schon wieder ein neuer

Diskutiere schon wieder ein neuer im Neuerscheinungen Forum im Bereich Off Topic - Bereich; Aber Hallo =) bin durch zufall auf euer board gestossen und f?hle mich schon wohl. klein aber fein. fahre seit acht tagen auf gas und bin im...

  1. #1 universum, 25.02.2006
    universum

    universum AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    25.02.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Aber Hallo =)
    bin durch zufall auf euer board gestossen und f?hle mich schon wohl.
    klein aber fein.
    fahre seit acht tagen auf gas und bin im grossen und ganzen sehr zufrieden.
    mein auto : VW FOX 1.2 L 3ZYL.
    meine gasanlage : ICOM JTG mit muldentank 53 L
    was mir noch fehlt ist das abgasgutachten !
    soll aber in 14 tagen bei mir ankommen.
    eine t?vbescheinigung liegt schon vor.
    mal eine dumme frage: bekommt man eine t?vabnahme ohne abgasgutachten ? oder liegt das abgasgutachten beim t?v und wird mir von dort aus zugeschickt?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: schon wieder ein neuer. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 gsx-men, 25.02.2006
    gsx-men

    gsx-men AutoGasKenner

    Dabei seit:
    15.12.2005
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Mit der T?V - Bescheinigung kann allerh?chstens der ordnungsgem??e
    Einbau bescheinigt werden.
    Zwecks eintragung in die Fahrzeugpapiere ben?tigst du aber eine T?V -
    Abnahme und die gibt es nur mit einem Abgasgutachten.

    Gru?
    gsx-men , Thomas
     
  4. #3 universum, 25.02.2006
    universum

    universum AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    25.02.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    hmm. ?(
    also : es wurde eine pr?fung gem?? ? 19 abs.2 stvzo durchgef?hrt.
    ps. bei der von uns durchgef?hrten untersuchung haben wir keine
    m?ngel festgestellt.
    Umr?stung a. Gasbetr. (ICOM)
    frage :bezieht sich das jetzt nur auf den einbau ?
    oder ist das schon die hauptpr?fung und die papiere werden mir
    nach 14 tagen zugeschickt ?
    hoffe mal das ich nicht noch zusatzkosten habe.
     
  5. Admin-

    Admin- FragenBeantworter

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Also ist ja irgendwie komisch?! Ich hatte von meinem Umr?ster eine Bescheinigung bekommen, dass mein Abgasgutachten noch nicht vorliegt und ich deshalb noch keine T?V-Abnahme bekommen kann. Soll hei?en, ich bin ca 1 Monat ohne T?v und ohne Abgasgutachten rumgefahren. Est mit dem Abgasgutachten konnte der gute Mann vom T?V mir eine Bescheinigung ausf?llen, die ich dann zur Meldestelle getragen habe und damit mein Fahrzeugbrief umgeschrieben wurde. Seltsam was bei dir losgeht?!

    Fuddie
     
  6. #5 universum, 28.02.2006
    universum

    universum AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    25.02.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    hallo fuddie :)
    jetzt bin ich schon ein bischen schlauer !
    gst-men hatte recht.die t?vbescheinigung bezieht sich nur auf den einbau.
    erst wenn das abgasgutachten vorliegt (ca 2 Wochen wartezeit)
    bekomme ich die kompletten papiere zugeschickt.
    weitere t?vkosten sollen nicht entstehen.
    bei einer polizeikontrolle sollte es" normalerweise" auch keinen stress geben.die t?vbescheinigung ?ber den einbau sollte man aber immer mitf?hren. (hatte mir die information direkt vom zust?ndigen t?v eingeholt)
    fazit : ist es nicht m?glich ein abgasgutachten schon vorher zu besorgen? (bei der langen wartezeit f?r den umbau)
    was sagt eigentlich die versicherung bei einem schweren unfall ?

    tscha :also doch lieber aus sicherheitsgr?nden den wagen stehen lassen.
    ;(
     
  7. #6 luckskay, 28.02.2006
    luckskay

    luckskay AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    also ich bin ca 4 wochen lang ohne eintragung gefahren!

    Bei einem Unfall d?rfte die Versicherung nix sagen, aber mein wei? nicht.

    du hast ein kleinen FOX auf Gas umger?stet, was braucht der FOX auf 100 km

    Benzin / wenn du erfahrung hast LPG?
     
