Umr?stung Mercedes 230ce, welche Anlage?

Diskutiere Umr?stung Mercedes 230ce, welche Anlage? im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Erstmal hallo alle zusammen, bin neu hier im Forum und m?chte meinen Wagen demn?chst auf Lpg umr?sten lassen. Hab schon die Forensuche bem?ht,...

  1. #1 Doctorlow, 21.03.2007
    Doctorlow

    Doctorlow Guest

    Erstmal hallo alle zusammen, bin neu hier im Forum und m?chte meinen Wagen demn?chst auf Lpg umr?sten lassen. Hab schon die Forensuche bem?ht, aber nicht so recht was gefunden zu meinem Thema..

    Ich frage mich, welche Anlage wohl empfehlenswert ist f?r meinen Wagen, hier die Daten:

    Daimler Benz 230ce, BJ 81, Kein Kat, Einspritzer (ich glaub mechanisch), 4 Zylinder...

    Bin auch schon mit nem Umr?ster in Kontakt getreten. Der meinte er w?rde eine Venturianlage einbauen, wozu er dann aber noch ne Lamdasonde setzen muss oder wenn ich mir das ?berlege nen Euro1 Kat einbaut. Kat f?llt aus, brauch ich 10 jahre, bis ich den wieder drin habe, da ich den wagen nur 7 Monat im Jahr bewege.

    Was ist davon zu halten? Hab hier schon ?ber geregelte und ungeregelte Anlagen gelesen, dann ein beitrag, dass die Lambasonde garnicht angeschlossen wird..nun weiss ich garnichts mehr..

    F?r etwas Licht in meinem Dunkel w?r ich sehr dankbar...
     
  2. Anzeige

  3. #2 InformatikPower, 22.03.2007
    InformatikPower

    InformatikPower Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    0
    Oh man krass!
    Der Wagen ist ?lter als ich (BJ 82) =)
    Aber erstmal herzlich :1163: hier in unserer netten Runde ;)

    Ich vermute einmal, dass die Venturi bei dem Wagen wohl angebracht ist. Der sollte ja Backfire-Kompatibel sein...

    Aber ich hab da sowieso einmal eine Frage: Bis auf den Kostenfaktor, warum werden in ?lteren Wagen Venturis verbaut?
    Kommen die mit den sequentiellen Anlagen nicht klar?

    Ich meine der Leistungsverlust bei Venturis ist ja doof...

    Wie viel Kilometer hat der Wagen denn eigentlich auf der Uhr?
    Ach so und Fotos f?r den Showroom sind hei? begehrt ;)
     
  4. #3 Doctorlow, 22.03.2007
    Doctorlow

    Doctorlow Guest

    w123

    Hallo zur?ck...

    Dass da die Venturis verbaut werden, liegt glaub ich daran, dass viele noch Vergaser haben. Meiner hat zwar schon ne Einspritzung, nur ist die wohl mit der heutigen Technik nicht zu vergleichen.

    Der Umr?ster hat mir erkl?rt, dass er die Gaszufuhr bei der Stauklappe anbringt (ob davor oder dahinter weiss ich nicht mehr so genau) und sich das Gas dann auf die Zylinder verteilt. Hoffe ich hab jetzt nix durcheinander gebracht...

    Der Wagen hat jetzt 220tkm runter und ist bereit f?r einige mehr. Hat nach sieben Jahren roter 07-Nummer auf Anhieb die Vollabnahme geschafft, ich musste lediglich die vorderen Bremss?ttel austauschen.

    Mit Fotos kann ich erst ab April dienen, da er noch Winterschlaf h?lt.

    Der Umr?ster bei dem ich bin, hat selbst einen umgebauten 123er und der soll nach seinen und denen eines gemeinsamen Bekannten wohl tadellos laufen.

    Backfireprobleme sind laut dem Mechaniker nicht zu erwarten, da der Wagen ne Automatik hat und so immer die "richtige" Drehzahl hat.

    Habe ein Angebot von ihm ?ber 1650? bekommen, f?r das Rundum-Sorglos-Paket.
    Sprich alle Teile mit Tank, Einbau, T?v, Druckpr?fung und 25 Liter Gas..

    Was k?nnt ihr zu dem Preis sagen. Teuer-normal-g?nstig?
     
  5. #4 InformatikPower, 22.03.2007
    InformatikPower

    InformatikPower Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    0
    Was hier so an Venturi-Preisen reinschneit ist das ein normaler Preis.
    Ich bin schon gespannt, wie es dann bei dir l?uft ;)

    Was meinst du eigentlich mit "Winterschlaf"?
    Ist das bei dem Wagen ?hnlich, wie mit unseren Schildkr?ten -> ab in den K?hlschrank und Winterruhe halten? =)
     
  6. #5 safegas, 22.03.2007
    safegas

    safegas AutoGasAuskenner

    Dabei seit:
    09.05.2006
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    RE: w123

    Dem ist wohl so. Wo sollte man das Steuerger?t der Gasanlage da denn anschlie?en...

