Startprobleme nach LPG Betrieb

Diskutiere Startprobleme nach LPG Betrieb im BRC Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo zusammen, Ich bin neu im Forum und grüße euch alle. Ich habe folgendes Problem und vielleicht hat jemand eine Idee oder Erfahrung mit...

  1. #1 LudoGeorg, 07.12.2024
    Zuletzt bearbeitet: 07.12.2024
    LudoGeorg

    LudoGeorg AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    07.12.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Ich bin neu im Forum und grüße euch alle. Ich habe folgendes Problem und vielleicht hat jemand eine Idee oder Erfahrung mit solcher Problematik. Ich fahre einen Volvo XC70 3.2 mit BRC Gasanlage. Ich habe Start Probleme nachdem ich auf Autogas gefahren bin, das Auto abgestellt und bspw. 15-20 Minuten wieder starte. Das Auto dreht zu lange bis es startet. Das Problem habe ich nicht beim Kaltstart, bspw. Wenn ich es über Nacht stehen ließ. Filter sind neu, Verdamfer wurde im September gewartet- Dichtungen und Membrane wurden gewechselt. Danke für eure Meinungen, Hinweise oder Ideen im Voraus
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Startprobleme nach LPG Betrieb. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.006
    Zustimmungen:
    1.315
    Wenn der Verdampfer auch richtig repariert wurde, würde er als Fehlerquelle schon mal wegfallen, außer es wurde mal wieder ein Billigüberholsatz verbaut.
    Ich baue grundsätzlich einen neuen Verdampfer ein wenn der alte defekt ist.
    Dann bleibt am Ende ein undichter Injektor. Filter als Fehlerquelle kannst schon mal vergessen.
    Wurde schon probiert, wie das Startverhalten ist, wenn man nur auf Benzin fährt?
     
  4. #3 LudoGeorg, 07.12.2024
    LudoGeorg

    LudoGeorg AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    07.12.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für deine Antwort! Der Membranensatz stammte von BRC soweit ich mich erinnern kann. Die Qualität kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich hoffe diese stimmt aber. Auf deine Frage hin: Wenn ich auf Benzin gefahren bin und nach kurzem Abstellen wieder starte, habe ich keine Startprobleme beobachtet.
     
  5. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.006
    Zustimmungen:
    1.315
    Gasinjektoren Prüfen. Motor abstellen, Schläuche von den Injektoren in einen Becher Wasser halten. Ebenso den Unterdruckschlauch vom Verdampfer.
     
  6. #5 LudoGeorg, 08.12.2024
    LudoGeorg

    LudoGeorg AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    07.12.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Ratschläge! Ich würde es von einem Gasumrüster prüfen lassen, damit ich es nicht aus Unwissenheit verschlimmbesse
     
  7. #6 mr.yellow, 08.12.2024
    mr.yellow

    mr.yellow AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    17.07.2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    7
    Ein ähnliches Problem hatte diesletzt ein Kollege mit einer BRC im Hemi.
    Grundsätzlich längeres Orgeln, wenn der Wagen ein paar Stunden stand.
    Kaltstart am nächsten Morgen kein Problem.
    Ursache war wohl ein undichter Injektor, der ständig minimal Gas durchließ.
    Nach Säubern aller Injektoren war das Problem beseitigt.
     
    LudoGeorg gefällt das.
  8. Anzeige

Thema:

Startprobleme nach LPG Betrieb

Die Seite wird geladen...

Startprobleme nach LPG Betrieb - Ähnliche Themen

  1. Volvo 940 Warmstartprobleme nach LPG-Umbau

    Volvo 940 Warmstartprobleme nach LPG-Umbau: Hi all, mein Volvo hat vor par Monaten eine Prins-VSI-Anlage bekommen. Alles so weit so gut, beim Kaltstart wie gewöhnt. Aber: wenn ich beim...
  2. Phänomen - Kaltstartprobleme nur nach Abstellen auf Gas

    Phänomen - Kaltstartprobleme nur nach Abstellen auf Gas: Hallo Gasfans, bin neu hier, habe im August 2013 einen gebrauchten Polo 9n 1.4, Bj. 2002, mit Gasanlage Prins VSI inkl. Valve-Care-Kit mit...
  3. Nach Zahnriemenwechsel starke Kaltstartprobleme + Lambdasonde defekt

    Nach Zahnriemenwechsel starke Kaltstartprobleme + Lambdasonde defekt: Hallo die Herren, ich bin ganz neu hier, und schreibe direkt mal ein Problem, weil ich mir aus diesem Forum Hilfe erhoffe. kurz zu meinem Auto:...
  4. Startprobleme nach Gasumbau

    Startprobleme nach Gasumbau: Hallo zusammen, ich habe vor 2Wochen mein Mercedes S320(Bj.99)auf LPG umgerüstet(STAG 300)und habe seitdem folgendes Problem: Wenn ich z.B.kurz...
  5. Startprobleme nach Batteriewechsel

    Startprobleme nach Batteriewechsel: Hallo, nach dem Batteriewechsel startete mein Wagen wenn er morgens kalt war ganz normal. Hatte er Betriebstemperatur erreicht mußte ich den...