Problem mit Landi Renzo IGS

Diskutiere Problem mit Landi Renzo IGS im Stammtisch Forum im Bereich Off Topic - Bereich; Hallo zusammen, es handelt sich um einen VW T4 VR6 mit einer Landi Renzo IGS- Anlage. Bis September lief er richtig gut im Gasbetrieb (abgesehen...

  1. #1 Augustiner, 08.03.2024
    Augustiner

    Augustiner AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    10.07.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    es handelt sich um einen VW T4 VR6 mit einer Landi Renzo IGS- Anlage. Bis September lief er richtig gut im Gasbetrieb (abgesehen davon, dass er relativ lang braucht, bis er umschaltet). Als wir von unserem Schweden-Urlaub nach Hause fuhren blieb ganz plötzlich unterm fahren die Leistung weg. Die Anlage schaltet zwar noch auf Gas um, aber fahren ist auf Gas nicht möglich. Es ist als würden nur die Hälfte der Zylinder Gas abbekommen. Wenn ich im Stand Vollgas gebe, kann man unter großem Gestotter erreichen, dass der Motor nicht ausgeht.

    Es gibt zwar eine halbe Stunde von mir entfern eine Werkstatt, die Erfahrung mit dieser Anlage hat, die mir aber nicht helfen will. Dort ist man immer sehr genervt, wenn ich komme. Die kümmern sich nur noch um große Fische. Der Chef meinte, meine Schrottkarre sei den Aufwand nicht wert.

    Nun zu dem, was ich alles schon unternommen habe.

    Ich habe mir ein gebrauchtes Steuergerät besorgt und habe die Daten von meinem verbauten draufspielen lassen. probiert, unverändert. Ich habe danach die Dosierstation gegen eine neue getauscht. danach habe ich den kompletten Kabelbaum der Gasanlage gegen einen neuen getauscht. Dabei habe ich Kabel für Kabel, alles genauso angeschlossen, wie es vorher war. Ich habe das Magnetventil am Verdampfer getestet. Leitung aufgemacht und Strom drauf gegeben und es kommt satt Gasnebel. Der Filter ist sauber und zwischen Verdampfer und Dosierstation ist die Leitung auch mit Gas gefüllt. Weiter habe ich einen Reparatursatz für den Verdampfer gekauft. Zerlegt gesäubert (sah aber ohnehin ganz gut aus) und alle Dichtungen getauscht. Die Lambdasonde habe ich auch gewechselt. Und der Emulator ist es auch nicht. Ich habe mal die Sicherung der Benzinpumpe gezogen, nachdem er auf Gas geschaltet hatte. Die einzige Komponente, die ich noch nicht prüfen konnte ist dieser Verteiler-Stern. Ich habe zwar einen gebrauchten mit dem Steuergerät bekommen, aber es ist nicht gut dranzukommen. Nachdem ich von dem Ersatzteil die beiden Deckel mal abgeschraubt habe, dachte ich mir, da strömt einfach nur das Gas durch, was soll da kaputt gehen. Ist dieser Gedanke richtig?

    Im Prinzip kann ich mir kein Reim drauf machen, woran es jetzt noch liegen kann. Massefehler? aber an welcher Stelle, kann ich das noch prüfen? Wie gesagt der Kabelbaum ist neu.

    Nachdem ich noch von dem Tip gehört hatte, mal ein Massekabel zum Auspuff legen, habe ich das auch ausprobiert, wobei mir das gar nicht einleuchtete, hat aber auch nichts verändert.

    Außerdem habe ich mir dann noch ein Interface besorgt und die Landi Renzo- Software installiert. Bei einem Steuergerät wird Die Lambdasonde als Fehler (open Loop) angezeigt, beim anderen nicht. Im Motorsteuergerät ist die Lambda Sonde Immer wieder mal als Fehlermeldung drin (Kurzschluss nach Masse). Ich habe die aber schon zweimal erneuert und nach dem löschen des Fehlers kommt er auch erstmal nicht wieder. Diese Fehlermeldung gab es aber glaub ich auch schon vorher hin und wieder, während die Gasanlage noch lief.

