Standmotor auf Gas umrüsten?

Diskutiere Standmotor auf Gas umrüsten? im Stammtisch Forum im Bereich Off Topic - Bereich; Hey Leute, heut will ich mal mit was nicht so alltäglichen daher kommen. Ich besitze einen alten Standmotor. Einen Deutz MA711 von 1936. Hier mal...

  1. #1 Corradodriver, 19.02.2022
    Corradodriver

    Corradodriver AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    23.10.2020
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Hey Leute, heut will ich mal mit was nicht so alltäglichen daher kommen.

    Ich besitze einen alten Standmotor. Einen Deutz MA711 von 1936. Hier mal ein Beispiellink.
    Deutz MA 711
    Das ganze ist ein Vielstoffmotor, der mit allen möglichen Sorten Benzin, als auch mit Petroleum läuft, wenn er denn mit Benzin gestartet wurde. Diesen wollte ich jetzt für weitere Kraftstoffe umrüsten, und zwar soll das Teil möglichst auch mit Erdgas und Propan laufen. Erdgas, weils hier aus der Leitung kommt, und Propan, wenn man den Motor mal auf nem Treffen aus der "Konserve" betreiben will.
    Das ganze soll nun auf EINFACHSTE Art und Weise aufgebaut werden. Die Überlegung war, zwischen Zylinderkopf und Vergaser einen Schieber einzusetzen, der den Luftstrom durch den Vergaser unterbricht.
    Und zwischen Luftfilter und Zylinderkopf ein Zwischenstück mit "Einlass"-Düse für das Gas, das im Benzinbetrieb einfach abgedreht wird.
    Die Frage ist, wie man die Gaszufuhr steuert, da das Gas ja nicht einfach so pauschal immer ausströmen soll.
    Ich meine mal gehört zu haben, das es 0-Bar-Druckminderer gegeben haben soll (Oder gibt), die den Gasaustritt erst freigeben, wenn der Unterdruck vom Kolben ansteht, wenn der Ansaugtakt im Gange ist.

    Hat jmd. ne Idee, wie diese Teile genau heißen?

    MFG Andy
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Standmotor auf Gas umrüsten?. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Standmotor auf Gas umrüsten?

Die Seite wird geladen...

Standmotor auf Gas umrüsten? - Ähnliche Themen

  1. E60 550i mit N62B48TU umrüsten

    E60 550i mit N62B48TU umrüsten: Moin Zusammen, bisher fahre ich weiterhin meinen Golf 4 1.8t auf Gas. Dieser hat bald 370.000 KM runter und soll dieses Jahr in den Ruhestand...
  2. Lynk & Co auf LPG umrüsten

    Lynk & Co auf LPG umrüsten: Wie komme ich an eine ECE-R115 Genehmigung, um meinen Lynk & Co auf LPG umrüsten zu können?
  3. VSI 1 8 Zyl. Kabelbaum umrüsten auf neue emulatoren

    VSI 1 8 Zyl. Kabelbaum umrüsten auf neue emulatoren: Hallo, wie im Titel, habe ich ein 8 Zylinder Kabelbaum, wo auch die jeweiligen Bänke aufgeteilt sind auf dem Prins Kabelbaum. D.h. auf der einen...
  4. E64 mit N62B48TÜ umrüsten, Anlagenberatung

    E64 mit N62B48TÜ umrüsten, Anlagenberatung: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Ich fahre seit über 10 Jahren einen Mercedes W.210 auf LPG, keinerlei Probleme (bis auf gelegentliches...
  5. Auto ohne OBD mit sequentieller Anlage umrüsten

    Auto ohne OBD mit sequentieller Anlage umrüsten: Guten Morgen zusammen! Ich fahre einen Citroen Xantia 1.8 16v Bj. 97 (Euro 3) Der Wagen hat eine Saugrohreinspritzung mit geregeltem Kat ohne...