Tartarini, Valtec, Rail (Firma) -gleich?

Diskutiere Tartarini, Valtec, Rail (Firma) -gleich? im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Hi, habe mal eine Frage: Tartarini-Injektoren und Valtec sehen nicht nur gleich aus sondern kosten auch exakt gleich viel. Sind diese also...

  1. #1 christian72, 25.01.2023
    christian72

    christian72 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    03.05.2021
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    2
    Hi,

    habe mal eine Frage:
    Tartarini-Injektoren und Valtec sehen nicht nur gleich aus sondern kosten auch exakt gleich viel. Sind diese also identisch?
    Rail-Injektoren sehen auch (fast) genauso aus. Habe diesen Rail-Injektor in eine VALTEC-Zündspule mit VALTEC-Hülse gepackt und siehe da: Es läuft NICHT.

    Ich habe auch getestet: VALTEC Zündspule mit Rail-Laufhülse und Valtec-Injektor - läuft auch nicht.

    Es scheint also, dass anscheinend nur VALTEC und Tartarini untereinander kompatibel sind? Kann das mal einer bestätigen?

    Mir ist klar, dass es am besten ist alles von einer Firma zu haben, aber bei alten Fahrzeugen... nun ja, was soll ich sagen: Rail ist von BIGAS, Zündspule von VALTEC (obwohl "Prince" draufsteht...), Laufhülse von VALTEC und und Injektor von VALTEC (das ist zumindest meine Vermutung, steht ja leider nicht drauf). Anscheinend kann man aber auch Tartarini-Injektoren benutzen.

    Es ist ein Graus, viell. kann da mal einer aufklären, danke.
     
  2. Anzeige

  3. #2 V8gaser, 31.01.2023
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.376
    Zustimmungen:
    989
    Zündspule???
    Du meinst die Spulen oben auf dem Rail, oder? Hat mit Zündspulen nix zu tun.
    Valtec werden von vielen Herstellern verwendet- wichtig bei einem Wechsel ist die Farbe der Spule, bzw der Ohmwert- muss gleich sein. und man darf nicht vergessen, die Einschraubnippel zu tauschen- darüber werden die Dinger ja kalibriert.
     
  4. #3 christian72, 31.01.2023
    christian72

    christian72 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    03.05.2021
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    2
    Ja, Sorry Magnetspule natürlich. Genau, der Ohm-Wert ist wichtig. Ich habe (exakt gleiche Bauweise) einen Injektor von RAIL eingebaut und funktionierte nicht in der Valtec Hülse + Spule da der Ohm-Wert nicht stimmte. Nun stimmt der Ohm-Wert (3), Hülse und Injektor. Der Einschraubnippel wird gleich mit der neuen Hülse von Valtec getauscht, ja. Ich hatte noch keine Zeit zu testen, werde dann berichten. Sollte nun hoffentlich klappen.
    Kannst Du das mal mit den Ohm-Werten erklären? Je mehr Ohm (Widerstand?) die Spule hat desto weniger kommt beim Injektor an? Ist das so korrekt? Könnte man dann auch auf 1-Ohm Spulen 3-Ohm Injektoren packen (Vorausgesetzt die Bauart ist gleich)?
     
  5. #4 V8gaser, 05.02.2023
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.376
    Zustimmungen:
    989
    Der Widerstand begrenzt den Stromfluss -bei 3 Ohm fließt also weniger als bei 1 Ohm.
    Aber durch die Eigenart einer Spule steigt das Magnetfeld bei geringerem Stromfluss schneller, sprich die 3 Ohm hat schneller mehr Kraft, reagiert also "bissiger", der Injektor öffnet schneller.
    Man kann umbauen, nur muss das in der Soft geändert werden- die rechnet ja mit den Werten- und die Anlage entsprechend neu einstellen.
     
  6. #5 christian72, 05.02.2023
    christian72

    christian72 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    03.05.2021
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    2
    Verstehe, toll, so ähnlich dachte ich das mir, zumindest mit dem Widerstand. Das erklärt warum du keinen 1-Ohm Injektor in eine 3 OHM-Spule setzen kannst - andersrum geht es allerdings ist dann natürlich die Anlage verstellt. Danke für die Infos, sehr interessant.
     
Thema:

Tartarini, Valtec, Rail (Firma) -gleich?

Die Seite wird geladen...

Tartarini, Valtec, Rail (Firma) -gleich? - Ähnliche Themen

  1. Werkstatt für Fehlersuche einer Tartarini Anlage in MKK /Rhein-Main-Gebiet gesucht

    Werkstatt für Fehlersuche einer Tartarini Anlage in MKK /Rhein-Main-Gebiet gesucht: Hallo, wer kann mir eine gute Adresse für eine Fehlersuche bei einer Tartarini Analge im Main-Kinzig-Kreis oder Frankfurter Raum nennen? Mein...
  2. Tartarini

    Tartarini: Hallo Leute Ich habe ein seat Ibiza mit tartarini Anlage Die Werkstatt hat dafür keine Auslese Möglichkeit mehr da das System uralt sei. Wer...
  3. SAAB 900i - Euro2 - Tartarini - TÜV 8/23 - VERKAUF

    SAAB 900i - Euro2 - Tartarini - TÜV 8/23 - VERKAUF: Der Klassiker: Saab 900i - LPG 5 Türer Combi Coupe - ABS – Airbag Bj. 09/1992 - 126 PS - B202i - 268.354 km - TÜV 8 / 2023 Euro 2 mit GAT /...
  4. Erfahrungsbericht Tartarini eTAde-S, VW Golf V 1.6, 150tkm

    Erfahrungsbericht Tartarini eTAde-S, VW Golf V 1.6, 150tkm: Hallo zusammen, heute möchte ich dem Forum mal was zurückgeben und meine Erfahrungen mit meiner LPG Tartarini Anlage über die Jahre mit euch...
  5. Gasverlust am Verdampfer Tartarini

    Gasverlust am Verdampfer Tartarini: Einen wunderschönen guten Tag liebe Gemeinde. Ich habe ein Problem mit Gasverlust am Verdampfer. Es tritt an der offenen Bohrung im warmen Zustand...