Problem Prins VSi 2.0

Diskutiere Problem Prins VSi 2.0 im Prins Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe eine Prins VSi 2.0 in meinem Wagen. Nus hat dieser Aussetzer auf Zylinder 5, allerdings im...

  1. #1 MarcelW, 21.10.2024
    MarcelW

    MarcelW AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    21.10.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe folgendes Problem, ich habe eine Prins VSi 2.0 in meinem Wagen. Nus hat dieser Aussetzer auf Zylinder 5, allerdings im Benzinbetrieb, auf Gas läuft er. Am betroffenen Zylinder wurde allerdings kurz vor das Einsprutzventil fürs Gas getausccht, wass mich vermuten lässt, das dies miteinander zusammenhängt. Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt?

    Mit freundlichen Grüßen

    Marcel
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Problem Prins VSi 2.0. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.095
    Zustimmungen:
    1.338
    Schwer sowas aus der Ferne zu beurteilen.
    Keine Infos zum Auto, keine Info ob die Gasanlage noch in der Gewährleistung ist.
    Alles wie so oft nur Rätsel raten.
     
  4. #3 MarcelW, 21.10.2024
    Zuletzt bearbeitet: 21.10.2024
    MarcelW

    MarcelW AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    21.10.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Sorry bin wie man sieht noch neu hier.

    Die Anlage hat keine Gewährleistung, habe den Wagen damit gekauft und die Anlage ist schon länger verbaut. Bei dem Wagen handelt es sich um einen BMW M3 Motor S54B32. Bei dem Motor wurden gerade die Pleullagerschalen und die Kopfdichtun getauscht. Bin mit dem Wagen danach 700 km ohne Probleme auf Benzin oder Gas gefahren.
     
  5. #4 Autogas-Rankers, 21.10.2024
    Autogas-Rankers

    Autogas-Rankers Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    3.986
    Zustimmungen:
    388
    wo kommst du denn her ?
    Vielleicht kann dir ein Umrüster hier helfen.
     
  6. #5 MarcelW, 21.10.2024
    MarcelW

    MarcelW AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    21.10.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ich komme aus Heek-Nienborg. Habe einen Gasumbauer hier gefragt, dieser konnte mir leider nicht helfen da kein Prins Service.
     
  7. #6 Autogas-Rankers, 22.10.2024
    Autogas-Rankers

    Autogas-Rankers Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    3.986
    Zustimmungen:
    388
    Ich könnte mir das ansehen, zu mir wären es ca. 130Km.
    Einen anderen Umrüster in deiner Nähe kenne ich nicht.
     
  8. #7 MarcelW, 23.10.2024
    MarcelW

    MarcelW AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    21.10.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    danke schon einmal dafür. Ich bekomme morgen ein anderes DME und teste mal ob es am Original Steuergerät liegt. wenn dies kein erfolg bringen sollte würde ich mich noch einmal melden !
     
  9. #8 MarcelW, 27.10.2024
    MarcelW

    MarcelW AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    21.10.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, leider haben zwei andere Motorsteuergeräte keinen unterschied erbracht. Nun zu meiner Frage, kann ich zum Testen einfach ein gebrauchtes anderes Steuergerät benutzen? Geht nur darum, ich denke das der interne Emulator im Steuergerät defekt ist und mir in das „normale“ Steuergerät reinstört.

    Mit freundlichen Grüßen
    Marcel
     
  10. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.095
    Zustimmungen:
    1.338
    Dieses Teiletauschen auf Verdacht ist sinnlos. Hier muss einfach eine fachgerechte Diagnose durchgeführt werden! Ohne Wenn und Aber!
     
  11. #10 MarcelW, 27.10.2024
    MarcelW

    MarcelW AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    21.10.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, die Teile werden nicht einfach sinnlos getauscht. Diese Teile wurden testhalber ausgeliehen weil der Verdacht nahe liegt das eins der beiden Steuergeräte einen Fehler hat. Es wurde der Kabelbaum der Einspritzventile durchgemessen, die Einspritzventile, Zündkerze, Zündspule usw. wurden geprüft und alles in Funktion. Also bitte nicht behaupten es wird einfach sinnlos etwas getauscht.
     
  12. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.095
    Zustimmungen:
    1.338
    Wurde die Gasanlage schon ausgelesen und die Parameter ausgewertet?
    Einfach ein anderes Gassteuergerät anschließen und testen geht ja nicht, muss ja für das Fahrzeug programmiert werden.
     
  13. #12 MarcelW, 27.10.2024
    MarcelW

    MarcelW AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    21.10.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Nein, es wurde noch nicht ausgelesen. Problem ist ja aber halt nicht das die gasanlage nicht läuft sondern der Benzinbetrieb gestört ist. Geht es also auch nicht ein anderes Steuergerät zu nehmen nur um halt zu testen ob das Steuergerät in den Benzinbetrieb reinstört? Ohne Gassteuergerät läuft er ja garnicht aber mit einem nicht programmierten eventuell ja wohl auf Benzin war mein Gedanke.
     
  14. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.095
    Zustimmungen:
    1.338
    Sollte zumindest Firmware drauf sein, was ja bei gebrauchten SGs der Fall ist.
    Aber interessant ist trotzdem zu sehen was im Fehlerspeicher des Gassteuergerätes evtl. ist.
    Kann unter Umständen hilfreich sein.
     
