Vialle Lpi 7 Füllschlauch gerissen

Diskutiere Vialle Lpi 7 Füllschlauch gerissen im Stammtisch Forum im Bereich Off Topic - Bereich; Moin Ich habe mal eine Frage an euch seit dem ich mein Füllschlauch zum Tank hin gewechselt habe. Läuft die Anlage nicht mehr richtig. Das zeigt...

  1. #1 Robbi85, 24.04.2021
    Robbi85

    Robbi85 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    24.04.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Moin
    Ich habe mal eine Frage an euch seit dem ich mein Füllschlauch zum Tank hin gewechselt habe.
    Läuft die Anlage nicht mehr richtig.
    Das zeigt sich in dem das sie teilweise garnicht angeht bzw. Die Anzeige nicht leuchtet aber dann während der fahrt aufeinmal angeht.
    Kein Gasverbrauch angezeigt wird obwohl die Anlage läuft.
    Pumpe ist neu erst im Dezember eingebaut und bis dato problemlos gelaufen bis zum Wechsel des Füllschlauch da der alte sich aufgescheuert hat unter dem Auto.
    Ich habe ein Unterflurtank.

    Würde mich freuen wenn ich ein paar nützliche Antworten erhalte

    MFG. ROBBI
     
  2. Anzeige

  3. #2 BMWX5fahrer, 25.04.2021
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    145
    Hallo Robbi,
    erst mal herzlich willkommen im LPG Forum.
    Mit dem wechseln des Füllschlauches veränderst du nichts an der Anlage.
    Ich könnte mir vorstellen das du beim anschließen des Füllschlauches am Multiventil ein Kabel beschädigt hast.
    Könnte auch eine Beschädigung am Pumpentreiber vorliegen.

    Gruß
    Bernhard
     
  4. #3 Robbi85, 25.04.2021
    Robbi85

    Robbi85 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    24.04.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort
    Ich habe zwar peinlich genau drauf geachtet nichts zu beschädigen, aber ja ausschließen kann ich es nicht.
    Man kann das doch bestimmt anhand einer Auslesung herausfinden?

    Aber nun ja der Tank müsste eh mal getauscht werden der is eh etwas angegammelt.
     
  5. #4 BMWX5fahrer, 25.04.2021
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    145
    beim Unterflurtank kommst natürlich schlecht ran.
    Vielleicht ist der Deckel nicht dicht u. du hast Wasser rein bekommen dann steht die Elektronik im Wasser was nicht so gut ist.
    Fehlerauslese wäre das erste was ich machen würde u. dann schauen ob deine Pumpe anläuft.

    Gruß
    Bernhard
     
  6. #5 Robbi85, 25.04.2021
    Robbi85

    Robbi85 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    24.04.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Also Wasser kann ich ausschließen.
    Ich habe ihn abgelassen um natürlich richtig arbeiten zu können.
    Und ja Deckel wurde auch von mir abgeschraubt um natürlich am Anschluss ran zu kommen und ich konnte keine Feuchtigkeit feststellen.
    Was mir allerdings auffiel ein Kabel vom Füllstandsensor war etwas aufgerieben bzw. Etwas gequetscht sprich die Isolierung war durch.
    Aber meiner Meinung nach nicht tragisch da der Draht nicht beschädigt war.
    Ich habe es mit isolierband etwas neu absoliert.
    Kann natürlich sein das der Sensor ein Knacks weg hat.
    Aber den kriegt man nicht so leicht gewechselt oder?
    Glaub der is eingeossen oder ... richtig?
     
  7. #6 Robbi85, 25.04.2021
    Robbi85

    Robbi85 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    24.04.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Aber mal abwarten was das auslesen sagt!
     
  8. Anzeige

  9. #7 Robbi85, 25.04.2021
    Robbi85

    Robbi85 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    24.04.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ach und meiner Meinung nach läuft die Pumpe
    Das ist ein unverkennbares Geräusch
     
  10. #8 Robbi85, 28.06.2021
    Robbi85

    Robbi85 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    24.04.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    So hier nun mal was das Auslesen sagt.

    Sollte es wirklich an der Lambdasonde liegen?

    Heute ist sie mal wieder nach circa 2 Wochen kompletten Stillstand gelaufen
    Also als wenn sie komplett tot ist.
     

    Anhänge:

Thema:

Vialle Lpi 7 Füllschlauch gerissen

Die Seite wird geladen...

Vialle Lpi 7 Füllschlauch gerissen - Ähnliche Themen

  1. Vialle Einbauanleitung für M273

    Vialle Einbauanleitung für M273: da es Vialle nicht mehr gibt, hat jmd. Anleitungen wie man zBsp. die Ansaugbrücke bearbeiten muss? Die Ansaugbrücke soll neu und nun ist die...
  2. Vialle Kraftstoffwahlschalter schaltet nicht zurück auf Benzin

    Vialle Kraftstoffwahlschalter schaltet nicht zurück auf Benzin: Hallo an alle, ich habe das Problem das wenn die Gasanlage auf Gas umschaltet, kann ich am Vialle Taste nicht mehr auf Benzin umschalten. Mein...
  3. Vialle LPI 7 zum selbstausbau

    Vialle LPI 7 zum selbstausbau: Hallo, die Gasanlage von Vialle ist noch das wertvollste, an meinem Audi A6 1,8T aus 2000. TÜV bis September. Ich freue mich wenn, sie jemand...
  4. Icom Düsen / Vialle Düsen

    Icom Düsen / Vialle Düsen: Da Vialle Düsen schwer zu bekommen sind, habe ich im Netz einmal gesucht. Icom Düsen sind baugleich mit Vialle. Unterschied zwischen V Düsen und K...
  5. suche Vialle Firmware für LPI 6 - Mercedes M271.956 (e-klasse w211 e200)

    suche Vialle Firmware für LPI 6 - Mercedes M271.956 (e-klasse w211 e200): Hallo, Frage an alle Umrüster, die Vialle-anlagen verbaut haben. Hat noch jemand das Equipement und eine Firmware für eine LPI 6 für Mercedes...