Steuergerät Prince

Diskutiere Steuergerät Prince im Autogas Anlagen Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo zusammen, ich habe einen Seat Ahambra 2.0i, BJ 2008 mit Prince-Gasanlage, seit 2 Monaten funktioniert Gas anlage nicht mehr, d.h....

  1. Roedi

    Roedi AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    18.07.2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe einen Seat Ahambra 2.0i, BJ 2008 mit Prince-Gasanlage, seit 2 Monaten funktioniert Gas anlage nicht mehr, d.h. vermutlich ist Steuergerät defekt da auch keine Kommunikation mit Diagnosestecker mehr möglich ist.
    Jetzt habe ich das Problem dass es schwierig ist noch ein Prince-Steuergerät zu bekommen.
    Wär eine alternative ein AEB-Steuergerät zu nehmen, dieses soll ja identisch sein mit dem Prince-Steuergerät.
    Kann mir da jemand einen Rat geben?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Steuergerät Prince. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.166
    Zustimmungen:
    1.376
    Prince = Bigas
     
  4. Rohwi

    Rohwi FragenBeantworter

    Dabei seit:
    29.03.2009
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    100
    Hallo...
    Die Stromversorgung ist sicher?
    Batterieplus Zündungsplus Masse ?

    mfG Rohwi
     
  5. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.166
    Zustimmungen:
    1.376
    Oftmals schon gehabt, dass das Kabel und der Diagnoseanschluß vergammelt ist.
     
  6. Roedi

    Roedi AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    18.07.2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ist ein Zugriff auf das Steuergerät über das Diagnosekabel auch möglich wenn der Umschalter für Gas/Benzin (Tankanzeige) nicht leuchtet bzw. tot ist?
     
  7. #6 mawi2012, 14.05.2019
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.687
    Zustimmungen:
    642
    Kann sein, hängt aber davon ab, warum der Umschalter nicht leuchtet. Bekommt das Gassteuergerät kein Plus/Zündplus bzw fehlt die Masse, kann auch der Umschalter nicht leuchten. Ist aber der Umschalter selbst bzw dessen Leitungen das Problem, sollte man trotzdem auslesen können, wenn die vorher genannte Spannungsversorgung des Steuergerätes vorhanden ist.
     
  8. Roedi

    Roedi AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    18.07.2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte das Problem auch mit einem Steuergerät an meinem VW Polo (Landi-Renzo-Anlage); da war die Umschalt-Anzeige auch tot, Spannungsversorgung war alles in Ordnung und hatte auch keine Kommunikation über Diagnosestecker, habe dann Steuergerät gewechselt und danach hat es wieder funktioniert.
     
  9. Roedi

    Roedi AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    18.07.2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    das Dumme ist das ich für diese Anlage keinen Schaltplan habe, kann mir da im Forum jemand weiterhelfen?
     
  10. #9 mawi2012, 15.05.2019
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.687
    Zustimmungen:
    642
    Da hier Bigas erwähnt wurde. schau mal ob da was zutrifft.
     

    Anhänge:

  11. Roedi

    Roedi AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    18.07.2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die guten Infos;
    das Steuergerät bekommt 12 V und hat Masse, was hat es mit der Ignition auf sich,? Muss da bei eingeschalteter Zündung 12 V anliegen?
     
  12. Rohwi

    Rohwi FragenBeantworter

    Dabei seit:
    29.03.2009
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    100
    Hallo...
    Ja

    mfG Rohwi
     
  13. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.166
    Zustimmungen:
    1.376
    Nicht unbedingt. Kommt darauf an, wo der Umrüster das Schaltplus angeschlossen hat. Manchmal geht die Anlage erst an, wenn der Motor läuft.
     
  14. Roedi

    Roedi AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    18.07.2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    da muss ich nochmal nachschauen, also bei eingeschalteter Zündung liegt da keine Spannung an
     
  15. #14 mawi2012, 03.06.2019
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.687
    Zustimmungen:
    642
    Wenn die von den Einspritzdüsen kommt, müsste die beim Einschalten der Zündung nur kurz anliegen, ohne Drehzahl wird die da wieder abgeschaltet.
     
  16. Roedi

    Roedi AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    18.07.2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank, vermutlich habe ich da einen Kabelbruch bei der + Leitung von den Einspritzdüsen, ich werde einfach mal ein neues Kabel reinziehen von Einspritzdüse zu Steuergerät.
     
  17. #16 mawi2012, 03.06.2019
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.687
    Zustimmungen:
    642
    Oder du suchst Direben ein anderes Zündplus, ich persönlich mag es, wenn man auch bei stehendem Motor mit dem Steuergerät kommunizieren kann.
     
  18. Roedi

    Roedi AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    18.07.2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    hatte Zündplus an falscher Leitung gemessen ist aber an anderem Stecker und funktioniert, Steuergerät funktioniert trotzdem nicht und habe auch keine Kommunikation,
    Masse und 12 V ist auch vorhanden, es gibt da noch andere 0V-Pins, muss da auch Masse anliegen?
    Ich glaube aber das das Steruergerät defekt ist,
     
  19. Roedi

    Roedi AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    18.07.2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    So, ich bin wieder mal da, habe jetzt ein Steuergerät BigasN reingehängt, komme auch mit Diagnosesoftware drauf, bekomme dann folgende Fehler
    Umschalter vorhanden FEHLER
    Magnetventil Druckminderventil FEHLER

    Das Bigas-Steuergerät ist doch identisch mit PRINCE?
    Fehler.PNG 20190626_200942.jpg
     
  20. Anzeige

  21. #19 mawi2012, 26.06.2019
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.687
    Zustimmungen:
    642
    Kenne die Software nicht, vielleicht hilft es, den Haken bei Diagnose aktivieren zu entfernen?
     
  22. Roedi

    Roedi AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    18.07.2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem ist noch das Gleiche, der Umschalter ist tot
     
Thema:

Steuergerät Prince

Die Seite wird geladen...

Steuergerät Prince - Ähnliche Themen

  1. Gassteuergerät defekt/Kabelbruch

    Gassteuergerät defekt/Kabelbruch: hallo zusammen. bei meiner tartarini, wo iwie keiner mehr dran geht, habe ich einen kabelbruch, dadurch läuft der wagen auf benzin auch nur auf 3...
  2. Steuergerät defekt Motor startet nicht

    Steuergerät defekt Motor startet nicht: Hallo zusammen Kurze Frage. Das Prins Steuergerät ist leider in meinem Wasserkasten ertrunken. Ich denke nun das dieses defekt ist. Ich habe es...
  3. Verkaufe Lovato EasyFast C-OBDII 5/6 Zylinder Steuergerät

    Verkaufe Lovato EasyFast C-OBDII 5/6 Zylinder Steuergerät: Unbenutzt, nie im Auto gewesen, noch nicht mal angesteckt. Gekauft wegen Verdacht auf defekte ECU, war aber was ganz was anderes. ECE-Nummer...
  4. Landi fw 202046G34 Steuergerät Probleme

    Landi fw 202046G34 Steuergerät Probleme: Guten Morgen, ascolta il testo, ma utilizzo Google Translate. Ho un sistema Landi Renzo in una VW, per il quale ho integrato il firmware della...
  5. Icom Steuergerät

    Icom Steuergerät: Moin Gemeinde Hat schon mal jemand den Zentralstecker vom Steuergerät geöffnet? Sind die Kabel Lose im Stecker verlegt oder verlötet/geklemmt? Da...