  8. #7 schnufel, 01.03.2006
    schnufel

    schnufel AutoGasKenner

    Dabei seit:
    01.02.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    4
    wenn der einbau abgenommen worden ist kann die versicheurng zumindest ersmtal da keinen stunck draus machen. allerdings solltest du der versicherung den umabu trotzdem melden, weil onst bekomsmt du im falle eines unfalls nicht die kosten der gasanalge ersetzt! zusatzeinbauten bis 3000? sind meisten kostnelos mit zu versichern (zumindest bei der HUK) deswegen auch keien zus?tzlichen ksoten (bei mir).

    mfg schnuf
     
  9. #8 universum, 01.03.2006
    universum

    universum AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    25.02.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    hi schnufel :)
    gut das du die versicherung erw?hnst !
    hatte doch glatt vergessen der versicherung den umbau zu melden.
    an luckskay
    der fox verbraucht jetz im winter zwischen 7 und 8 liter super.
    bei lpg habe ich noch keinen richtigen wert.
    also :der fox ist f?r einen 3 zylinder richtig versoffen!
     
  10. #9 schnufel, 01.03.2006
    schnufel

    schnufel AutoGasKenner

    Dabei seit:
    01.02.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    4
    7 bis 8 liter super? das schluckt mein 1,6er ja auch, man hab ich nen sparsamen. gut is wenn ich normalf ahre, der kann auch mehr brauchen aber normal lieg ich in dem bereich. d?chte der is sparsamer.....

    mfg schnuf
     
  11. #10 luckskay, 01.03.2006
    luckskay

    luckskay AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    WOW 7- 8 L super ist ein stolzer wert, ich habe gedacht so ein klein wagen braucht so um die 6L!

    das hat auch mein 1,8L Leon verbraucht zwichen 7,4- 9,4 L Super.

    na ja mann lernt nie aus.!
     
  12. #11 universum, 02.03.2006
    universum

    universum AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    25.02.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    nicht wirklich schlecht =)
    im grossen und ganzen bin ich mit dem fox zufrieden.
    der preis war auch unschlagbar: 8975 EU (euro-wagen)
    incl. sonderfarbe,?berf?hrung,extras,servolenkung........
    mit dem ersparten geld (gegen?ber VW H?ndler) konnte
    ich mir die ICOM JTG leisten.
    die ICOM macht bis jetzt (ca.600 km) einen sehr guten eindruck!
    man bemerkt sie garnicht :)
    ach ja :die pumpe h?re ich arbeiten (leichtes surren)
     
  13. #12 Bandit 112, 02.03.2006
    Bandit 112

    Bandit 112 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    06.01.2006
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    so ganz verstehe ich das auch noch nicht:

    Nach der Umr?stung (inkl. Abgasgutachten und T?V-Abnahme) wurde mir gesagt: "Die Papiere kommen in ca. 4 - 6 Wochen."

    Ich bin also erstmal so durch die Gegend gefahren.
    Nach 5 Wochen kam die T?V-Bescheinigung ?ber den Eintrag.
    Damit habe ich die Anlage beim STVA (15,- Euro) in die Papiere eintragen lassen.
    Im KFZ-Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) ist nur Fl?ssiggas hinter Benzin erg?nzt.
    Im KFZ-Schein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) ist die komplette Anlage mit Tank, Steuerger?t und Verdampfer eingetragen.

    Ein Abgasgutachten habe ich nicht bekommen oder auch nur gesehen.
    Den Einrtrag sollte ich nur meiner Versicherung melden, Kopie vom Brief reicht aus.

    Zur Reifenfrage kam die Auskunft: "Sie bekommen gleich den entwerteten Brief mit, den, oder eine Kopie legen sie sich f?r die Polizei ins Auto!"

    Gru?

