Probleme mit dem Umr?ster.

Diskutiere Probleme mit dem Umr?ster. im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Hi zusammen, mein Mann hat seinen BMW nun auch auf Autogas umr?sten lassen und ein ziemliches Problem. Vielleicht habt ihr einen Rat... Hallo,...

  1. #1 Ferelya, 24.06.2006
    Ferelya

    Ferelya AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hi zusammen,

    mein Mann hat seinen BMW nun auch auf Autogas umr?sten lassen und ein ziemliches Problem. Vielleicht habt ihr einen Rat...

    Hallo,
    ich habe seit 2 Wochen eine Gasanlage drin. Ich habe sie von einem Umr?ster einbauen lassen. Die ersten 3 Tage lief das Auto hervorragend. Doch dan began er im Standgas zu s?gen. Ich lies mir einen Termin machen um die Anlage neu einzustellen zu lassen. Nach der ersten Einstellfahrt, die 10 min. dauerte, erkl?rte mir der Umr?ster da sei was mit dem Fahrzeug nicht in Ordnung und er baute neue Z?ndkerzen und kleinere D?sen ein. Nach der zweiten Einstellfahrt (ca. 5 min.) sagte er mir der Wagen l?uft nicht richtig ich sollte mal zur einer Fachwerkstatt fahren und mir den Motor durchchecken lassen. Er meinte der Wagen l?uft auf Benzin auch nicht richtig, ich aber finde er l?uft ganz normal.
    Bei der Fachwerkstatt sagte man mir das der Wagen in Ordnung ist. Der Umr?ster sollte das Fahrzeug nochmals einstellen da das Gemisch zu mager sei. Anschlie?end bin ich wieder zum Umr?ster gefahren. Ich hab ihm das weitergegeben was die Fachwerkstatt mir mitgeteilt hat. Der Umr?ster besteht aber auf seiner Meinung der Wagen sei optimal eingestellt. "Die in der Werkstatt haben woll keine Ahnung" er w?ste auch nicht weiter.
    Was soll ich machen damit das Auto anst?ndig auf Gas l?uft, was ich immerhin teuer bezahlt habe!
    Gru? Dirk
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Probleme mit dem Umr?ster.. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 InformatikPower, 24.06.2006
    InformatikPower

    InformatikPower Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm, es ist immer schwierig, wenn sich Fachwerkstatt und Umr?ster gegenseitig den schwarzen Peter zuschieben.

    Ich an deiner Stelle w?rde zu einem anderen Umr?ster gehen und eine dritte Meinung einholen.

    Welche Anlage hast du denn verbaut und wie weit bist du bereit zu fahren?
     
  4. #3 Ferelya, 24.06.2006
    Ferelya

    Ferelya AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Wei?t du was ich nur nicht verstehe. Die BMW Fachwerkstatt k?nnte doch damit Geld verdienen, wenn an dem Auto was defekt w?re. Das Diagnoseger?t bei BMW hat ja auch geschrieben das das Gemisch zu mager ist. Ich verstehe nicht warum der Umr?ster so ein Theater macht. Es scheint ja nur eine Einstellungssache zu sein. Ich habe so das Gef?hl er hat das Geld bekommen und der Rest ist ihm egal. Kein guter Service! Weiterempfehlen w?rde ich diese Werkstatt jedenfalls nicht.
    Mein Mann ist momentan nicht da, er wird mit sicherheit die Fragen zum Anlagentyp usw noch beantworten.

    Gru? Babsi
     
  5. #4 InformatikPower, 24.06.2006
    InformatikPower

    InformatikPower Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    0
    Ehrlich gesagt verstehe ich das auch nicht. Allerdings muss man mit "Ferndiagnosen" vorsichtig sein - da halte ich mich lieber ein wenig hinterm Berg.

    Die BMW-Werkstatt kann da schlecht was dran verstellen, die lesen ja nur die Daten des BMW-Motors aus und den "Fehlerspeicher" - also haben deren Informationen einen anderen Ursprung. Das bedeutet, dass die die Software f?r die Gasanlage nicht haben und daher nichts verstellen k?nnen. Oder r?stet der BMW-H?ndler auch um?!

    Aber dann warten wir mal auf die AW des Leidtragenden....
     
  6. Admin

    Admin FragenBeantworter

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Hall?le,

    also ich w?rde versuchen einen anderen Umr?sten in deiner N?he zu finden, der dir das Gemisch richtig einstellt. Denn ich denke, es wird definitiv daran liegen. Das ist sicherlich auch nicht teuer. Und du umgehst damit viele kleine ?rgereien mit deinem Umr?ster.....

