jemanden der eine Prins Anlage auslesen kann.: Hallo ich bin auf der Suche nach jemandem oder einer Werkstatt die mir meine Prins Anlage auslesen kann. Die Anlage lief Die ganze Zeit ohne große...
  2. Hana Injektoren neu oder kann man die reinigen ?

    Hana Injektoren neu oder kann man die reinigen ?: Hallo liebes Forum , im Zuge einer kleinen Motorrevision würde ich gern die Injektoren reinigen bzw neue verbauen. Grund dafür ist leichtes...
  3. Kann nicht mehr tanken bzw. drückt LPG raus

    Kann nicht mehr tanken bzw. drückt LPG raus: Hallo Leute, ich habe ein Problem. Ich kann den Adapter und die Zapfpistole ohne Probleme drauf machen. Wenn ich die Pistole dann fest stelle...
  4. wo kann ich fragen stellen, ohne irgendwo nervig zu werden, hab keine erfahrung und schon ü 70

    wo kann ich fragen stellen, ohne irgendwo nervig zu werden, hab keine erfahrung und schon ü 70: habe 2 matrixbänke erneuert, leider habe ich, wegen falscher info, nicht die reihenfolge der A-c anschlüsse, kann mir da jemand helfen
  5. Landirenzo Anlage Spezialist gesucht!Steuergerät drittemsl duchgebrand wer kann helfen.

    Landirenzo Anlage Spezialist gesucht!Steuergerät drittemsl duchgebrand wer kann helfen.: Der landirenzo gasanlage 2006 eingebaut wurde und 18 Jahre lang damit 240000 km gefahren !bis 2023 Juni der erste Steuergerät ein kleines Bauteil...