Probleme im Gasbetrieb

Diskutiere Probleme im Gasbetrieb im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo zusammen, ich fahre jetzt seit über einem Jahr auf Gas und hatte bis jetzt keine grossen Probleme. Bis vor kurzem klappte alles einfach...

  1. #1 ktmc18b, 16.06.2009
    ktmc18b

    ktmc18b AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    16.06.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich fahre jetzt seit über einem Jahr auf Gas und hatte bis jetzt keine grossen Probleme.

    Bis vor kurzem klappte alles einfach einwandfrei.

    Vor ca. einem Monat war es dann so weit.
    Mein BMW (E34 525ix Bj04/94, leider keine Infos zur Gasanlage) fing an im Leerlauf (im Gas- sowie im Benzibetrieb) zu stotten und hatte Schwierigkeiten auf Drehzahl zu kommen.

    Ursache des ganzen war ein defekter Luftmassenmesser.
    Neuen Luftmassenmesser gekauft und eingebaut und schon lief der Wagen wieder Top, aber nur im Gasbetrieb.

    Im Benzinbetrieb stotterte der Motor weiterhin im Leerlauf und die Anfahrschwäche war auch nicht behoben.

    Nach einer kurzen Testfahrt auf der Autobahn war alles wieder in Ordnung.

    Am darauf folgenden Morgen fuhr ich zur Arbeit, der Motor startete, ich fuhr los, volle Leistung, keine Spur von Anfahrschwäche.
    Ich musste am einer Ampel halten, der Wagen hatte bereits schon genug Temperatur und war auf Gas umgesprungen.
    Die Ampel sprang auf Grün der Vordermann fuhr los ich wollte auch und konnte nicht.
    Die Anfahrschwäche war wieder da, aber diesmal im Gasbetrieb!

    Seit dem ist mittlerweile eine Woche vergangen und die Symptome haben sich nicht nochmal verändert.

    Nun zu meinen Fragen:
    - Hatte jemand von euch schon mal das gleiche oder ein ähnliches Problem?

    - Was war es bei euch gewesen?

    - Kann es sein, dass nach dem LMM tausch die Gasanlage neu kalibriert werden muss?

    - Was kann ich selber prüfen um den Fehler weiter einzugrenzen?

    Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten.
    ____________________________________________________________
    Gruss
    KT
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Probleme im Gasbetrieb. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. stuebi

    stuebi AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    20.02.2009
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal in den Papieren, da sollte zumindest der Name der Anlage drin stehen.

    Wie lange ist die Anlage im Auto? Vielleicht sollten mal die Filter gewechselt werden.
     
  4. #3 Dieselpapst, 17.06.2009
    Zuletzt bearbeitet: 17.06.2009
    Dieselpapst

    Dieselpapst AutoGasAuskenner

    Dabei seit:
    30.05.2008
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    1
    Ein 94er sollte eine Venturi haben, die kannst du leicht nachregeln . Scheinbar läuft sie bischen mager . Ist wohl mit der Zeit raus gedriftet , ist eben "eine analoge" Anlage . Gut möglich daß der Verdampferdruck nach gelassen hat und der Motor jetzt auf Gas zu mager läuft .

    Poste mal den Hersteller und dann auch im passenden Unterforum und jemand wird dir helfen .
     
  5. Rohwi

    Rohwi FragenBeantworter

    Dabei seit:
    29.03.2009
    Beiträge:
    2.499
    Zustimmungen:
    100
    Hallo...
    Ich gehe von irgendeiner sequentiellen Anlage aus , weil eine Venturi einen defekten LMM nicht bemerken würde , ebensowenig wie Undichtigkeiten Zwischen Luftfilter und Venturimischer.Es muß also eine Anlage sein die über das Motorsteuergerät lauft. mfG Rohwi
     
  6. #5 ktmc18b, 17.06.2009
    ktmc18b

    ktmc18b AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    16.06.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    So, habe kurz mal am Auto nachgeschaut.

    Die Anlage ist eine STAG-300-6, mit Roten EVentilen.
    Den Filter habe ich vor ca. 8000km erneuern lassen.

    Habe die Anlage seit Mai 2008 und schon ca. 30000km damit gemacht.
     
Thema: Probleme im Gasbetrieb
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. probleme beim gasbetrieb mit anhängerlast

    ,
  2. dacia luftmassenmesser probleme

    ,
  3. defekter Luftmengenmesser im Gasbetrieb

    ,
  4. autogasanlage - schwierigkeiten im gasbetrieb,
  5. probleme im gasbetrieb,
  6. anfahrschwäche lpg,
  7. luftmassenmesser problem beim dacia sandero
Die Seite wird geladen...

Probleme im Gasbetrieb - Ähnliche Themen

  1. Probleme Mit FrontGas Anlage - Starkes Ruckeln im Gasbetrieb

    Probleme Mit FrontGas Anlage - Starkes Ruckeln im Gasbetrieb: Hallo Autogas-Forum Ich bin neu hier und benötige einmal Euer Fachwissen zu folgenden Problem: Fahre jetzt mein drittes Auto mit LPG-Gasanlage,...
  2. Jeep Grand Cherokee SRT8 6,4 Probleme im Gasbetrieb

    Jeep Grand Cherokee SRT8 6,4 Probleme im Gasbetrieb: Hallo, bin selten hier, da meine bisherigen Gasautos alle gut funktionierten (Getunter XC90, Range Rover Evoque Si4, Jeep GC SRT8), und ich meine...
  3. Startprobleme im Gasbetrieb

    Startprobleme im Gasbetrieb: Hallo Leute, habe ein Problem mit meinem Jeep Grand cherokee WJ V8 H.O.2004 ,Bigas Anlage.(die alten blauen Rails)bin jetzt 85000 mit der Anlage...
  4. Probleme unter Gasbetrieb

    Probleme unter Gasbetrieb: Hallo, ich habe Probleme beim Beschleunigen spez. am Berg, sowie unter Anhängelast in den Bergen und – nicht so sehr bemerkbar - wohl überall, wo...
  5. e46 N42 318i Gasbetrieb sehr große Probleme

    e46 N42 318i Gasbetrieb sehr große Probleme: Hallo, ich bin neu hier weil mein geliebter 3er mir momentan sehr große Sorgen bereitet. Kurz zu mir. Ich bin Nadja 22 Jahre alt und studiere,...