Umrüster/Service für Landirenzo Omega im Raum Stuttgart gesucht

Diskutiere Umrüster/Service für Landirenzo Omega im Raum Stuttgart gesucht im Autogas Umrüstung Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo Zusammen, ich habe mir einen gebrauchten Jeep SRT8 gekauft (von Privat). Jetzt wo ich das Auto ein paar Tage habe, sind mir so einige Dinge...

  1. #1 jubreunig, 17.05.2016
    jubreunig

    jubreunig AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    17.05.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,
    ich habe mir einen gebrauchten Jeep SRT8 gekauft (von Privat). Jetzt wo ich das Auto ein paar Tage habe, sind mir so einige Dinge aufgefallen die nicht sein dürften. Z.b. geht die Anlage komplett aus (es leuchtet nichts) wenn ich in den Schubbetrieb gehe. Dann dauert es ca. 5 sek, die Anlage blinkt und 3-5 sek später leuchtet es wieder korrekt und alles läuft bis zum nächsten Schubbetrieb.

    Jetzt fehlt mir nur ein Fachmann im Raum Stuttgart
    Kennt wer jemand?

    Viele Grüße
    Jürgen
     
  2. Anzeige

  3. #2 aluprof, 18.05.2016
    aluprof

    aluprof AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    17.03.2011
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    5
    Versuche es mal bei Piringer in Ostfildern.
     
  4. Lothar

    Lothar AutoGasAuskenner

    Dabei seit:
    14.04.2010
    Beiträge:
    507
    Zustimmungen:
    18
    [SIZE=-2]Autohaus Griebel GmbH
    Herr Griebel
    Robert Bosch Str. 14
    [SIZE=-3]D-71701 Schwieberdingen

    der macht Landi[/SIZE]
    [/SIZE]
     
  5. #4 jubreunig, 18.05.2016
    jubreunig

    jubreunig AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    17.05.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Die 2 versuche ich mal morgen - Danke vorab
     
  6. #5 jubreunig, 20.06.2016
    jubreunig

    jubreunig AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    17.05.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich geb hier mal einen kleinen Zwischenstand ab.
    Von den 2 Vorschlägen hab ich mich für Fa. Griebel in Schwieberdingen entschieden. Macht auch einen sehr kompetenten Eindruck. Meinen ersten Fehler, die OBD ging an wegen 'zu mager...' haben sie nach dem 2. Versuch hin bekommen. Ich fahr jetzt ca. 2 Wochen ohne das der Fehler wieder kam.
    Mein Hauptproblem, dass die Anlage im Schubbetrieb aus geht, haben sie nach noch nicht hinbekommen. Der 1. Versuch, das Kurbelwellensignal zu missbrauchen, kann die LandiRenzo-Software wohl nicht umrechnen. Wenn sie eine Lösung haben, wollen sie sich melden.

    Falls von Euch jemand einen Tipp hat, an welchem Pin man ein Drehzahlsignal abgreifen (2008er Jeep SRT8) kann ... her damit ;-)
     
  7. #6 horst017, 20.06.2016
    horst017

    horst017 AutoGasMeister

    Dabei seit:
    31.05.2011
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    69
    frag mal hier:
    index
     
  8. #7 jubreunig, 20.06.2016
    jubreunig

    jubreunig AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    17.05.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke, aber ich habe immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich als Unbekannter irgendwo anrufe und eine Info abgreifen will.
     
  9. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.053
    Zustimmungen:
    1.325
    Landi mach ich eh nicht.
     
  10. #9 aluprof, 23.06.2016
    aluprof

    aluprof AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    17.03.2011
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    5
    Fachleuten mit Landi-Renzo Erfahrung dürfte eigentlich bekannt sein daß das KW Signal nicht funktioniert.

