Venturi-Anlage in Saab 900 II Bj. 98 möglich?

Diskutiere Venturi-Anlage in Saab 900 II Bj. 98 möglich? im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo hier meine Frage: Kann ich eine Venturi-Gasanlage (Tartarini) in einen Saab 900 II, Bj. 98 einbauen und zum funktionieren bringen? Ich...

  1. #1 wumkilla, 03.05.2009
    wumkilla

    wumkilla AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo hier meine Frage:
    Kann ich eine Venturi-Gasanlage (Tartarini) in einen Saab 900 II, Bj. 98 einbauen und zum funktionieren bringen?
    Ich hatte bereits einen Saab 900 I, der hat eine Bosch K-Jettronic-Einspritzung, da gab es keine Probleme. Aber wie sieht es mit einem 900 II aus, der ja (vermutlich) eine elektronische Einspritzung hat? Gaukelt man der Einspritzung dann irgendwie vor, dass sie fördert, um Fehlermeldungen zu vermeiden? Und ist es überhaupt möglich, eine Venturi-Anlage in ein Auto mit sequenzieller Einspritzung zu bauen?
    Für mich ist diese Frage für den Autokauf entscheidend, da ich besagte Gasanlage schon habe und jetzt noch ein Auto brauche, in das ich sie auch einbauen kann. Also eure Antworten wären eine große Hilfe, oder auch Verweise auf erhellende Webseiten.
    Danke.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Martin230TE, 13.05.2009
    Martin230TE

    Martin230TE AutoGasAuskenner

    Dabei seit:
    15.06.2008
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
Thema: Venturi-Anlage in Saab 900 II Bj. 98 möglich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. venturi v6 saab

    ,
  2. venturi gasanlage in einspritzer

    ,
  3. venturi anlage für einspritzer

    ,
  4. forum Venturi,
  5. Saab Venturi,
  6. saab 900 II erdgas,
  7. erdgas anlage saab,
  8. saab 900 2 anlage einbauen,
  9. saab 900 ii autogas,
  10. autogasanlage für saab 900 II,
  11. venturi anlage für welche autos,
  12. saab bj.98,
  13. saab 900 16v lpg,
  14. saab 900 LPG
Die Seite wird geladen...

Venturi-Anlage in Saab 900 II Bj. 98 möglich? - Ähnliche Themen

  1. Oldtimer aus Portugal mit Lovato Venturi-Anlage zulassungsfähig in Deutschland?

    Oldtimer aus Portugal mit Lovato Venturi-Anlage zulassungsfähig in Deutschland?: Hallo zusammen, ich interessiere mich gerade für einen im Netz angebotenen Volvo 144 (Bj. 74) mit einer Lovato-Anlage. Der Motor ist ein B20B mit...
  2. Abschied - weinend von meiner OMVL ungeregelten Venturi-Anlage

    Abschied - weinend von meiner OMVL ungeregelten Venturi-Anlage: Moin an alle, aber besonders an die Mitglieder mawi2012, V8 und Armin von mir aus SH ich muss mich wohl von meiner Gasanlage verabschieden:...
  3. MB 230 Venturi-Anlage, Probleme beim Benzinlauf

    MB 230 Venturi-Anlage, Probleme beim Benzinlauf: Hallo Leute, Mein MB 230 BJ 92 (BRC Venturi) hat einige Schwierigkeiten beim Benzinlauf. Ich starte den Motor auf Mittelstellung, also auf...
  4. Gestank bei Venturi-Anlagen

    Gestank bei Venturi-Anlagen: Moin, mal 'ne doofe Frage zum Thema Venturi-Anlage: Ist es normal das Fahrzeuge mit Venturi-Anlage "stinken" (bei laufendem Motor)? Wenn der...
  5. Frage zu Venturi-Anlage im Vento AAM

    Frage zu Venturi-Anlage im Vento AAM: Hallo Leute, ich habe es bereits vor ein paar Wochen getan, mein Vento (Motor AAM) läuft jetzt mit Gas. Die Umrüstung habe ich in Hamm gemacht...