Welche Anlage für Skoda Kodiaq 2.0 TSI 132 kW?

Diskutiere Welche Anlage für Skoda Kodiaq 2.0 TSI 132 kW? im LPG Skoda Autogas Forum im Bereich Autogas Umrüstung; Die Anlage muss ausgelesen werden, entweder Inspektion fällig oder ein defekt Wurde in einer anderen Werkstatt gemacht. Ich dachte an 20 € in die...

  1. #141 donnermeister, 12.06.2023
    donnermeister

    donnermeister AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    15
    Wurde in einer anderen Werkstatt gemacht. Ich dachte an 20 € in die Kaffeekasse, nee, 45 € kostete einmal Prins auslesen. Egal.

    Fehlermeldung "Interne Undichtigkeit". (wo und was auch immer, wurde nicht näher benannt) Da werde ich mich an meinen Umrüster wenden, den Mangel anzeigen und um Nacherfüllung bitten. Die zwei Jahre bis zur Verjährung von Mängelansprüchen laufen noch.
     
  2. Anzeige

  3. #142 donnermeister, 12.06.2023
    donnermeister

    donnermeister AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    15
  4. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.491
    Zustimmungen:
    1.176
    interne Undichtheit bedeutet eVP ist defekt. Sollte jeder Prins- Umrüster aber wissen.
     
  5. #144 donnermeister, 12.06.2023
    donnermeister

    donnermeister AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    15
    Kann sein, daß der Verdampfer als mögliche Fehlerquelle genannt wurde.
    Zwei defekte Verdampfer innerhalb 20 Monaten und knapp 22000 km wären das dann.

    Der Mangel wurde nun dem Umrüster angezeigt.
     
  6. #145 donnermeister, 21.06.2023
    donnermeister

    donnermeister AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    15
    Doch kein Schaden am Verdampfer. Der Filter in Verdampfer hat genau das getan, was er machen soll und den Dreck im Gas heraus gefiltert. Nun nach 15 - 16 Monaten (Austausch des Verdampfers im Feb. 2022) und ca. 20 Mm sah der Filter nun so wie unten im Bild aus. 25 Mm Wartung nach Prins Wartungsplan war nach dem Sommerurlaub fest eingeplant. Nun war sie halt vor dem Sommerurlaub.

    Ich bin echt entsetzt. Ich dachte Gas ist eine saubere Sache. Das da so viel Dreck drin ist, hätte ich nie gedacht. So ein Filter kostet sicher nicht die Welt, aber wie ich hier bereits gelesen habe ist der Wechsel ohne Prins Software nicht so einfach, aber machbar. Hier steht etwas dazu => Prins eVP-500 infos?


    fb82c508-0f99-443b-b0db-5ddd39b0da1c.jpg
     
  7. #146 donnermeister, 01.08.2023
    donnermeister

    donnermeister AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    15
    Es blinkt wieder das rote Ausrufezeichen im Bedienteil. Termin beim Installationsbetrieb ist vereinbart.
     
  8. #147 donnermeister, 15.08.2023
    donnermeister

    donnermeister AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    15
    Seit dem 1.8. hatte ich vier mal das Vergnügen, das rot blinkende Ausrufezeichen zu sehen. Mal nur morgens auf dem Weg zur Arbeit, mal morgens und abends auf dem Hin- und Rückweg.

    Im Fehlerspeicher war "eVP no load" sagte mir die Werkstatt. Es gab eine Undichtigkeit am Gasfilter auf der Gasseite, nach dem eVP. Eine Schelle hatte sich gelöst. Mehr weiß ich nicht dazu.

    Reparatur erfolgte auf Gewährleistung.
     
  9. #148 Harlebobby, 15.08.2023
    Harlebobby

    Harlebobby AutoGasKenner

    Dabei seit:
    12.12.2021
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    70
    Läuft wieder??
     
  10. #149 donnermeister, 15.08.2023
    donnermeister

    donnermeister AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    15
    Ja, auf der Heimfahrt von der Werkstatt kein rotes Blinken.
    Prins Softwareupdate wurde auch gemacht.
     
  11. #150 donnermeister, 24.10.2023
    donnermeister

    donnermeister AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    15
    Anfang Oktober (im Urlaub), wieder rotes Blinken und Ausfall der Gasananlage. Gasgeruch, stotternder Motorlauf nach Umschaltung auf Gas, MKL leuchtet, rotes Ausrufezeichen in Gasanzeige, manuelle Umschaltung auf Benzin, MKL aus, rotes Ausrufezeichen in Gasanzeige leuchtet weiterhin, Zündungswechsel, keine Änderung. Mehrmals versucht auf Gas umzuschalten, nicht möglich. Rotes Ausrufezeichen bleibt und es piept, bis wieder auf Benzin zurück geschaltet wird. Fahrten im Urlaub und nach Hause dann nur mit Benzin möglich.

