Teleflex GFI SGI III Diagnose LED blinkt nicht

Diskutiere Teleflex GFI SGI III Diagnose LED blinkt nicht im Autogas Anlagen Forum im Bereich LPG Autogas; Teleflex GFI Autogas Anlage SGI III Berlingo II von Citroen eingebaut Seit geraumer Zeit blinkt die Diagnose LED nicht mehr beim starten des...

  1. #1 LPGBerli, 09.12.2020
    LPGBerli

    LPGBerli AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    08.12.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Teleflex GFI Autogas Anlage SGI III

    Berlingo II von Citroen eingebaut

    Seit geraumer Zeit blinkt die Diagnose LED nicht mehr beim starten des Wagens. Der Wagen fährt trotzdem auf GAS, nur habe ich bedenken das die GAS-Anlage sofort zugeschalten wird bevor die benötigte Kühlwassertemperatur erreicht ist. Da die Anlage so gut eingestellt ist das ich ein Umschalten nicht/kaum bemerke kann ich nicht sagen wann der Motor auf GAS bzw. Benzin läuft.

    Mein erster Gedanke war ein defekter Temperatursensor der bei der Anlage extern am Verdampfer sitzt. Bei ca. 0°C messe ich 7kOhm und bei warmem Motor ca. 90°C messe ich 200Ohm. Was mich wundert ist aber, dass bei nicht angeschlossenem Sensor (also hochohmig) die Diagnose LED beim starten trotzdem nicht blinkt.

    Sind die werte für den Temperaturfühler (wohl NTC) ok oder kann ich von einem defekten Sensor ausgehen?

    Bei der letzten Fahrt ist mir aber aufgefallen, dass die Diagnose LED auf einmal ganz schwach blinkt beim Starten. Vielleicht ist auch die Bedieneinheit defekt.

    Gibt es eine einfache Möglichkeit den Zustand vom Motor GAS oder BENZIN herauszufinden. Damit könnte ich die Fehlersuche erheblich vereinfachen. Bin schon am überlegen ob ich mir das Interface zulege PTsgi23RS Rs232 LPG interface for AG SGI GFI Teleflex (type 2 & type 3)*.

    Bin aber noch nicht sicher ob es das richtige ist.

    Für Tips zur Fehlersuche und Eingrenzung wäre ich dankbar. In den einschlägigen Foren findet man ja leider sehr wenig zu Teleflex GFI Anlagen (hoffe weil Sie nie Probleme machen )

    *projekt-tech.com/ptsgi23rs-rs232-lpg-interface-for-ag-sgi-gfi-teleflex-type-2-type-3-p-102.html


    Mit freundlichen Grüßen

    Oliver
     
  2. Anzeige

  3. #2 mawi2012, 09.12.2020
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.639
    Zustimmungen:
    626
    Beachte bitte, das Interface ist für RS232 Schnittstelle, haben PCs schon lange nicht mehr.

    Ob der Motor auf Gas läuft, könnte man sich anzeigen lassen, indem man ein (Prüf-)Lampe parallel zu den Magnetventil schaltet.

    Die Werte des Temperatursensors erscheinen plausibel.
     
  4. #3 LPGBerli, 09.12.2020
    LPGBerli

    LPGBerli AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    08.12.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Habe einen FTDI Adapter der hat immer sehr gute Dienste geleistet.

    Super Gedanke hoffe ich komme an die Kontakte gut ran.

    Danke werde morgen mal die Diagnose vorrantreiben.
     
  5. #4 LPGBerli, 09.12.2020
    LPGBerli

    LPGBerli AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    08.12.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Magnetventil hat nicht das gewünschte Ergebniss gebracht.

    Die Diagnose LED oder die Ansteuerung scheint wirklich defekt zu sein. Wenn man den Schalter im ganz dunkeln betrachtet glimmt die LED und hin und wieder leuchtet diese auch Schwach.

    Am Magnetventil am Verdampfer habe ich nun leider direkt nach dem Start 12V anliegen trotz blikender Diagnose LED.

    Hat jemand Unterlagen zur SGI ECU, typer 3 ich kann nur die Dealer Information SGI ECU, type 2 finden. Ohne Dokumentation ist das Fehlersuchen etwas schwierig.

    Besitzt die Anlage eigentlich zwignend einen Diagnosestecker oder muss ich mich anderweitig an den Busklemmen was ohne Doku schwierig wird. Habe leider keinen entsprechenden Stecker gefunden.

    Gruß
    Oliver
     
  6. #5 mawi2012, 09.12.2020
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.639
    Zustimmungen:
    626
    Ich schreibe Dir mal eine Unterhaltung, da kannstg Du mir Deine Mail mitteilen.
    Gruß Martin
     
  7. #6 LPGBerli, 12.06.2023
    LPGBerli

    LPGBerli AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    08.12.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Habe jetzt echt lange gebraucht aber habe jetzt eine LED auf die entsprechenden Kabel gelegt.

    Gemessen hatte ich noch 6V im AC Modus. Würde ja passen bei 50/50 blinken mit 12 V. Jetzt ist die LED nur leider dauernd an. Ergibt wenig Sinn.

    Habe aktuelle aber eh Probleme mit der Anlage.
     
  8. Anzeige

Thema:

Teleflex GFI SGI III Diagnose LED blinkt nicht

Die Seite wird geladen...

Teleflex GFI SGI III Diagnose LED blinkt nicht - Ähnliche Themen

  1. Diagnoseinterface für Teleflex Gfi

    Diagnoseinterface für Teleflex Gfi: Hallo zusammen, funktioniert so ein 0815-Diagnoseinterface (die z.B. bei ebay mit zig Adapterkabeln angeboten werden) auch mit einer LPG-Anlage...
  2. Teleflex auslesen Nähe Herford?

    Teleflex auslesen Nähe Herford?: Moin. Kann hier jemand Umkreis Herford oder generell NRW eine teleflex Anlage auslesen? Modell gsi.
  3. Subaru Forester Teleflex

    Subaru Forester Teleflex: Moin. Ich hab mir im Export einen Forester mit originaler Teleflex Gasanlage gekauft. Ich suche noch den Haken an dem Fahrzeug, und denke ich...
  4. Teleflex im Forester SH reparieren

    Teleflex im Forester SH reparieren: Hallo zusammen, mein Forester SH mit Teleflex-Anlage macht (die bekannten) Probleme beim Starten wenn zuvor mit Gas gefahren wurde. Neue Membrane...
  5. Hyundai Matrix mit AG Teleflex

    Hyundai Matrix mit AG Teleflex: Zu dem Auto welches ich 2017 vorgestellt habe gibt es jetzt Probleme. Die AG Teleflex LPG Anlage mach seit zwei Wochen Probleme. Bei Vollast ruckt...