Renault Scenic 2.0 Iwexim oder Vialle?

Diskutiere Renault Scenic 2.0 Iwexim oder Vialle? im Erste Erfahrungen mit Autogas Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo an Alle :D Bin absoluter Neuling was Auto's mit LPG angeht... Wir haben vor einer Woche einen neuen Renault Scenic mit 2-Liter Motor...

  1. #1 Qubemaker, 02.12.2007
    Qubemaker

    Qubemaker AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    02.12.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an Alle :D

    Bin absoluter Neuling was Auto's mit LPG angeht...

    Wir haben vor einer Woche einen neuen Renault Scenic mit 2-Liter Motor abgeholt und direkt eine LPG-Anlage einbauen lassen. Wir haben jedoch im Kaufvertrag festgelegt, dass eine Vialle-Anlage von einem Umrüster in Düsseldorf eingebaut wird. Beim Abholen des Fahrzeugs wurde uns dann allerdings mitgeteilt, dass man auf einen Umrüster in Recklinghausen umgestiegen sei und man eine IWEXIM-Anlage "Eifel" mit Flashlube verbaut hätte, die erstens auf französische Autos spezialisiert wäre und wesentlich hochwertiger wäre...
    Da wir davon ziemlich überrannt wurden, haben wir nach einigem hin-und-her einen Zusatz zum Kaufvertrag rausgehandelt, der uns erlaubt bei Unzufriedenheit mit der Anlage auf Kosten des Autohauses auf eine Vialle-Anlage umzubauen. Außerdem wurde für uns eine Versicherung abgeschlossen, die Probleme mit Motor, Zündanlage und Kat umschließt. Zwischenzeitlich bot er uns an, das Auto gegen den vollen Preis zurückzunehmen...

    Ich will jetzt nicht weiter auf die Verkaufspraxis dieses Autohauses eingehen, aber ich habe jetzt die Frage, ob mir jemand sagen kann, welche der beiden Anlagen besser ist für das Auto und ob wir den Umbau machen lassen sollten.
    Bei einem weiteren Gespräch meinte er dann, dass Vialle ziemliche Qualitätsmängel hätte und er mit einem Umbau keine Folgekosten übernehmen würde...

    Bin jetzt sehr hin-und-hergerissen, was ich tun soll ... kann mir jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen?

    Viele Grüsse
    Qubemaker
     
  2. Anzeige

  3. #2 Gelöschtes Mitglied, 02.12.2007
    Gelöschtes Mitglied

    Gelöschtes Mitglied Guest

    Hallo ,

    das was du da in deinem Auto drin hast , ist eine modifizierte KME -Verdampferanlage .
    Ob die " höherwertig " ist sei mal dahingestellt .
    Die Vialle ,die gewünscht war , ist eine flüssigeinspritzende Anlage .

    Preislich würde ich mal schätzen liegen zwischen den beiden Anlagen so ca 500-700€ ( Vialle teurer ) , was also wieder mal für die "Höherwertigkeit" der Eifelanlage spricht :D

    Also eine schwere Entscheidung : wenn die Anlage gut läuft ist es m.e. Ok , aber sobald du Probleme kriegst haste die A...Karte gezogen

    fonzi
     
  4. #3 Qubemaker, 02.12.2007
    Qubemaker

    Qubemaker AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    02.12.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe gehört, dass flüssigeinspritzende Anlagen doch wesentlich moderner sein sollen, oder?!
    Der Händler "lockt" ja damit, dass wir diese Versicherung haben, die halt sämtliche Schäden des Motors abdeckt, nicht nur die Gasanlage... ich weiß nur nicht, was ich davon halten soll ...

    Die Iwexim-Anlage ist halt jetzt drin und noch nicht gelaufen, was würdest Du denn tun an meiner Stelle?

    Besten Dank schonmal für die schnelle Hilfe!!!

    Viele Grüsse
    Qube
     
  5. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Qubemaker,

    erst mal :willkommen: hier im Forum.

    Das was Du nun gerade vor dir hast ist eine reine Gewissensfrage.