    Für die Abschaltung der Anlage im Schubbetrieb gibt es verschiedene Möglichkeiten:
    Drehzahlsignal fällt weg weil falsch angeklemmt, oder falsches Drehzahlsignal in der SW eingestellt. Für "Extremfälle"gibt es aber auch ein angepasstes Startfile.
     
  11. Anzeige

  12. #10 jubreunig, 23.07.2016
    jubreunig

    jubreunig AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    17.05.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    So, mein SRT ist wieder in Betrieb; hatte ein problem mit einem Getriebe - aber jetzt ist er wieder auf der Strasse.
    Aufgrund einer Empfehlung eines Users hier, habe ich mir HW/SW für die Landi-Renzo zugelegt, aber noch nicht ausprobieren können.

    Das das Drehzahlsignal falsch angeklemmt ist, ist schon klar. Beim SRT gehen wohl beim Schub über einer bestimmten Geschwindigkeit alle Signale ins OFF. Ich geh aber davon aus, dass dies seit der Umrüstung 2008 so ist und wohl nie gestört hat - bis auf mich.
    Das der Umrüster in Schwieberdingen das nicht wusste spricht nicht unbedingt für die Kompetenz - aber er war bemüht :-)

    Was meinst du mit einem angepassten Startfile?
     
  13. #11 aluprof, 23.07.2016
    aluprof

    aluprof AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    17.03.2011
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    5
    Erstmal Interface anschließen und Verbindung mit dem LR Steuergerät herstellen.

    Im Startbildschirm werden unten FW Version und Name Startfile angezeigt.

    Gleiches Symptom gibt es bei verschiedenen BMW 6 Zylinder und dafür gibt es eine spezielle FW und Startfile.
     
Thema: Umrüster/Service für Landirenzo Omega im Raum Stuttgart gesucht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. landi Renzo schwieberdingen

    ,
  2. landi renzo werkstatt baden württemberg

    ,
  3. landirenzo baden württemberg

    ,
  4. Landi Renzo Umrüster,
  5. landi renzo Ludwigsburg,
  6. landi renzo service in polen,
  7. landi renzo service,
  8. Spezialist LandiRenzo Omega gesucht,
  9. landi renzo service ludwigsburg
Die Seite wird geladen...

Umrüster/Service für Landirenzo Omega im Raum Stuttgart gesucht - Ähnliche Themen

  1. suche Vialle Firmware für LPI 6 - Mercedes M271.956 (e-klasse w211 e200)

    suche Vialle Firmware für LPI 6 - Mercedes M271.956 (e-klasse w211 e200): Hallo, Frage an alle Umrüster, die Vialle-anlagen verbaut haben. Hat noch jemand das Equipement und eine Firmware für eine LPI 6 für Mercedes...
  2. Verdampfer BRC AT90E Super zu groß für 132 PS ?

    Verdampfer BRC AT90E Super zu groß für 132 PS ?: Hallo, ich habe mir eine BRC Just in meinen 230 TE W124 eingebaut. Lief bereits ein paar Meter, dann ging der Wagen aus. Die Software zeigt, dass...
  3. Solaris (GSP/ABE) für einen Ford Bronco 1991

    Solaris (GSP/ABE) für einen Ford Bronco 1991: Hallo zusammen, in meinem Ford Bronco (Baujahr 1991) wurde in einer spezialisierten Gas-Fachwerkstatt in der Slowakei eine perfekt auf den Motor...
  4. Prins Gasanlage - Hilfe für Reparatur benötigt

    Prins Gasanlage - Hilfe für Reparatur benötigt: Hallo zusammen, da ich nicht weiß wie ich mein Problem kompakt im Titel einbringen soll, möchte ich mein Problem mit der Gasanlage näher...
  5. Suche stehenden Tank für S124/ biete 600x240 stehend

    Suche stehenden Tank für S124/ biete 600x240 stehend: Hallo, falls jemand einen bezahlbaren stehenden Tank für meinen S124 hat, bitte anbieten. Alternativ auch irgendwelche Doppelzylinder, falls...