    Bandit 112
     
  14. #13 Thor_67, 02.03.2006
    Thor_67

    Thor_67 FragenBeantworter

    Dabei seit:
    05.01.2006
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich mu?te auch ca. 4 Wochen warten, Aussage von Umr?ster war, das Gutachten kommt vom T?V Rheinland und der war im November/Dezember wohl etwas abgesoffen. Ich sollte die Unterlagen f?r den Fall einer Kontrolle mitf?hren.
    Als das Abgasgutachten da war, wurde das Auto bim Umr?ster abgenommen und ich habe die Bescheinigung des T?V bekommen, um die Eintragung vornehmen zu k?nnen. Wenn ich demn?chst mal beim Umr?ster reinschaue (Filterwechsel) werde ich nach dem Abgasgutachten fragen und wenn es nur eine Kopie wird.

    @universum Wie w?re es wenn Du Dich beim Spritmonitor anmeldest, dann kannst Du simple Verfolgen was Dein Verbrauch und Deine weiteren Kosten machen. Ich hatte immer eine Excel-Tabelle mit allen Daten (f?hre ich auch parallel weiter) aber damit auch andere sehen k?nnen was hat das Auto vorher verbraucht und welche Kosten treten bei welchem Typ auf....
    Ich finde es eine gute Sache, f?r Leute die sich einfach ?ber die reellen Kosten der einzelnen PKW zu informieren, was n?tz mir ein "Normverbrauch"? Da sind reale Daten.

    Take a look for Fox: http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/654-Fox.html?fueltype=2&vehicletype=1&minkm=0

    Allerdings gibts noch keinen mit Autogas :-) Also ran!
    Du kannst Dir alles sortieren lassen, Marke, Spritart, Baujahr, Model,...

    Gr??e
    Thorsten
     
  15. Kobra

    Kobra AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    19.02.2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    :1163:Thor_67

    Alle gute und gute fahrt mit Gas

    w?nscht
    Kobra
     
  16. Admin-

    Admin- FragenBeantworter

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Man, da hast du ja wirklich einen guten Schnitt gemacht. Mit der Autogas-Anlage hast du ja dann den Preis bezahlt den du hier f?r das normale Auto h?ttest bezahlen m?ssen. Und wieder VW ein Schn?pchen geschlagen. Allerdings finde ich den Spritverbrauch f?r einen 3-Zylinder auch ziehmlich hoch.
    Schau dir mal an was Thor geschrieben hat. W?rde mich auch interessieren deinen Verbrauch auf Gas zu verfolgen!

    Gru? Fuddie
     
  17. #16 universum, 06.03.2006
    universum

    universum AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    25.02.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    hi leute :)
    obwohl meine frau den wagen im augenblick ?berwiegend im stadtverkehr nutzt (was sich ja bald ?ndern soll) habe ich ihn trotzdem beim spritmonitor angemeldet.
    fazit :ist schon erschreckend was so ein kleiner fox im stadtverkehr verbraucht.
    angaben von VW : st?dtisch 7,8 l super
    au?erst?dt 5,1 l
    meine erste erfahrung : LPG 10,29 l /100 km (erstf?llung)
    ach ja :der motor hat noch keine 3000 km runter!
    ?brigens :was haltet ihr von dieser anzeige ?
    ECO Tuning - VW / Volkswagen,Fox 1,2 L
    soll bis zu 20% sprit (gas ?)sparen. ?(
     
  18. #17 Thor_67, 06.03.2006
    Thor_67

    Thor_67 FragenBeantworter

    Dabei seit:
    05.01.2006
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    0
    Hallo universum,

    wenn Du Dich beim Spritmonitor angemeldet hast kannst Du deine Fahrzeugnummer (133871, habe eben mal beim Spritmonitor reingeschaut =)) in Deinem Profil eingeben, dann wird Dein Verbrauch automatisch bei Deinen Daten angezeigt. Du kannst dort auch Angaben zu Deinem PKW und Anlage machen, schau mal bei mir auf der Linken Seite.

    Bzgl. des Eco-Tuning habe ich keine Erfahrung, ich denke schon, das man durch eine anderes Motormanagement den Verbrauch beeinflussen kann, allerdings wird es im Bereich Eco einen Einfluss auf die Leistung haben?!?

    Vielleicht jat ja schon jemand Erfahrungen gesammelt, w?rde mich sicherlich auch interessieren.

    Gr??e
    Thorsten
     
  19. Admin-

    Admin- FragenBeantworter

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Verbrauch polo Fox!

    Hallo Universum,

    also ich finde deinen Verbrauch von bald 11 Litern bei dem 3Zylinder-Fox extrem hoch. Ist das wirklich so in Ordnung??