    Wenn sich dein Händler auf diese Anlage spezialisiert hat, ist dagegen nichts zu sagen.
    Wenn die Anlage gut läuft, sehe ich keinen Grund über einen Umbau nachzudenken.
    Beide Anlagen sind nicht unbedingt die verbreitetsten in Deutschland (im Vergleich zu PRINS, LandiRenzo oder ICOM), der Support sollte also ähnlich sein.
    Das allerdings von Problemen bei der Vialle gesprochen wird, wäre mir absolut neu.
    Die Vialle wird als Komponentensatz passent zugeschnitten auf diesen Motortyp geliefert, einfach Plug and Play.
    Ich denke die Vialle ist durch ihr Konzept die bessere Anlage und eine die fast überhaubt nicht negativ auffällt.
    Ich kenne einige Vialle Fahrer und habe noch keinerlei Klagen gehört.

    Du stehst vor einer schweren Entscheidung. Ich pers. würde wohl auf die Vialle Umbauen lassen.
     
  6. #5 Gelöschtes Mitglied, 02.12.2007
    Gelöschtes Mitglied

    Gelöschtes Mitglied Guest

    als erstes WARTEN !!!

    Es melden sich sicher noch die Fachleute hier zu Wort .
    Gibt einige Umrüster hier .

    Wenn die Eifel drinbleibt würde ich allerdings auf jeden Fall versuchen noch was rauszuschlagen , der Händler hat ja die Vertragsbedingungen nicht eingehalten . Ist allerdings etwas Poker , da er ja Rücknahme angeboten hat .

    fonzi
     
Thema: Renault Scenic 2.0 Iwexim oder Vialle?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. renault scenic mit lpg 2.0 16v

    ,
  2. probleme iwexim

    ,
  3. scenic vialle

    ,
  4. scenic2 umrüsten lpg,
  5. vialle umrüstung preisvergleich renault scenic ii,
  6. scenic 2 0 autogas meinungen,
  7. iwexim,
  8. renault scenic motor umbau 1 6 auf 2 0,
  9. scenic umbau der zündanlage,
  10. renault scenic 2.0 autogas ,
  11. ausrufezeichen renault scenic,
  12. iwexim lpg,
  13. vialle renault scenic ii,
  14. lpg für scenic vialle,
  15. renault scenic 2 0 lpg,
  16. gasumrüstung renault prins vialle,
  17. neuen renault abgeholt,
  18. renault scenic 1.6 auf 2.0 umbauen,
  19. scenic mit vialle,
  20. vialle-anlage für scenic,
  21. renault scenic 2.0 lpg,
  22. erfahrungen umbau scenic auf autogas,
  23. scnic 2.0 lpg,
  24. kosten lpg anlage für 2.0 liter,
  25. scenic 2.0 16v icom
Die Seite wird geladen...

Renault Scenic 2.0 Iwexim oder Vialle? - Ähnliche Themen

  1. Renault Scenic II 2,0 16V LPG

    Renault Scenic II 2,0 16V LPG: 135 PS, 140.000 km, Bj. 2007, 6-Gang Schaltgetriebe, LPG-Anlage STAG, Umbau bei Gib Gas Pavel in München, Glasdach, Tempopilot mit Begrenzer,...
  2. Tartarini im Renault Scenic - Wartung und Reparatur

    Tartarini im Renault Scenic - Wartung und Reparatur: Hallo, ich bin neu hier im Forum, darum stelle ich mich kurz vor. Ich wohne südlich von Hamburg, fahre u.a. seit einem Jahr einen Renault...
  3. Renault Scenic 2 umrüsten

    Renault Scenic 2 umrüsten: Hallo Kollegen, in zwei Wochen rüste ich mein Auto (Renault Scenic 2, BJ 2005, 1.6 16V) als Anlage habe ich das Angebot von KME Nevo für 1766€...
  4. Renault Scenic III - welcher Motor eignet sicher besser?

    Renault Scenic III - welcher Motor eignet sicher besser?: Zur Zeit bin ich sehr an ein paar Renault Scenic III Xmod interessiert. Hat verschiedene Gründe: Generell mehr Platz und bessere Übersicht - und...
  5. Verkaufe Renault Grand Scenic LUXE, TCe130, LPG, Garantie, Garage, WR, SD

    Verkaufe Renault Grand Scenic LUXE, TCe130, LPG, Garantie, Garage, WR, SD: Raum Hannover: EZ 11/10, 41TKM, vollsequentielle Zavoli LPG-Anlage mit Ventilschutz, vom Autogaszentrum Bad Oeynhausen bei 12.500 km verbaut,...