“STARGAS-Polaris” bei AUDI A4 2.0, Diese Daten normal?

Diskutiere “STARGAS-Polaris” bei AUDI A4 2.0, Diese Daten normal? im Erste Erfahrungen mit Autogas Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo. AUDI A4 2.0 BJ: 2005 (BE, B7) 131 PS Mit LPG-Autogasanlage “STARGAS-Polaris” Bei ca. 12 Grad-Celsius Außentemperatur (also NOCH kein...

  1. lpglpg

    lpglpg AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    20.08.2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    AUDI A4 2.0 BJ: 2005 (BE, B7) 131 PS
    Mit LPG-Autogasanlage “STARGAS-Polaris”

    Bei ca. 12 Grad-Celsius Außentemperatur (also NOCH kein Winter!),
    braucht es ca. 4 Km bis er (aus kaltem Zustand) auf Gas umschaltet.

    Kann man diese Strecke bis zur Gas-Zuschaltung vom Fachmann,
    (bedenkenlos) etwas kürzer einstellen lassen?

    Wenn ja wie weit minimal ca.?

    Des Weiteren liegt der Durchschnitts-Gas-Verbrauch
    auf 100 KM bei ca. 12 bis 13 „Liter“.
    Ist das nicht etwas viel?

    Okay, es ist eine 2000 cm³-Maschine mit 131 PS.
    Vielleicht ist das da normal?

    Danke!
     
  2. Anzeige

  3. Andial

    Andial AutoGasKenner

    Dabei seit:
    11.01.2008
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    2
    Falls die Fragen noch aktuell sind:

    Die Stargas schaltet beim Erreichen einer voreingestellten Kühlwasser-Temperatur um. Je höher die Temperatur eingestellt ist, desto später schaltet die Anlage um. (Bei betriebswarmen Motor schaltet die Anlage 16 sec. nach dem Starten auf Gas um.)

    Je niedriger die voreingestellte Temperatur ist, desto größer ist die Gefahr von Rucklern nach dem Umschalten auf Gas.

    Ich habe meine Anlage auf 50° eingestellt - folglich schaltet die Anlage meist unmerklich und relativ spät um. Jetzt, im Winter, nach ca. 2 km - allerdings Stadtverkehr, von Ampel zu Ampel. Ob die Anlage jetzt 300 Meter früher oder später umschaltet ist mir egal.

    4 km bis zum Umschalten bei 12°? Das lässt sich wohl optimieren, indem man die Umschalttemperatur senkt.

    BTW: Ist der Verdampfer richtig in den Kühlkreislauf eingebunden?

    Ein Verbrauch von 12 - 13 Liter ist je nach Fahrweise ok. Ich habe z. Zt. einen Verbrauch von 10,5 - 12,x Liter - je nach Fahrweise. Mit Express-Zuschlag, Vollgas auf der Autobahn, können es auch mal knapp 14 Liter werden. Allerdings ist mir der Verbrauch ziemlich egal, da die Gasanlage die Kosten eh niedrig hält. Und lieber etwas mehr verbrauchen, als zu mager zu fahren.
     
Thema:

“STARGAS-Polaris” bei AUDI A4 2.0, Diese Daten normal?

Die Seite wird geladen...

“STARGAS-Polaris” bei AUDI A4 2.0, Diese Daten normal? - Ähnliche Themen

  1. Audi A8 3.7 V8 D3 4E mit Prins VSI 2.0 zu hoher Verbrauch

    Audi A8 3.7 V8 D3 4E mit Prins VSI 2.0 zu hoher Verbrauch: Hallo, ich habe vor kurzem einen Audi A8 3.7 V8 D3 aus dem Jahr 2004 mit einer Prins VSI 2.0 erworben, die 2015 in NRW eingebaut wurde. Die...
  2. Eingasung Audi S6 C5

    Eingasung Audi S6 C5: Hallo, Meine Selbstumrüstung meines Audi S6 C5 4,2 V8 ist in den finalen Zügen. Nun bräuchte ich aber ein paar Meinungen. Soll ich die...
  3. Fehleranzeige "Motorelektronik gestört" Audi A3

    Fehleranzeige "Motorelektronik gestört" Audi A3: Hallo in die Runde, ich bin neu hier und zudem techn. Laie. Ich fahre seit ca. 1 Jahr einen Audi A3 mit einer Prins-Gasanlage. Vor ein paar Wochen...
  4. Audi S6 C5 Selbstumrüstung mit KME Nevo

    Audi S6 C5 Selbstumrüstung mit KME Nevo: Hallo, Ich habe mich in letzter Zeit viel mit der Umrüstung auf eine LPG Gas Anlage beschäftigt und bin mittlerweile zu dem Entschluss gekommen,...
  5. AUDI 2.7T Lambda pendelt von Bank 1 zu Bank 2 mit VSI 1

    AUDI 2.7T Lambda pendelt von Bank 1 zu Bank 2 mit VSI 1: Guten Tag geehrtes Forum. Da ich in diesem Form schon länger nicht mehr war, stelle ich mich dennoch kurz vor. Mein Name ist Alex und komme aus...