PROBLEM: Kondenswasser + Qualm ?

Diskutiere PROBLEM: Kondenswasser + Qualm ? im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo, Ich brauche dringend Hilfe !!! Ist es normal, das ein Gasfahrzeug mehr Kondenswasser (im Auspuff) bildet als ein Benziner? Mein Wagen...

  1. #1 Bandit 112, 06.04.2006
    Bandit 112

    Bandit 112 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    06.01.2006
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich brauche dringend Hilfe !!!

    Ist es normal, das ein Gasfahrzeug mehr Kondenswasser (im Auspuff) bildet als ein Benziner?
    Mein Wagen qualmt auch noch nach 30 - 40 km Fahrt (wei?er Nebel) und spuckt beim st?rkeren Gasgeben reichlich Wasser!? :(
    Allerdings kein Verlust von K?hlfl?ssigkeit.
    Hat es vielleicht mit der h?heren Verbrennungstemperatur zu tun?
    Fragen ?ber Fragen ...

    Gru?

    Bandit 112
     
  2. Anzeige

  3. Admin-

    Admin- FragenBeantworter

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Bandit,

    ich w?rde mal davon ausgehen, dass es sich um die h?here Verbrennungstemperatur handelt. Bei mir ist das ?hnlich. Wenn ich an der Ampel stehe 'qualmt' meiner auch nicht schlecht. Ich denke mal, die anderen Autofahrer wundern sich auch schon warum. Ich meine, es ist nicht weiter besorgniserregend und wenn es noch ein bisschen w?rmer wird, hat sich das dann auch erledigt.

    CU Fuddie
     
  4. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Bandit,

    mein Wagen Qualmt an der Ampel bei diesen Temperaturen auch noch nach 100Km Autobahnfahrt als ob er gerade kalt gestartet wurde. Am Anfang habe ich mir da auch gedanken drum gemacht. Es scheint wirklich so zu sein das die Abgastemperatur im Gasbetrieb um einiges h?her liegt. Da das Qualmen bei mir im Benzinbetrieb nicht auftritt und auch keine Fl?ssigkeiten fehlen, mache ich mir keine Sorgen.
     
  5. #4 Krause CGF, 06.04.2006
    Krause CGF

    Krause CGF AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    23.01.2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    die Temperatur im gas ist um ca. 100? h?her und bei kaltem wetter ist es normal das man auch bei warmen Auto den qualm sieht. allerdings wenns draussen warm ist und es kommt permanent der weisse qualm dann ists die Zylinderkopfdichtung. Nur bei dem Wetter w?rd ich mir keine Sorgen machen.
    also wenn der wagen keine fl?ssigkeiten verliert, dann ist alles in ordnung.

    gruss robert
     
  6. Popey

    Popey AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    14.12.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Ist v?llig normal, in den Abgasen vom Autogas ist mehr Wasserdampf als bei der Benzinverbrennung, deshalb leidet auch der Auspuff im Gasbetrieb etwas mehr.
     
  7. #6 gsx-men, 06.04.2006
    gsx-men

    gsx-men AutoGasKenner

    Dabei seit:
    15.12.2005
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich kann mich Eurer Meinung nur anschlie?en.
    Solange kein K?hlwasser fehlt sehe Ich darin auch kein
    wirkliches Problem.

    Gru?
    gsx-men , Thomas
     
  8. #7 Bandit 112, 06.04.2006
    Bandit 112

    Bandit 112 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    06.01.2006
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Hi @ all,

    vielen Dank - das h?rt sich ja beruhigend an !!! :)

    Im Benzin betrieb ist es n?mlich i. O. und bei ein paar Grad mehr Aussentemp. geht es auch ...

    Ich habe mir echt Sorgen gemacht.

    Aber wie lange macht der Auspuff bzw. Kat es so mit, wenn in der kalten Jahreszeit immer Wasser drin steht? ?(

    Gru?

    Bandit 112
     
  9. Popey

    Popey AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    14.12.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Das ist wohl eine unerforschte Frage !? ?(
    Hoffen wir mal, dass das bi?chen wasser ihm nicht's kann !
     
  10. #9 Bandit 112, 08.04.2006
    Bandit 112

    Bandit 112 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    06.01.2006
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    das hoffe ich auch!

    Hat noch keiner Erfahrungen damit gemacht?

    Gru?

    Bandit 112
     
  11. #10 gsx-men, 08.04.2006
    gsx-men

    gsx-men AutoGasKenner

    Dabei seit:
    15.12.2005
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Hi Bandit,

    Ich kann zwar auch nicht mit erfahrungen in dieser hinsicht aufwarten,
    denke aber das Fahrzeuge im Benzinbetrieb und Kurzstreckenverkehr
    eher auch diese Probleme haben.
    Die optimale Betriebstemperatur werden die auch nur schwer erreichen.
    Die wenigsten von uns Gasfahrern werden ihre Fahrzeuge wohl
    im reinen Kurzstreckenbetrieb nutzen.

