Prins VSI 2 Druck entlasten ohne Software

Diskutiere Prins VSI 2 Druck entlasten ohne Software im Prins Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo, Ich möchte an meine Prins VSI2 mit EVP500 Verdampfer die Filter wechseln. Ich habe keine Software zur Druckentlastung. Da ich ein...

  1. waeze

    waeze AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    09.02.2013
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    Ich möchte an meine Prins VSI2 mit EVP500 Verdampfer die Filter wechseln. Ich habe keine Software zur Druckentlastung. Da ich ein Zylindertank habe, hat der auch kein Rad an dem ich den Tank händisch verschließen kann. Kann ich einfach die Magnetspule annehmen? Oder geht die dann kaputt?( brennt dutch, da das Ventil fehlt).

    Danke für die Hilfe
     
  2. Anzeige

  3. #2 Tiguan150PsTSI/LPGPrins, 11.11.2024
    Tiguan150PsTSI/LPGPrins

    Tiguan150PsTSI/LPGPrins AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    11.08.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Klar hast du kleine rad am ventil machmal klape am tank auf da soltest du es sehen mach am besten eine foto !
     

    Anhänge:

  4. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.095
    Zustimmungen:
    1.338
    Wenns ein 4-Loch-Tank ist, hat er kein Handabstellrad!
     
  5. #4 mawi2012, 11.11.2024
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.654
    Zustimmungen:
    636
    Allerdings sollte doch bei Öffnen der Leitung zum Filter nur das Restgas aus der Leitung kommen, das Ventil am Tank ist stromlos geschlossen.
     
  6. waeze

    waeze AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    09.02.2013
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Ich bin mir sicher, dass es ein Abstellrad nicht gibt. Die Frage ist ja auch, schadet es der Spule vom Magnetventil wenn ich die abziehen und diese nicht montiert ist.
     
  7. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.095
    Zustimmungen:
    1.338
    Solange die nicht runterwirfst und hinterher mit 15Nm anziehst, passiert nichts.
    Aber drehst Du die Schraube zu schnell auf, kann Dir das Ding um die Ohren fliegen.
    Als Umrüster schreibe ich auch immer aus haftungstechnischen Gründen:
    Nur durch Fachpersonal zu machen!!!
     
  8. waeze

    waeze AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    09.02.2013
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Für was ist das markierte am Ventil?

    Screenshot_20241111_191907_Samsung Internet.jpg
     
  9. waeze

    waeze AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    09.02.2013
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Frage hat sich erledigt, ist der Abgang für die Leitung
     
  10. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.095
    Zustimmungen:
    1.338
    Also hast Du nen 4-Loch-Tank.
    Und zurück zu #2: Da verbreitet wieder mal einer nur Halbwahrheiten.
     
  11. #10 V8gaser, 12.11.2024
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.719
    Zustimmungen:
    1.075
    Spule abstecken geht nicht, weil die Anlage das merkt, auf Störung geht und abschaltet. Das mit dem Steuerventil vom EVP rausschrauben ist, wie Klaus sagt, nicht ganz ohne. Da sind 10bar dahinter, macht man das ohne wirklich genau zu wissen was/wann/wie, fliegt einem das Ding schmerzhaft um die Ohren.
    Das dichtet über O Ringe und wird erst auf die letzte Umdrehung so undicht, das der Druck entweicht
     
  12. waeze

    waeze AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    09.02.2013
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Ok, nur das wir uns richtig verstehen. Ich wollte die Spule vom Ventilkörper abnehmen, die Spule soll elektrisch angeschlossen bleiben. Merkt das die Anlage trotzdem?

    Alternativ wäre ja die Möglichkeit ein zweites Ventil zu besorgen und neben dem Tank anschließen. So müsste es ja auf jeden Fall funktionieren.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, wird ja bei Druck entlasten über die Software nur das Ventil vom Tank gesperrt (deaktiviert) bis die Anlage abschaltet. Wie wenn der Tank leer wäre.

    Der Tank ist im Moment voll, sonst könnte ich auch einfach leer fahren, bis die Anlage wegen Druckmangel abschaltet.

    Habe ich das richtig verstanden, der "Filter" (Aktor) vom Verdampfer wird mit 15 Nm angezogen?

    Danke für die Unterstützung
     
  13. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.095
    Zustimmungen:
    1.338
    Nein hast Du nicht richtig verstanden. Man zieht nicht den Filter an und der Filter ist kein Aktor sondern einfach ein Filter.
    Die Schraube oben am Stellglied auf dem Verdampfer.
    Spule vom Ventilkörper abnehmen? Das Ventil bildet aber mit Spule eine Einheit. Der Rest ist der Körper des Verdampfers.
    Ein 2. Ventil besorgen und neben dem Tank anschließen? Warum?
    Bitte lass den Filter doch beim Umrüster tauschen. Das wird hier echt anstrengend.
     
  14. #13 V8gaser, 15.11.2024
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.719
    Zustimmungen:
    1.075
    Klaus, ich glaube er meint die Spule vom Tankventil. Das könnt gehen
     
  15. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.095
    Zustimmungen:
    1.338
    ok, irgendwie vorbeigelesen
     
  16. waeze

    waeze AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    09.02.2013
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    So, Wartung erledigt.

