VSI 2 riecht am Verdampfer nach Gas

Diskutiere VSI 2 riecht am Verdampfer nach Gas im Prins Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo Leute, Jetzt 75tkm nachdem der Wagen super eingestellt wurde bei Autogas Rankers in Krefeld, gibt es jetzt ein Problem. Mir fiel ab und...

  1. #1 Golf1.6, 17.04.2025
    Golf1.6

    Golf1.6 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    08.07.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    Jetzt 75tkm nachdem der Wagen super eingestellt wurde bei Autogas Rankers in Krefeld, gibt es jetzt ein Problem.
    Mir fiel ab und an ein leichter Geruch im Innenraum auf beim stehen, nicht immer aber zwischendurch. Hatte dann mit einem Schnüffler alles abgesucht und nichts gefunden und dachte schon das ich mir das einbilde.
    Heute habe ich allerdings die Ursache gefunden, der Geruch kommt vom Verdampfer. Wenn der Wagen einfach im leerlauf läuft, schlägt das Gerät nur minimal an genau so wie bei Drehzahl. Richtig alarm macht das Gerät, wenn man vom Gas geht, sprich die Schubabschaltung setzt ein, da kommt einem ein guter Schwall Gas entgegen wenn man mit der Nase direkt übern Verdampfer ist.

    Nun zur eigentlichen Frage. Ich kenne es vom lesen eigentlich nur, daß der Verdampfer zum Kühlsystem hin undicht wird und dafür gibt es ja Sätze zur Überholung wo einige Dichtungen bei sind. Würde dieser Satz bei meinem Problem auch helfen? Bei ebay habe ich zb solch einen original Prins Satz für etwas über 50€ gesehen.

    Ich füge mal Bilder von meinem Verdampfer bei mit der Seriennummer.

    Schonmal vielen Dank für die Hilfe
    20250417_185624.jpg 20250417_185827.jpg Screenshot_20250417_193429_Gallery.jpg
     
  2. Anzeige

  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.142
    Zustimmungen:
    1.358
    Dieser Verdampfer hat nicht mehr den Konstruktionsfehler von den damaligen.
    75000km und keinen Service machen lassen? Falls nein, muss man sich nicht wundern. Die Schrauben am Verdampfer sollten regelmäßig mit dem vorgeschriebenen Drehmoment nachgezogen werden.
    Auf jeden Fall erstmal das Leck lokalisieren und nicht einfach blind Teile tauschen ohne fachgerechte Diagnose.
     
    Golf1.6 gefällt das.
  4. #3 Golf1.6, 18.04.2025
    Golf1.6

    Golf1.6 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    08.07.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Sinnlos Teile tauschen liegt natürlich nicht in meinem Interesse und ist auch nicht zielführend.

    Habe heute den Verdampfer und alles was drum herum ist mit Lecksuchspray eingesprüht, allerdings nichts gefunden.

    Das es aus der Verdampfer Ecke kommt der Gas austritt ist allerdings sicher, da der Schnüffler dort anschlägt.
     
  5. #4 Golf1.6, 19.04.2025
    Golf1.6

    Golf1.6 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    08.07.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir einer sagen welchen Durchmesser die Schläuche vom Verdampfer zum Filter und vom Filter zum Rail haben? Sofern wichtig, ist ein 4 Zylinder.
     
  6. #5 Golf1.6, 02.06.2025
    Zuletzt bearbeitet: 02.06.2025
    Golf1.6

    Golf1.6 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    08.07.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Die Ursache ist mittlerweile gefunden, zumindest schlägt das Gerät genau an der Stelle an.
    Neben dem Gasstutzen am Verdampfer sitz ja ein Ablassventil, hoffe das nennt man so, dort schlägt das Gerät genau an sobald ich über die Öffnung gehe. Termin ist bei Autogas Rankers jedenfalls gemacht fürn 2.7. Vermute das die Membran kaputt ist, denn auch wenn er durch die digifant im audi 80 im leerlauf sowieso komisch läuft, dürfte dort ja nichts rauskommen. Hoffentlich kommen nicht noch mehr Überraschungen, denn 2 Schläuche waren auch leicht undicht welche ich mittlerweile gewechselt habe.
    Gucken wie ich das mache, denn vorher geht es noch nach Kroatien.
    20250602_063155.jpg
     
  7. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.142
    Zustimmungen:
    1.358
    Das ist das Überdruckventil. Da ist gern mal der O-Ring undicht. Da gehört auch ein Schlauch zum Ansaug oder in Luftfilterkasten drauf.
     
