Wartburg 312 Autogas Zweitakter BRC Just

Diskutiere Wartburg 312 Autogas Zweitakter BRC Just im Autogas Umrüstung Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo, ich habe kürzlich meinen Wartburg 312 auf Gas umgerüstet und nun sind beim ersten Fahrbetrieb einige Fragen zur Einstellung der Anlage...

  1. #1 Wolfgang 23, 29.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 29.03.2023
    Wolfgang 23

    Wolfgang 23 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo, ich habe kürzlich meinen Wartburg 312 auf Gas umgerüstet und nun sind beim ersten Fahrbetrieb einige Fragen zur Einstellung der Anlage aufgetreten. Die Anlage ist eine BRC Just, Verdampfer BRC AT90E, Vergaser eine tschechische Weber-Lizenz (Jikov SEDR) mit dem passenden Mixer von Lovato (wurde u.a. beim Skoda 120 eingesetzt). Es ist ein 1000ccm Zweitakter mit Getrenntschmierung. Zur Messung der Lambdawerte habe ich eine Breitband-Lambdasonde Bosch LSU 4.9 verbaut.

    Nun meine Frage: Wenn das Auto eine Weile im Standgas läuft, z.B. an der Ampel, und ich dann losfahre, kommt der Motor manchmal auf ein sehr fettes Gemisch. Das geht manchmal runter bis AFR 11. Wenn ich dann den Motor im Leerlauf langsam hochdrehen lasse, normalisiert sich der Wert langsam auf etwa AFR 15. Im Fahrbetrieb auf der Landstraße liegt der AFR Wert so um die 16.

    Anbei ein Bild vom Vergaser mit Mixer. Die Bypassschraube am Verdampfer ist fast zugedreht.

    Leider habe ich kein ausführliches Manual zur Einstellung des Verdampfers AT90E. Vielleicht weiss ja jemand von Euch Rat. Vielen Dank dafür im Voraus.
     

    Anhänge:

    V8gaser gefällt das.
  2. Anzeige

  3. #2 mawi2012, 29.03.2023
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    533
    Coole Sache. Venturi ist generell nicht leicht, einzustellen.
    Am AT90E hat es die Inbusschraube, die eine Feder spannt, welche den Hebel zur Membran vorbelastet. Damit stellt man ein, wie empfindlich die Membran auf Unterdruck reagiert. Die Rändelschraube ist simpel ein Nadelventil, wenn man das zudreht, immer sachte, damit die Spitze nicht abbricht.

    Bei der Einstellung muss man versuchen, das korrekte Zusammenspiel zwischen Empfindlichkeit und Powervalve zu finden, Bypass wird nur aufgedreht, wenn der Leerlauf zu mager wird.

    Soweit meine Idee davon.
     
  4. #3 Wolfgang 23, 31.03.2023
    Wolfgang 23

    Wolfgang 23 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hier noch ein Bild vom Motorraum. Ein Manual engl. oder deutsch für den Verdampfer BRC AT90E ist offenbar schwer zu bekommen. Habe schon eine Weile im Netz IMG_20221224_140120.jpg gesucht. Vielleicht hat noch jemand im Forum etwas? Würde mich freuen.
     
  5. #4 mawi2012, 31.03.2023
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    533
    Vielleicht hilfreich, suche mal nach
    Abgleich von LPG Venturianlagen im Netz.
    Es gibt keine Anleitung für Verdampfer in dem Sinne, wie man die einstellt, weil ist ja selbsterklärend. Der Unterdruck zieht an der Membran, an dieser ist ein Hebel befestigt, der das Ventil öffnet.
     
  6. Anzeige

Thema:

Wartburg 312 Autogas Zweitakter BRC Just

Die Seite wird geladen...

Wartburg 312 Autogas Zweitakter BRC Just - Ähnliche Themen

  1. Meine Erfahrungen mit Autogas nach 14 Jahren Golf Bifuel

    Meine Erfahrungen mit Autogas nach 14 Jahren Golf Bifuel: Ich wollte mal hier im Forum Revue passieren lassen. Nachdem ich im Jahre 2009 mein vorhandenes Auto abgewrackt habe und die staatliche Prämie...
  2. Autogas Neuling

    Autogas Neuling: Guten Morgen zusammen, Ich habe mir vor kurzem einen Chrysler Pacifica mit verbauter BRC 32 Gasanlage zugelegt. Das ist mein erstes Auto mit...
  3. Immer auf Autogas fahren?

    Immer auf Autogas fahren?: Hallo in die Runde, ich fahre seit längerem einen Mitsubishi L300 mit einer Venturi Emmegas-Anlage. Ich habe bis jetzt immer auf Autogas...
  4. Autogas und Brenngas mit einem Befüllstutzen, warum verboten

    Autogas und Brenngas mit einem Befüllstutzen, warum verboten: Hallo, ich bin ganz neu hier, weiss nicht ob ich mich extra vorstellen muss/sollte? ich leg mal los, Wir haben einen VW T5 California mit einer...
  5. Autogas LPg Werkstatt Düsseldorf und Umgebung gesucht

    Autogas LPg Werkstatt Düsseldorf und Umgebung gesucht: Hallo Zusammen, ich habe eine Lpg Anlage mit Agis Steuergerät Son Polnisches ding. Verdampfer ist neu Un Magnetspuleb 2ohm bei Magnetventil am...