Vialle Ldpi startprobleme

Diskutiere Vialle Ldpi startprobleme im Vialle Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo ich hab seit 2 Tagen eine Vialle Ldpi in einem 1.2tsi Motor verbaut heute morgen musste ich 1 Minute lang rumstarten bis der Motor lief...

  1. cenex

    cenex AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    09.04.2014
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich hab seit 2 Tagen eine Vialle Ldpi in einem 1.2tsi Motor verbaut heute morgen musste ich 1 Minute lang rumstarten bis der Motor lief gestern ist sie aber wie eine 1 auch auf Gas angesprungen woran kann das liegen ich werde das Problem jetzt weiter verfolgen. Um es zu konkretisieren in habe versucht zu starten der Motor sprang eine Sekunde an ging auf 1000 u/min und dann sofort aus der Motor war kalt und wollte auf Gas starten.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Vialle Ldpi startprobleme. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.097
    Zustimmungen:
    1.340
    Wenn die Anlage erst 2 Tage alt ist, sollte der Umrüster die Frage beantworten. Hier im Forum bringt das nichts.
    Die Startprobleme sind ja bei Vialle-Lpdi-Anlagen schon seit langem bekannt,wenn man hier so im Forum nachliest.
     
  4. kemdi

    kemdi AutoGasKenner

    Dabei seit:
    14.02.2012
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    3
    Hallo cenex,
    fahre zu deinem Umrüster, damit er sich mit der Problematik beschäftigt.
    Startprobleme hatte ich zunächst auch. Diese konnten jedoch durch Vialle bzw. meinem Umrüster vollständig behoben werden.
    Die Aussage von 540V8 stimmt m.E. nur bedingt.
     
  5. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.097
    Zustimmungen:
    1.340
    Mal ehrlich, wie lange ist jetzt die LPDI auf dem Markt?
    So was sollte bei einem Spitzenprodukt nicht mehr vorkommen.
     
  6. kemdi

    kemdi AutoGasKenner

    Dabei seit:
    14.02.2012
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    3
    Hallo 540V8,
    da bin ich ganz bei dir. Meine Vialle LPDi wurde im April 2012 eingebaut. Die anfänglichen Startschwierigkeiten konnten vollständig
    behoben werden. Mittlerweile sollte Vialle das Thema im Griff haben.
    Obwohl meine Vialle LPdi gut läuft und auch sehr gut auf GAS startet, bin ich mir im Moment ehrlich gesagt nicht sicher,
    ob ich das Experiment nochmals wagen würde. Erst muss sich noch zeigen, ob die Komponenten langfristig gut laufen.
    Abgerechnet wird zum Schluss.
    Viele Grüße
    Kemdi
     
  7. #6 540V8, 19.04.2014
    Zuletzt bearbeitet: 19.04.2014
    540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.097
    Zustimmungen:
    1.340
  8. Anzeige

  9. #7 roadghost, 30.04.2014
    roadghost

    roadghost AutoGasAuskenner

    Dabei seit:
    13.03.2010
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    4
    Hi cenex,

    ab zum Umrüster - der muss eigentlich wissen was zu tun ist.

    Orgeln und orgeln gehört eigentlich der vergangenheit an - dafür gibt es geänderte Pumpen, Steuergeräte, FSU und Software.

    Frag mal deinen Umrüster ob alle komponenten "die neue Version v2 bzw. v3" sind. Mit den alten komponenten gab es, gerade im Winter extreme probleme.

    Ich spreche aus erfahrung - wir haben nen 1.4 TSI mit ner LpDi.

    Gruß

    Veit
     
  10. #8 Schlüpferstürmer, 02.05.2014
    Zuletzt bearbeitet: 02.05.2014
    Schlüpferstürmer

    Schlüpferstürmer AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    05.07.2011
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich habt ihr Recht. Bei einem so teuren Produkt dürfen keine Startprobleme auftreten. Auch, und gerade jetzt nach "längerer" Entwicklungszeit nicht.

    Aber mein 1.4 TSI zB lief von Anfang an gut.
    Man muß immer eins bedenken:
    Im Internet tummelt sich zumeist nur wer Probleme hat. Wer keine Probleme hat geht auch nicht ins Netz auf Problemsuche sondern fährt durch die Gegend. :)
    Also sieht man die vielleicht hunderte oder tausende zufriedenen Kunden nicht. Denn eins steht mal fest. Es wurden nicht nur die paar registrierten User hier beliefert. Dies gilt natürlich auch für andere Hersteller.
     
Thema: Vialle Ldpi startprobleme
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vialle kälte probleme

    ,
  2. fehler bei vialle lpdi

    ,
  3. startprobleme lpdi

    ,
  4. ldpi kaltstartprobleme,
  5. ldpi vialle,
  6. vialle lpdi startprobleme,
  7. 1.2 tsi vialle lpdi,
  8. 1.2 tsi vialle problem
Die Seite wird geladen...

Vialle Ldpi startprobleme - Ähnliche Themen

  1. Icom Düsen / Vialle Düsen

    Icom Düsen / Vialle Düsen: Da Vialle Düsen schwer zu bekommen sind, habe ich im Netz einmal gesucht. Icom Düsen sind baugleich mit Vialle. Unterschied zwischen V Düsen und K...
  2. suche Vialle Firmware für LPI 6 - Mercedes M271.956 (e-klasse w211 e200)

    suche Vialle Firmware für LPI 6 - Mercedes M271.956 (e-klasse w211 e200): Hallo, Frage an alle Umrüster, die Vialle-anlagen verbaut haben. Hat noch jemand das Equipement und eine Firmware für eine LPI 6 für Mercedes...
  3. Vialle sequentielle LPG Anlage macht Probleme

    Vialle sequentielle LPG Anlage macht Probleme: Hallo liebe Leute ich bin neu hier angemeldet und habe folgendes Problem. Ich fahre einen Saab Kombi (2007) 1,8L mit 122 PS und knapp 460000km auf...
  4. BMW E39 525i M54 Vialle LP(7?) mit interessantem Problem

    BMW E39 525i M54 Vialle LP(7?) mit interessantem Problem: Hallo Zusammen, ich bin Alex und fahre schon 16 Jahre meine Vialle durch die Lande. Der "Dicke" hat jetzt 665925km auf der Uhr und läuft wie am...
  5. Vialle Injektoren Reparatur, Anleitung , do it yourself

    Vialle Injektoren Reparatur, Anleitung , do it yourself: Moin, wir wissen Vialle ist tot, aber zur Sache, irgendwie kann man alles reparieren. Meine Anlage hat siemens deka 34 injektoren , diese...