Wenn man den Tank leer fährt passiert folgendes ...

Diskutiere Wenn man den Tank leer fährt passiert folgendes ... im Icom JTG Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo Forum, da ich wohl demnächst (diese Woche noch) meine Pumpe wechseln werde, habe ich gerade schon mal den Tank leer gefahren - alles wie es...

  1. #1 flixe, 28.07.2014
    Zuletzt bearbeitet: 29.07.2014
    flixe

    flixe AutoGasKenner

    Dabei seit:
    31.01.2014
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    3
    Hallo Forum,

    da ich wohl demnächst (diese Woche noch) meine Pumpe wechseln werde, habe ich gerade schon mal den Tank leer gefahren - alles wie es soll, Umschalten begleitet von 5? kurzen Piepsern, kein Ruckeln sonst oder so. Um dann noch mal den Pumpendruck zu messen, was ich unbedingt machen möchte, bevor ich die Pumpe wirklich wechsle, was aber auch erst geht sobald mein Manometer die Tage da ist, habe ich dann 5 Liter getankt, wieder auf Gas geschaltet und nach den 55sec "Spülzeit" sowie vielleicht 15 Sekunden fahren piepste es schon wieder und ich fuhr auf Benzin. Ich habe dann nach 2 Minuten fahren an der Ampel den Motor ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und noch mal die Gasanlage eingeschaltet - und dann ging alles, kein "Pieps", Auto fährt jetzt auf Gas. Wieso hat das beim 1. Umschalten nach dem Tanken nicht funktioniert? Hängt das auch vom Kurvefahren o.ä. ab? Muss das Gas erst warm werden, um genug Druck aufzubauen?
    Davon abgesehen: um den Tank möglichst leer zu fahren, ist es ratsam, nach dem automatischen Umschalten auf Benzin noch ein paar mal auf Gas zurückzuschalten? Oder lieber normal ablassen?

    Danke! flixe

    PS: wie an anderer Stelle hier schon beschrieben, der Verdacht auf eine dahinsiechende Pumpe besteht, da diese nun wohl schon gut 130tkm drin ist und es bei geringen Drehzahlen beim Beschleunigen ruckelt. Nicht immer gleich doll, aber eindeutig nur im LPG-Betrieb, auf Benzin eigentlich nicht. Komischerweise lief er heute wieder mal recht anständig, zwar mit kurzen Rucklern, aber anderntags, mit vollerem Tank, war das schon deutlich schlimmer. Vielleicht war es heute wärmer, Tank innendruck höher - das soll ja helfen?
     
  2. Anzeige

  3. Eddy

    Eddy FragenBeantworter

    Dabei seit:
    14.07.2008
    Beiträge:
    2.845
    Zustimmungen:
    56
    Hi flixe

    Ich selbst hatte dieses Phänomen noch nicht.
    Aber ein Bekannter hatte dies auch einmal
    Nach einem Pumpenwechsel hatte er getankt und die Icom gestartet nach 55 sec. ist auch die Notabschaltung an gegangen
    und der Motor ist auf Benzin weitergefahren.
    Nach einem Neustart war alles in Ordnung. ?????


    Ich denke dies kommt daher das beim leer fahren des Tanks (bis zur Abschaltung) auch der Schlingertopf leer ist
    und nach dem Tanken von nur wenigen Litern nicht genug LPG im Schlingertopf ist und wenn die Pumpe kurz Luft zieht
    schaltet der Druckschalter die Anlage aus. Nach einem erneuten Start hat sich dann über die Rücklaufleitung genug
    LPG im Schlingertopf gesammelt das die Pumpe keine Luft (Gasblase) mehr zieht und normal weiter läuft.

    Gruß Eddy
     
  4. flixe

    flixe AutoGasKenner

    Dabei seit:
    31.01.2014
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    3
    Hy Eddy,

    verstehe, das kann ja echt sein. Interessanter Zusammenhang, danke für die Erklärung.
    Und es ist normal, dass man den Motor kurz ausschalten muss, bevor man die ICOM-Anlage nach Selbstabschaltung wieder einschalten kann? Hab ich auch nicht gewusst, wär ja aber auch kein Problem.