    Ist ja schon mal wichtig, ?berhaupt einen geeigneten Umr?ster zu finden. Das er das gleiche Auto sein eigen nennt und bereits umger?stet hat, ist ein gro?er Vorteil.

    Ich kenne das Preisgef?ge bei Venturis nich wirklich, ais dem Bauch heraus w?rde ich in Richtung normal tendieren. Vorausgesetzt, es ist wirklich der Komplettpreis incl. Lambdasonde, Abgasgutachten und Eintragung in die Fahrzeugpapiere.

    Das wichtigste ist jedoch, da? sich der Umr?ster mit Deinem Auto auskennt. Da sind dann ein paar Euro mehr unter Umst?nden gut investiert!!

    Wie sieht's denn mit den Ventilsitzen aus, die sind doch sicher nicht geh?rtet. Wird dann auch FlashLube verbaut?

    cu safegas
     
  7. #6 Quasselstrippe, 31.03.2007
    Quasselstrippe

    Quasselstrippe FragenBeantworter

    Dabei seit:
    06.10.2006
    Beiträge:
    1.430
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin nun kein MB-Spezi, der m??te aber eine K-Tronic als Einspritzsystem haben.

    Wenn dem so ist - dann k?nnte man den eventuell auf KE-Tronic umbauen. Also Lambdasonde und Kat und Steuerger?t nachr?sten und dann auf EUR 2 Umschl?sseln - das ist zumindest beim 1986?iger m?glich.

    Die Art der Einspritzung (K-Tronic) l??t nur eine ungeregelte Venturi zu. Mit einer zus?tzlichen Lambdasonde k?nnte man schon eine geregelte Venturi verwenden....
     
  8. Anzeige

Thema: Umr?stung Mercedes 230ce, welche Anlage?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w123 230 ce empfehlenswerte gas anlage

    ,
  2. w123 230CE einspritz

    ,
  3. w123 230e auf gas umrüsten

    ,
  4. mercedes 230 ge brc gasanlage,
  5. mercedes 230 e w123 autogas umrüsten kosten,
  6. mercedes 230 e w123 autogas umbauen,
  7. w123 230ce gasannahme,
  8. mb w123 230c vollabnahme,
  9. autogas umbau kosten w123,
  10. autogas umbau mercedes w123,
  11. gasumbau mercedes 230 ce bj 82,
  12. w123 230e lpg,
  13. mercedes 230 ce - 123 auf LPG umbauen,
  14. gasanlage für mercedes w123 230e,
  15. erfahrungen db 230 ce gasanlag w123,
  16. gas 230 ce tank w123,
  17. lpg umbau w123,
  18. mercedes 230 ce gasumbau 123,
  19. w123 230ce kfz-steuer,
  20. w123 230ce autogas,
  21. w123 230ce autogas umrüster ,
  22. w123 230ce autogas umbau,
  23. LPG w123 Mercedes,
  24. 230ce mit autogas w123,
  25. mercedes w123 230 ce gasumbau kosten?
Die Seite wird geladen...

Umr?stung Mercedes 230ce, welche Anlage? - Ähnliche Themen

  1. KME Diego G3 Störung und verstellt Mercedes-Benz SL 500 M113

    KME Diego G3 Störung und verstellt Mercedes-Benz SL 500 M113: Hallo, mein Name ist Darko und ich bin neu hier im Forum unterwegs. Leider habe ich eine Problem mit meiner Gasanlage KME Diege G3. Ich habe...
  2. Probleme beim umschalten Mercedes M272

    Probleme beim umschalten Mercedes M272: Hallo Autogaser, Ich habe hier einen selbst umgerüstete C-Klasse die beim umschalten Probleme macht. Das Problem besteht jetzt seit 2 Jahren Im...
  3. Mercedes-Benz W176 A180 BJ2012 Euro 6 (90kW) Umrüstbar?

    Mercedes-Benz W176 A180 BJ2012 Euro 6 (90kW) Umrüstbar?: Hallo Zusammen, habe bereits das Forum durchsucht aber nichts schlüssiges finden können. Ist eine A-Klasse W176 BJ2012 auf Autogas umrüstbar...
  4. Mercedes C250 möglich

    Mercedes C250 möglich: Mahlzeit Zusammen, wäre eine Mercedes C 250 aus der Baureihe 205 mittlerweile umrüstbar? HSN: 1313 TSN: FHT Hubraum: 1.991 cm³ Leistung: 155 kW...
  5. Mercedes-Benz C280 (1997 • 2,8L • V6) mit BRC-Anlage

    Mercedes-Benz C280 (1997 • 2,8L • V6) mit BRC-Anlage: Guten Abend miteinander, ich bin der Marvin, kann euch nicht mal wirklich etwas zeigen, wollte mich nach meiner Registrierung aber vorgestellt...