    Was ich sonst noch erwähnen könnte, ist dass ich häufig einen Mader im Motorraum habe. Ich musste schon öfter Kabel flicken und Unterdruckschläuche tauschen. Der Kabelabschnitt von der Lambdasonde bis zum Anschluss der Gasanlage ist daher nicht mehr original. Das hatte ich aber schon vor der Schwedenfahrt getauscht und hatte funktioniert. Das wird aber vermutlich nicht die Ursache sein, weil der Wagen unterm fahren das Problem bekam, als wir noch in Schweden waren und im Motorsteuergerät lässt sich der Fehler ja auch lösche, wenn er auftritt.

    Jetzt bin ich soweit, dass ich mit meinem Latein am Ende bin und ich weiß weder, ob der Fehler bei der Gasanlage liegt oder bei irgendeinem Kabel des Fahrzeugs. Wie kann ich das jetzt noch eingrenzen?

    Ich habe inzwischen schon viel Aufwandbetrieben und über 1000€ ausgegeben, dazu kommt, dass ich einen weiten Weg in die Arbeit habe und jede Woche ca. 50€ drauf zahle, weil ich nicht mit Gas fahren kann.

    Hat jemand von Euch eine Idee was ich noch versuchen oder wohin ich mich wenden kann?

    Ich wohne in der Oberpfalz PLZ 92539

    Viele Grüße
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Problem mit Landi Renzo IGS. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Augustiner, 08.03.2024
    Augustiner

    Augustiner AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    10.07.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Sorry für den langen Text! Ich dachte nur je genauer ich das Schilder, desto besser lässt sich was dazu sagen...
     
  4. #3 Harlebobby, 09.03.2024
    Harlebobby

    Harlebobby AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    12.12.2021
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    55
    Versuche es mal mit Autogas Kohlenhof 24
    Der ist in Nürnberg, Röthensteig
    Aber erstmal anrufen, bin mit dem sehr zufrieden, hat meine Anlage eingebaut, macht den Service und ist sehr freundlich und meines Erachtens auch ein Fachmann der weiß was er tut.
    Hat schon vielen geholfen, schau mal bei Gockel nach.
     
  5. #4 Augustiner, 10.03.2024
    Augustiner

    Augustiner AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    10.07.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Tip....
     
  6. Anzeige

Thema:

Problem mit Landi Renzo IGS

Die Seite wird geladen...

Problem mit Landi Renzo IGS - Ähnliche Themen

  1. Landi fw 202046G34 Steuergerät Probleme

    Landi fw 202046G34 Steuergerät Probleme: Guten Morgen, ascolta il testo, ma utilizzo Google Translate. Ho un sistema Landi Renzo in una VW, per il quale ho integrato il firmware della...
  2. Landi Renzo Verdampferaustausch und Probleme mit TÜV

    Landi Renzo Verdampferaustausch und Probleme mit TÜV: Hallo ihr Lieben, ich habe ein Problem mit meinem frisch eingebauten Verdampfer von Landi Renzo. Der funktioniert super, allerdings konnte die...
  3. Problem RAM Gen. 5 mit Landi Renzo LPG

    Problem RAM Gen. 5 mit Landi Renzo LPG: Hallo zusammen, ich habe leider ein Problem mit meiner Gas Anlage im RAM. Auch die Werkstatt hier in München findet den Fehler nicht. Die...
  4. Landirenzo Omegas VR6 Elektrik probleme

    Landirenzo Omegas VR6 Elektrik probleme: Moin gemeinde ich bin auf der suche nach dem fehler der gasanlage. Fahrzeug ist ein T4 VR6 ABT + Gas. von anfang an ging die gasanlage bei...
  5. Verzweifelt Landi Renzo LSI-NSI Problem / Firmware

    Verzweifelt Landi Renzo LSI-NSI Problem / Firmware: Hallo, bei meiner LSI NSI werden die Zylinder 5/6 nicht mehr angesteuert .... Im Benzin betrieb ist alles gut , ich habe die Verbindungsadern...