    Gruß, flixe
     
  5. Eddy

    Eddy FragenBeantworter

    Dabei seit:
    14.07.2008
    Beiträge:
    2.845
    Zustimmungen:
    56
    Hi flixe

    Ja , die Anlage muss kurz Spannungsfrei sein damit die sich neu starten lässt.
    Die Funktion wurde vermutlich eingebaut um nach einer Notabschaltung ein direktes Neustarten zu verhindern.

    Denn es ist kein Problem den Tank leer zu fahren, auch wenn viele Umrüster ihre Kunden davor gewarnt haben.
    Aber nach einer Notabschaltung (leerer Tank) noch mal versuchen ob die Icom doch noch mal läuft ist schlecht für die Pumpe
    da ja kein flüssiges LPG mehr die Pumpe durchströmt , und somit würde die Pumpe die 55 sec. ohne Kühlung laufen.

    Gruß Eddy
     
  6. flixe

    flixe AutoGasKenner

    Dabei seit:
    31.01.2014
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    3
    Ah, ok, verstehe. Danke.

    flixe
     
Thema: Wenn man den Tank leer fährt passiert folgendes ...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tank leer gefahren auto ruckelt

    ,
  2. gasanlage leer gefahren

    ,
  3. LPG Tank leer

    ,
  4. flüssiggastank leer gefahren,
  5. prins gasanlage leer gefahren,
  6. wenn LPG Tank leer ist weiter mit Benzin fahren,
  7. vialle Pumpe tank leergefahren,
  8. flüssiggastank leerfahren,
  9. LPG leer gefahren Leitungsbruchventil,
  10. prins vsi leer gefahren,
  11. autogastank völlig leer schlimm?,
  12. gastank leerfahren,
  13. fährt das auto automatisch mit benzin weiter wenn erdgas leer ist,
  14. gasanlage leer gefahren www.lpgforum.de,
  15. lpg tank leer fahren,
  16. brc wenn gastank leer ist geht motor aus,
  17. gas auto benzin leer,
  18. lpg benzintank leer,
  19. wad passiert wenn der tank leer geht,
  20. icom gasanlage tank leer geht dann nicht an,
  21. auto tank leer gefahren automatische abschaltung ,
  22. Auto leer gefahren,
  23. was kann passieren wenn man den Tank leer fährt,
  24. lpg leer auto geht aus,
  25. Benzintank leer LPG Tank voll kann ich noch fahren
Die Seite wird geladen...

Wenn man den Tank leer fährt passiert folgendes ... - Ähnliche Themen

  1. Tank mit Pumpe (ICOM) behalten, wenn man eine Verdampferanlage einbaut?

    Tank mit Pumpe (ICOM) behalten, wenn man eine Verdampferanlage einbaut?: Moin, Heute hat mich die ICOM JTG zum letzten Mal geärgert. Hab nun die Nase voll, das Ding fliegt raus. Es kommt eine Verdampferanlage rein....
  2. MKL wenn Benzin im Tank

    MKL wenn Benzin im Tank: Hallo, es hört sich komisch an, aber sobald ich zuviel Benzin im Tank habe, leuchtet meine MKL (Fehlzündung 4.Zylinder). Fahre ich wochenlang...
  3. Ruckeln bei Gasbetrieb wenn noch Benzin im Tank ist KME

    Ruckeln bei Gasbetrieb wenn noch Benzin im Tank ist KME: Hallo, Ich fahre schon ein paar Monate mit einem gebrauchten Ford, der eine Gasanlage verbaut hat ohne Probleme, habe aber dennoch schon öfter...
  4. Voltran "blubbert" wenn Tank leerer

    Voltran "blubbert" wenn Tank leerer: Hallo! Unser Wagen mit der Voltran V-SGI fängt an unruhig zu laufen, blubbert und nimmt schlechter Gas an, wenn der Tank leerer wird. Kann das...
  5. Wagen fährt besser wenn Tank fast leer

    Wagen fährt besser wenn Tank fast leer: Hi, ich bin mit meinem 525I E60 mit PRINS-Anlage sehr zufrieden. Einen Effekt habe ich aber doch. Ich habe immer das Gefühl das der Wagen "besser...