Prins VSI Di stört K line?

Diskutiere Prins VSI Di stört K line? im Prins Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo. Ich fahre einen A6 4f 2.0 TFSI bj2009. Seitdem die Prins Di eingebaut ist, kann ich, wenn das Auto läuft nicht mehr aufs...

  1. #1 amboss87, 17.10.2024
    amboss87

    amboss87 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    17.10.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo. Ich fahre einen A6 4f 2.0 TFSI bj2009. Seitdem die Prins Di eingebaut ist, kann ich, wenn das Auto läuft nicht mehr aufs Getriebesteuergerät zugreifen, wenn das Auto aus ist geht es ohne Probleme. Das Getriebe Steuergerät ist einwandfrei und wurde getestet, auch ist sonst keine Veränderung Radio usw. am Auto es hängt 100 % mit dem Umbau zusammen der leider von Anfang an mit Problemen belastet war. Vielleicht hatte jemand so was schonmal und kann mir helfen.

    Gruß Tim
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Prins VSI Di stört K line?. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.006
    Zustimmungen:
    1.315
    Bei der DI ist die OBD-Schnittstelle vom Gassteuergerät belegt.
    Wenn Du dort auslesen willst, entweder auf Benzin umschalten oder ggf. die Sicherungen vom Gassteuergerät ziehen.
    Welche VSI DI ist verbaut? 1 oder 2, bzw. VSI 3?
     
  4. #3 amboss87, 18.10.2024
    amboss87

    amboss87 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    17.10.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen. Verbaut ist die 2. Danke für die Info ich werde das mal ausprobieren .
     
  5. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.006
    Zustimmungen:
    1.315
    Bei der VSI 2 kann man auch ggf. ein 2. Gateway nachrüsten, wenn man unbedingt im Gasbetrieb was an die Schnittstelle hängen will.
     
    Matthew1986 gefällt das.
  6. #5 amboss87, 24.10.2024
    amboss87

    amboss87 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    17.10.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ok. Ich werde mir das mal überlegen, es stört mich schon sehr.
     
  7. #6 amboss87, 08.12.2024
    amboss87

    amboss87 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    17.10.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo. Noch mal ein kleiner Nachtrag. Ich komme auf die Steuergeräte des Fahrzeugs, wenn der Motor aus ist. Wenn die Gasanlage an oder ausgeschaltet ist und das Auto läuft nicht mehr es bringt auch nichts die Sicherung der Prins zu ziehen denn dann läuft das Auto nicht mehr und das muss zwingend Laufen. Hat einer eine Idee was ich machen kann das kann doch nicht normal von der prins sein. Ich brauche unbedingt die Diagnosefähigkeit während der Fahrt
     
  8. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.006
    Zustimmungen:
    1.315
    Ich hab doch geschrieben, 2. Gateway nachrüsten. Oder Gasanlage wieder ausbauen.
    Anders gehts nicht. Ohne wenn und aber.
     
  9. #8 amboss87, 08.12.2024
    amboss87

    amboss87 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    17.10.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo 540V8
    Habe es so verstanden das ich es als Option habe und es mit ausgeschalteter gasanlage funktionieren soll. Was würde es ungefähr kosten ein zweites Gateway nachzurüsten?. Es ist aber schon mehr als unmöglich von prins das die gaanlage mein Auto stört ich muss unbedingt auf mein Getriebe zugreifen während der Fahrt

    Mfg Tim
     
  10. #9 540V8, 08.12.2024
    Zuletzt bearbeitet: 08.12.2024
    540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.006
    Zustimmungen:
    1.315
    Zu den Kosten solltest einen lokalen Umrüster fragen. Geht allerdings nur bei der Steuergeräteversion AFC-2.1 VSI-DI/DB 8D (180/700024/D). Die Möglichkeit gibts schon seit Anfang 2020.
    Wurde die Gasanlage auch regelmäßig gewartet (nur Filtertausch in Eigenregie ist keine Wartung) und die aktuellen Updates auf dem Steuergerät aufgespielt?
    Nicht auf Prins meckern. Sondern dankbar sein, daß die es überhaupt geschafft haben, so viele DI-Motoren umrüstbar gemacht zu haben. Ohne Zugriff auf die OBD unmöglich.
     