    Ich glaube soo viel wird das gar nicht ausmachen.

    Mal abwarten was die Zeit so mit sich bringt.?

    Gru?
    gsx-men , Thomas
     
  12. #11 luckskay, 08.04.2006
    luckskay

    luckskay AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich w?rde auch sagen keine sorgen das sehe ich jeden tag bei dem tiefen Temperaturen......

    solange kein K?hlwasser fehlt, oder wenn kein schlamm bildung in dein motor siehst alles I.O.
     
  13. Anzeige

  14. #12 Bandit 112, 09.04.2006
    Bandit 112

    Bandit 112 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    06.01.2006
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    O.K. und DANKE,

    ich werde es mal weiter beobachten und
    nat?rlich auch berichten ...

    Gru?

    Bandit 112
     
  15. Popey

    Popey AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    14.12.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Das Wasser ist sog. "Verbrennungswasser" - entsteht bei jeder Verbrennung von Kohlenwasserstoffen (Benzin) und Sauerstoff (Luft)
    Kommt also nicht von au?en rein, sondern d?st eigentlich die ganze Zeit ?ber munter durch den Auspuff...
    Setzt sich aber an der hei?en Auspuffanlage nat?rlich nicht ab, sondern wird ausgesto?en - au?er bei Kaltstarts, da setzt sich alles an der kalten Auspuffanlage ab und es rostet wunderbar.
    Fr?her gab?s noch Schwefel-Kraftstoffe, da entstand im Auspuff "schwefelige S?ure" (hei?t echt so...) und der gute Auspuff rostete in Rekordzeit durch,was auch den KAT get?tet h?tte. Ist jetzt zum Gl?ck nicht mehr so.!
     
Thema: PROBLEM: Kondenswasser + Qualm ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. autogas kondenswasser

    ,
  2. Kondenswasser im Auspuff

    ,
  3. kondenzwasser im auspuff

    ,
  4. hyundai santa fe weißer rauch beim starten,
  5. flashlube starker rauch,
  6. hyundai santa fe weißer qualm aus auspuff,
  7. auspuff kondenswasser,
  8. Kondenswasser beim gasgeben,
  9. lpg wasser im Auspuff,
  10. hyundai santa fe bj 2006 qualmt etwas weiß ,
  11. wasser im Endschalldämpfer ? Rauch ?,
  12. bandit raucht stark wenn kalt,
  13. wasser im auspuff qualmt ?,
  14. kondenswasser abgasrohr Auto lpg,
  15. beziner qualmt stark an der ampel,
  16. kondenswasser im auspuff qualmd,
  17. kondenswasser aus auspuff,
  18. bmw e 36 wasser aus Auspuff ,
  19. wasser aus auspuff autogas,
  20. bmw e46 qualmt weiß,
  21. wasser aus dem auspuff lpg,
  22. bmw e 46 qualmt,
  23. Auto raucht blau im lpg betrieb,
  24. starker weisser qualm Santa Fee II,
  25. m52tu lpg qualmt weiß
Die Seite wird geladen...

PROBLEM: Kondenswasser + Qualm ? - Ähnliche Themen

  1. Golf 3 mit 1,6 L Maschine startprobleme

    Golf 3 mit 1,6 L Maschine startprobleme: Moin Ich hoffe , das ich hier Info finde. Fehlerbeschreibung Motor starte schlecht, braucht etwas 9 Sec bis er anspringt. Wird über Benzin...
  2. Vialle sequentielle LPG Anlage macht Probleme

    Vialle sequentielle LPG Anlage macht Probleme: Hallo liebe Leute ich bin neu hier angemeldet und habe folgendes Problem. Ich fahre einen Saab Kombi (2007) 1,8L mit 122 PS und knapp 460000km auf...
  3. Landi fw 202046G34 Steuergerät Probleme

    Landi fw 202046G34 Steuergerät Probleme: Guten Morgen, ascolta il testo, ma utilizzo Google Translate. Ho un sistema Landi Renzo in una VW, per il quale ho integrato il firmware della...
  4. BMW E39 525i M54 Vialle LP(7?) mit interessantem Problem

    BMW E39 525i M54 Vialle LP(7?) mit interessantem Problem: Hallo Zusammen, ich bin Alex und fahre schon 16 Jahre meine Vialle durch die Lande. Der "Dicke" hat jetzt 665925km auf der Uhr und läuft wie am...
  5. Problem mit Gasanlage von Vialle

    Problem mit Gasanlage von Vialle: Hallo Gestern habe ich erneut getankt.Nach40 Km sagt mir die Gasanlage der tank sei wieder leer. Woran kann das Liegen?