    Fuddie
     
  20. Anzeige

  21. Rudi

    Rudi AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    RE: Verbrauch polo Fox!

    Moin Universum,

    ich denke auch ( verglichen mit meinem 2-Tonnen-Brummer ) , das der Verbrauch um Einiges zu hoch ist . K?nnte aber damit zusammenh?ngen, das die Luft noch nicht vollst?ndig aus dem Tank gedr?ckt ist. Da musst Du wohl noch 2-3 Tanken, damit die raus ist.

    Was ist nach der Umr?stung mit der VW-Werksgarantie ??

    Wo hast Du denn den 53l Tank eingebaut, ist die Radmulde beim Fox sooo gro? ? Dachte der h?tte nur ein Notrad ...

    Was hat der Fox denn an Benzintankvolumen ?

    Gru
     
  22. #20 universum, 09.03.2006
    universum

    universum AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    25.02.2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    RE: Verbrauch polo Fox!

    @ Fuddie
    aber sischer doch :)
    nat?rlich nur auf kurzstrecken (stadtverkehr) !
    jetzt bin ich aber ?berwiegend autobahn gefahren und der verbrauch ist
    auf 7,66 l gefallen.
    @ Rudi
    ich hoffe mal das der gasverbrauch im stadtverkehr noch f?llt ! ;(
    die werksgarantie ist wohl auf einige teile (spez.motor) hinf?llig.
    laut VW Werkstatt !!
    der VW fox hat kein notrad (53 L passen locker rein)
    laut werksangabe besitzt er einen 50 l benzintank.
    das mit der luft im tank k?nnte schon eine erkl?rung sein,
    aber im stadtverkehr ist er ja schon mit 7,8 l angegeben.
    hatte es leider zu sp?t gesehen (wie kann man nur so bl?d sein :( )
    wer rechnet aber schon mit so einem hohen verbrauch bei einem
    3 Zyl. ?
    werde mal das ECO Tuning weiter beobachten!
    m?glicherweise ist es ja eine gute alternative.
     
Thema: schon wieder ein neuer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. huk versicherung vw fox mit gasanlage

    ,
  2. habe eine lpg gasanlage nun fehlt mir das gutachten zwecks eintragung im fahrzeugbrief wo kann ich es herbekommen

Die Seite wird geladen...

schon wieder ein neuer - Ähnliche Themen

  1. warum geht der Gaspreis nur noch hoch, selbst wenn der Benzinpreis schon lange wieder sinkt?

    warum geht der Gaspreis nur noch hoch, selbst wenn der Benzinpreis schon lange wieder sinkt?: Hier im Süden kostet LPG jetzt - mitte März '23 - im Schnitt €1.15. Super E5 kostet €1.75, warum geht der Preis für LPG gefühlt gar nicht mehr...
  2. Schon wieder streickt ein Zylinder/Lebensdauer Einspritzventile ICOM

    Schon wieder streickt ein Zylinder/Lebensdauer Einspritzventile ICOM: Vor nicht einmal 500 km ist mir ein Einspritzventil ausgefallen, also alles raus, reinigen lassen, eins neu und alles kalibriert. Jetzt ist das...
  3. Schon wieder Benzinpumpe defekt - wer kann helfen?

    Schon wieder Benzinpumpe defekt - wer kann helfen?: Hallo Leute, habe eine Vialle LPI 7 Anlage im Vectra C 2.0 verbaut. Nach 2 Jahren Betrieb gab es Startprobleme beim Anlassen auf Benzin. Fehler...
  4. Gelbe Kontrolleuchte und Ruckeln. Es geht schon wieder los :-(

    Gelbe Kontrolleuchte und Ruckeln. Es geht schon wieder los :-(: Hallo Leute, heute Morgen waren ja die ersten kälteren Temperaturen bei uns und schon ärgert mich meinen Prins VSI II schon wieder. Nachdem das...
  5. Radlager nach 15.000 km schon wieder defekt? Wie kann das sein?

    Radlager nach 15.000 km schon wieder defekt? Wie kann das sein?: Tach, heute mal eine Frage, die nicht mit meiner Gasanlage zu tun hat. Vor 15.000 km hinten links Radlager ersetzt. Seit ein paar Tagen Geräusch...