  11. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.006
    Zustimmungen:
    1.315
    Alternativ kannst noch probieren, die OBD-Kabel des Gassteuergerätes abzuklemmen und nach dem der Tester wieder weg ist, anschließen.
    Dann sollte es mindestes im Benzinbetrieb klappen.
     
    amboss87 gefällt das.
  12. #11 amboss87, 08.12.2024
    amboss87

    amboss87 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    17.10.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Die anlage ist nichteinmal 15tkm im Fahrzeug und wurde dementsprechend auch nicht gewartet. Der umrüster ist aber auch nicht wirklich vertrauen erwekent. Ich habe nur probleme und hatte nach kurzer zeit einen ausfall der anlage. Ich habe schnell herausgefunden das die can bus leitungen garnicht angelötet sondern nur von hinten in die obd buchse geschoben wurden
     
  13. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.006
    Zustimmungen:
    1.315
    Na , der Murks ist ja jetzt eher von Vorteil. Zieh die Kabel raus und probiers nochmal. Danach würde ich mir die Dinger mit nem Stecker versehen und richtig verlöten.
    Ich erlebe immer wieder, daß Einbauanleitungen einfach ignoriert werden und alles husch husch ins Auto geworfen wird.
    Letzte Woche auch wieder einer. EVP-Verdampfer liegend eingebaut. Geht nicht, funktioniert nicht.
    Umrüster war sicher nie auf ner aktuellen Prins-Schulung.
     
  14. #13 amboss87, 08.12.2024
    amboss87

    amboss87 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    17.10.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Nee leider hatte ich die schon angelötet als ich das entdeckt habe aber ist ja kein Problem ich werde mir wohl einen Schalter dazwischen packen das ich das abschalten kann wenn ich es benötige
     
  15. Anzeige

  16. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.006
    Zustimmungen:
    1.315
    Aber beide Leitungen abschalten, sonst hast nen neuen CAN-BUS Fehler!
     
  17. #15 amboss87, 08.12.2024
    amboss87

    amboss87 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    17.10.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Das war mir bewusst. Danke für deine Hilfe
     
Thema:

Prins VSI Di stört K line?

Die Seite wird geladen...

Prins VSI Di stört K line? - Ähnliche Themen

  1. Gebrauchte Prins Anlage kaufen

    Gebrauchte Prins Anlage kaufen: Eine Frage wenn ich mir eine gebrauchte Prins Gasanlage zulege, bekomme ich dafür ein Abgas Gutachten und die Anlage eingetragen ?
  2. Prins VSI 2 Evp500 Umschaltzeit

    Prins VSI 2 Evp500 Umschaltzeit: Hallo, mein W212 E500 M273 hat eine Prins VSI 2 mit Evp500 Verdampfer bekommen. Die Anlage schaltet erst bei 63°C um - abgelesen im...
  3. Prins VSI 1 H Verdampfer undicht

    Prins VSI 1 H Verdampfer undicht: Guten Abend allerseits, ich habe hier einen Dacia Logan MCV, der als (fast) Neuwagen mit einer VSI 1 umgerüstet wurde. Jetzt ist es so, dass der...
  4. Prins VSI 1.0 schaltet spät um und leuchtet rot

    Prins VSI 1.0 schaltet spät um und leuchtet rot: Moin Leute! Bin neu hier, komme aus Kiel und bräuchte mal eure Hilfe: Ich fahre seit Juli einen X3 e83 2.0i mit Prins VSI 1.0 (bereits umgerüstet...
  5. Ersatzkabelbaum Prins VSI 2.0 AFC-2.0 BASIC 6D

    Ersatzkabelbaum Prins VSI 2.0 AFC-2.0 BASIC 6D: Hallo, ich habe eine E70 US Import mit einer Prins Gasanlage. So wie es scheint, hatten mehrere Mader viel Spaß gehabt und sich die Mägen mit...