    Golf1.6 gefällt das.
  8. #7 Golf1.6, 03.06.2025
    Golf1.6

    Golf1.6 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    08.07.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für deine Antwort und den Hinweis.

    Das würde ich mir heute Nachmittag mal angucken. Gibt es diese Feder, welche dort drunter ist inkl o-ring zu kaufen? Oder ist das ein stink normaler O-ring welchen ich zb aus dem klima Sortiment nehmen kann?

    Mit dem Schlauch weiß ich mittlerweile auch, dort war allerdings noch nie einer drauf. Habe gestern aber einen drauf gemacht und nach unten geführt, der Gas geruch ist dadurch natürlich fast weg, was aber das eigentliche Problem natürlich nicht löst.
     
  9. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.142
    Zustimmungen:
    1.358
    Musst mal rausdrehen und messen. IM Überholkit sind die O-Ringe dabei. Wie lange die Dinger aus dem Klima-Sortiment halten, kann ich nicht beurteilen.
     
    Golf1.6 gefällt das.
  10. #9 Golf1.6, 03.06.2025
    Golf1.6

    Golf1.6 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    08.07.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Ich gucke mir das heute Abend mal und wenn es im Prinzip kein spezieller O-Ring ist, sondern ein stink normaler der aussieht wie andere auch, würde ich zumindest zum testen mal einen aus dem Klimaanlagen O Ring Kasten verbauen, sofern von der Größe was passendes dabei ist.
     
  11. #10 Golf1.6, 04.06.2025
    Golf1.6

    Golf1.6 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    08.07.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Also hatte mir das angeschaut. Feder ging ohne Probleme raus, der Rest war ziemlich fest, alles voller schmodder. Der Dichtring sah nicht gut aus, leider nichts passendes da gehabt. Also nur sauber gemacht, zusammen gebaut und einen kleinen Dichtsatz bestellt wo dieser Dichtring mit drin ist. Werde berichten ob es geklappt hat. Selbst wenn es klappt, sieht der Verdampfer von innen bestimmt nicht viel besser aus.
     
  12. #11 Golf1.6, 08.06.2025
    Golf1.6

    Golf1.6 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    08.07.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Also, habe den Dichtring vom Ventil getauscht, keine Besserung.

    Hatte extra bevor ich angefangen hatte mit dem Schnüffler nochmal geguckt, genau übern Ventil und auch nur da hat es angeschlagen. Zuvor bin ich 25km zur Arbeit Autobahn gefahren.
    Auf Arbeit den Dichtring gewechselt, 1std laufen lassen und zwischendurch immer mal Drehzahl gegeben, alles absolut super. Kein Geruch, kein Alarm vom Schnüffler einfach nichts.
    Fahre von der Arbeit los, ist eine stark befahrene Straße und ich musste etwas kräftiger beschleunigen und zack, 100m weiter an der Ampel wieder Gas geruch. Das war gestern.
    Heute bin ich 10km wohin gefahren, nur innerorts ganz gemütlich, sachte beschleunigt und kein Gas geruch bis zum Ziel. Am Zielort los gefahren, einmal kräftig beschleunigt und wieder Gas geruch.
    Habe die schnauze voll.
     
  13. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.142
    Zustimmungen:
    1.358
    Mal nen Fachmann drüberschauen lassen. Evtl. klemmt der Verdampferkolben und der Druck steigt soweit an, dass das Überdruck ventil aufmacht.
    Mach nen neuen Verdampfer rein und gut ist.
     
    Golf1.6 gefällt das.
  14. #13 Golf1.6, 08.06.2025
    Golf1.6

    Golf1.6 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    08.07.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Habe ja schon den Termin, hätte mich nur beruhigter schlafen lassen vorm und vorallem im Urlaub, denn in 10 Tagen geht es nach Kroatien. Wohl nicht mit dem Wagen, schade.

    Werde Auf jeden Fall berichten was es war, sobald ich beim Profi war Anfang nächsten Monats.

    PS. Nen neuen Prins Verdampfer gibt es ja relativ einfach für um die 240€, nur muss der ja auch eingestellt werden.
     