    Da noch in der Gewährleistung, Mangel gerügt. Mangen wurde kostenlos behoben.

    Lt. Werkstatt am Winkel (siehe Bild) undicht. Winkel soll nach Prinseinbauanleitung so installiert werden. Winkel wurde nun entfernt.

    Mit-Winkel.jpg Ohne-Winkel.jpg

    Ich frage mich, ob diese kreisförmige Verlegung des Schlauch sein muß? Wenn es einen technischen Grund hat ok. Aber eigentlich könnte man doch aus dem EVP raus und gleich mit einem kurzen Stück in den Filter rein?
     
  12. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.491
    Zustimmungen:
    1.176
    In keiner Prins-Einbauanleitung ist so ein Winkel zu sehen. Den hat da wer reingepfuscht.
    Zwischen Verdampfer und Filter sollte der Schlauch nicht zu kurz sein.
     
  13. #152 donnermeister, 25.10.2023
    donnermeister

    donnermeister AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    15
    Dann ist das doch eine Kundenverarsche, wenn der Umrüster so etwas behauptet. Ich als Kunde, ohne Zugriff auf die Prinsunterlagen muss mich auf die Aussagen der Werkstatt verlassen.

    Gewährleistung ist bald abgelaufen. Die sehen mich nie wieder.

    Hier eine weitere Stiblüte aus dem August, auch Mangel mit Undichtigkeit (vermutl. an dem Winkel), wie sich bei der Reparatur herausgestellt hat.


    Werkstatt:
    Im Leitfaden steht man soll bei Aral oder Shell tanken.

    Ich:
    Werkstatt:

    Die Arbeiter in der Werkstatt mögen einen guten Job (bis auf den Winkel) beim Einbau der Gasanlage machen. Kommunikation und der Umgang mit den Kunden ist in meinen Augen unterirdisch.
     
  14. Anzeige

  15. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.491
    Zustimmungen:
    1.176
    Da bist Du nicht der Einzige, dem Märchen erzählt werden und Dein Umrüster ist auch nicht der einzigste Märchenonkel in der Branche. Was mir hier manche Kunden erzählen, darüber könnte ich schon mehrere Bücher schreiben. Ich erlebe das jeden Tag.
     
    V8gaser gefällt das.
  16. #154 donnermeister, 06.11.2023
    donnermeister

    donnermeister AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    27.08.2020
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    15
    Also nicht so?

    d55c7d29-5be9-41a9-9d4f-512da646100c.jpg

    So war es als ich den Wagen nach Einbau der Gasanlage 10/2021 bekommen habe. Der Winkel tauchte dann 03/2022 nach Austausch des defekten Verdampfers auf.

    Gewährleistungszeitraum ist nun abgelaufen. Alle nun auftretenden Defekte gehen auf meinen Deckel.
     
Thema: Welche Anlage für Skoda Kodiaq 2.0 TSI 132 kW?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Frontgas Germany Premium 4 Zylinder test

Die Seite wird geladen...

Welche Anlage für Skoda Kodiaq 2.0 TSI 132 kW? - Ähnliche Themen

  1. Welche Gasanlage

    Welche Gasanlage: Hilfe, In meinem gebraucht gekauften Praktik ist eine Gasanlage verbaut die auch in den polnischen Fahrzeugpapieren eingetragen ist. Leider hab...
  2. Welche LPG Anlage für Ami V8 um die 500 - 650 PS

    Welche LPG Anlage für Ami V8 um die 500 - 650 PS: Hy @ all, ich bin der neue hier. Ich habe mir vor kurzem ein Projektfahrzeug "Chevrolet Corvett C§ aus 1974" zugelegt. Ich möchte Ihr einen...
  3. welche Anlage für Peugeot 607

    welche Anlage für Peugeot 607: Hallo, bin neu hier im Forum und weiß nicht was die beste Anlage für folgendes Fahrzeug ist: Peugeot 607 Erstzulassung: 03/2004 Motor: 2.2 16V...
  4. Welche Anlage für einen F150 ??

    Welche Anlage für einen F150 ??: Hallo zusammen . Wir möchten uns einen gebrauchten Ford F150 zulegen und wenn er noch nicht mit einer Autogasanlage ausgerüstet ist dies mit einer...
  5. Audi S6 BJ 2001 4,1L V8 - welche Anlage

    Audi S6 BJ 2001 4,1L V8 - welche Anlage: Hallo zusammen, ich bin schon nun auch schon ne ganze Weile auf Gas unterwegs und habe mir jetzt einen kleinen Traum verwirklicht und einen...