    Fuddie
     
  7. #6 DaMan, 25.06.2006
    Zuletzt bearbeitet: 17.01.2009
    DaMan

    DaMan AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    1
    ------------------
     
  8. #7 schnufel, 25.06.2006
    schnufel

    schnufel AutoGasKenner

    Dabei seit:
    01.02.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    4
    also wenn die bmw werkstatt feststllt gemsich zu mager und der umr?ster aber sagt ne ist nix und ich mach nix dann darf er die analge ausbauen, das geld zur?ck geben und ich w?rd mir nen anderen umr?ster suchen.

    gibt genug bmw's die umger?stet sind da wird sich schon was finden. w?hre trotzdem interessant was f?rn bmw und was f?r ne anlage.

    mfg schnuf
     
  9. #8 Ferelya, 25.06.2006
    Ferelya

    Ferelya AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Es handelt sich um einen BMW E34 520i 24V mit einer Easy Jet Autogasitalia Anlage
     
  10. Admin

    Admin FragenBeantworter

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Also ich wei? nicht genau wp der UweH her ist. Aber ich denke das er ganz aus der Ecke von Ferelya kommt. Ansonsten w?rde unser Robert (Krause) sicher auch helfen.....

    Gru? Fuddie
     
  11. Anzeige

  12. #10 VIPP-GASer, 25.06.2006
    VIPP-GASer

    VIPP-GASer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    26.11.2005
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    33
    Hallo,
    also mit der EasyJet kennt sich Ekogas in Leipzig ganz gut aus. Jedenfalls verbauen die solche auch.
    Jedoch h?tten die wahrscheinlich keine Easyjet in dieses Auto eingebaut.

    Da er zu mager lauft, auf Gas, ist der Umr?ster dran. Punkt!

    Was hast Du denn bezahlt?


    Gru?
    VIPP-GASer
     
  13. #11 Thor_67, 25.06.2006
    Thor_67

    Thor_67 FragenBeantworter

    Dabei seit:
    05.01.2006
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Ferelya,
    ich w?rde auch auf eine korrekte Einstellung der Anlage bestehen. Sollte er nach mehrmaligen Versuchen, die Anlage nicht in den Griff bekommen, w?rde ich auf Wiederherstellung des Ursprungs bestehen und mir einen kompetenten Umr?ster suchen.

    Dieser h?rt sich wirklich nicht nach "Service" an. Ich kenne die Easyjet Anlage nicht aber vielleicht "passt" Sie ja auch nicht f?r diesen Motor und ins falsch Dimensioniert.

    Das S?gen ist normalerweise ohne Probleme einzustellen.

    Viele Gr??e
    Thorsten
     
Thema:

Probleme mit dem Umr?ster.

Die Seite wird geladen...

Probleme mit dem Umr?ster. - Ähnliche Themen

  1. Probleme VW Polo 1.4 mit Prins VSI

    Probleme VW Polo 1.4 mit Prins VSI: Hallo zusammen Wir benötigen eure Hilfe für den Polo meiner Tochter. Der Polo hat einen viel zu hohen Gasverbrauch, ca 15 l auf 100 Km. Fährt...
  2. Flashlube Electronic Valve Saver macht Probleme

    Flashlube Electronic Valve Saver macht Probleme: Guten morgen alle miteinander Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage. Wir haben uns vor ei er Woche ein neues Fahrzeug gekauft, einen Jeep...
  3. Probleme beim Umschalten KME Diego

    Probleme beim Umschalten KME Diego: Hallo zusammen! kurz zu mir, Ich heiße Philipp, bin 34 und komme aus der Nähe von Aachen. Seit kurzem besitze ich einen Twingo mit KME Diego,...
  4. Zündprobleme bei LPG und Benzin

    Zündprobleme bei LPG und Benzin: Hallo, ich habe einen Subaru Forester, BJ 2002, 2l mit 125PS, Tartarini LPG-Anlage (Subaru-Werkseinbau). Seit einiger Zeit läuft der Motor unter...
  5. Prins VSI II Umschaltprobleme bei Kälte

    Prins VSI II Umschaltprobleme bei Kälte: Hallo alle zusammen, Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Ratschläge zu meinem Problem geben könnt. Ich fahre einen Jeep Grand Cherokee...