    Hat tatsächlich wie gedacht funktioniert. Zweites Ventil neben den Tank gelegt -> Spule auf das 2. Ventil montiert.
    Anlage laufen lassen, bis Meldung Tank leer.

    Flüssig und Gasfilter gewechselt. Anlage läuft wieder ganz normal
     
    V8gaser gefällt das.
  17. #16 Tony2020, 25.01.2025
    Tony2020

    Tony2020 AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    27.12.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    - Hallo, Amicos.
    - Prins VSI-DI , usw alle sind gleich.
    - Hier VIEL GÜNSTIGER als der Werkstatt Räuber, filter tauschen 180 eu.

    1-Keine neu spüle- ventil kaufen.
    2-Zündung Auss.
    3-Baterie Plus Minus Abklemmen.
    4-Die schraube an die spüle lösen, die spüle abziehen,
    5-Filter, mit schrauben zieher hacken, oder Dracht hacken rauszuholen.
    Neu Filter rein wider,
    6- Die spüle wieder drauf Schrauben.
    7- Strom Stecker an die spüle wieder einstecken,
    8- Motor starteten und dichtigeikeit prüfen- Glesreinieger schaum sprühen,
    Beobachten ob alles dicht ist.
     
  18. #17 V8gaser, 25.01.2025
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.719
    Zustimmungen:
    1.075
    Wieso Batterie abklemmen? Es liegen ja keine Kabel blank. Zündung aus, Spule runter und dann auf Gas laufen lasse bis es piept. Aber Achtung, ein geringer Restdruck verbleibt immer in der Leitung.
    Und wenn man den Filter mit einem Draht aus dem EVP fischen muss, ist was falsch gelaufen: der steckt nämlich im Ventilkopf oben- sonst wäre er nutzlos weil das ungefilterte Gas einströmen kann.
     
  19. #18 Tony2020, 25.01.2025
    Tony2020

    Tony2020 AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    27.12.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Gute man.
    Je nachdem einbau Position an das Fahrzeug.

    Ich mache das öffter, den kleinen Lpg filter, der an die Zulauf Leitung tief unten steckt, mit einen kleinen Draht rauss ziehen.

    Es wahr nur eine einfache rat.
    mit Null eu KOSTEN.

    Jeder macht so wie ihm passt.
     
  20. Anzeige

  21. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.095
    Zustimmungen:
    1.338
    @Tony2020: Wenn Du mit Werkstatträuber alle Gaswerkstätten meinst und hier den Schlaumeier spielen willst, schmeiß ich Dich raus!
     
    Harlebobby gefällt das.
  22. #20 V8gaser, 25.01.2025
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.719
    Zustimmungen:
    1.075
    Scheinbar nicht wirklich sooo oft - ich Werkstatträuber (obwohl- ich klau eigentlich nix in der Werkstatt...) aktuell 3x in dieser Woche, du?
    Der EVP Filter steckt nicht unten im Zulauf, sondern oben im Ventilkopf. und bezgl Einbaulage des EVP gibt es lt Prins Anleitung nur eine - senkrecht, Ventilkopf oben.. Nicht jeder wie er es meint...
     
Thema:

Prins VSI 2 Druck entlasten ohne Software

Die Seite wird geladen...

Prins VSI 2 Druck entlasten ohne Software - Ähnliche Themen

  1. Prins VSI / Nach Winterpause Systemdruck zu niedrig

    Prins VSI / Nach Winterpause Systemdruck zu niedrig: Hallo liebes Forum, habe gerade festgestellt, dass meine Gasanlage nicht mehr so läuft wie sie sollte, und hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps...
  2. XC90 V8 mit PrinsLPG Bezindruck

    XC90 V8 mit PrinsLPG Bezindruck: Guten Tag, kann mir jemand sagen, wie hoch der. Benzindruck im Gasbetrieb sein sollte? Ich habe mal Livedaten angehängt und frage mich, ob der...
  3. Einstellbarer Minimum Druck Prins 255 kW Verdampfer

    Einstellbarer Minimum Druck Prins 255 kW Verdampfer: Hallo zusammen, wollte Mal fragen was der einstellbare Minimum-Druck ohne Unterdruck beim 255kw Verdampfer ist.
  4. Überdruck Kraftstoff-Hochdrucksystem TSI / Prins VSI-DI

    Überdruck Kraftstoff-Hochdrucksystem TSI / Prins VSI-DI: Hi Leute, ich hab da so einige Probleme und wollte mal ne Anfrage starten, wie sich das bei anderen Gasfahrern zeigt. Gleich eines vorweg... Es...
  5. Lpg Gas Prins Vsi 2 schaltet nicht auf Gas um Druck zu hoch

    Lpg Gas Prins Vsi 2 schaltet nicht auf Gas um Druck zu hoch: Hallo liebe Gemeinde ich bin Jan und hatte hier schon einiges über Gas gelesen jedoch bin ich dabei nicht zu einem zufriedenstellendem Ergebnis...