  15. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.142
    Zustimmungen:
    1.358
    Druck sollte immer nach Verdampferwechsel geprüft, ggf. eingestellt werden, egal bei welcher Anlage.
     
  16. #15 Golf1.6, 09.06.2025
    Golf1.6

    Golf1.6 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    08.07.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Da hättest du recht gehabt. Der kolben ist komplett fest und die Membran ist gerissen. Keine Ahnung warum der ganze Verdampfer so aussieht von innen. 20250609_110612.jpg 20250609_110618.jpg
     
  17. #16 Golf1.6, 09.06.2025
    Golf1.6

    Golf1.6 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    08.07.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Werde den jetzt irgendwie sauber machen, denn leider habe ich keine so schlanke 17er nuss und anschließend einen neuen Verdampfer bestellen. Hauptsache ich kann noch nach Hause fahren.

    Hoffentlich wird man mich nicht bei Rankers hassen, weil ich selber rum gefummelt habe. Werde mich da dann melden sobald der neue Verdampfer drin ist zwecks Druck einstellen, ob wir da den eigentlichen Termin beibehalten.
     
  18. #17 Walter01, 09.06.2025
    Walter01

    Walter01 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    06.12.2020
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    14
    Es gibt Überholsätze für den Verdampfer. Und eine passende Nuss kann man selber basteln. Einfach soweit runterschleifen, bis sie passt.
     
  19. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.142
    Zustimmungen:
    1.358
    Schon oft gehabt, dass Kunden mit ihren selbst überholten Verdampfern zum Einstellen kamen und irgendwas falsch zusammen gebaut hatten. Da schau ich auch nicht mehr nach. Das Ding in die Tonne und neu.
     
  20. Anzeige

  21. #19 Golf1.6, 09.06.2025
    Golf1.6

    Golf1.6 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    08.07.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Was würdest du in meinem Fall empfehlen.
    Den aktuellen Verdampfer bei Rankers überholen lassen vollständig oder einen komplett neuen? Falls komplett neu, dann einen mit oder ohne Abschaltventil? Tendiere zu einem neuen ohne Abschaltventil, da ich meins ja übernehmen kann und es in Ordnung ist.
     
  22. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.142
    Zustimmungen:
    1.358
    Lass Rankers machen und gut ist. Der weiß was er macht.
     
Thema:

VSI 2 riecht am Verdampfer nach Gas

Die Seite wird geladen...

VSI 2 riecht am Verdampfer nach Gas - Ähnliche Themen

  1. Am Tartarini Verdampfer RP/G05 zischt und riecht nach Gas nach abstellen

    Am Tartarini Verdampfer RP/G05 zischt und riecht nach Gas nach abstellen: Am Tartarini Verdampfer RP/G05 zischt und riecht nach Gas nach abstellen ca. 30 bis 60 min. Ich hab undichtigkeit am T-Verbinder festgestellt (mit...
  2. Prins VSI riecht direkt am Verdampfer minimal nach Gas

    Prins VSI riecht direkt am Verdampfer minimal nach Gas: Hi, mein Name ist Mario und ich fahre einen Golf 4 1.8T mit einer Prins VSI Anlage, die auch problemlos funktioniert und das auch, obwohl der...
  3. Es riecht immer wieder stark nach Gas im Fahrzeuginnenraum!

    Es riecht immer wieder stark nach Gas im Fahrzeuginnenraum!: Hallo zusammen, seit Ende 2010 habe ich einen Seat Leon 1P BJ2007 mit einer Autogas-Anlage von Tartarini. Das Fahrzeug hatte ich gebraucht so...
  4. km gas anlage riecht nach gas . und springt nicht an .

    km gas anlage riecht nach gas . und springt nicht an .: Hallo , Leute bin neu hier . Habe mir vor zwei Tagen einen Mercedes ml 320 gekauft ez. 99 .Der vorbestellen hat vorm kauf noch schnell die gas...
  5. VW meint, Auto riecht nach Gas

    VW meint, Auto riecht nach Gas: Hi Leute, Fahre seit 01/2011 meinen Golf 4 1.6 mit Prins VSI - knapp 80TKM. Läuft aber riecht nach Gas :) Hatte dies nach dem Tüv im März14 mir...