  15. #14 MarcelW, 28.10.2024
    MarcelW

    MarcelW AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    21.10.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ja da stimme ich zu. Versuche heut Mittag mal dahin zu kommen bzw. Mal jemanden zu erreichen. Aber denke da wird nichts drinstehen bei meinem Glück
     
  16. #15 MarcelW, 28.10.2024
    Zuletzt bearbeitet: 28.10.2024
    MarcelW

    MarcelW AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    21.10.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    So leider hat keiner der Umrüster hier mal Zeit sowas nachzuschauen. Ich hätte nun die möglichkeit ein Steuergerät von einem anderen 6 Zylinder zu bekommen. Wäre es in der Theorie möglich den fehler damit auszuschließen? Oder besteht die möglichkeit die Anlage vielleicht komplett auszupinnen damit das Auto wieder ohne Gasanlage läuft?
     
  17. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.095
    Zustimmungen:
    1.338
    Dann musst die Komplette Einspritzunterbrechung entweder am Gassteuergerätestecker brücken, was bei den kleinen Pins nicht einfach ist.
    Oder die Lötungen aufmachen und den Urzustand wiederherstellen.
    In der Theorie wäre das möglich ein anderes Gassteuergerät anzuschließen. Hast Du aber in der Peripherie einen Fehler, der evtl. das Gassteuergerät gehimmelt hat, dann wäre das neue gleich wieder tot. Deswegen auslesen, notfalls eben Termin mit Umrüster machen.
    Bei mir geht auch nur alles mit Termin und wer nicht warten kann, hat Pech gehabt.
     
  18. #17 MarcelW, 28.10.2024
    MarcelW

    MarcelW AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    21.10.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Es geht nicht um das nicht warten können, sondern darum das der Wagen auf Saison angemeldet ist und diese am Donnerstag endet... Daher der Versuch Ihn selber vor Saisionende wieder zum laufe zu bringen. Und demenstsprechend wäre es halt schön, wenn hier konstruktiv gesprochen wird und nicht immer so abfällig. Es ist immernoch ein Forum in dem man sich doch helfen möge und nicht auf die Anklagebank gesetzt wird, weil man selber versucht sich zu helfen.
     
  19. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.095
    Zustimmungen:
    1.338
    Wenn Du gleich beleidigt bist, dann kann ich Dir auch nicht helfen.
    Aber scheinbar magst nur das lesen was Du hier lesen möchtest.
    Ich als Umrüster kenne das leider zur Genüge, dass die Leute am liebsten sofort dran kommen wollen und nicht gewillt sind einen Termin zu vereinbaren.
     
  20. Anzeige

  21. #19 MarcelW, 28.10.2024
    MarcelW

    MarcelW AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    21.10.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Es geht nicht um beleidigt, aberr es ist ja nicht hilfreich wenn man schreibt, "dann hat man Pech". Ich versuche ja auch nur den Wagen welchen ich gerade gekauft habe für nicht wenig Geld wieder zum laufen zu bringen und da hier in der nähe keiner Zeit hat was zu machen oder halt erst in 3-4 Wochen auszulesen.
     
  22. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.095
    Zustimmungen:
    1.338
    Aber ohne Auslesen tappst Du im Dunkeln. Ich helfe und gebe Dir diesen Rat. Und alles andere hier im Forum ist dann nur sinnloses Rätselraten.
    Was erwartest Du ?
     
Thema:

Problem Prins VSi 2.0

Die Seite wird geladen...

Problem Prins VSi 2.0 - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Prins VSI 1 in Peugeot 206 (2.0 136PS) / Auslesen in Südhessen?

    Probleme mit Prins VSI 1 in Peugeot 206 (2.0 136PS) / Auslesen in Südhessen?: Hallo zusammen, ich habe derzeit ein Problem mit der Prins Gasanlage im Peugeot 206 (2.0 136 PS, 180 TKM) meiner Frau. Kurz zur Vorgeschichte,...
  2. W203 Prins Anlage Probleme wenn Klima an ist

    W203 Prins Anlage Probleme wenn Klima an ist: Hallo W203 Bj04. Prins verbaut - wenn ich die Klimaanlage anhabe läuft er im Stand zb an der Ampel sehr untertourig u geht sogar manchmal aus -...
  3. Probleme mit Prins VSI 1

    Probleme mit Prins VSI 1: Moin zusammen, ich fahre in meinem PKW eine Prins VSI 1 für 6 Zylinder. Eingebaut wurde sie vor 13 Jahren und sie lief eigentlich immer tadellos....
  4. Polo 6R 3 Zylinder Prins vsi 1 einstellen problem MKL p171

    Polo 6R 3 Zylinder Prins vsi 1 einstellen problem MKL p171: Hallo und guten Tag Fahre ein Polo 6R 3 Zylinder mit einer Prins vsi 1, Mein Problem ist das ich schon bei vielen umrüster war und viel Geld...
  5. Probleme VW Polo 1.4 mit Prins VSI

    Probleme VW Polo 1.4 mit Prins VSI: Hallo zusammen Wir benötigen eure Hilfe für den Polo meiner Tochter. Der Polo hat einen viel zu hohen Gasverbrauch, ca 15 l auf 100 Km. Fährt...